• Keine Ergebnisse gefunden

7 Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung

9.2 Materialienverzeichnis

Bericht

Virtuelle Währungen

Bericht des Bundesrates vom 25. Juni 2014 zu virtuellen Währungen in Beantwortungen der Postulate Schwaab (13.3687) und Weibel (13.4070). Abrufbar unter: www.admin.ch > Dokumentation > Medi-enmitteilungen (Medienmitteilung vom 25. Juni 2014) (Stand:

18.10.2018) Blockchain

Taskforce 2018a

Blockchain Taskforce, Stärkung des Blockchain-Standorts Schweiz, White Paper der Blockchain Taskforce, April 2018. Kann abgerufen werden unter: www.blockchaintaskforce.ch (Stand: 18.10.2018) Blockchain

Taskforce 2018b

Blockchain Taskforce, Positionspapier zur rechtlichen Einordnung von ICOs, April 2018. Kann abgerufen werden unter www.block-chaintaskforce.ch (Stand: 18.10.2018)

Botschaft BEG Botschaft vom 15. November 2006 zum Bucheffektengesetz sowie zum Haager Wertpapierübereinkommen, in: BBl 2006 9315

Botschaft BEHG Botschaft vom 24. Februar 1993 zu einem Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel, in BBl 1993 Bd. I 1369

Botschaft FIDLEG/FINIG

Botschaft vom 4. November 2015 zum Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und zum Finanzinstitutsgesetz (FINIG), in: BBl 2015 8901 Botschaft FinfraG Botschaft vom 3. September 2014 zum

Finanzmarktinfrastrukturge-setz (FinfraG), in: BBl 2014 7483

Botschaft GwG Botschaft vom 17. Juni 1996 zum Bundesgesetz zur Bekämpfung von Geldwäscherei im Finanzsektor (Geldwäschereigesetz, GwG), in: BBl 1996 III 1101

CNIL 2018 Commission Nationale Informatique & Libertés, Premier éléments d’analyse de la CNIL, Blockchain, September 2018. Kann abgerufen werden unter : www.cnil.fr > Technologies > Blockchain (Stand:

19.10.2018).

CPMI 2015 Committee on Payments and Market Infrastructures, Bericht vom 23. November 2015 zu Digital Currencies (CPMI Papers No. 137).

Kann abgerufen werden unter: www.bis.org > Committees & associ-ations > Committee on Payments and Market Infrastructures > Pub-lications (Stand: 18.10.2018)

CPMI 2016 Committee on Payments and Market Infrastructures, Bericht vom 8. November 2016 zu Fast payments – Enhancing the speed and availability of retail payments (CPMI Report No. 154). Kann abgeru-fen werden unter: www.bis.org > Committees & associations > Com-mittee on Payments and Market Infrastructures > Publications (Stand: 18.10.2018).

CPMI 2017 Committee on Payments and Market Infrastructures, Bericht vom 27. Februar 2017 zu Distributed ledger technology in payment, clear-ing and settlement – an analytical framework (CPMI Paper No. 157).

Kann abgerufen werden unter: www.bis.org > Committees & associ-ations > Committee on Payments and Market Infrastructures > Pub-lications (Stand: 18.10.2018).

164/170

CPMI 2018a Committee on Payments and Market Infrastructures, Bericht vom 16. Februar 2018 zu Cross-border retail payments (CPMI Paper No. 173). Kann abgerufen werden unter: www.bis.org > Committees

& associations > Committee on Payments and Market Infrastruc-tures > Publications (Stand 18.10.2018).

CPMI 2018b Committee on Payments and Market Infrastructures, Bericht vom 12. März 2018 zu Central bank digital currencies (CPMI Paper No.

174). Kann abgerufen werden unter: www.bis.org > Committees &

associations > Committee on Payments and Market Infrastructures

> Publications (Stand 18.10.2018).

CPMI/IOSCO 2012 Committee on Payment and Settlement Systems / International Or-ganization of Securities Commissions, Principles for financial market infrastructures, April 2012. Kann abgerufen werden unter:

www.bis.org > Committees & associations > Committee on Pay-ments and Market Infrastructures > Publications (Stand:

18.10.2018).

Deutsche Bundes-bank 2017

Deutsche Bundesbank, Monatsberichtsaufsatz vom September 2017, Distributed Ledger-Technologien im Zahlungsverkehr und der Wertpapierabwicklung: Potenziale und Risiken. Kann abgerufen werden unter: www.bundesbank.de > Publikationen > Berichte und Studien (Stand: 18.10.2018).

EFD Erläuterungen FIDLEV/FINIV 2018

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Bericht zur Vernehmlas-sungsvorlage FIDLEV/FINIV, vom 24. Oktober 2018. Kann abgeru-fen werden unter: www.admin.ch > Dokumentation > Medienmittei-lungen (Medienmitteilung vom 24. Oktober 2018) (Stand:

14.11.2018).

EFD Erläuterungen FinfraV 2015

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Erläuterungsbericht zur Verordnung über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktver-halten im Effekten- und Derivatehandel, vom 25. November 2015.

Kann abgerufen werden unter: www.admin.ch > Dokumentation >

Medienmitteilungen (Medienmitteilung vom 25. November 2015) (Stand: 19.10.2018).

EFD Erläuterungen Fintech 2017a

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Erläuternder Bericht zur Änderung des Bankengesetzes und der Bankenverordnung (Fin-Tech), Erläuternder Bericht zur Vernehmlassungsvorlage, vom 1. Februar 2017. Kann abgerufen werden unter: www.admin.ch >

Dokumentation > Medienmitteilungen (Medienmitteilung vom 1. Feb-ruar 2017) (Stand: 19.10.2018).

