• Keine Ergebnisse gefunden

8• BESCHREIBUNGSPARAMETER DER PROPOSITION

A l l e s sprac h l i c h e Handeln ist direkt oder indirekt auf die außersprachlich e L ebensgestalt ung gerichtet. Die Aufspaltung von n a t u r s p r a c h l i c h e n S ä tzen in einen m o d a l e n und einen propositiona- len Teil k a n n mit H i l f e der Begriffe Wo l l u n g und Meinung gelei- s t e t w e r d e n . W u n d M l e i s t e n h i e r b e i d ie E i n b i n d u n g in e i n e n größeren H a n d l u n g e z u s a m m e n h a n g. Da aber auch in der Proposition B e z ü g e zu u n s e r m H a n d e l n u n d S e i n g e g e b e n s e i n müssen, u nd das selbst, w e n n die Beschreibung von Sachverhalten reiner Selbst- z w e c k wär e, l i e g t es nahe,

M

und

W

a u c h zur s e m a n t i s c h e n Be- Schreibung d er Prop osition zu benutzen. Im ersten F a l l wird

И

und W in b e z u g a u f e i n e g e s c h l o s s e n e A u s s a g e b e h a u p t e t , im z w e i t e n

F a l l w e r d e n die e i n z e l n e n Elemente der Proposition durch

M

und

W

in ihrer g egenseitigen Abhängigkeit beschrieben. Der erste Fall wurde schon erörtert,40 der zweite soll nun beschrieben werden. ДО Zur I l l u s t r a t i o n s o l l e n zunächst einige Sätze beschrieben werden, d i e S E Y F E R T a l s B e i s p i e l e d a f ü r anführt, d a ß d e r 11s y n t a k t i s c h - semantische Mischtyp, den die FILLMOREschen Tiefenkasus darstel- len", k e i n e i n d e u t i g e s V e r h ä l t n i s z w i s c h e n s e m a n t i s c h e r K e n n - Zeichnung und syntaktischer Kennzeichnung d a r s t e l l t : ^

(203) Karl tritt mich.

(204) Karl schlägt mich.

(205) Karl fragt mich.

(206) Karl sieht mich.

(207) Karl vermißt mich.

(208) Karl kennt mich. (SEYFERT 76, S. 314) (209) Karl b' et menja (nogoj).

(210) Karl b'et menja (rukoj).

(211) Karl sprasivaet menja.

(212) Karl vidit menja.

(213) Karlu nechvataet m e n j a . (214) Karl znaet menja.

(215) Karl me udara (nogom).

(216) Karl me udara (nogom) (217) Karl me pita.

(218) Karl me vidi.

(219) N e d o s t a j e m Karlu.

(220) Karl me poznaje.

D ie V e r b e n in (203) 2 0 5 ) ־) b e z e i c h n e t S E Y F E R T a l s H a n d -lungsverben, ohne aber einen Bezugspunkt, geschweige denn einen P a r a m e t e r a n g e b e n zu k ö n n e n , d e r b e s t i m m t , w e s h a l b in (206) -(208) k e i n e H a n d l u n g s v e r b e n v o r 1 iegen• I m o r t h o s p r a c h 1 ic he n Sprachaufbau von L/S wird uns dagegen ein eindeutiges Kriterium

für Handlungen und damit auch für H a n d l u n g s v e rben gegeben:

V o n H a n d l u n g e n zu reden, l e r n e n w i r ... m i t d e r B e f o l g u n g v o n A u f f o r d e r u n g e n • V o n j e m andem, d e r e i n e A u f f o r d e r u n g befolgt, kann man sagen, daß er H a n d l u n g ausführt• (L/S 75, S • 38 ) Der Parameter W kann fo lglich zur semanti sc he n Beschreibung des Verbs verwendet werden, da ein W auf der Ebene des einfachen Satzes, zumindest im Lernstadium, stets ein gefordertes Tun, al so e i n H a n d e l n zur F o l g e hat. M a n k a n n e i n e n M e n s c h e n a u f f o r d e r n , e t w a s zu geben, n i c h t d a g e g e n e i n e n Baum. M a n k a n n a b e r w e d e r einen Me nschen noch einen Baum auffordern zu w a c h s e n . ^ Die Sätze

(203) 2 1 1 ) - (2 0 9 ) ,(2 0 5 ) ־) und (215) 2 1 8 ) ־) h a b e n s o m i t die gemeinsame Grundstruktur:

(221) (Karl) v (Verb) (Ich).

(222) (Karl) w (Glagol) (Ja).

