• Keine Ergebnisse gefunden

Vorschau auf Kongresse, Symposien und Tagungen der mhh

Im Dokument mhh International (Seite 58-61)

Veranstaltungen und Termine mhhInfo Oktober/November 2005

8.11. Fortbildungsveranstaltung MRT in der Gastroenterologie

Veranstalter: Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: krupp.gabriele@mh-hannover.de, Internet: www99.mh-hannover.de/kliniken/

gastro/gas_vera.htm Uhrzeit: 17.00 Uhr

Ort:mhh, Hörsaal M, Gebäude J1, Ebene 01 10. - 12.11. 9. Joint Meeting

Signal Transduction – Receptors, Mediators and Genes Veranstalter:Professor Dr. Ralf Hass,

Arbeitsgemeinschaft Biochemie und Tumorbiologie im Zentrum Frauenheilkunde der mhh, in Zusammenarbeit mit der Signal Transduction Society

Anmeldung/Auskunft:Professor Dr. Ralf Hass, Telefon: (0511) 532-6070, Fax: (0511) 532-6071, E-Mail: hass.ralf@mh-hannover.de,

Internet: www.sigtrans.de/events/rmg2005/index.html Uhrzeit: 9.00 Uhr

Ort: Hilton Hotel, Belvederer Allee, Weimar 11. + 12.11. 2. Workshop

Computer Assisted Surgery (CAS) in Skull Base Veranstalter:Professor Dr. Thomas Lenarz, Abteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der mhh Anmeldung/Auskunft:Friederike Kreter, Telefon: (0511) 532-9161, Fax: (0511) 532-3293, E-Mail: kreter.friederike@mh-hannover.de Uhrzeit: 9.00 Uhr (Fr.) und 8.00 Uhr (Sa.) Ort:mhh

12.11. Tagung

Kasuistisches Forum Niedersächsischer Pathologen Veranstalter:Professor Dr. Hans-H. Kreipe,

Abteilung Pathologie der mhh

Anmeldung/Auskunft:Dr. Bisharah Soudah, Telefon: (0511) 532-4512, Fax: (0511) 532-5799, E-Mail: soudah.bisharah@mh-hannover.de Uhrzeit: 9.30 Uhr

Ort:mhh, Hörsaal S, Gebäude J6, Ebene H0

15.11. Tagung für Vertreter der Krankenkassen, Versicherungen und des Medizinischen Dienstes sowie für Mitarbeiter der mhh 2. Innovationsgipfel der mhh

Veranstalter:Dr. Andreas Tecklenburg, mhh-Vorstand Ressort Krankenversorgung

Anmeldung/Auskunft:Konstanze Ballüer, Telefon: (0511) 532-6028, Fax: (0511) 532-6032, E-Mail: ballueer.konstanze@mh-hannover.de,

mhh-Intranet: www99.mh-hannover.de/Innovationsgipfel_2.pdf Uhrzeit: 9.30 Uhr

Ort:mhh, Hörsaal F, Gebäude J1, Ebene 01

18.11. 4. DC-Workshop Dendritische Zellen

Veranstalter:DFG-Sonderforschungsbereich 587

»Immunreaktionen der Lunge bei Infektion und Allergie«

Anmeldung/Auskunft:Andrea Krüger,

Telefon: (0511) 532-9840, Fax: (0511) 532-2948, E-Mail: SFB587@mh-hannover.de,

Internet: www99.mh-hannover.de/forschung/

sfb587/index.htm Uhrzeit: 14.00 Uhr

Ort:mhh, Hörsaal Q, Gebäude J6, Ebene S0 19.11. 10. Gesundheitsforum Hannover

Wintertief – Depression

Veranstalter:Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer Niedersachsen

Anmeldung/Auskunft:Ärztekammer Niedersachsen, Telefon: (0511) 380-02, Fax: (0511) 380-2240 E-Mail: info@aekn.de,

Internet: http://www.aekn.de/web_aekn/home.nsf/

ContentView/aktuell_aerztekammer_zum_anfassen Uhrzeit: 13 Uhr

Ort:mhh, Hörsaal F, Gebäude J1, Ebene 01 19.11. Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung

10. Hannoversches Impfsymposium

Veranstalter:Professor Dr. Reinhold E. Schmidt, Abteilung Klinische Immunologie der mhh, Professor Dr. Michael P.

Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh, sowie weitere mhh-Abteilungen Anmeldung/Auskunft:Sabine Maass,

Telefon: (0511) 532-6656, Fax: (0511) 532-9067, E-Mail: maass.sabine@mh-hannover.de Uhrzeit:9.00 Uhr

Ort:mhh, Hörsaal R, Gebäude J6, Ebene H0

Dezember 2005

3.12. 55. Unfallseminar

Aktuelle Kontroversen in Unfallchirurgie & Orthopädie Veranstalter:Professor Dr. Christian Krettek, FRACS, Privat-dozent Dr. Johannes Zeichen, Abteilung Unfallchirurgie der mhh Anmeldung/Auskunft: Privatdozent Dr. Johannes Zeichen, Telefon: (0511) 532-2179, Fax: (0511) 532-5877, E-Mail: zeichen.johannes@mh-hannover.de, Internet: www.mh-hannover.de/2749.html Uhrzeit: 9.00 Uhr

Ort:mhh, Hörsaal A, Gebäude J2, Ebene H0

Änderungen vorbehalten. Weitere Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.mh-hannover.de/terminvorschau.html Kontakt: Eva Satzke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: (0511) 532-3337 oder -6772, Fax: -3852, E-Mail: pressestelle@mh-hannover.de

40-jähriges Jubiläum:

am 30. Juni 2005

Frau Hildegard Schmeetz, Verwaltungsangestellte in der Abteilung Biometrie der mhh, am 1. September 2005 Herr Helmut Schlüter, techni-scher Angestellter in den Zentralen Forschungswerkstätten der mhh. 25-jähriges Jubiläum:

am 30. Mai 2005

Professorin Dr. rer. nat. Dr.

med. Mechthild Neises, Leitung des Arbeitsbereiches Psychoso-matische Frauenheilkunde in der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie der mhh, am 22. Juni 2005

Herr Jürgen Ertel, technischer Angestellter in der Abteilung Tech-nisches Gebäudemanagement, Geschäftsbereich III der mhh, am 24. Juni 2005

Herr Hardi Jürgen Kniffka, Apotheker in der Zentralapotheke der mhh,

am 1. Juli 2005

Frau Margott Albrecht, Verwal-tungsangestellte in der Abteilung Patientenaufnahme/-abrechnung, Geschäftsbereich II der mhh, Frau Josefa Balamiento, Krankenschwester im Zentrum Chirurgie/Pflegebereich II der mhh, Herr Hans-Ludwig Berten, Oberarzt in der Abteilung Kiefer-orthopädie der mhh,

Herr Ulrich Bormann, Verwal-tungsangestellter in der Abteilung Kaufmännisches Rechnungswe-sen, Geschäftsbereich II der mhh, Herr Peter Gruner, Angestellter in der Zentralapotheke der mhh, Professor Dr. med. Bernd Haubitz, Oberarzt in der Abtei-lung Neuroradiologie der mhh, Frau Susanne Heuer, Kranken-schwester auf der Station 34a/

Pflegebereich V der mhh, Professor Dr. med. Alexander Kapp, Direktor der Abteilung Dermatologie und Venerologie der mhh,

Frau Evelyn Kobbani, Mitglied im Personalrat der mhh,

Frau Beatrix Schäfer, Angestellte im Medizinischen Hochschul-rechenzentrum der mhh, Dr. rer. nat. Rita Stachan-Kunstyr, wissenschaftliche Ange-stellte in der Abteilung Virologie der mhh,

Frau Margaret Stenzel-Paul, Stationsleitung der Station 74a/Pflegebereich V der mhh, Frau Birgit Wildt, Verwaltungs-angestellte in der Abteilung Kauf-männisches Rechnungswesen, Geschäftsbereich II der mhh, am 3. Juli 2005

