• Keine Ergebnisse gefunden

Tschakka, du schaffst es

Im Dokument Er ist einfach ein SurenHohn (Seite 37-47)

olgendes lege ich dir ganz besonders ans Herz! Ich weiß, dass du es lesen und denken wirst: „Ja, du hast ja Recht, aber…“ – und dann wirst du es trotzdem tun.

Ich kann dein Bedürfnis absolut nachempfinden, dennoch gebe ich die Hoffnungen nicht auf, dass ich es vielleicht doch schaffe, dich zum Umdenken zu bringen.

F

Und zwar spreche ich vom Verschicken langer Nachrichten oder Sprachnotizen. Wenn ein Typ, mit dem du ein paar Dates hattest, die Sache beendet, du jedoch Gefühle für ihn entwickelt hast, die er nicht erwidert, tendieren wir Frauen gerne dazu uns zum Deppen zu machen. Wenn ich nur daran denke wie oft ICH mich durch versenden dieser besagten Nachrichten zum Deppen gemacht habe, wird mir ganz schlecht vor Scham. Hat mich ein Typ nach ein paar Dates und wochenlangem Schreiben abserviert, waren lange Nachrichten, in denen ich mein Herz ausschüttete Gang und Gebe. Ich habe sogar bei zwei Typen bei einer Sprachnotiz geheult!

Oh Gott, wie peinlich! Wenn man so in seinem Liebeskummer hängt, macht man einfach so doofe, doofe Sachen. Wie gerne würde ich auf die Erfahrung der Erinnerung mit so einem Schamgefühl verzichten. Ich wünsche mir wirklich von ganzem Herzen für dich, dass du dich nicht von deinem Bedürfnis, dein Herz nach der Abfuhr bei ihm auszuschütten, leiten lässt. Ich hoffe wirklich von ganzem Herzen, dass du stärker bist als ich es damals war! Bei einem fing ich an Eminem

zu zitieren, dass dieser einst meinte, dass man der Mann sein soll, den man sich an der Seite seiner Schwester wünschen würde und all so einen Müll. Bei dieser peinlichen Sprachnotiz, die ich ihm im Auto auf den Weg nach Hause, nach der Abfuhr aufnahm, hatte ich jedoch das Glück, dass das Mikrofon nie blau wurde und er es somit auch wirklich hoffentlich nie abgehört, sondern direkt gelöscht hat! Bei der anderen besagten Sprachnotiz fing er dann auch in einer Sprachnotiz an zu heulen. Das wäre per se also nicht so ein Grund für Schamgefühl gewesen, da er sich ja ebenso zum Eumel gemacht hat wie ich. Was jedoch mein Schamgefühl in die Höhe bei der Sache treibt, ist, dass ich diese Sprachnotizen meinem jetzigen Freund weitergeleitet habe.

Wir waren zu der Zeit nur sehr gut befreundet und er war bei all meinen Männergeschichten immer im Bilde. Dann durfte dieses Ereignis natürlich nicht bei der Berichterstattung fehlen. Ich leitete ihm meine Nachricht und die von dem Typen weiter und er antwortete nur, dass ich ihm bitte nie wieder sowas schicken soll, da er so eine Kacke nicht erträgt

zu hören. Oh ja, wie sehr ich da heute bei ihm bin.

Wir Frauen lassen uns viel zu oft von unserem Bedürfnis leiten, dem Mann nach dem Korb nochmal alles sagen zu müssen und Drama zu machen. Mach es bitte nicht! Wirklich, tue es nicht! Du wirst es zu 100% schon in wenigen Wochen, Monaten oder Jahren so sehr bereuen. Und auf dieses Schamgefühl kannst du wirklich gut verzichten. Sind wir mal ehrlich: wann führt so ein Quatsch zum gewünschten Ergebnis? Wann nimmt einen ein Typ zurück, nachdem er dich gekorbt hat, weil du nicht sein Typ warst, nur weil du ihm eine Sprachnotiz schickst, in der du heulst?