(223) (Karl) w (Glagol) (Ja),

In (221) 2 2 3 ) ־) z e i g t d ie T a t k o p u l a w an, d a ß ihr e in Eigenprädikator folgt, der im gemeinsamen Ha nd eln er lernt worden ist, e i n e m H a n d e l n, d as a u c h a u f f o r d e r n d h e r v o r g e r u f e n w e r d e n k a n n . ^

Die mit einem Ve r b d a r s t e l l b a r e Ver än de ru ng eines Gegenstan-des ist immer dann eine H a n d l u n g , w e n n sie im M i t e i n a n d e r - H a n d e l n durch W hervorrufbar ist. Die Grenze zw ischen Nic ht -H an dl un ge n und Handlungen wird von L/S dort gezogen, w o sich auch die Physik

von Biologie und Geisteswissenschaften trennt:

Die physikalisch vollständig d a r s t e l l b a r e V e r ä n d e r u n g eines Gegenstandes soll eine B e w e g u n g dieses Gegenstandes heißen. ... Für die Darstellung d er V e r ä n d e r u n g e n der Lebe-wesen stehen - außer den für die U n t e r s cheidun g von den Bewegungen nicht benutzbaren p h y s i k a l i s c h e n Termini ־ die Prädikatoren zur Verfügung, die für das Miteinan d e r - H a n d e l n und die Wirkungen der Handlungen gebraucht werden. Die mit diesen Mitteln darstellbaren V e r ä n d e r u n g e n der Lebewesen sollen R e g u n g e n heißen. (L/S 75, S. 172)

In (203) - (204), (209) 2 1 0 ) ־) u n d (215) 2 1 6 ) ־) w e r d e n n i c h t s p r a c h l i c h e H a n d l u n g e n beschrieben. Der sich verändernde Ge- ge nstand ist nur in den b e iden deutschen Beispielen in die a l lge- me ine V e r b b e d e u t u n g inkorporiert, d.h. er muß h i e r nicht explizit in der OS ange führ t werden. Die folgenden Sätze sind daher syno־

n y m zu (203) u n d (204):

(224) Karl tritt mich mit dem Fuß.

(225) Karl schlägt mich mit der Hand.

Karl schlägt mich mit einem Gegenstand (in der Hand).

(226) Karl b' et menja nogoj.

(227) Karl b'et menja rukoj.

Karl b' et menja predmetom (v ruke).

(228) Karl me udara nogom.

(229) Karl me udara rukom.

Karl me udara predmeto m (u ruci).

D i e l o k a l e V e r ä n d e r u n g d e r b e i d e n G e g e n s t ä n d e (Hand bzw.

Fuß) ist p h y s i k a l i s c h v o l l s t ä n d i g darstellbar. Sie kann somit als Bewegung auf "mich" zu interpretiert werden, die durch den Kon- t a k t m i t "mir" endet.

(230) (Gegenstand^; bewegt sich bis Kontakt (Gegenstand2 ) Erst das A u f t r e t e n v on einem Subjekt, das die Bewegung will u nd ausführt, ma ch t diese Bewegung auch zur H a n d l u n g:

(231) (Karl)w + W : (Gegenstand■^ bewegt sich bis Kontakt (Gegenstand2 )•

Da Trit te und S c h l ä g e normalerweise keine freundschaftlichen H a n d l u n g e n dok u m e n t i e r e n und die Bewegung h in zu dem Gegenstand2

des sen in irgendeiner Beziehung fehlende G e w o l l t h e i t W (aus Karls S i c h t ) a u s d r ü c k e n , e r g i b t sich für uns f o l g e n d e s s e m a n t i s c h e s Satzmuster :

(232) ( K a r l )ļj+¥ : (Gegens ta nd ^) bewegt sich bis Kontakt (Gegenstand2 )N ic ht_W (von Karl)'

V e r s u c h e b e w u ß t e r T ä u s c h u n g d es S a t z i n t e r p r e t e n s i n d auf G r u n d d i e s e s s e m a n t i s c h e n M u s t e r s z w a r m ö g l i c h , d o c h b e s t ä t i g t gerade diese M ö g l i c h k e i t d ie andersartige, normale Erwartung des 61

00050313

I n t e r p r e t e n . T r i t t m i c h K a r l , u m v o r a n d e r e n s e i n e p o s i t i v e Beziehung zu mir zu verbergen, so k a n n er dies nur deshalb, weil diese Han dl ung ein H i c h t - W vorspiegelt. Es liegt damit folgendes G e s a mtmuster zugrunde:

(233) (Karl)w (nicht-Wahr M bei I n t e r p r e t ) 5 K * rl tritt mich.

Da w a l s T a t k o p u l a b e r e i t s e i n g e f ü h r t ist und d i e s e i n e Aufforderbarkeit, a l s o ein W miteinschließt, läßt sich (233) in

(234) übersetzen:

(234) (Karl) w+BEVi (V erb) (Ich).

(235) (Karl) w+BE W (G la9 0 1 ) (Ja).

