• Keine Ergebnisse gefunden

5 Vorträge, Kurse, Demonstrationen, Lehrtätigkeit, Dissertationen, Fachkommissionen

5.2 Kurse

Abegg, B.: Generelle Erschliessungsplanung. Oberes Forstpersonal Kanton St.

Gallen

Baumann, E.: Holzeinmessen. Weiterbildungskurs der Interkantonalen Förster-schule Maienfeld

Blaser, P.: Bodenansprache und Standortsbeurteilung. Gemeinde- und Staatsförster 2. Aarg. Forstkreis

Gadola, C.: Waldbauliche Planung. Kantonsoberförster, Kreisoberförster und Re-vierförster des Kantons Glarus

Kaufmann, E. & Jud, B.: Einführung in das Arbeiten mit dem HP-1000. 20 Mitar-beiter der EAFV

Keller, H.M. & Storrer, A.: Hydrologiekurs des Geographischen Institutes ETHZ, Abflussmessungen. Studenten ETHZ, Abt. X

Keller, W.: Pflanzensoziologie und Ertragskunde. Förster 2. Aarg. Forstkreis Schmid-Baas, P. & Gadola, C.: Waldbauliche Planung, mittel- und langfristige Entwicklungs- und Nutzungsprognose. Oberförster und Förster des Kantons Glarus

Schoch, W.: Einführung in die Holzanatomie. Kurs zur mikroskopischen Holzbe-stimmung. 18 Botanikstudenten der Universität Basel und Konservatoren SLM Schönenberger, W. & Bischoff, N.: Sanierung der oberen Waldgrenze.

Weiterbil-dungskurs für Kreisforstingenieure Graubündens im Rahmen des Projektes Ge-birgswaldpflege

Turner, H. & Häsler, R. & Schönenberger, W. & Streule, A. & Wasem, U.: Oekolo-gie und Technik der Hochlagenaufforstung. Forststudenten ETHZ, 8. Sem. mit PD Dr. E. Ott und Forstingenieur A. Sialm

Werner, J.: Stichprobenerhebung im ~ald. Interkantonale Försterschule Maienfeld Zeller, J.: Wildbachbeurteilung. Forstingenieure des Berner Oberlandes

Zeller, J. & Sandri, A. & Gerig, G.: Stabilisierung von Bacheinhängen. Gruppe für Wildbach- und Hangverbau (delegierte Forstingenieure der Gebirgskan-tone)

5.3 Demonstratio~en und Führungen

Amiet, R.: L'importance des mycorrhizes pour l'arbre. Commission cantonale con-sultative des forets genevoises

Baumann, E.: Messungen am stehenden Baum. Schreinerlehrlinge Kanton Zürich Bazzigher, G.: Ascocalyx-Triebsterben in der Schweiz. Dr. T. Kurkela,

Forst-liche Versuchsanstalt, Helsinki, SF

Endothia-Selektion und Endothia-Hypovirulenz. Dr. T. Turchetti, Centro di studio per la patologia delle specie legnose montane, Firenze, I

Forstpathologie an der EAFV. Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Beda, G.: Aufforstungen auf Bermen im Gebirge: a) Versuch Sufers. b) Versuch Triesenberg FL. Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Beda, G.: Wertästung. Studenten ETHZ, Abt. VI mit Prof. Dr. J.-Ph. Schütz Bosshard, W.: Einblick in die Forschungstätigkeit der EAFV.

Holzwirtschafts-studenten der Universität Hamburg, D

Bräker, O.U.: Holzdichte in den Pyrenäen. Patenbesuch Aufsichtskommission Altersbestimmung von Holz. Schreinerlehrlinge der Berufsschule Zürich Bucher, J.: Immissionsschutz, Begasungen von Forstpflanzen.

