• Keine Ergebnisse gefunden

Bewertung der Verbindungsqualität

Im Dokument Kreis Steinfurt (Seite 151-154)

deren Verkehrsmitteln

7.3.1 Bewertung der Verbindungsqualität

Bei der Analyse und Bewertung der Reisezeit und Umsteigehäufigkeit werden die Anforde-rungen zugrunde gelegt, die im Anforderungsprofil in Kapitel 6.3.6 definiert sind.

Hinweis: Die Bewertung erfolgt ausschließlich bezogen auf die Reisezeit und Umsteigefrei-heit zum Oberzentrum Münster. Etwaige Handlungsbedarfe resultierend aus Bedienungsde-fiziten werden an dieser Stelle ausdrücklich nicht mit betrachtet.

Reisezeit

Relationen, mit Defiziten bei der Reisezeit wurden zusammenfassend in der Karte 8 darge-stellt. Im Einzelnen sind dies:

 Lotte – Osnabrück (Achse),

 Steinfurt, Burgsteinfurt – Altenberge (Hauptverbindung),

 Ibbenbüren – Westerkappeln (Grundverbindung).

Auf der erstgenannten Relation überschreitet das festgestellte Reisezeitverhältnis ÖPNV/

MIV trotz direkter Linienführung leicht die im Anforderungsprofil definierten Zielwerte.

Auch entlang der Relation Steinfurt, Burgsteinfurt – Altenberge können die Anforderungen zum Reisezeitverhältnis mit der die Innenstadt direkt erschließenden Linie R73 nicht halten werden. Bei Nutzung des SPNV wird jedoch das definierte Reisezeitverhältnis einge-halten. Der Fußweg vom Altenberger Ortskern zum Bahnhof beträgt etwa 1,5 km. Für beide Relationen kann trotz festgestelltem leichten Defizit jedoch kein direkter Handlungsbedarf abgeleitet werden. Die Reisezeit ist in der Wegeführung begründet.

Aufgrund der fehlenden Direktverbindung und somit Umsteigeerfordernis zwischen Wester-kappel und Ibbenbüren (S10-R24) wird auch hier der Zielwert des Reisezeitverhältnisses leicht überschritten.

Erreichbarkeit des nächstgelegenen Oberzentrums aus den Mittelzentren

Zielwert für die Erreichbarkeit des nächstgelegenen Oberzentrums, der Stadt Münster oder der Stadt Osnabrück, ist entsprechend der definierten Kriterien im Anforderungsprofil (Kapi-tel 6.3.6) eine umsteigefreie Verbindung innerhalb von 90 Minuten.

Die Anforderung an die Umsteigefreiheit wird lediglich aus den zentralen Siedlungsberei-chen von Lengerich (an Osnabrück) und Ochtrup (an Münster) aufgrund der Ortsrandlage der Bahnhöfe nicht erfüllt (vgl. Tabelle 34). Ausgehend von den Bahnhöfen besteht jedoch auch für diese beiden Städte eine Direktanbindung an die nächstgelegenen Oberzentren, so dass im Hinblick auf die Erfüllung der Reisezeit hier sowohl die Anbindung aus dem Kernbereich als auch die Anbindung ab Bahnhof untersucht wird. Aufgrund der Ortsferne des Bahnhofs werden auch für Greven jeweils zwei Untersuchungen durchgeführt (Bahnhof und ZOB/

Rathaus).

130

3. Nahverkehrsplan für den Kreis Steinfurt

Anlagenband I enthält eine vollständige Darstellung und Bewertung aller überprüften Rela-tionen.

Tabelle 34: Erreichbarkeit des nächstgelegenen Oberzentrums aus den Mittelzentren – Darstel-lung der Relationen, die die Anforderungen nicht bzw. nicht vollständig erfüllen

Relation Reisezeit

ÖPNV (Min.)

Linien Umstiege Bewertung (grau hinter-legt: Handlungsbedarf prüfen)

Lengerich, Feuerwehrhaus – Münster, Hbf.

00:42 R45-RB66 1 Prüfauftrag: Verringerung der Reisezeit durch Ver-besserung der Anschluss-situation.

Aber: Die Anschlusssitua-tion am Bahnhof Lengerich ist aktuell für alle Richtun-gen weitgehend optimiert.