(235) (Karl) w+BEW (Glagol) (Ja).

Die B e i s p i e l e (205), (211) und (217) unterscheiden sich von d e n e b e n b e h a n d e l t e n B e i s p i e l e n d a d u r c h , d a ß in i h n e n d a s V e r b e i n e S p r a c h h a n d l u n g b e s c h r e i b t . A u c h d i e s e H a n d l u n g i st d u r c h e i n e A u f f o r d e r u n g (W) h e r v o r r u f b a r u n d h a t e i n e p h y s i k a l i s c h beschr ei bba re Bewegungekomponente• (205), (211) und (217) gehören damit auch d e m M u s t e r (234) - (236) an.

D i e S ä t z e (207) - (208), (213) 2 1 4 ) ־) u n d (219) 2 2 0 ) ־) b e s c h r e i b e n Prozesse, die sich im I n n e n l e b e n eines Subjekts ab- s p i e l e n und die nicht mit e i n e r äu ßeren Bewegung gekoppelt sind.

D i eser S a c h v e r h a l t triff t nun sowohl auf das Denken als auch auf das innere V e r h a l t e n zu. Der Unt er sc hi ed zw ischen diesen beiden P r o z e s s e n ist a n a l o g zu dem, d e r z w i s c h e n ä u ß e r e m S p r e c h e n (S p r a c h h a n d lungen) und ä u ß e r e m V e r h a l t e n besteht:

Hat man nämlich über ha up t zu reden gelernt, so kann man es auch lernen , immer leiser zu reden, so daß es die anderen nicht mehr h ö r e n und schließlich auch m an selbst es nicht mehr h ö r e n kann. Die Abl ö s u n g des Redens von der Erzeugung von L a u t - od er auch Sc hr iftzeiche n üben wir oft genug - zunächst etwa dann, w e n n niemand an derer da ist, mit dem wir reden könnten, und dann aber auch, w e n n w ir mit anderen reden. Denn w e n n w i r das Reden mit uns selbst, das innere Reden, oder, w ie w i r t e r m i n ologisc h auch sagen können, das D e n k e n , erst einmal ge lernt haben, so h ö r e n w i r damit nicht auf, w e n n w ir w i e d e r einmal mit a n d e r e n reden. Viel- mehr b e g l e i t e t das D e nken d a n n auch unser äußeres Reden.

(L/S 75, S. 159)

62

es das Denken ist, b e g l e i t e t wird, sondern v o n einem Leiden bzw.

einem E m p f i n d e m

Im Unter s c h i e d zum "inneren" Reden ist das ,,innere" V e r b a l -ten, d a s w i r a u c h ,,E m p f i n d e n " n e n n e n w o l l e n , k e i n Tun, s o n d e r n e i n "Leiden", d.h. etwas, d a s u n s g e s c h i e h t . (L/S 75, S. 175 f.)

Das ä u ß e r l i c h beobachtbare V e r h a l t e n läßt sich demnach auf zwei aus lösende M o m e n t e zurückführen, je nachdem, o b eine Bera- t u n g (auch m i t s i c h s e l b s t ) zu d e m V e r h a l t e n f ü h r t o d e r o b es durch einen äuß eren Reiz a u s gelöst wird. Beobachtet werden dann entweder Reg un gen oder Dispositionen:

Man kan n nun solche Regungen, die bei den Lebewesen in regelmäßiger Weise - nach biologischen Verlau fs ge se tzen durch die Herst e l l u n g einer bestimmten Situation bewirkt w e r d e n können, unters ch ei de n von Regungen, die bei einem Lebewesen, obwohl die Situation - so w ie sie in dem Ver-

laufsgesetz besc hrieben ist - die gleiche ist, verschieden sind, und zwar so, daß auch die lebenden Individuen noch einmal voneinander verschiedene Re gungen haben. Einige die-ser i n d i v i d u e l l v e r s c h i e d e n e n R e -g u n -g e n w e r d e n im Verlaufe des Lebens eines Lebewesens zu d e s s e n regelmäßigen Regungen: w i r w o l l e n sagen, daß das Lebe wes en sich diese Regungen a n g e e i g n e t hat.

(ebd. S. 172 f.)

Vor wi sse nscha ftlich unterscheiden w i r schon bloße Bewegungen (z.B. das Fallen) und bloße Regungen (z.B. Verdauungsvorgän- ge) v om V e r h a l t e n dadurch, daß V erhaltenswei sen erlernte Regungen sind (nämlich sich einer Regel gemäß zu verhalten).