Geschäftsprüfungs-kommission des Zürcher Kantonsrates

Immissionsschutz, Begasungen von Forstpflanzen. Vertreter des Parey-Verla-ges, Hamburg, D

Immissionsschutz, Begasungen von Forstpflanzen. Studenten der Universität Basel

Immissionsschutz, Begasungen von Forstpflanzen. Studenten der Kantons-schule Chur

Immissionsschutz, Begasungen von Forstpflanzen. Diverse ausländische Be-sucher

Buffi, R.: Besichtigung der Versuchsflächen Copera TI. Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Buffi, R. & Trummer, D.: Besichtigung der Versuchsflächen Copera TI. Mitarbei-ter Fachbereich Waldbau, Institut für Wald- und Holzforschung ETHZ

Burkart, A.: Vegetative Vermehrung. Geschäftsprüfungskommission des Zürcher Kantonsrates

Waldpflanzennachzucht. Kult. Verein Zug Umgebung Vegetative Vermehrung. Agronomiestudenten

Vegetative Vermehrung. Ehemalige Teilnehmer vom Zürcher Försterkurs Vegetative Vermehrung. Dr. M. Hocevar mit Besuch aus Jugoslawien

Butora, A.: Rückeschäden und Massnahmen zur Schadenverminderung. Förster und Waldbesitzer, Forstkreis Affoltern

Elmiger, M.: Datierungen von schwierigen Standorten. Patenbesuch Aufsichtskom-mission

Ewald, K.: Landschaft. Waldbaulich-bautechnische Schlussexkursion, Prof. Dr.

J.-Ph. Schütz

Flühler, H.: Felduntersuchungen im Wallis. Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China Bodenuntersuchungen im Fluorirnmissionsgebiet Pfynwald. Bodenkundliche Ge-sellschaft der Schweiz

Grenzen der Nachweisbarkeit von Umweltschäden. Studenten ETHZ, Abt. XB Gadola, C.: Zustand und Gefährdung des Waldes im Gebiet Davos. Alle Mitarbeiter

des MAB-Davos

Häsler, R.: Oekophysiologische Untersuchungen an der alpinen Waldgrenze. R.

Tank, BSNH-Redaktor, Dr. T. Turchetti

Demonstration des Meteo-Messfeldes. Personaldienste ETHZ und Annexanstalten Gaswechselmessungen an Koniferen im Bereich der alpinen Waldgrenze. Dr. L.

Smeets, Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Häsler, R.: Photosynthese und Transpiration von Koniferen an der alpinen Wald-grenze. Prof. R. Heath, M. Bartholin, V.N. Molojnikov

Versuch einer jährlichen Kohlenstoff-Bilanzierung bei jungen Arven und Bergföhren auf gegensätzlichen Standorten. Patenbesuch Aufsichtskommission Hegetschweiler, Th.: Bewirtschaftung von Niederwäldern, Nutzung von Brennholz.

Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Bioenergie im Wald. Wahlfachkurs des Primarlehrerseminars Zürichberg am Institut für Pflanzenbiologie

Jacquat, Ch.: Analyse des graines et des bois fossiles. Commission cantonale consultative des forets genevoises

Der Speisezettel der Römer. Patenbesuch Aufsichtskommission

Kasper, H.: Planung und Koordination des 3monatigen Studienaufenthaltes, ver-schiedene Exkursionen. Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Keller, H.M.: Das hydrologische Untersuchungsgebiet Erlenbach im Alptal. Pa-tenbesuch Aufsichtskommission

Hydrologische Testgebiete im Alptal, insbesondere Messanlage Erlenbach.

Diverse Besucher: Forstreferendare BRD; Institut genie rural EPFL; Einzel-personen aus F, CSSR, Südafrika, USA, BRD, Japan, China, CH

Vergleichende hydrologische Untersuchungen in kleinen Einzugsgebieten mit verschiedener Bodennutzung. Studenten ETHZ, Abt. X

Forstliche Hydrologie. Studenten ETHZ, Abt. VII

Keller, W.: Eichenversuchsflächen. Dr. G. Kenk, Freiburg i. Br. und FDir. S.

Palmer, Tübingen, D

Lärchenversuchsflächen. Bürgerverwaltung Basadingen TG

Keller, W. & Trummer, D.: Besichtigung der Versuchsflächen Copera TI. Gewerbe-schule Thun

Besichtigung der Versuchsflächen Copera TI. Forstverein Frutigen BE Kuhn, N.: Vegetation der Schweiz. Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Forschung an der EAFV. C. Tschumi, Canada

Pflanzensoziologie als Hilfsmittel der Standortsbestimmung. Studenten ETHZ, Abt. VI und VII

Lamprecht, A.: Dendroklimatologie im südlichen Südamerika. Patenbesuch Auf-sichtskommission

Landolt, W.: Immissionsschutz. Holzwirtschaftsstudenten der Universität Ham-burg, D

