• Keine Ergebnisse gefunden

p-Werte der Untersuchungen auf freie Aminosäuren

7 Summary

9.1 p-Werte der Untersuchungen auf freie Aminosäuren

A B A B RG I p

Tabelle 9-1: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freie Asparaginsäure

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,1301 LT 7: A gegen B 0,0005 LT 7 gegen 11 0,0566 0,1100 RG II gegen III 0,0820 LT 11: A gegen B 0,0054 LT 11 gegen 17 0,6401 0,0184 RG III gegen IV 0,9193 0,5942 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 <0,0001 0,6333 RG IV gegen V <0,0001 LT 24: A gegen B 0,0186

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,1285 0,2689 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 0,0138 <0,0001 RG II gegen III 0,5162 0,5844 LT 7: A gegen B 0,0015 LT 11 gegen 17 0,0075 0,0164 RG III gegen IV 0,1923 0,0945 LT 11: A gegen B 0,0001 LT 17 gegen 24 <0,0001 0,0256 RG IV gegen V 0,0048 <0,0001 LT 17: A gegen B 0,0006

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,9927

LT 2 gegen 7 0,4160 <0,0001 RG I gegen II 0,6953 <0,0001 RG III p LT 7 gegen 11 0,0045 0,0017 RG II gegen III 0,8060 0,2201 LT 2: A gegen B 0,2716 LT 11 gegen 17 0,4380 0,3198 RG III gegen IV 0,8895 0,6769 LT 7: A gegen B 0,0369 LT 17 gegen 24 <0,0001 0,0088 RG IV gegen V 0,2647 0,8967 LT 11: A gegen B <0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0072

LT 2 gegen 7 0,0071 <0,0001 RG I gegen II 0,0631 0,5821 LT 24: A gegen B 0,1625 LT 7 gegen 11 0,0002 0,0009 RG II gegen III 0,0016 0,7302 RG IV p LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,0007 LT 2: A gegen B 0,0287 LT 17 gegen 24 <0,0001 RG IV gegen V 0,0302 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 1,5541 RG I gegen II 0,0411 0,0266 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0074 RG II gegen III 0,7677 0,6325 LT 24: A gegen B 0,3549 LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,6285 0,0931 RG V p LT 17 gegen 24 <0,0001 RG IV gegen V 0,6781 0,6943 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0023 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,0663

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-2: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Threonin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,8243 LT 7: A gegen B <0,0001 LT 7 gegen 11 0,2204 0,3093 RG II gegen III 0,0741 LT 11: A gegen B 0,0028 LT 11 gegen 17 0,0622 0,0202 RG III gegen IV 0,9337 0,3563 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 0,7193 0,6332 RG IV gegen V <0,0001 LT 24: A gegen B 0,0008

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,0021 0,0247 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,8675 0,0006 LT 7: A gegen B 0,0032 LT 11 gegen 17 0,6569 0,1652 RG III gegen IV 0,1486 0,1331 LT 11: A gegen B <0,0001 LT 17 gegen 24 0,4512 0,3142 RG IV gegen V 0,5100 0,9576 LT 17: A gegen B 0,0008

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,00551

LT 2 gegen 7 0,0879 <0,0001 RG I gegen II 0,7790 <0,0001 RG III p LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0511 RG II gegen III 0,5622 0,4734 LT 2: A gegen B 0,7586 LT 11 gegen 17 0,0673 0,1871 RG III gegen IV 0,9601 1,0000 LT 7: A gegen B 0,1839 LT 17 gegen 24 0,4785 0,1141 RG IV gegen V 0,3418 0,6211 LT 11: A gegen B <0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0036

LT 2 gegen 7 0,0034 <0,0001 RG I gegen II 0,0436 0,7931 LT 24: A gegen B 0,0047 LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0072 RG II gegen III 0,5755 0,5955 RG IV p LT 11 gegen 17 0,0032 RG III gegen IV 0,0902 LT 2: A gegen B 0,7462 LT 17 gegen 24 0,0034 RG IV gegen V 0,0034 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 0,0578 RG I gegen II 0,0022 0,1794 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0026 RG II gegen III 0,3366 0,9250 LT 24: A gegen B 0,0143 LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,0401 0,9188 RG V p LT 17 gegen 24 <0,0001 RG IV gegen V 0,8273 0,5521 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0097 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,0006