Oder nach einem Text für den er 10 Minuten Zeit zu lesen bräuchte. Wann sagt ein Typ nach sowas: „Ach stimmt, gute Argumente. Ich verliebe mich jetzt doch in dich!“. Ich vermute nie. Oder wie sind da deine Erfahrungen bisher?

Vielleicht kennst du auch dieses Schamgefühl, das dich im Nachhinein überkommt bereits.

Vielleicht hast auch du schonmal einem Typen eine Nachricht geschickt, weil du dachtest, dass

er DER EINE ist und schämst dich heute in Grund und Boden dafür. Du würdest vermutlich das ein oder andere geben, um dies rückgängig zu machen. Und wir Frauen tun es trotzdem immer wieder und wieder. Warum sind wir nur so? Wir machen solche Dummheiten, bereuen diese nach einiger Zeit und machen sie trotzdem beim nächsten Typen wieder. Wir denken, dass es DIESES Mal was anderes ist. Bei anderen Typen war es nicht wie bei DIESEM! Nein, ist es nicht!

Glaube mir, es ist nichts anderes und auch hierfür wirst du dich früher oder später schämen.

Wenn du also in Versuchung kommst einem Typen nach einer Abfuhr eine lange Nachricht zu senden, nimm dir Stift und Papier und schreibe alles nieder, was dir auf dem Herzen liegt. Entweder verbrennst oder zerreißt du diesen Brief direkt nachdem er fertig ist oder du bewahrst ihn für mindestens zwei Wochen, am besten aber noch länger in einer Schublade auf. Wenn du ihn nach dieser Zeit immer noch senden möchtest, dann mache es. Go for it – wenn du glaubst, dass es dir danach besser

geht (ja, auch das wirst du bereuen). In der Regel ist es jedoch häufiger der Fall, dass man es nach ausreichender Bedenkzeit doch nicht mehr so von Nöten hält. Was meinst du wie froh du dann sein wirst, dass er nur in deiner Schublade und in DEINEN Händen war und er ihn nie zu Gesicht bekommen hat. Du konntest dir auf diese Weise einmal alles von der Seele schreiben, was wirklich guttut. Es ist gut, wenn einmal alles raus ist, du dadurch Erleichterung verspürst und es nicht in dich hineinfrisst (oder noch schlimmer: ihm schickst). Auf diese Weise bist du den Seelenballast los, hast dich nicht zum Deppen gemacht und musst später nichts bereuen.

Wann immer du das Bedürfnis hast einem Typen nach einem Korb zu schreiben, versprich mir, dass du dieses Kapitel liest!

Wirklich! Versprich es mir!

Die einzige Ausnahme, die existiert, bei der du einem Typen nach einem Korb dein Herz ausschütten darfst ist, wenn er das mit euch beendet hat, weil er das Gefühl hat, dass du kein Interesse an ihm hast und er mit dieser Annahme jedoch falsch liegt. In diesem Fall

heißt es, dass du alles an Gefühl herauslassen darfst. Okay, nicht alles – mach es bitte in Maßen.

In diesem Kapitel reden wir natürlich nach wie vor nicht vom Beenden einer Beziehung, die 15 Jahre lang ging. Wir sprechen vom Beenden einer Liaison, die lediglich das ein oder andere Date beinhaltet hat und nur über einen Zeitraum von wenigen Wochen oder Monaten lief. Und nein, auch wenn ihr euch vier Monate lang gedatet habt und er aber WIRKLICH etwas Besonderes war (dies wirst du in zwei, drei Jahren vermutlich ganz anders sehen), darfst du ihm keine langen Nachrichten nach seinem Korb, schicken.

Wie gesagt, es ist mir bewusst, dass du deinem nächsten Typen, in den du dich verguckst, wieder solch Nachrichten schicken wirst. Ich habe es ja leider genauso gemacht. Immer wieder aufs Neue. Und hey, in 4 ½ Jahren hat man wirklich des Öfteren solch eine Situation.

