• Keine Ergebnisse gefunden

Veranstaltungen in den universitären Schwerpunktbereichen

Die mit "Ergänzungsveranstaltung in den Schwerpunktbereichen" (EV) bezeichneten Veranstaltungsarten sind nicht innerhalb der Module I, II oder III anrechenbar!

Weitere Informationen zur Modularisierung des Schwerpunktbereichsstudiums finden Sie unter:

http://www.recht.uni-giessen.de/wps/fb01/home/Pruefungsamt/spb-allgemeines/

Schwerpunktbereich 1 - Gestaltung und Verfahren im deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht PV SBMI ab 6. Ehescheidungs- und

Scheidungsfolgenrecht, 2st. (Jura) Lipp Do 16.00 - 18.00, HS 021 PV SBMI ab 6. Nationales und Internationales

Verfahrensrecht, 2st. (Jura) Adolphsen Di 14.00 - 16.00, HS 27 WV SBMII 3. Schlüsselqualifikationen für Juristen:

Gesprächsführung - Mediation - Verhandlungsmanagement, 2st.

ab III. Semester (Jura)

Reitz Di 16.00 - 20.00, HS 27 Mi 16.00 - 20.00, HS 31 WV SBMII ab 6. Rechtsgeschichte (Ideen- und

Dogmengeschichte des BGB), 2st. (Jura) Lipp Mi 10.00 - 12.00, HS 24 WV SBMII ab 6. Einführung in die Rechtsvergleichung, 2st.

(insbes. im Zivilrecht) (Jura) Benicke Fr 14.00 - 16.00, HS 28 WV SBMII ab 6. Methodenlehre und Relationstechnik im

Zivilrecht, 1st. (Jura) Forster Di 10.00 - 12.00, HS 031 WV SBMII ab 6. Vertiefung im Internationalen Privatrecht,

2st. (insbes. im Familien- und Erbrecht) (Jura) Benicke Fr 12.00 - 14.00, HS 28

WV SBMIII ab 6. Rechtsphilosophisches Seminar, 2st. (Jura) Forster Mi 16.00 - 18.00, HS 031 WV SBMIII ab 6. Seminar Mediation als Methode zur

Behandlung von (Rechts-) Konflikten im Familien- und Erbrecht, 2st.

Donnerstag, 12.6.2008, 18 Uhr s.t.-20 Uhr, HS 28, Donnerstag, 19.6.2008, 18 Uhr s.t.-20 Uhr HS 24 (Jura)

Fritz, Reitz n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar zum Familienrecht, 2st. (Jura) Benicke, Lipp Do 18.00 - 20.00, HS 031 WV EV ab 5. Doktorandenseminar (vorwiegend im

Familien- und Erbrecht), 2st. Zu den einzelnen Themen und Sitzungsterminen bitte gesonderten Aushang beachten. (Jura)

Forster, Lipp Fr 11.00 - 13.00, HS 020 Schwerpunktbereich 2 - Arbeitsrecht mit Sozialrecht

PV SBMI ab 6. Das anwaltliche Mandat im

Individualarbeitsrecht, 2st. (Jura) Baeck Mo 16.00 - 18.00, HS 1 PV SBMI ab 6. Koalitions-, Tarifvertrags- und

Arbeitskampfrecht,2st. (Jura) Giesen Di 10.00 - 12.00, HS 28

WV SBMII ab 6. Übung im Arbeitsrecht, 2st. (Jura) Giesen Mo 14.00 - 16.00, HS 30 WV SBMII ab 6. Sozialrecht - Wiederholung und Vertiefung,

2st. 14-tägig (Jura) Schlegel Mi 17.00 - 20.00,

HS 27

WV SBMII ab 6. Die Zweige der Sozialversicherung, 2st. (Jura) Giesen Di 18.00 - 20.00, HS 31 WV SBMIII ab 6. Seminar zum Arbeitsrecht, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) Walker n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar im Sozialrecht, 2st. (Jura) Jung Do 18.00 - 20.00, HS 30 WV EV ab 5. Arbeitsrechtliches Praktikerseminar, 2st.