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-3: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Serin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,5833 LT 7: A gegen B <0,0001 LT 7 gegen 11 0,1974 0,0262 RG II gegen III 0,3217 LT 11: A gegen B 0,0354 LT 11 gegen 17 0,3046 0,0144 RG III gegen IV 0,9060 0,2934 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 0,5858 RG IV gegen V <0,0001 LT 24: A gegen B 0,0082

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,0032 0,0412 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,8081 0,0125 LT 7: A gegen B 0,0005 LT 11 gegen 17 0,0028 0,4436 RG III gegen IV 0,6700 0,3863 LT 11: A gegen B 0,0002 LT 17 gegen 24 0,0251 0,5926 RG IV gegen V 0,0008 0,0152 LT 17: A gegen B 0,0015

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,0156

LT 2 gegen 7 0,6359 <0,0001 RG I gegen II 0,9096 0,0003 RG III p LT 7 gegen 11 <0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,9136 0,7611 LT 2: A gegen B 0,1226 LT 11 gegen 17 0,4945 RG III gegen IV 0,9073 0,7898 LT 7: A gegen B 0,0261 LT 17 gegen 24 0,8536 RG IV gegen V 0,2814 0,8782 LT 11: A gegen B <0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0015

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,0322 0,1005 LT 24: A gegen B 0,0329 LT 7 gegen 11 <0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,5741 0,8697 RG IV p LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV <0,0001 LT 2: A gegen B 0,5944 LT 17 gegen 24 <0,0001 RG IV gegen V 0,0009 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 0,3169 RG I gegen II 0,9750 0,7528 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0736 RG II gegen III 0,8693 0,8209 LT 24: A gegen B 0,0644 LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,7666 0,9132 RG V p LT 17 gegen 24 0,6126 RG IV gegen V 0,7545 0,7319 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0047 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,0071

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-4: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freie Glutaminsäure

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,8491 LT 7: A gegen B 0,0012 LT 7 gegen 11 0,6861 <0,0001 RG II gegen III 0,1290 LT 11: A gegen B 0,0613 LT 11 gegen 17 0,2792 0,2148 RG III gegen IV 0,8611 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 <0,0001 0,8341 RG IV gegen V <0,0001 LT 24: A gegen B 0,3818

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,0005 0,9483 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,0241 0,1283 LT 7: A gegen B 0,0548 LT 11 gegen 17 0,5512 0,0976 RG III gegen IV 0,0429 0,2302 LT 11: A gegen B 0,0003 LT 17 gegen 24 <0,0001 0,6797 RG IV gegen V 0,7701 0,0004 LT 17: A gegen B 0,0755

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,1135

LT 2 gegen 7 0,8887 <0,0001 RG I gegen II 0,9889 0,0105 RG III p LT 7 gegen 11 <0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,9601 0,2696 LT 2: A gegen B 0,4016 LT 11 gegen 17 0,0145 0,4491 RG III gegen IV 0,9523 0,9123 LT 7: A gegen B 0,0653 LT 17 gegen 24 <0,0001 0,3166 RG IV gegen V 0,5721 0,7313 LT 11: A gegen B 0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 0,0255 <0,0001 RG I gegen II 0,0980 0,6801 LT 24: A gegen B 0,721 LT 7 gegen 11 0,0006 <0,0001 RG II gegen III 0,0655 0,9294 RG IV p LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV <0,0001 LT 2: A gegen B 0,5436 LT 17 gegen 24 0,8150 RG IV gegen V 0,1071 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B 0,0002

LT 2 gegen 7 0,5306 RG I gegen II 0,9999 0,9258 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 0,0027 0,4438 RG II gegen III 0,9345 0,6723 LT 24: A gegen B 0,5641 LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,9442 0,7174 RG V p LT 17 gegen 24 <0,0001 RG IV gegen V 0,9507 0,9647 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0148 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,5547

