• Keine Ergebnisse gefunden

fes tiva l

HERMANA (SISTER)

Animation u. Text: Lucia Martínez Kolumbien 2019, 2:07 min

Um die Beziehung zwischen Kolumbien und Venezuela besser zu verstehen, müssen wir die Ursache des gegen-wärtigen Migrationsphänomens verstehen. Als sich be-waffnete Konflikte in Kolumbien zuspitzten, wanderten viele der kolumbianischen Bürger*innen nach Venezuela aus. Jetzt, Jahre später, kehren dieselben Kolumbianer*in-nen mit ihren Familien, die von der wirtschaftlichen und politischen Situation betroffen sind, und zahlreichen ven-ezolanischen Bürger*innen, die in Kolumbien Zuflucht suchen, in ihr Land zurück. Die collagenartige Animation

„Hermana“ ist allen venezolanischen Migrant*innen gewidmet, die unter dieser schwierigen Situation gelitten haben und leiden. / To better understand the relationship between Colombia and Venezuela, we must know the cause of the current migration phenomenon. When the armed conflict was strongest in Colombia, many of the Colombian citizens migrated, displaced, to Venezuela.

Now, years later, these same Colombians are returning to the country with their families, displaced by the econo-mic and political situation, along with numerous Vene-zuelan citizens who seek refuge in Colombia. This collage animation is dedicated to all the Venezuelan migrants who have suffered and suffer from this hard situation.

DÜNENMEER

Animation: Nissmah Roshdy Text: Mario Osterland

Ägypten/Deutschland 2019, 4:10 min

In der Wüste, nahe der Oase Siwa, erlebt ein Reisender Momente der Gleichzeitigkeit verschiedener Kulturen und historischer Epochen, als er sich fragt, ob seine Reise vorherbestimmt war. / In the desert near the Siwa Oasis a traveler experiences moments of simultaneity between different cultures and historical eras when he wonders if his journey was predetermined.

THE OPENED FIELD Regie: Helmie Stil Text: Dom Bury GB 2018, 4:15 min

Sechs Jungen auf der Suche nach ihrer Identität – das ist die schwierigste Aufgabe. Ein Film von Helmie Stil nach Dom Burys Gedicht „The Opened Field". / Six boys finding their identity, themselves, this is the hardest task. A film by Helmie Stil based on Dom Bury's poem

„The Opened Field".

THE RIGHT TO FALL APART Animation: Rika Tarigan Text: Yara Mahmoud Ahmed Ägypten/Deutschland 2019, 3 min

„The Right to Fall Apart“ ist ein experimentell künstler-ischer Kurzfilm, welcher versucht, die Mühen eines mit Depression und Sorgen beladenen Körpers darzustellen.

Er erforscht, wie wir uns durch die Schwere von emo-tionaler und mentaler Unruhe navigieren. Durch Inten-sität belastet, versucht der Protagonist in eine erfundene Oase der Worte, Sprache und Bilder zu entfliehen. / An experimental short poetry film that attempts to depict the struggles of a body encumbered with depression and anxiety. It explores how we navigate the heaviness of emotional and mental distress. Burdened by intensities, the protagonist tries to escape to an imagined haven of words, language and images.

YOU WIPE YOUR LIPS, I DO TOO Regie/Animation: Bianca Caderas Text: Norwin Tharayil

Deutschland 2019, 3:55 min

Verlassene Spielplätze, Bäume und Staubsauger.

Koiteiche. Kniebeugen. Eine visuelle und poetische Aus-einandersetzung mit Melancholie und Liebe in unruhi-gen Zeiten. / Deserted playing fields, trees and vacuum cleaners. Koi ponds. Squats. A visual and poetic explorati-on of melancholy and love in the time of restlessness.