Zwei Veranstaltungen pro Semester Schwerpunktbereich 2 Arbeitsrecht mit Sozialrecht; zusätzliche Veranstaltung mit Praxisbezug für interessierte Praktiker und Studierende mit Schwerpunktbereich 2 (Jura)

Walker, Giesen Do 17.00 - 19.00, HS 1

77

Schwerpunktbereich 3 - Wirtschaftsrecht

PV SBMI ab 6. Kapitalgesellschaftsrecht, 2st.

Einführung in das Kapitalgesellschaftsrecht.

Allgemeine Lehren zur juristischen Person, das Trennungsprinzip im Aktien- und GmbH-Recht, Gläubigerschutz (Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung), Mitgliedschaftsrechte und Minderheitenschutz. (Jura)

Ekkenga Di 18.00 - 20.00, HS 30

PV SBMI ab 6. Europäisches Gesellschaftsrecht, 2st. (Jura) Hammen Do 14.00 - 16.00, HS 1 PV SBMI ab 6. Nationales und Internationales

Verfahrensrecht, 2st. (Jura) Adolphsen Di 14.00 - 16.00, HS 27 WV SBMII ab 6. Bilanzrecht, 2st.

Im Mittelpunkt werden neben den Grundlagen des Bilanzrechts Themen aus den Grenzbereichen des Rechts der Rechnungslegung zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht stehen. Die internationalen Bezüge des Rechts der Rechnungslegung werden berücksichtigt, soweit im vorgegebenen zeitlichen Rahmen möglich. (Jura)

Ekkenga Di 12.00 - 14.00, HS 24

WV SBMII ab 6. Steuerrecht I, 2st. (Jura) Orth Mo 8.00 - 10.00, HS 30 WV SBMII ab 6. Einführung in die Rechtsvergleichung, 2st.

(insbes. im Zivilrecht) (Jura) Benicke Fr 14.00 - 16.00, HS 28 WV SBMII 2. Gewerblicher Rechtsschutz und geistiges

Eigentum, 2st. Besprechung aktueller Fälle aus der Rechtsprechung mit

Diskussionsmöglichkeit. (Jura)

Kochendörfer Mo 16.00 - 18.00, HS 020 WV SBMII ab 6. Vertiefung im Internationalen Privatrecht,

2st. (insbes. im Familien- und Erbrecht) (Jura) Benicke Fr 12.00 - 14.00, HS 28 WV SBMIII ab 4. Seminar und Workshop zum Recht des

Unternehmenskaufs, 2st.

Seminar in Zusammenarbeit mit RA Dr.

Janssen, ashurst Frankfurt. Die Teilnehmer erarbeiten in Gruppen Verträge für einen simulierten Unternehmenskauf. Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. (Jura)

Benicke n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 5. Seminar: Bilanzsteuerrecht, 2st. (Jura) Orth, Wehrheim Mo 10.15 - 11.45, HS 032 WV SBMIII ab 5. Interdisziplinäres Seminar zum

Unternehmenskauf und zur Unternehmensbewertung

Das Seminar richtet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und wird gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Glaum vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften veranstaltet. Es können max. 10 Studenten der Rechtswissenschaften teilnehmen.

Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt. (Jura)

Kuntz n.b. - , s.b.A.

Schwerpunktbereich 4 - Europäisierung und Internationalisierung des Rechts PV SBMI ab 6. Europa- und Völkerrecht in der

Entscheidungspraxis, 2st. (Jura) Ruppel/Ntoubandi Mo 18.00 - 20.00, HS 021 PV SBMI ab 5. Europarecht III (ausgewählte Politiken), 2st.

Transition through external relations:

development, association, and other external policies of the EU The transition of environmental law (Jura)

Hofmann Di 12.00 - 14.00, HS 30

WV SBMII ab 6. Völkerrecht II, 2st. (Jura) (auch AfK-Nr. 2) Marauhn Di 8.00 - 10.00, HS 031

78

WV SBMII ab 6. Europarecht IV (Europäisches Verfassungsrecht), 2st.