Eine Verschiebung der Fahrplanlage einer Linie bedingt an anderer Stelle Verschlechterungen der Situation.

Münster, Hbf. – Lengerich, Feuerwehrhaus

00:42 RB66-R45 1 Prüfauftrag: Verringerung der Reisezeit durch Ver-besserung der Anschluss-situation.

Aber: Die Anschlusssitua-tion am Bahnhof Lengerich ist aktuell für alle Richtun-gen weitgehend optimiert.

Eine Verschiebung der Fahrplanlage einer Linie bedingt an anderer Stelle Verschlechterungen der Situation.

Ochtrup, ZOB – Münster, Hbf.

~ 01:15 182-RB64 1 Prüfauftrag: Verringerung der Reisezeit durch Ver-besserung der Anschluss-situation

Münster, Hbf. – Ochtrup, ZOB/ Prof.-Gärtner-Str.

~ 01:13 174-RB64 (über Burg-steinfurt)

1 Prüfauftrag: Verringerung der Reisezeit durch Ver-besserung der Anschluss-situation

3. Nahverkehrsplan für den Kreis Steinfurt

131

Erreichbarkeit des nächstgelegenen Oberzentrums aus den Grundzentren

Überprüft und bewertet wird die Qualität der Anbindung der Grundzentren im Kreis Stein-furt an das jeweils nächstgelegenen Oberzentrum Münster bzw. Osnabrück hinsichtlich der Reisezeit und der Zahl der Umstiege. Insbesondere Städte und Gemeinden mit einem SPNV-Halt weisen eine gute Anbindung auf. Aber auch aus allen anderen Kommunen des Kreises ist das nächstgelegene Oberzentrum mit einer Reisezeit von unter einer Stunde und maxi-mal einem Umstieg zu erreichen.

Anlagenband I enthält eine vollständige Darstellung und Bewertung aller überprüften Rela-tionen.

Erreichbarkeit der Mittelzentren im Kreis Steinfurt untereinander

Untersucht wurden Verbindungen zwischen einzelnen Mittelzentren des Kreises, welche aufgrund der verkehrlichen Verflechtungen untereinander eine gewisse Relevanz aufwei-sen. Diese Verbindungen sind insgesamt als gut zu bewerten, lediglich die Anbindung zwi-schen Ochtrup und Rheine sowie zwizwi-schen Ochtrup und Steinfurt weist je nach Fahrtbezie-hung teilweise vergleichsweise lange Reisezeit auf.

Eine im ÖPNV vergleichsweise unattraktive Verbindung weist außerdem die Relation zwi-schen den Innenstädten von Steinfurt, Burgsteinfurt und Greven auf. Aufgrund der beste-henden moderaten verkehrlichen Verflechtungen wird hier jedoch kein Handlungsbedarf gesehen.

Alle übrigen untersuchten Relationen sind als gut zu bewerten, die Mittelzentren sind unter-einander i. d. R. in weniger als einer Stunde Reisezeit zu erreichen.

Anlagenband I enthält eine vollständige Darstellung und Bewertung aller überprüften Rela-tionen.

Verbindung der Ortsteile mit > 1.500 Einwohnern mit dem nächstgelegenen Mittelzentrum Laut Anforderungsprofil (Kapitel 6.3.6) ist eine Verbindung der Ortsteile mit > 1.500 Einwoh-nern mit dem nächstgelegenen Mittelzentrum innerhalb von 45 Minuten mit maximal einem Umstieg zu gewährleisten. Diese Zielwerte werden für alle Ortsteile erreicht, es bestehen keine Defizite. Für die Ortsteile Büren und Wersen (Gemeinde Lotte) wurde aufgrund der geografischen Lage die Verbindung zu dem Oberzentrum Osnabrück untersucht.

Karte 8 enthält eine Zusammenfassung der Abweichungen von den definierten Bedienungs- und Verbindungsstandards.

Karte 8: Abweichungen von den definierten Standards zur Bedienungs- und Verbindungsquali-tät (Mo-Fr) – Zusammenfassung

132

3. Nahverkehrsplan für den Kreis Steinfurt

7.3.2 Bewertung der Erreichbarkeit wichtiger Ziele im Kreis

Im Dokument Kreis Steinfurt (Seite 151-154)