• Keine Ergebnisse gefunden

Demontage und Montage der Klemmenkastenbauteile

Im Dokument E-Pumpen. 50/60 Hz 1/3~ (Seite 67-82)

1. Störungsbehebung

1.5.5 Demontage und Montage der Klemmenkastenbauteile

Demontage und Montage der Klemmenkastenbauteile bestehen aus 10 unterschiedlichen Verfahren, die auf den folgenden Seiten erklärt werden.

1. Grundfos Interface-Einheit 2. Steuerplatine

3. Montageplatte der Steuerplatine 4. Leistungsplatine

5. Montageplatte der Leistungsplatine 6. Gleichrichter

7. IPM-Modul 8. Relais K1 9. Widerstand R1 10. Kondensatoren

1. Grundfos Interface-Einheit

Die Grundfos Interface-Einheit ist im Klemmenkastendeckel integriert.

Demontage: Montage:

1.

2.

Das Flachkabel aus der Kabelentlastung heben.

Mit Vorsicht das Flachkabel gerade aus der Steckdose ziehen.

1. Die zwei Schrauben zur Befestigung der Interface-Ein-heit montieren.

3. Die Interface-Einheit entfernen und die zwei Schrauben aus dem Klemmenkastenrahmen entfernen.

2. Mit Vorsicht das Flachkabel in die Steckdose fest ein-drücken.

Hinweis: Die Positionierstifte des Flachkabels passen in die Löcher der Kabelentlastung.

TM02 4589 1302

2. Steuerplatine

Die Steuerplatine wurde Ende 2003 geändert. Es gibt deshalb jetzt zwei Typen von Steuerplatinen:

Steuerplatine Typ 1 (die ursprüngliche Platine) Steuerplatine Typ 2 (wird ab Ende 2003 verwendet).

Der Unterschied zwischen den beiden Typen von Steuerplatinen geht aus der Abbildung unten hervor.

Bei der Auswechselung der Steuerplatine kann deshalb drei verschiedene Situationen entstehen:

A: Auswechselung von Steuerplatine Typ 1 durch Steuerplatine Typ 1 B: Auswechselung von Steuerplatine Typ 1 durch Steuerplatine Typ 2 C: Auswechselung von Steuerplatine Typ 2 durch Steuerplatine Typ 2.

Steuerplatine Typ 1: Steuerplatine Typ 2:

TM02 8507 0304

2A Auswechselung von Steuerplatine Typ 1 durch Steuerplatine Typ 1

Demontage: Montage:

1. Folgendes entfernen:

- drei Flachkabelstecker von der Platine

1. Die neue Steuerplatine in die Kunststoff-Befestigungs-löcher anbringen.

- fünf Kunststoffschrauben (Ringe) 2. Folgendes montieren:

- eine Innensechskantschraube (Dreieck). - eine Innensechskantschraube (Dreieck) - fünf Kunststoffschrauben (Ringe) - drei Flachkabelstecker.

Auf die Abstandshalter achten!

2. Platine entfernen.

TM02 4590 1302

2B Auswechselung von Steuerplatine Typ 1 durch Steuerplatine Typ 2

1. Steuerplatine Typ 1 demontieren. Siehe 2A Auswechselung von Steuerplatine Typ 1 durch Steuerplatine Typ 1.

2. Montageplatte der Steuerplatine demontieren. Siehe 3. Montageplatte der Steuerplatine.

3. Das existierende Metallabstandsstück und die drei schwarzen Kunststoffabstandsstücke M3 x 10 wie in der Abbil-dung unten versetzen.

ACHTUNG: Ein Führungsband muss entfernt werden, da es die Gewindebohrung deckt.

4. Neue Kunststoffabstandsstücke (zwei weiße und ein schwarzes M4 x 10) montieren, siehe Abbildung unten. Neue Abstandsstücke werden mit der neuen Platine geliefert.

5. Montageplatte der Steuerplatine montieren. Siehe 3. Montageplatte der Steuerplatine.

6. Steuerplatine Typ 2 wie in der Abbildung unten montieren, d.h.

- drei Kunststoffschrauben M3 x 6 (Ringe) - eine Kunststoffschraube M4 x 6 (Viereck) - eine Innensechskantschraube (Dreieck).