The role of the citizen in the process of transition: Citizenship and fundamental rights in the European Union (Jura)

Hofmann Mo 12.00 - 14.00, HS 30

WV SBMII ab 6. Moot Court (Litigation in Public International Law), 2st.

Training for a European Law Moot Court Blockveranstaltung (Jura)

Marauhn, Hofmann n.b. - , s.b.A.

WV SBMII ab 6. Einführung in die Rechtsvergleichung, 2st.

(insbes. im Zivilrecht) (Jura) Benicke Fr 14.00 - 16.00, HS 28 WV SBMII ab 6. Verfassungsvergleichung, 2st.

Comparative constitutional law: Constitutional Principles within the European Union and its Member States (Jura)

Hofmann Di 14.00 - 16.00, HS 020 WV SBMII ab 6. Vertiefung im Internationalen Privatrecht,

2st. (insbes. im Familien- und Erbrecht) (Jura) Benicke Fr 12.00 - 14.00, HS 28 WV SBMII ab 6. Europäisches Ressourcenrecht (Jean

Monnet Modul), 2st. (Jura) Marauhn, Lehrende

des Fachbereichs Mi 16.00 - 18.00, HS 25 WV SBMIII ab 6. Seminar im Flüchtlingsrecht (Refugee Law

Clinic), 2st. Blockveranstaltung (Jura) Groß, Tiedemann n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar: Transformation von Verfassungsordnungen Mittel- und Osteuropas, 2st.Transition and democratic legitimacy Blockveranstaltung (Jura)

Hofmann n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar im Europarecht, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) Britz n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar im Völkerrecht, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) Marauhn n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII 3. Verfassungsvergleichendes Seminar, 2st.

Blockveranstaltung ab 3. Semester (Jura) Bryde n.b. - , s.b.A.

WV EV 1. Forum Juris Internationalis, 2st.

(monatlich) (Jura) Marauhn Mo 18.00 - 20.00,

HS 021 WV Koll 4. Seminar zum Schiedsverfahrensrecht, 2st.

Blockveranstaltung, 2-tägig, Termine werden durch Aushang und auf der Internetseite der Professur Benicke bekanntgegeben. (Jura)

Benicke, Busse n.b. - , s.b.A.

Schwerpunktbereich 5 - Planung, Umwelt, Wirtschaft, Verwaltung PV SBMI ab 6. Bau- und Planungsrecht, 2st.

14-tägig (Jura) Aschke Fr 13.00 - 16.00,

HS 021

PV SBMI ab 6. Kommunalrecht, 2st. (Jura) N.N. Di 10.00 - 12.00, HS 30 WV SBMII ab 6. Öffentliches Dienstrecht, 2st. (Jura) Hebeler Mo 10.00 - 12.00, HS 30 WV SBMII ab 6. Steuerrecht I, 2st. (Jura) Orth Mo 8.00 - 10.00, HS 30 WV SBMII ab 6. Umweltrecht II, 2st. (Jura) Wagner n.b. - , s.b.A.

WV SBMII ab 6. Wirtschaftsverwaltungsrecht II:

Wirtschaftsverwaltungsrecht in der anwaltlichen Praxis, 2st. (Jura)

Ellinghaus Di 8.30 - 10.00, HS 30 WV SBMIII ab 6. Seminar im Verwaltungsrecht, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) Eifert, Ellinghaus n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar im Verwaltungsrecht, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) Reimer n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 5. Seminar: Bilanzsteuerrecht, 2st. (Jura) Orth, Wehrheim Mo 10.15 - 11.45, HS 032 WV SBMIII ab 6. Seminar im Flüchtlingsrecht (Refugee Law

Clinic), 2st. Blockveranstaltung (Jura) Groß, Tiedemann n.b. - , s.b.A.

WV EV 1. Umweltrechtliches Praktikerseminar, 2st.