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-5: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Glycin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,9620 LT 7: A gegen B 0,0002 LT 7 gegen 11 0,5896 <0,0001 RG II gegen III 0,0602 LT 11: A gegen B 0,6499 LT 11 gegen 17 0,1495 0,0733 RG III gegen IV 0,9962 0,8758 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 0,6000 0,7932 RG IV gegen V 0,0004 LT 24: A gegen B 0,1303

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,1052 0,0913 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 0,0360 <0,0001 RG II gegen III 0,6888 0,0028 LT 7: A gegen B 0,0056 LT 11 gegen 17 0,1895 0,5214 RG III gegen IV 0,0040 0,0282 LT 11: A gegen B 0,0005 LT 17 gegen 24 0,4362 0,9855 RG IV gegen V 0,4862 0,0005 LT 17: A gegen B 0,4722

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,0801

LT 2 gegen 7 0,9444 <0,0001 RG I gegen II 0,9630 0,0031 RG III p LT 7 gegen 11 0,2021 <0,0001 RG II gegen III 0,8041 0,6857 LT 2: A gegen B 0,2476 LT 11 gegen 17 0,9701 0,5455 RG III gegen IV 0,8896 0,8460 LT 7: A gegen B 0,0593 LT 17 gegen 24 0,0751 0,8357 RG IV gegen V 0,7265 0,8538 LT 11: A gegen B 0,001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0002

LT 2 gegen 7 0,0098 <0,0001 RG I gegen II 0,9312 0,9332 LT 24: A gegen B 0,2251 LT 7 gegen 11 0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,2854 0,7564 RG IV p LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV <0,0001 LT 2: A gegen B 0,2097 LT 17 gegen 24 0,1821 RG IV gegen V 0,0200 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B 0,0012

LT 2 gegen 7 0,4132 RG I gegen II 0,8656 0,8056 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 0,0097 0,0990 RG II gegen III 0,9294 0,9311 LT 24: A gegen B 0,4314 LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,9234 0,2523 RG V p LT 17 gegen 24 <0,0001 RG IV gegen V 0,9500 0,1695 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,1769 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,14

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-6: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Alanin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II <0,0001 LT 7: A gegen B 0,0002 LT 7 gegen 11 0,5132 0,2488 RG II gegen III <0,0001 LT 11: A gegen B LT 11 gegen 17 0,0780 0,7848 RG III gegen IV 0,4592 0,0142 LT 17: A gegen B 0,1147 LT 17 gegen 24 <0,0001 <0,0001 RG IV gegen V 0,0997 LT 24: A gegen B

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 0,0005 RG I gegen II 0,0002 0,0059 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0560 RG II gegen III 0,8155 0,6189 LT 7: A gegen B 0,0242 LT 11 gegen 17 0,1025 0,2487 RG III gegen IV 0,0020 0,5614 LT 11: A gegen B 0,0001 LT 17 gegen 24 <0,0001 <0,0001 RG IV gegen V 0,2167 0,7184 LT 17: A gegen B 0,0246

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,0171

LT 2 gegen 7 0,0400 0,6112 RG I gegen II 0,9501 0,5324 RG III p LT 7 gegen 11 0,0001 0,1412 RG II gegen III 0,8837 0,9455 LT 2: A gegen B 0,263 LT 11 gegen 17 0,0025 0,2171 RG III gegen IV 0,9760 0,0227 LT 7: A gegen B 0,0911 LT 17 gegen 24 <0,0001 <0,0001 RG IV gegen V 0,2810 0,3235 LT 11: A gegen B 0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 <0,0001 0,0675 RG I gegen II 0,0017 0,5475 LT 24: A gegen B 0,0204 LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0035 RG II gegen III 0,1852 0,9867 RG IV p LT 11 gegen 17 0,0143 RG III gegen IV 0,3925 LT 2: A gegen B 0,2824 LT 17 gegen 24 0,1444 RG IV gegen V 0,3670 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B 0,0003