EFD Erläuterungen Fintech 2017b

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Bericht zur Änderung der Bankenverordnung (Fintech), Erläuterungen, vom 5. Juli 2017.

Kann abgerufen werden unter: www.admin.ch > Dokumentation >

Medienmitteilungen (Medienmitteilung vom 5. Juli 2017) (Stand:

19.10.2018).

165/170

EFD Erläuterungen GwV 2015

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Erläuterungsbericht zur Geldwäschereiverordnung (GwV) – Umsetzung der GAFI-Empfeh-lungen, vom 11. November 2015. Kann abgerufen werden unter:

www.admin.ch > Dokumentation > Medienmitteilungen (Medienmit-teilung vom 11. November 2015) (Stand: 19.10.2018).

European Parlia-ment 2018

Europäisches Parlament, Policy Department for Citizens’ Rights and Constitutional Affairs, Studie zu Virtual currencies and terrorist fi-nancing: assessing the risks and evaluating responses, vom Mai 2018. Kann abgerufen werden unter: www.europarl.europa.eu > An-dere Websites > ThinkTank (Stand: 19.10.2018)

FINMA 2017 Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, FINMA-Aufsichtsmit-teilung 04/2017, Aufsichtsrechtliche Behandlung von Initial Coin Of-ferings, vom 29. September 2017. Kann abgerufen werden unter:

www.finma.ch > Dokumentation > FINMA-Aufsichtsmitteilungen (Stand: 19.10.2018).

FINMA 2018a Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Wegleitung für Unter-stellungsanfragen betreffend Initial Coin Offerings (ICOs), Ausgabe vom 16. Februar 2018. Kann abgerufen werden unter:

www.finma.ch > Bewilligung > Fintech (Stand: 19.10.2018).

FINMA 2018b Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Faktenblatt Virtuelle Währungen, Ausgabe 30. August 2018. Kann abgerufen werden un-ter: www.finma.ch > Dokumentation > FINMA-Publikationen > Fak-tenblätter (Stand: 19.10.2018).

FINMA-RS 2018/2 Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Rundschreiben 2018/2 (Meldepflicht Effektengeschäfte), Stand vom 1. Januar 2018.

Kann abgerufen werden unter: www.finma.ch > Dokumentation >

Rundschreiben (Stand: 19.10.2018).

FINMA-RS 2018/1 Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Rundschreiben 2018/1 (Organisierte Handelssysteme), Stand vom 1. Januar 2018.

Kann abgerufen werden unter: www.finma.ch > Dokumentation >

Rundschreiben (Stand: 19.10.2018).

FINMA-RS 2013/8 Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Rundschreiben 2013/8 (Marktverhaltensregeln), Stand vom 12. August 2016. Kann abgerufen werden unter: www.finma.ch > Dokumentation > Rund-schreiben (Stand: 19.10.2018).

FINMA-RS 2011/1 Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Rundschreiben 2011/1 (Tätigkeit als Finanzintermediär nach GwG), Stand vom 26.

Oktober 2016. Kann abgerufen werden unter: www.finma.ch > Do-kumentation > Rundschreiben (Stand: 19.10.2018).

FINMA-RS 2008/5 Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Rundschreiben 2008/5 (Effektenhändler), Stand vom 12. August 2016. Kann abge-rufen werden unter: www.finma.ch > Dokumentation > Rundschrei-ben (Stand: 19.10.2018).

166/170

FINMA-RS 2008/3 Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Rundschreiben 2008/3 (Publikumseinlagen bei Nichtbanken), Stand vom 7. Dezem-ber 2017. Kann abgerufen werden unter: www.finma.ch > Dokumen-tation > Rundschreiben (Stand: 19.10.2018).

FSB 2018 Financial Stability Board (FSB), Crypto-asset markets, Potential channels for future financial stability implications, Oktober 2018.

Kann abgerufen werden unter www.fsb.org > Publications > Browse All Publications (Stand 19.10.2018).

IMF 2018a International Monetary Fund, Finance & Development, Money, Transformed: The future of currency in a digital world, Ausgabe Juni 2018. Kann abgerufen werden unter: www.imf.org > Publications >

Finance & Development (Stand: 18.10.2018).

IMF 2018b International Monetary Fund, World Economic Outlook, October 2018, vom Oktober 2018. Kann abgerufen werden unter:

www.imf.org > Publications > World Economic Outlook (Stand:

18.10.2018).

KGGT 2018a Interdepartementale Koordinationsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung, Risiko der Geld-wäscherei und Terrorismusfinanzierung durch Krypto-Assets und Crowdfunding, vom Oktober 2018. Abrufbar unter: www.admin.ch >

Dokumentation > Medienmitteilungen > Medienmitteilung vom 14. Dezember 2018 (Stand: 14.12.2018).

KGGT 2018b Interdepartementale Koordinationsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung, Bericht über die Bargeldverwendung und deren Missbrauchsrisiken für die Geldwä-scherei und Terrorismusfinanzierung in der Schweiz, vom Oktober 2018. Publikation vorgesehen am 18. Dezember 2018. Dann abruf-bar unter: www.admin.ch > Dokumentation > Medienmitteilungen >

Medienmitteilung vom 18. Dezember 2018.

SNB 2018 Schweizerische Nationalbank: Zahlungsmittelumfrage 2017, Um-frage zum Zahlungsverhalten und zur Bargeldnutzung in der Schweiz, vom Mai 2018. Kann abgerufen werden unter: www.snb.ch

> Bargeld > Zahlungsmittelumfrage (Stand: 18.10.2018).

167/170