Lenz, 0.: Orientierung über die Aufgaben der Forschungsabteilung Holz. Schrei-nerlehrlinge der Berufsschule Zürich

Organisation et activite de l'Institut. Commission cantonale consultative des forets genevoises

Le stockage en foret des bois de sciage. Commission cantonale consultative des forets genevoises

Nipkow, F.: Moderne Holzerntemethoden im Gebirgswald und ihre Anwendbarkeit in der Schweiz (im Rahmen der INTERFORST-Exkursion). Kreisförster und Förster des Kantons Waadt

Nagler, P.: Holzqualität. Schreinerlehrlinge der Berufsschule Zürich

Pfister, F.: Integrale Berglandsanierung Obere Sense. Studenten ETHZ, Abt. VI, 6. Sem., Schlussexkursion Waldbau

Schafroth, M. & Häne, K.: Garten EAFV und Douglasienversuch EAFV. Forstwart-lehrlinge Grütter und Staubli

Vorführung Pflanzlochbohrer und Wertästungsfilm. E. Spetter, Israel

Schär, E.: Holzqualität, Jahrringforschung und Klima. Försterkurs des Kantons Zürich

Die Radiodensitometrie im Dienste der Klimaforschung. Landw. Studenten ETHZ, 2. Sem., Prof. Benz

Die radiodensitometrische Analyse von Holz. Universität Basel, Studenten der philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät

Schmid-Baas, P.: Waldinventur, Planung und Kontrolle. Mehrere Besuchergruppen Schach, W.: Dienstleistungen des Labors für quartäre Hölzer. Studenten

histo-rische Fakultät Universität Kopenhagen, DK

Ausgrabungsobjekte aus Holz. Seminaristinnen des Lehrerinnenseminars Bal-degg LU

Die Aufgaben des Labors für quartäre Hölzer. Personaldienste der ETHZ und der Annexanstalten

Altersbestimmung von Holz und Ausgrabungsobjekte aus Holz. Studenten der Holzwirtschaft der Universität Hamburg, D

Schönenberger, W.: Heutiger Stand des Hauptversuchs im Stillberg-Programm. Pa-tenbesuch Aufsichtskommission

Schwarzenbach, F.H.: Einblick in die Forschungstätigkeit der EAFV. Lehrerinnen-seminar Baldegg LU

Einblick in die Forschungstätigkeit der EAFV. Personaldienste der ETHZ und der Annexanstalten

Einlick in die Forschungstätigkeit der EAFV. Maturaklasse der Kantonsschule Chur

Ziele forstlicher Arbeit. Geschäftsprüfungskommission des Zürcher Kantons-rates

Angewandte Botanik. Studenten der Universität Basel

Exkursion im Rahmen der Vorlesung Biologie II. Studenten ETHZ, Abt. VI, VII, XB, XA

Einblick in die Forschungstätigkeit der EAFV. Männerriege Leimbach

Schweingruber, F.H.: Holzkonservierung in der Schweiz. Studenten der histori-schen Fakultät der Universität Kopenhagen, DK

Stutz, H.P.: Arbeiten und Kleinversuche im Versuchsgarten. Biologiestudenten ETHZ

Stutz, H.P. & Kobert, H.: Vegetative Vermehrung. Landwirtschaftsstudenten ETHZ, III

Stutz, H.P. & Frehner, E.: Klengbetrieb, Forstgarten. Herren Zhu und Jiang, VR China

Stutz, H.P. & Frehner, E. & Burkart, A.: Samenernte, Versuchsgarten, vegeta-tive Vermehrung. Herren Zhu und Jiang, VR China

Turner, H.: Das Gebirgsprogramm der EAFV. Mr. Gilles Lessard, IDRC, Ottawa, Canada

Forschungen zur Sanierung der oberen Gebirgswaldstufe in den Alpenländern.

Kirn Te Yun und Han TaeHo, Committee of Building Material, Pyongyang, Nord-korea

Grundlagen zur Wiederherstellung von Schutzwäldern an der oberen Waldgrenze.