(1 x monatlich) s. bes. Aushang. Ausweich-hörsaal ist Hörsaal 1. ab I. Semester (Jura)

Eifert, Lange Do 18.00 - 20.30, HS 021

79

Schwerpunktbereich 6 - Strafjustiz und Kriminologie mit Teilschwerpunkt " Strafjustiz"

PV SBMI ab 6. Strafrecht: BT (soweit nicht Pflichtfach),

2st. (Jura) Gropp Di 8.00 - 10.00,

HS 032 PV SBMI ab 6. Strafverfahrenswissenschaft, 2st.

(14-tägig) (Jura) Weider Mo 9.00 - 13.00,

HS 24, ab 12 Uhr HS 4 WV SBMII ab 6. Kriminologie Vertiefung, 2st. (Jura) N.N. Fr 12.00 - 14.00, HS 031 WV SBMII ab 6. Medizinstrafrecht, 2st. (Jura) Wolfslast Di 14.00 - 16.00, HS 1 WV SBMII ab 6. Wirtschaftsstrafrecht, 2st. (14-tägig) (Jura) Schroth Fr 14.00 - 16.30, HS 27 WV SBMII ab 6. Korruption, 2st. (Jura) N.N. Do 18.00 - 20.00, n.b.

WV SBMII ab 6. Strafrechtliche Sanktionen, 2st. (Jura) N.N. Do 16.00 - 18.00, HS 2 WV SBMII 3. Rechtsmedizin für Juristen, 2st.

ab III. Semester 14-tägig (Jura) Dettmeyer Mi 14.00 - 16.00, HS 2 WV SBMIII ab 6. Seminar: Verbraucherschutz durch

Strafrecht, 2st. Blockveranstaltung (Jura) Hecker n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar zum Medizinstrafrecht, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) Wolfslast, Schmidt n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Strafrechtsvergleichendes Seminar über

Tötungsdelikte, 2st. Blockveranstaltung (Jura) Gropp n.b. - , s.b.A.

WV EV ab 6. Kriminologisches Praktikerseminar, 3st.

(in 14-tägigem Wechsel/monatlich) (Jura) N.N. Di 18.00 - 20.30, HS 021 Schwerpunktbereich 7 - Strafjustiz und Kriminologie mit Teilschwerpunkt "Kriminologie"

PV SBMI ab 6. Strafverfahrenswissenschaft, 2st.

(14-tägig) (Jura) Weider Mo 9.00 - 13.00,

HS 24, ab 12 Uhr HS 4 PV SBMI ab 6. Strafvollzug, 2st. (Jura) N.N. Do 14.00 - 16.00, HS 032 WV SBMII ab 6. Kriminologie Vertiefung, 2st. (Jura) N.N. Fr 12.00 - 14.00, HS 031 WV SBMII ab 6. Medizinstrafrecht, 2st. (Jura) Wolfslast Di 14.00 - 16.00, HS 1 WV SBMII ab 6. Wirtschaftsstrafrecht, 2st. (14-tägig) (Jura) Schroth Fr 14.00 - 16.30, HS 27 WV SBMII ab 6. Korruption, 2st. (Jura) N.N. Do 18.00 - 20.00, n.b.

WV SBMII ab 6. Strafrechtliche Sanktionen, 2st. (Jura) N.N. Do 16.00 - 18.00, HS 2 WV SBMII 3. Rechtsmedizin für Juristen, 2st.

ab III. Semester 14-tägig (Jura) Dettmeyer Mi 14.00 - 16.00, HS 2 WV SBMIII ab 6. Seminar zum Medizinstrafrecht, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) Wolfslast, Schmidt n.b. - , s.b.A.

WV SBMIII ab 6. Seminar: Kriminologie, 2st.

Blockveranstaltung (Jura) N. N. n.b. - , s.b.A.

WV EV ab 6. Kriminologisches Praktikerseminar, 3st.

(in 14-tägigem Wechsel/monatlich) (Jura) N.N. Di 18.00 - 20.30, HS 021