LT 2 gegen 7 0,9709 RG I gegen II 0,7931 0,1544 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 <0,0001 RG II gegen III 0,7871 0,7777 LT 24: A gegen B 0,2084 LT 11 gegen 17 0,0088 RG III gegen IV 0,5411 <0,0001 RG V p LT 17 gegen 24 RG IV gegen V 0,6455 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,006 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,5317

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-7: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Valin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,9891 LT 7: A gegen B 0,0011 LT 7 gegen 11 0,6522 0,0744 RG II gegen III 0,0468 LT 11: A gegen B 0,0635 LT 11 gegen 17 0,0233 0,1071 RG III gegen IV 0,5874 0,9123 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 <0,0001 0,8662 RG IV gegen V <0,0001 LT 24: A gegen B 0,0336

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,0006 0,1299 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0023 RG II gegen III 0,9240 0,0900 LT 7: A gegen B 0,0065 LT 11 gegen 17 0,5721 0,0028 RG III gegen IV 0,0071 0,2338 LT 11: A gegen B 0,0001 LT 17 gegen 24 <0,0001 0,1726 RG IV gegen V 0,6201 0,0815 LT 17: A gegen B 0,0082

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,1276

LT 2 gegen 7 0,1478 <0,0001 RG I gegen II 0,6911 0,0033 RG III p LT 7 gegen 11 0,0005 0,5372 RG II gegen III 0,9563 0,4993 LT 2: A gegen B 0,269 LT 11 gegen 17 <0,0001 0,0642 RG III gegen IV 0,8197 0,3546 LT 7: A gegen B 0,28 LT 17 gegen 24 0,0008 0,3880 RG IV gegen V 0,3632 0,4463 LT 11: A gegen B <0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0064

LT 2 gegen 7 <0,0001 <0,0001 RG I gegen II 0,0255 0,1755 LT 24: A gegen B 0,0703 LT 7 gegen 11 <0,0001 0,2899 RG II gegen III 0,6755 0,5039 RG IV p LT 11 gegen 17 0,0693 RG III gegen IV 0,3737 LT 2: A gegen B 0,6542 LT 17 gegen 24 0,4563 RG IV gegen V 0,2260 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 0,6889 RG I gegen II 0,9371 0,5822 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,4436 RG II gegen III 0,9322 0,9689 LT 24: A gegen B 0,3748 LT 11 gegen 17 0,0003 RG III gegen IV 0,4841 0,3639 RG V p LT 17 gegen 24 0,0005 RG IV gegen V 0,4975 0,0935 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0048 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,3276

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-8: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Isoleucin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,9453 LT 7: A gegen B 0,0006 LT 7 gegen 11 0,6074 0,2041 RG II gegen III 0,2221 LT 11: A gegen B 0,0828 LT 11 gegen 17 0,0192 0,1223 RG III gegen IV 0,9401 0,8992 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 <0,0001 0,4246 RG IV gegen V 0,0004 LT 24: A gegen B 0,6862

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II <0,0001 0,1677 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,8124 RG II gegen III 0,7801 0,3553 LT 7: A gegen B 0,6293 LT 11 gegen 17 0,9870 0,1448 RG III gegen IV 0,0003 0,4604 LT 11: A gegen B 0,003 LT 17 gegen 24 0,0295 0,3415 RG IV gegen V 0,1578 0,2591 LT 17: A gegen B 0,0088

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,1304

LT 2 gegen 7 0,1002 <0,0001 RG I gegen II 0,7462 0,0105 RG III p LT 7 gegen 11 <0,0001 0,3148 RG II gegen III 0,3896 0,8801 LT 2: A gegen B 0,1298 LT 11 gegen 17 <0,0001 0,3247 RG III gegen IV 0,8741 0,6307 LT 7: A gegen B 0,4577 LT 17 gegen 24 0,0623 0,6862 RG IV gegen V 0,3512 0,7339 LT 11: A gegen B <0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0076