TM02 8508 0304

TM02 8509 0304

2C Auswechselung von Steuerplatine Typ 2 durch Steuerplatine Typ 2

Demontage: Montage:

1. Folgendes entfernen:

- drei Flachkabelstecker von der Platine

1. Die neue Steuerplatine anbringen, siehe Abbildung un-ten.

- drei Kunststoffschrauben (Ringe) 2. Folgendes montieren:

- eine Kunststoffschraube (Viereck) - eine Innensechskantschraube (Dreieck) - eine Innensechskantschraube (Dreieck). - eine Kunststoffschraube (Viereck)

- drei Kunststoffschrauben (Ringe) - drei Flachkabelstecker.

Auf die Abstandshalter achten!

2. Platine entfernen.

TM02 8509 0304

3. Montageplatte der Steuerplatine

Bedingung: Die Steuerplatine muss zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1. Folgendes entfernen: 1. Mit Vorsicht die Flachkabel von der Leistungsplatine durch das Loch in der Montageplatte herausziehen, bevor die Montageplatte angebracht wird.

- vier Kunststoffschrauben (Ringe)

- zwei Innensechskantschrauben (Dreiecke).

2. Die Bodenplatte entfernen. Die Flachkabel der Leis-tungsplatine dürfen nicht beschädigt werden.

2. Folgendes montieren:

- zwei Innensechskantschrauben (Dreiecke) - vier Kunststoffschrauben (Ringe).

3. Die Flachkabel in die zwei Führungsbänder anbrin-gen.

TM02 4591 1302

4. Leistungsplatine

Bedingung: Die Steuerplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1. Folgendes entfernen: 1. Den Mehrfachstecker auf die neue Leistungsplatine - die beiden Flachkabelstecker (können nicht ver- wechseln.

die beiden Leitungen zum Motortemperatursensor, Pos. 2

die beiden Leitungen zum Relais K1, Pos. 3 die Leitungen zum Lüfter, Pos. 4

den kleinen schwarzen Stecker, Pos. 5

den großen schwarzen 6-poligen Stecker, Pos. 6 den 3-poligen Stecker, Pos. 7.

2. Mit Vorsicht die neue Leistungsplatine anbringen und gleichzeitig den Mehrfachstecker korrekt in das IPM-Modul führen.

3. Folgendes montieren:

-die vier Kunststoff-Abstandsstücke (Vierecke) die beiden Innensechskantschrauben (Dreiecke) die neun Kunststoffschrauben (Ringe).

2. Die drei Motorleiter markieren, die über die Leistungs-platine laufen, und diejenige merken, die durch die Stromwandler laufen.

4. Die drei Motorleiter gemäß ihren Markierungen montie-ren. Zwei von den Leitern durch die Stromwandler ste-cken, siehe Photo unten.

3. Die Leiter von der Motorklemmenreihe, Pos. 8, abklem-men und durch die Stromwandler herausziehen.

5. Folgendes montieren:

-den 3-poligen Stecker, Pos. 7

den großen schwarzen 6-poligen Stecker, Pos.

6

den kleinen schwarzen Stecker, Pos. 5 die Leitungen zum Lüfter, Pos. 4

die beiden Leitungen zum Relais K1, Pos. 3 die beiden Leitungen zum Motortemperatur-4. Folgendes entfernen:

-die neun Kunststoffschrauben (Ringe)

die beiden Innensechskantschrauben (Dreiecke) die vier Kunststoff-Abstandsstücke (Vierecke).

5. Den großen Mehrfachstecker auf der Leistungsplatine liegen lassen.

Hinweis: Der Mehrfachstecker ist durch einen Stecker mit dem IPM-Modul unter der Montageplatte verbun-den.

-sensor, Pos. 2

die beiden Flachkabelstecker (können nicht ver-wechselt werden).

TM02 4592 1302

5. Montageplatte der Leistungsplatine

Bedingung: Die Steuerplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1. Drei Innensechskantschrauben (Dreiecke) entfernen. 1. Mit Vorsicht die neue Montageplatte entfernen.

2. Die Bodenplatte entfernen. 2. Drei Innensechskantschrauben (Dreiecke) montieren.

TM02 4593 1302

6. Gleichrichter

Bedingungen: Die Steuerplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Die Leistungsplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1. Die Position der Leiter auf dem Gleichrichter und die korrekte Position des Gleichrichters markieren.

1. Sicherstellen, dass die Aluminiumplatte unter dem Gleichrichter sauber ist.

2. Die Leiter und die Verbindungsschienen entfernen. 2. Den neuen Gleichrichter in die korrekte Position an-bringen. Das Photo anschauen und die korrekte Posi-tion des Gleichrichters merken. Die beiden

Innensechskantschrauben fest anziehen.