Parey-Verlag und Herausgeberteam des Forstwiss. Centralblattes, Hamburg, D Turner, H. & Bischoff, N.: Inspektionen von Versuchen zur Wiederbewaldung in

der subalpinen Stufe (Dischma, Engadin). Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

Wildi, 0.: Das Vogelschutzreservat. Exkursion für Mitglieder der Gesellschaft für Oekologie

Das MAB-Testgebiet Davos. Mitglieder des Schweiz. Nationalfonds Naturnahe Vegetationstypen. Geographisches Institut der ETHZ

Zeller, J. & Böll, A.: Verbautechnik (Hangverbau, Erosionsschutz, Bachverbau, Gefahrenbeurteilung). Herren Cao, Zhu und Jiang, VR China

5.4 Lehrtätigkeit

Bosshard, W.: Vegetation und Böden in Entwicklungsländern. Nachdiplomstudium für Entwicklungsländer, ETHZ

Regionalgruppe Afrika. Nachdiplomstudium für Entwicklungsländer, ETHZ Ewald, K.: Venia docendi in Geographie an

philosophisch-naturwissenschaftli-cher Fakultät Universität Basel. Geographie- und Biologiestudenten

Keller, H.M.: Ausgewählte Kapitel in Hydrologie. Studenten ETHZ und Universi-tät Zürich

Hydrologie de la foret. 3e cycle en hydrologie operationelle et appliquee, EPFL

Pfister, F.: Einführung in die Netzplantechnik. Studenten ETHZ, Abt. VI, 7.

Sem. (Professur für Forsteinrichtung)

Schmid-Baas, P.: Probleme der Waldinventur. Studenten ETHZ, Abt. VI, 8. Sem.

Integrale Planung. Studenten ETHZ, Abt. VI, 7. Sem.

Auswertung und Interpretation der Resultate von Waldaufnahmen. Studenten ETHZ, Abt. VI, 5. Sem.

Schmid-Haas, P. & Werner, J. & Baumann, E.: Waldaufnahmen mit Kontrollstichpro-ben. Studenten ETHZ, Abt. VI, 4. Sem.

Schweingruber, F.H.: Botanische Studienwoche. Studenten der philosophisch-na-turwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel

Biologie der kambialen Aktivität. Studenten der philosophisch-naturwissen-schaftlichen Fakultät der Universität Basel

Angewandte Dendrochronologie. Studenten Geographisches Institut der Uni-versität Zürich

Zeller, J.: Wildbach- und Hangverbau: Vorlesungen, Semesterarbeiten, Diplomar-beiten, Exkursionen. Studenten ETHZ, Abt. für Forstwesen, 5. und 6. Sem.

Baukolloquium. Studenten ETHZ, Abt. für Forstwesen, 7. Sem.

5.5 Mit wissenschaftlicher Begleitung der EAFV ausgearbeitete Dissertationen und Diplomarbeiten

Doktorand

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., D

Titel Referent Korreferent

Doktorand

Universität Zürich Titel

Referent Korreferent

Doktorand

Universität Zürich Titel

Referent Korreferent

Diplomand

Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel

Referent Korreferent

Smaltschinski, Thomas

Bestandesdichte und Verteilungsstruktur Prof. Dr. D. Pelz

PD Dr. P. Schmid-Baas

Bircher, Walter

Zur Gletscher- und Klimageschichte des Saastales. Glazialmorphologische und dendroklimatologische Untersuchungen Prof. Dr. G. Furrer

Dr. F.H. Schweingruber

Renner, Felix

Beiträge zur Gletschergeschichte des Gott-hardgebietes und dendroklimatologische Analysen an fossilen Hölzern

Prof. Dr. G. Furrer Dr. F.H. Schweingruber

Schönbächler, Dominique

Kronenregeneration von Junglärchen in verschiedenen Dichtesituationen nach un-terschiedlichen waldbaulichen Eingriffen, Folgerungen für die Pflege von Jungwäldern Prof. Dr. J.-Ph. Schütz

Dr. W. Keller

Diplomand

Einsatzmöglichkeiten eines für schlecht tragfähige Böden speziell bereiften Rücke-fahrzeuges, dargestellt am Beispiel der Korporation Schwendi OW

Prof. V. Kuonen K. Rechsteiner F. Nipkow

Rageth, Magnus

Kostenanalyse von permanenten Stützver-bauungen anhand ausgewählter Beispiele Prof. V. Kuonen

Dr. B. Salm Dr. F. Pfister

Kienast, Felix

Jahrringanalysen in immissionsgeschädig-ten Waldgebieimmissionsgeschädig-ten des Mittelwallis

Prof. Dr. G. Furrer Dr. F.H. Schweingruber

5.6 Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Fachkommissionen, Vorständen usw.