Frau Jutta Reber, Angestellte in der Abteilung Neurologie der mhh, am 9. Juli 2005

Frau Marie-Luise Jenzer, medizi-nisch-technische Assistentin in der Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der mhh, am 15. Juli 2005

Frau Sabine Bolte, chemisch-technische Assistentin in der Betriebseinheit Klinische Chemie der mhh,

Frau Sonja Zawalij, chemisch-technische Assistentin in der Betriebseinheit Klinische Chemie der mhh,

am 28. Juli 2005

Frau Nesliye Demir, Mitarbeite-rin der Medizinische Hochschule Hannover Service GmbH, Herr Enno Rubner, Angestellter in der Abteilung Medizinische Informatik der mhh, am 1. August 2005

Herr Manfred Drax, Mitarbeiter in der Abteilung Transportwesen, Geschäftsbereich IV der mhh, Professor Dr. med. Klaus Friedrich Gratz, Oberarzt in der Abteilung Nuklearmedizin der mhh, Dr. rer. biol. hum. Bernd Günther, wissenschaftlicher Angestellter im Tumorzentrum der mhh,

Frau Ulrike Menzel, Kranken-schwester im Bereich Anästhesio-logie/Pflegebereich V der mhh,

Frau Monika Wittig, chemisch-technische Assistentin in der Abteilung Physiologische Chemie der mhh,

am 4. August 2005

Frau Elisabeth Casado Dalama, Sekretärin in der Abteilung Thorax-, Herz-, Gefäßchirurgie der mhh, am 13. August 2005

Frau Heike Beschnidt, Glas-apparatebläserin in den Zentralen Forschungswerkstätten der mhh, am 20. August 2005

Frau Irene Messerschmidt, chemisch-technische Assistentin in der Abteilung Nuklearmedizin der mhh,

am 28. August 2005

Frau Brigitte Engler, Kinderkran-kenschwester in der Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechsel-erkrankungen der mhh,

am 1. September 2005 Frau Astrid Diers-Ketterkat, landwirtschaftlich-technische Assistentin in der Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der mhh,

Frau Renate Menges, Dokumen-tationsassistentin in der Abteilung Neurologie der mhh,

Frau Helga Saworra, Kinder-krankenschwester auf der Station 67/Pflegebereich IV der mhh, Frau Ursula Schara, Sekretärin in der Abteilung Zahnärztliche Prothetik der mhh,

Herr Eberhardt Ulisch, Mitarbei-ter in der Abteilung Technisches Gebäudemanagement, Geschäfts-bereich III der mhh,

am 6. September 2005

Herr Uwe Westphal, Mitarbeiter in der Abteilung Technisches Gebäudemanagement, Geschäfts-bereich III der mhh,

am 8. September 2005

Frau Susanne Karcz, Mitarbeite-rin der Medizinische Hochschule Hannover Service GmbH,

am 1. Oktober 2005 Herr Yoshiyuki Imanishi, technischer Angestellter in der Abteilung Nuklearmedizin der mhh, Herr Hans Jürgen Klawuhn, Mitarbeiter in der Abteilung Tech-nisches Gebäudemanagement/

Geschäftsbereich III der mhh, Frau Gisela Rademacher, medizinisch-technische Assisten-tin in der Abteilung Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaus-hygiene der mhh,

am 4. Oktober 2005

Dr. rer. nat. Henning Schumann, Leiter der Zentralen Forschungs-werkstätten der mhh,

am 7. Oktober 2005 Herr Detlef Koch,

Kardiotechniker in der Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der mhh,

am 15. Oktober 2005 Frau Herle Chlebusch,

Biologielaborantin in der Abteilung Nephrologie der mhh,

am 18. Oktober 2005 Dr. med. Hartmut Weißbrodt, Akademischer Oberrat, Oberarzt in der Abteilung Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaus-hygiene der mhh.

Die mhhgratuliert herzlich und dankt für die geleistete Arbeit.

Das Präsidium: Professor Dr.

Dieter Bitter-Suermann, mhhInfo Oktober/November 2005

Dienstjubiläen

Im Dokument mhh International (Seite 58-61)