LT 2 gegen 7 <0,0001 0,0002 RG I gegen II 0,0329 0,5289 LT 24: A gegen B 0,2335 LT 7 gegen 11 <0,0001 0,2756 RG II gegen III 0,7382 0,6932 RG IV p LT 11 gegen 17 0,1028 RG III gegen IV 0,2567 LT 2: A gegen B 0,224 LT 17 gegen 24 0,2220 RG IV gegen V 0,4367 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 0,2096 RG I gegen II 0,8293 0,2514 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,8182 RG II gegen III 1,0000 0,7516 LT 24: A gegen B 0,4955 LT 11 gegen 17 0,8200 RG III gegen IV 0,6440 0,2158 RG V p LT 17 gegen 24 0,3788 RG IV gegen V 0,6975 0,2569 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0097 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,3276

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-9: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Leucin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,8765 LT 7: A gegen B 0,0011 LT 7 gegen 11 0,0433 0,1077 RG II gegen III 0,0046 LT 11: A gegen B 0,1259 LT 11 gegen 17 0,0474 <0,0001 RG III gegen IV 0,2551 0,6532 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 0,1717 <0,0001 RG IV gegen V <0,0001 LT 24: A gegen B 0,0031

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,0045 0,0441 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 0,0001 <0,0001 RG II gegen III <0,0001 <0,0001 LT 7: A gegen B 0,0001 LT 11 gegen 17 0,1211 <0,0001 RG III gegen IV 0,5584 0,1363 LT 11: A gegen B <0,0001 LT 17 gegen 24 0,5042 <0,0001 RG IV gegen V 0,0042 0,4413 LT 17: A gegen B 0,0061

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,01

LT 2 gegen 7 0,0002 <0,0001 RG I gegen II 0,0024 0,1681 RG III p LT 7 gegen 11 0,6386 <0,0001 RG II gegen III <0,0001 <0,0001 LT 2: A gegen B 0,0043 LT 11 gegen 17 0,2782 <0,0001 RG III gegen IV 0,5543 0,3981 LT 7: A gegen B 0,0006 LT 17 gegen 24 0,3366 0,1104 RG IV gegen V 0,6196 <0,0001 LT 11: A gegen B 0,0008

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0039

LT 2 gegen 7 <0,0001 <0,0001 RG I gegen II 0,0086 0,0743 LT 24: A gegen B 0,0938 LT 7 gegen 11 0,6395 <0,0001 RG II gegen III 0,4975 <0,0001 RG IV p LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,6963 LT 2: A gegen B 0,0113 LT 17 gegen 24 0,1690 RG IV gegen V 0,5192 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B 0,0003

LT 2 gegen 7 0,5017 RG I gegen II 0,5142 0,7283 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 0,0028 <0,0001 RG II gegen III 0,7583 0,0001 LT 24: A gegen B LT 11 gegen 17 0,4211 RG III gegen IV 0,9627 0,8149 RG V p LT 17 gegen 24 0,7163 RG IV gegen V 0,7478 0,9000 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0053 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-10: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Tyrosin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,6727 LT 7: A gegen B 0,0125 LT 7 gegen 11 0,0074 0,0075 RG II gegen III 0,6175 0,1906 LT 11: A gegen B 0,0141 LT 11 gegen 17 0,4563 0,5441 RG III gegen IV 0,6824 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 0,4201 0,5564 RG IV gegen V 0,0030 LT 24: A gegen B 0,0006

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,0875 0,2839 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 0,1055 0,0049 RG II gegen III 0,2463 0,0727 LT 7: A gegen B 0,0013 LT 11 gegen 17 0,0009 <0,0001 RG III gegen IV 0,0133 0,8330 LT 11: A gegen B 0,0006 LT 17 gegen 24 0,7972 <0,0001 RG IV gegen V 0,0052 0,0222 LT 17: A gegen B 0,0004

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,014

LT 2 gegen 7 0,6623 <0,0001 RG I gegen II 0,9365 <0,0001 RG III p LT 7 gegen 11 0,0002 0,0002 RG II gegen III 0,5401 0,4561 LT 2: A gegen B 0,6545 LT 11 gegen 17 0,6052 0,0004 RG III gegen IV 0,8563 0,4692 LT 7: A gegen B 0,0076 LT 17 gegen 24 0,4912 0,1705 RG IV gegen V 0,3589 0,8649 LT 11: A gegen B <0,0001