Blaser, P.: Arbeitsgruppe "Bodenchemie" der IUFRO Bosshard, W.: Schweizerischer Schulrat (beratend)

Präsidialausschuss des Schweizerischen Schulrates

Beratende Kommission für Schnee- und Lawinenforschung (EISLF) Eidg. Kommission für Schnee- und Lawinenforschung

Interessengemeinschaft Industrieholz

Kuratorium des Fonds zur Förderung der Wald- und Holzforschung

Forstliche Gruppe der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humani-täre Hilfe, EDA

Bosshard, W.: International Council for Research in Agroforestry, Board of trustees

Nationales Forschungsprogramm "Holz" des Schweizerischen Nationalfonds, Expertengruppe

Internationaler Verband forstlicher Forschungsanstalten (IUFRO), Direktorium European Science Foundation, Strassburg, F, Advisory Group für das Projekt Forest Ecosystems

Bucher, J.: Eidgenössische Kommission für Lufthygiene Cercl'Air, Schweiz. Gesellschaft der Lufthygieniker

Fachausschuss Lufthygiene, Schweiz. Gesellschaft für Umweltschutz Burkart, A.: Gewächshaus- und Laborneubau EAFV

Eichenberger, G.: Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz

Koordinationsstelle für Fledermausschutz

Ewald, K.: Kommission für die Inventarisation schweizerischer Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (KLN)

Staatliche Kommission für Natur- und Heimatschutz des Kantons Basel-Land-schaft

Naturforschende Gesellschaft Baselland (Präsident)

Flühler, H.: Vorstand Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz Arbeitsgemeinschaft für den Wald

Gadola, C.: Ad-hoc-Gruppe Forsteinrichtung (Bundesamt für Forstwesen) Geiger, H.: Arbeitsgruppe "Niederschlag" der Hydrologischen Kommission der

Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft

Forstliche Arbeitsgruppe für Wildbach- und Hangverbau

Hegetschweiler, Th.: Schweizerische Dendrologische Gesellschaft (Präsident) Gruppe Werkstoffressourcen des Schweizerischen Schulrates

Keller, H.M.: DVWK Fachausschuss Wald und Wasser IUFRO Chairman Sl.03.02 Forest Hydrology Hydrologische Kommission SNG

Keller, W.: Arbeitskreis für Forsteinrichtung

Kuhn, N.: Kommission für die Inventarisation schweizerischer Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (KLN)

Landolt, W.: Lufthygienekommission des Kantons Zürich

Lenz, 0.: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Holzforschung (SAH)

Litscher, R.: Arbeitsausschuss "Schlepper und Maschinen" des Forsttechnischen Prüfausschusses (FPA) des KWF, BRD

Mahrer, F.: Koordinationsgruppe für Fernerkundung Maksymov, J.K.: Eidg. Giftkommission

Arbeitsausschuss der Schweiz. Pappelarbeitsgemeinschaft

Nipkow, F.: Patronatskomitee der Forstmesse "Forstwesen", Luzern Pfister, F.: Technische Kommission des SVM

Working party der IUFRO, Environmental risks of forest operations in moun-tainous regions (Leiter)

Validierungskommission Studienplanrevision der Abt. VI an der ETH Zürich Polomski, J.: Arbeitsgruppe Bodenschutz

Schenker, R.: IUFRO Projekt-Gruppe P6.01-00

Schmid-Baas, P.: Schweiz. Arbeitskreis für Forsteinrichtung BFF-Beratungsgruppe für Forsteinrichtung

Fachgruppe Waldinventur des Internationalen Verbandes forstlicher For-schungsanstalten (Leiter)

Schwarzenbach, F.H.: Expertenkommission der Nationalen Forschungsprogramme

"MAB"

Arbeitsgruppe Postulat Bundi, Bundesamt für Landwirtschaft

Schweingruber, F.H.: 14c-Kommission der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft Schweizerische Kommission für Archäologie

Wissenschaftliche Kommission der Schweiz. Gesellschaft für Ur- und Frühge-schichte

Expertenkommission des NFP 16, Methoden zur Erhaltung von Kulturgütern Stutz, H.P.: Gewächshaus- und Laborneubau EAFV

Turner, H.: IUFRO Projekt-Gruppe Pl. 07-00 "Ecology of subalpine Zones"

Vogel, E.: Informatikgruppe der EAFV Wildi, 0.: ALA-Reservatskommission

Feuchtgebietskommission des Schweiz. Landeskomitees für Vogelschutz Wiss. Beirat der Gesellschaft für Oekologie

Zeller, J.: Internationale Rheinschutz-Kommission

Gruppe für operationelle Hydrologie/ Arbeitsgruppe für Feststoffmessung Arbeitsgruppe für Wildbach- und Hangverbau

6 Auslandaufenthalte von Mitarbeitern

Abegg, B.