HIATUS

Regie: Vivian Ostrovsky Text: Clarice Lispector (1920–1977) Brasilien 2018, 6:20 min

Die Protagonistin dieses Films ist die zurückhaltende, introspektive ukrainische-brasilianische Schriftsteller-in Clarice Lispector. Dieser basiert auf eSchriftsteller-inem eSchriftsteller-inzigen TV-Interview, das erst nach ihrem Tod ausgestrahlt wurde. Die Dinge, die sie im Interview von 1977 sagt, sind immer noch äußerst relevant und vermitteln ein Gefühl des „Dazwischenseins“, welches ich selbst in diesen Tagen spüre. (Vivian Ostrovsky) / The protago-nist of this film is the reclusive, introspective Ukrani-an-Brazilian writer Clarice Lispector (1920–1977). It is based on a single TV interview broadcast only after her death. What she says in the 1977 interview is still very pertinent and corresponds to a feeling of „in-between-ness“ which I myself feel today. (Vivian Ostrovsky) MOMENTS

Animation: Susanne Wiegner Text: Robert Lax (1915–2000) Deutschland 2019, 6:19 min

Der Film basiert auf einem Gedicht von Robert Lax, einem der wichtigsten Vertreter der minimal poetry in den USA und dem für ihn typischen vertikalen Schriftbild. Momente, die wir kaum noch wahrnehmen, da wir diese Zeit ganz automatisch mit dem Blick auf unser Smartphone überbrücken. / The film is based on a poem by Robert Lax and describes in meditative images a „meaningless“ moment in the city, it could be the waiting for the next bus. Moments that we barely notice, as we are used to bridge this time with a glance at our smartphones.

Uraufführung | Première

LEISURE Regie: A D Cooper

Text: W H Davies (1871–1940) GB 2018, 2:26 min

Das Gedicht „Leisure" ist 2018 noch genauso treffend wie im Jahr 1911, als es der Walisische Dichter W H Davies (1871–1940) schrieb. London ist eine pulsierende inter-nationale Metropole, in der Pendler-„Zombies“ auf Leute treffen, die sich nicht von ihren Handys und Tablets lösen können. Sie sind zu beschäftigt, um innezuhalten und zu schauen. /„Leisure" is as apposite in 2018 as it was in 1911 when it was written by Welsh poet W H Davies (1871–1940). London is a bustling international metro-polis, where commuter „zombies“ are matched by the folks addicted to every moment on their cell phones and tablets. They are too busy to stop and stare.

ABSENCE

Animation u. Text: Alex Goddard GB 2018, 1:12 min

Eine Geschichte von Herzschmerz und einer großen Schlange. /A story of heartbreak and a big snake.

fes tiva l

COMPRESSION

Regie u. Text: Noémie Letu Kanada 2018, 4:23 min

Weit entfernt von der idealen Vision, die sie erwarten sollte, erzählt Compression die Geschichte einer Frau, die sich mit den Mutationen ihres Körpers und ihrer Identität während der Schwangerschaft auseinander-setzt. / Far from the ideal version she was told to expect, Compression tells the story of a woman grappling with the mutations of her body and identity during pregnan-cy. A short film made with archival footage from the National Film Board of Canada.

VITILIGO Regie: Soraya Milla Text: Gioia Kayaga Frankreich 2018, 6:30 min

Aus vermischten Kulturen abzustammen, bedeutet, oftmals, Phasen des Zweifelns zu durchleben. „Vitiligo“

lädt den Betrachter ein, die Vorstellungswelt zweier Frauen zu erleben, die beide ihr äußeres Erscheinungs-bild infrage stellen. / „Being from mixed cultures means going through constant waves of doubt.“ „Vitiligo"

invites you to experience the mindspace of two women, both plunged deep in an internal questioning of their external appearance.

DER WANDERER Regie: Anatol Schuster

Inspiriert von Gedichten der deutschen Klassik und Romantik

D 2017, 7:20 min

Ein Mann wandert quer durch Deutschland, um seine Tochter kennenzulernen. Eine kontemplative Reise und Reflexion über die Befindlichkeit des Landes. / A young man hikes across Germany to meet his daughter. A contemplative journey and reflection on the state of the country.

KÖNIGREICH 0:49 / KINGDOM 0:49 Regie: Daniel Cindric

Text: Alexander Gumz D 2018, 2:25 min

Still im Schall der Nacht, ein Film über ausgelebte Orientierungslosigkeit, ohne klarem Ziel; mit Ende.

Gesprochen von Alexander Gumz. / Silent in the sound of the night, a film about lived disorientation, without a clear goal; but with an end. Spoken by Alexander Gumz.

»Das Sichtbare in den Dienst des