3. Die beiden Innensechskantschrauben und den Gleich-richter entfernen.

3. Die Leiter und die Verbindungsschienen gemäß den Markierungen montieren.

TM02 4594 1302

7. IPM-Modul

Bedingungen: Die Steuerplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Die Leistungsplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1.

2.

3.

Die Position der Leiter auf dem Modul und die korrekte Position des Moduls markieren.

Die Leiter und die Verbindungsschienen entfernen.

Die vier Innensechskantschrauben von der Leistungs-platine entfernen.

1.

2.

Sicherstellen, dass die Aluminiumsplatte unter dem Modul sauber ist.

Das neue IPM-Modul in die korrekte Position anbrin-gen. Das Photo anschauen und die korrekte Position des Moduls merken.

4. Das IPM-Modul entfernen. 3.

4.

Die vier Innensechskantschrauben fest anziehen.

Die Leiter und die Verbindungsschienen gemäß den Markierungen montieren.

TM02 4595 1302

8. Relais K1

Bedingung: Die Klemmenreihe der Motorklemmen muss zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1. Die Leitungen von den Relaisklemmen A1 und A2 ent-fernen.

1. Die Verbindungsschiene auf die Klemmen L1, L2, L3 und L4 des neuen Relais montieren.

2. Die Leitungen von den Verbindungsschienen der

Hauptkontakte markieren und entfernen. 2. Das neue Relais in die korrekte Position anbringen.

3. Die Verbindungsschiene von den Klemmen T1, T2, T3 und T4 entfernen.

3. Die beiden Befestigungsschrauben montieren.

4. Die Verbindungsschiene auf die Klemmen T1, T2, T3 und T4 des neuen Relais montieren.

4. Die beiden Befestigungsschrauben entfernen.

5.

6.

Das Relais entfernen.

Die Verbindungsschiene von den Klemmen L1, L2,

5. Die Leitungen gemäß den Markierungen auf das Re-lais montieren.

L3 und L4 entfernen.

TM02 4596 1302

9. Widerstand R1

Bedingung: Die Klemmenreihe der Motorklemmen muss zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1. Die Motorklemmenreihe entfernen. 1. Den neuen Widerstand R1 in die korrekte Position an-bringen.

2. Die beiden Flachstecker entfernen - mit einem großen Schraubendreher herausschieben.

2. Die Netzanschlussklemmen wieder montieren. Die Schrauben an beiden Enden des Widerstandes fest anziehen.

3. Die Schraube unter den Flachsteckern entfernen. 3. Die beiden Flachstecker wieder montieren.

4. Die Schraube am anderen Ende des Widerstandes lö-sen. Die Netzanschlussklemmen evtl. entfernen.

4. Die Motorklemmenreihe wieder montieren.

5. Den Widerstand R1 entfernen.

TM02 4596 1302 TM02 4597 1302

10. Kondensatoren

Bedingungen: Die Steuerplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Die Leistungsplatine und ihre Montageplatte müssen zuerst entfernt werden.

Demontage: Montage:

1.

2.

Die Motorklemmenreihe einschl. der DIN-Schiene ent-fernen.

Die Klemmenreihe der Netzversorgung einschl. der DIN-Schiene entfernen.

1.

2.

Die neuen Kondensatoren auf die gemeinsame Monta-geplatte montieren.

Die Kondensatoren und die Montageplatte im Boden des Klemmenkastens montieren.

3. Die Brückenschaltung des IPM-Moduls entfernen. 3. Die verschiedenen Leitungen korrekt auf die Konden-satoren wieder montieren.

4. Die übrigen Leitungen von den Kondensatoren entfer-nen.

4. Die Brückenschaltung des IPM-Moduls wieder montie-ren.

5. Die drei Mutter von der Montageplatte unter den Kon-densatoren entfernen.

5. Die Klemmenreihen des Motors und der Netzversor-gung, einschl. der DIN-Schienen, wieder montieren.

6. Die Kondensatoren und ihre gemeinsame Montage-platte entfernen.

7. Die Polarität (+) der Kondensatoren merken.

8. Die Kondensatoren von der Montageplatte entfernen.

TM02 4598 1302 TM02 4557 1202

1.5.6 Diagramme

Im Dokument E-Pumpen. 50/60 Hz 1/3~ (Seite 67-82)