München, D: IUFRO-Kongress und Forstmesse Amiet, R. & Kuhn, N. & Sommerhalder, R.

Bayern, D: Augenscheine in bayerischen Auengebieten Bazzigher, G. & Bucher, J.

München und verschiedene Wälder in Bayern, D: Waldsterben in Bayern.

Universität München (Prof. Dr. Schütt) Blaser, P.

Riverside, USA: Weiterbildungsaufenthalt University of California München, D: Institutsbesuche

St. Martin, D: Tagung der Kommission Forstdüngung, IUFRO Kiel, D: Institutsbesuche

Wageningen, NL: Institutsbesuche Böll, A.

Saarburg, D:

Innsbruck, A:

Deutsche Lebendverbau-Tagung

Arbeitsaufenthalt (Prof. Schiechtl)

Wien, A: Seminar über die Oekologie von Fliessgewässern, T. U. Wien Bosshard, W.

Nairobi, Kenia: International Council for Research in Agroforestry Ljubljana, YU: Internationaler Verband forstlicher Forschungsanstalten Wien, A: Internationaler Verband forstlicher Forschungsanstalten

Strasbourg, F: European Science Foundation Bräker, O.U. & Blaser, P.

Göttingen, D: Symposium on acid precipitation Bucher, J.

Stockholm, S: The 1982 Stockholm Conference on Acidification of the Environ-ment (Swedish Ministry of Agriculture/ECE)

Oxford, GB: First International Symposium on Gaseous Air Pollutants and Plant Metabolism (Botany School)

Oulu, SF: IUFRO, XII. Internationale Arbeitstagung forstlicher Rauchschaden-sachverständiger

Egli, S.

Champenoux, F:

Göttingen, D:

Edinburgh und

Ausbildungsaufenthalt C.N.R.F.

Institutsbesuche Universität Göttingen Canterbury, GB: IUFRO-Kongress

Eichenberger, G.

Bonn-Bad Godesberg, D: Internationales Symposium Landschafts-Informations-systeme

Edinburgh, GB: VI International Congress of Acarology Flühler, H.

Göttingen, D: Workshop Universität Göttingen

Wien, A: Besuch bodenkundlicher und standortskundlicher Laboratorien Gadola, C.

Herborn, D: Tagung Arbeitskreis Zustandserfassung und Planung

Geiger, H.

Wageningen, NL: Institutsbesuche Landwirtschaftliche Hochschule und Institut für Kulturtechnik und Wasserhaushalt (ICW)

In de Bilt, NL: Besuch Königl.-Niederländisches Meteorologisches Institut Leuven, B: Besuch Laboratorium für experimentelle Geomorphologie, Katholische Universität Leuven

Häsler, R.

Vill und Innsbruck, A: Tagung des Arbeitskreises der österreichischen Pflan-zenphysiologen

Corvallis, USA: IUFRO Workshop P. 1. 07 "Ecology cf Subalpine Zones"

Freiburg i.Br., D: Jubiläumstagung der Deutschen Botanischen Gesellschaft Jacquat, Ch.

Fiave bei Trento, I: Kolloquium über die neolithische Grabung Kälin, I.

Vaduz, FL: Fachtagung Schweiz. Gesellschaft für Optik und Elektronenmikrosko-pie

Kasper, H.

Herrsching, D: Forstpolitikertreffen Keller, H.M.

Exeter, GB: Scientific Assembly International Association for Hydrological Sciences

Goslar, D: DVWK Fachausschuss Wald und Wasser Keller, Th.

Göttingen, D: Vortrag an Arbeitstagung "Air Pollutant Deposition and Effects on Plants"

Hamburg, D: Vortrag an Gartenbaukongress "Pollution Effects on Forest and Woody Ornamentals"

Asilomar, Kalifornien, USA: Vortrag an Arbeitstagung "Effects of

so

2 on Tree Growth"

Keller, W.