Dennoch glaube ich ganz fest daran, dass du schlauer bist als ich, viel willensstärker und es schaffst deinem Bedürfnis zu widerstehen.

Meist braucht man nicht mal mehrere Wochen, um sich zu besinnen, dass solch eine Nachricht unnötig ist. Es reichen schon wenige Stunden. Du kennst es doch bestimmt auch, dass du eine Nachricht bekommst, auf diese aus deinen Emotionen heraus antwortest und es bereits nach dem Senden oder nach einigen Minuten bereust. Wenn du also solch eine Nachricht bekommst, in der dir gesagt wird, dass das Thema mit euch durch ist, mach dein Handy aus, geh eine Runde spazieren, fasse klare Gedanken, schlaf eine Nacht darüber.

Am nächsten Tag sieht die Welt meist schon ganz anders aus und du würdest zu dem Zeitpunkt bereits mit weniger Emotionen antworten. Wenn wir diesen Zeitraum mit dem Warten dann noch weiter erhöhen, wie ich es bereits zuvor geschrieben hatte, wird das Bedürfnis, eine lange Nachricht zu verfassen, immer geringer.

Halte dir immer vor Augen, dass diese einfach nie zum gewünschten Ziel, dass er dich doch haben möchte, führen wird. Das Einzige, was es bezweckt, ist, dass er genervt ist und du dich später dafür in Grund und Boden schämst. Du

schneidest dir damit nur ins eigene Fleisch.

Bewahre dich bitte davor.

Hältst du es jedoch gar nicht aus, diese Nachricht zu ignorieren, dann schreibe ihm einfach nur: „Alles klar, kein Problem. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute.“ – das war‘s, mehr nicht. Auch wenn dein Herz etwas anderes schreit und du vor Wut und Traurigkeit förmlich zerrissen bist. Bleib stark und tapfer. Schreibe einfach nur diese kurze Nachricht. Mit dieser Nachricht kannst du nichts falsch machen. Du machst dich nicht zum Deppen, musst später nichts bereuen, nervst ihn nicht und er wird automatisch großen Respekt vor dir haben, da du eine extrem starke Frau bist, wenn du einen Korb auf diese Weise hinnehmen kannst und nicht ausfallend oder dramatisch wirst.

Auch wenn das natürlich nicht unser Ziel ist, wird es dennoch an seinem Ego kratzen, wenn er sieht, dass du es so tough und locker hinnehmen kannst und du nicht wie die anderen Frauen, die er vermutlich sonst so gewohnt ist (wenn er zum Beispiel Mal ein Date mit mir hatte und mich gekorbt hat), die

das Drama starten und dabei endlos nerven.

Dies wiederum ist doch ein viel wohltuenderes Gefühl, wenn man weiß, dass es nun an seinem Ego kratzt und man ihm damit einen größeren Stoß versetzen konnte als mit einer verheulten Sprachnotiz. Es ist doch schöner zu wissen, wenn man bei einem Mann als toughe Frau in Erinnerung bleibt, anstatt als Heulsuse. Selbst wenn dein Herz etwas ganz anderes sagt und du vor lauter Tränen beim Schreiben dieser wenigen Worte nichts mehr lesen kannst. Lass es ihn aber nicht merken. Du schaffst das! Ich glaube wirklich so fest an dich. Wenn jemand diese Stärke hat, dann du. Wenn du es durchziehst, kannst du so stolz auf dich sein und ich ziehe komplett meinen Hut vor dir!

Was meinst du, was du deinem Selbstbewusstsein dadurch für einen Booster gibst? Wenn du dies durchziehst und nicht deinem Drama-Bedürfnis erlegen bist, sondern geschafft hast diesem zu widerstehen.

Tschakka, du schaffst es!

Im Dokument Er ist einfach ein SurenHohn (Seite 37-47)