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0006

LT 2 gegen 7 0,0378 <0,0001 RG I gegen II 0,7745 0,5020 LT 24: A gegen B 0,0003 LT 7 gegen 11 <0,0001 0,0894 RG II gegen III 0,9863 0,3109 RG IV p LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,0066 LT 2: A gegen B 0,4028 LT 17 gegen 24 0,0007 RG IV gegen V 0,0749 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B <0,0001

LT 2 gegen 7 0,6816 RG I gegen II 0,7912 0,0021 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 <0,0001 0,2356 RG II gegen III 0,9460 0,0025 LT 24: A gegen B 0,0041 LT 11 gegen 17 <0,0001 RG III gegen IV 0,5452 0,6761 RG V p LT 17 gegen 24 0,1311 RG IV gegen V 0,8841 0,5259 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0001 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B <0,0001

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-11: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: freies Lysin

A B A B RG I p

RG I p p LT 2 p p LT 2: A gegen B

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,9551 LT 7: A gegen B 0,0008 LT 7 gegen 11 0,8390 0,3201 RG II gegen III 0,5870 LT 11: A gegen B 0,2684 LT 11 gegen 17 0,0008 0,9035 RG III gegen IV 0,9320 0,7260 LT 17: A gegen B LT 17 gegen 24 0,9441 0,0339 RG IV gegen V 0,0215 LT 24: A gegen B 0,1573

RG II p p LT 7 p p RG II p

LT 2 gegen 7 <0,0001 RG I gegen II 0,4336 0,8762 LT 2: A gegen B LT 7 gegen 11 0,9201 <0,0001 RG II gegen III 0,9041 0,0113 LT 7: A gegen B 0,0008 LT 11 gegen 17 <0,0001 0,0142 RG III gegen IV 0,0014 0,0919 LT 11: A gegen B 0,163 LT 17 gegen 24 0,0039 0,3199 RG IV gegen V 0,7979 0,1711 LT 17: A gegen B 0,0026

RG III p p LT 11 p p LT 24: A gegen B 0,4299

LT 2 gegen 7 0,2893 0,0007 RG I gegen II 0,2790 0,0316 RG III p LT 7 gegen 11 0,2214 0,6714 RG II gegen III 0,3150 0,0364 LT 2: A gegen B 0,1117 LT 11 gegen 17 0,0001 0,1199 RG III gegen IV 0,6628 0,8687 LT 7: A gegen B 0,1369 LT 17 gegen 24 0,0195 0,6828 RG IV gegen V 0,5193 0,1282 LT 11: A gegen B 0,0024

RG IV p p LT 17 p p LT 17: A gegen B 0,0535

LT 2 gegen 7 0,0495 <0,0001 RG I gegen II 0,0022 1,0000 LT 24: A gegen B 0,2316 LT 7 gegen 11 0,0843 0,1699 RG II gegen III 0,6072 0,3298 RG IV p LT 11 gegen 17 0,0006 RG III gegen IV 0,0320 LT 2: A gegen B 0,1987 LT 17 gegen 24 0,0335 RG IV gegen V 0,0472 LT 7: A gegen B

RG V p p LT 24 p p LT 11: A gegen B 0,0115

LT 2 gegen 7 0,0612 0,3843 RG I gegen II 0,8144 <0,0001 LT 17: A gegen B LT 7 gegen 11 0,2024 RG II gegen III 0,3830 0,1032 LT 24: A gegen B 0,9591 LT 11 gegen 17 0,0001 RG III gegen IV 0,9185 0,9352 RG V p LT 17 gegen 24 0,4850 RG IV gegen V 0,9224 0,8259 LT 2: A gegen B

LT 7: A gegen B

p ≤ 0,001 (hoch signifikant) A = ohne Gewürzmischung LT 11: A gegen B 0,0955 p ≤ 0,01 (signifikant) B = mit Gewürzmischung LT 17: A gegen B p ≤ 0,05 (schwach signifikant) RG = Reifungsgruppe LT 24: A gegen B 0,0878

LT = Lagerungstag

Tabelle 9-12: p-Werte der Untersuchungsergebnisse: Harnstoff