Weibersbrunn, D: Tagung Sektion Ertragskunde im Deutschen Verband forstli-cher Forschungsanstalten

Strasbourg, F: IUFRO Interdivisional Conference Landolt, W.

Göttingen, D: Symposium "Effects of accumulation of air pollutants in forest ecosystems"

Freiburg i.Br., D: Jubiläumstagung der Deutschen Botanischen Gesellschaft Lenz, 0.

Fiave bei Trento, I: Kolloquium über die neolithische Grabung Litscher, R.

Waldenburg, D: Arbeitsausschuss "Schlepper und Maschinen"

Weilburg, D: Forstliche Arbeitsstudien, Grundlehrgang Kreuzthal, Oberstdorf, D: Evaluation Mobil-Seilkran Mahrer, F. & Zingg, A. & Brasse!, P.

Wien, A: Forstliche Bundesversuchsanstalt: Erfahrungsaustausch Maksymov, J.K.

Göttingen, D: Niedersächsische forstliche Versuchsanstalt: Erfahrungsaus-tausch über die jüngsten Massenvermehrungen der Nonne in Europa

Maksymov, J.K.

Casale Monferrato, I: FAQ International Poplar Commission, Working Party on Insects

Pfister, F. & Butora, A. & Litscher, R. & Nipkow, F. & Schmid, P.

München, D: IUFRO-Kongress, INTERFORST-Kongress, Forstmesse Polomski, J.

Göttingen, D: Besuch von bodenmikrobiologischen Forschungsgruppen Röthlisberger, G.

Milano, I: Erhebung von Starkregendaten Schenker, R.

Wien, A: Arbeiten mit der IUFRO-Projekt-Gruppe P 6.01-00 Revision of the ODC Göttingen, D: Tagung der Gesellschaft für Bibliothekswesen und Dokumentation des Landbaues

Schmid-Haas, P.

Herborn, D: Tagung Deutscher Arbeitskreis für Zustandserfassung und Planung Schach, W.

Fiave, Trento, I: Probenahme neolithisch-bronzezeitlicher Siedlungsreste Tübingen, D: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Koordinierungstreffen der Mitarbeiter der Ausgrabung "Felsställe"

Schweingruber, F.H.

Corvallis, USA: IUFRO· Workshop P.1.07 "Ecology of Subalpine Zones"

Schweingruber, F.H. & Bräker, O.U.

Hamburg, D: European Science Foundation Workshop Schweingruber, F.H. & Kienast, F.

Cypern: Probenbeschaffung

Schweingruber, F.H. & Schach, W.

Balkan: Probenbeschaffung Stutz, H.P.

Konstanz, D: Darrleitertagung International 1982

Vaduz-Malbun, FL: Darrleitertagung International 1982

Escherode, D: IUFRO-Meeting (Breeding strategies including multiclonal varieties)

München, D: Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Forstgenetik und Forstpflan-zenzüchtung

Göttingen, D: Forum Genetik - Wald - Forstwirtschaft Turner, H.

München, D: Vorträge in Kolloquium und Seminar der Meteorologischen Institute der Universität

Innsbruck, A: Besprechungen in der Aussenstelle für subalpine Waldforschung der Forstlichen Bundes-Versuchsanstalt

Corvallis, Oregon, USA: IUFRO Workshop P.1.07 "Ecology of Subalpine Zones"

Edmonton, Alberta, Canada: Seminarvortrag, Department of Botany, University of Alberta

Logan, Utah, USA: Institutsbesuch und Exkursion, College of Natural Resources, Utah State University

Tucson und Portal, Arizona, USA: Besichtigung von Versuchen des Department of Watershed Management, Univcrsity of Arizona

Irdning, Steiermark, A: Internationale Tagung "Wurzelökologie und ihre Nutz-anwendung"

Wildi, O.

London, Vancouver, Canada: Studienaufenthalte University of Western Ontario and University of British Columbia

Rom, I: Beratung, Seminar Istituto di Botanica (Prof. S. Pignatti)

7 Besucher aus dem Ausland

Australien

Dr. Greenhalgh, Horticurture, University, Sydney

Belgien

E. Fassette, Leiter des Forschungsprogrammes Holz der Europäischen Gemeinschaft, Brüssel

Brasilien

Prof. P.R. Leopoldo, Facultade de ciencias agronornicas, Botucatu

China, VR

Lii Guanqda, North-Eastern Forestry Institute, Harbim

Prof. Cao Sing-Sun, Jiang Feng-qi, Zhu Ting-yao, Institute of Forestry and Soil Science, Academia Sinica, Shenyang

Deutschland, BRD

Prof. Dr. U. Ammer, Prof. Dr. K.E. Rehfuess, Prof. Dr. W. Kroth, Universität, München

S. Babbel, Geographisches Institut, Universität, Bonn

Dr. Barner, Landschaftsökologie, Universität, Freiburg i.Br.

Dr. K.-J. Durwen, Universität, Münster

Prof. em. H. Flohn, Direktor, Meteorologisches Institut, Universität, Bonn Dr. h.c.F. Georgi, Verlag Paul Parey, Berlin

Dr. Grass, Waldbauinstitut, Universität, Freiburg i. Br.

Prof. Ch. Hanns, Geographisches Institut, Universität,Tübingen

N. Henning, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Eschborn H.D. Hoffmann, Forstreferendar, Mariental

Dr. Hüser, Bayerische Staatsforstverwaltung, München

Katharina Neumann und Angela Kreuz, Paläobotanisches Labor Prof.Leistikow, Botanisches Institut, Fachbereich Biologie, Universität, Frankfurt

D. Rathing, Forstreferendar, Göttingen

Prof. Dr. W. Schöpfer, Baden-Württ. Forstliche Versuchs- und Forschungs-anstalt, Freiburg i. Br.

Th. Schriever, Forstreferendar, Frankfurt

Prof. Dr. B. Ulrich, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Universität, Göttingen

Dr. J. Veith, Techn. Universität, Berlin

G. Wesselkamp, dipl. Archäologe, Hertingen, Freiburg i.Br.

E. Beutel, Forstreferendar, Kirchheim

Finnland

Dr. T. Kurkela, Forstliche Versuchsanstalt, Helsinki

Dir. Dr. P. Roiko-Jokela, Forstliche Versuchsanstalt, Rovaniemi

Frankreich

M. Bartholin, Attache scientifique de l'Ambassade de France en Suisse,Berne Dr. Domergue, INRA, Versailles

G. Oberlin, CEMAGREF, Division Hydrologie, Antony

~rossbritannien

Prof. Dr. G. Pontecorvo, Imperial Cancer Research Fund Laboratories,London A. Watson, Institute of Terrestrial Ecology, Schottland

Prof. T.M.L. Wigley, Direktor des Clirnatic Research Institute, University of East Anglia, Norwich

Holland

Jan Mooi, Instituut voor Plantenziekten Onderzoek, Wageningen

Dr. L. Smeets, Institut für gärtnerische Pflanzenzüchtung, Wageningen

Israel

Prof. N. Liphschitz, Department of Botany, University, Tel Aviv E. Spetter, Land Developrnent Authority, Tel Aviv

Dr. R. Steinhardt, Volcani Institut, Bet Dagan

Italien

Prof. Dr. B. Fassi, Istituto perle piante da legno e l'ambiente, Torino Renato Perini, Provincia Autonoma di Trento, Assessorato alle attivitä culturali e ricreative, Trento

Dr. T. Turchetti, Centro di studio per la Patologia delle specie legnose montane, Firenze

Japan

Prof. Y. Tsukarnoto, Dept. of Forestry, Tokyo University, Tokyo

Kanada

Dr. Michael Hume, Entornology and Pathology Adviser, Ottawa Dr. Gilles Lessard, Forestry Section, International Development Research Center, Ottawa

Korea, Nord

Kirn Te Yun und Han Tae Ho, Committee of Building Material, Pyongyang

Neuseeland

S. und D. Murray, Forest Research Institute, Christchurch

Norwegen

Dr. B. Thun, Institute of Botany, University, Trondheirn

Oesterreich

Prof. A. Adam, Institut für Systemwissenschaften, Universität, Linz Dr. H. Beran, Institut für Systemwissenschaften, Universität, Linz

Prof. Dr. H. Mayer, Hochschule für Bodenkultur, Institut für Waldbau, Wien

Prof. Dr. H. Mayer, Hochschule für Bodenkultur, Institut für Waldbau, Wien