Das Kind erlernt (wie das Tier) eine sog. "Disposition", z.B. die Hand vom h e i ß e n Ofen we gz uziehen (und dann den Ofen erst gar nicht anzufassen). Diese Dispositionen, die zwar erst erlernt w e rden müssen (die aber nicht aufgrund von Übe rl egungen als Handlungsdispositionen erworben werden) erlernen w ir durch Empfindungen, (ebd. S. 176)

Empfindungen sind a l l e jene Vo rg änge im In neren eines Sub- jektes, die dieses Subjekt a l l e i n aufgrund v on Informationsauf- nähme über seine Sinne erlebt, ohne daß diese Informationsaufnah- me zu einem inneren Reden, einem D e n k e n, führt.

Die B e i s p i e l e (206), (212) und (218) b e s c h r e i b e n eine Infor- m a t i o n s a u f n a h m e ü b e r d e n G e s i c h t s s i n n . J e n a c h d e m , o b es im A n s c h l u ß an die Informationsa ufnahme auch zu einer Informations-Verarbeitung komm t c ך und diese I n f o r m a t i o n s v e r a r b e i t u n g auch von vorn her in ange st re bt war, k a n n dem mit d en Sin ne n w a h r n e h m e n d e n S u b j e k t e i n W z u g e s p r o c h e n w e r d e n . D a s W b e z i e h t s i c h d a n n a u f den bewußten oder g e w o l l t e n Einsatz der Sinne in b e z u g zu ei ne m b e s t i m m t e n Z i e l . (206), (212) u n d (218) u m f a s s e n f o l g l i c h z w e i

semantische Grundmuster. Sucht mich Karl, etwa in einer Menschen-menge, mit d em G e s i c h t s i n n und h a t er damit Erfolg, so entspricht dies den f o l g e n d e n Mustern:

(237) (Karl) »e h p f (s ie^ e ) (Ich).

(238) (Karl) »EMPF ((S m o t r i)) (Ja).

(239) (Karl) »E M p F (Vidi) (Ja).

Sieht mich Karl dagegen nur au fgrund einer nicht beabsich- tigten Per zeptio n sei ne r Sinnesorgane, so liegen fo lg ende M u s t e r vor:

(240) (Karl) *eM PF (Sehen) (Ich).

(241) (Karl) KEMPF ( V i d e t 1) (Ja).

(242) (Karl) *EMpF (Vidjeti) (Ja).

W ä h r e n d (206), (212) u n d (218) n o c h e i n e n P r o z e ß b e s c h r e i -ben, der an das A n s p r e c h e n von Rezeptoren der S i n n esorgane декор-

p e l t ist, l i e g e n m i t (207) * 2 1 4 ) (2 1 3 ) ,(2 0 8 ) ־) u n d (219) -(220) B e i s p i e l e für rein innere Prozesse vor, die sich nur inner-

h a l b d e s m e n s c h l i c h e n G e i s t e s a b s p i e l e n u n d d i e f o l g l i c h d e r Beschreibung durch n o o l o g i s c h e Termini z u g ä n g l i c h sind. Die se- mantische G r u n d s t r u k t u r von (207), (213) und (219) e r gibt folgen- de V e r k n ü p f u n g z w i s c h e n W und M:

(243) (Karl) BeziehungNOQS (Ich):

M: (in Vergangenheit) nicht sein (in be stimmt Ort) und

W: (in Zukunft) sein (in be stimmt Ort)

In (243) liegt eine Konju n k t i o n zwischen ei ne m M und ei ne m W vor. K a r l h a t h i e r n i c h t n u r e i n e W i 8 8 ens be zi e h u n g in b e z u g a uf

Beziehung zwischen K a r l und mir:

(244) (Karl) B e z i e h u n g N00s (Ich):

M: (in Vergangenheit) sein.

W i r s c h l a g e n für (243) u n d (244) f o l g e n d e L e s u n g vor: Es besteht eine n o o l o g i s c h e (geistige) B e z iehung zwischen zwei Ei- genprädika toren. Sie geht v on d e m E i g e nprädikat or vor dem Bezie- h u n g s s y m b o l "BeziehungN O O S ״ aus und b e z i e h t sich auf den darauf- folgenden E i g e n p rä d i k a t o r . D e r E i g e n p r ä d i k a t o r ^ b e z e i c h n e t d e n Trä ger des geistigen Zustandes, der E i g e n p r ä d i k a t o r bezeichnet den näher spezi fizierten g e i stigen Zustand selbst. Da a l l e gei- s t i g e n Z u s t ä n d e n u r m i t i n t e l l e k t u e l l e n u n d / o d e r m o r a l i s c h e n Termini b e s c hreibbar sind, f o l g e n nach d em D o p p e l p u n k t h i n t e r dem zweiten E i g e nprädikat or die k o n k r e t i s i e r e n d e n An gaben zur n o o l o -gischen Grundbeziehung. Es k ö n n e n dabei sowohl einfaches A u f tre- t e n v o n M (z.B. (244)) o d e r W V o r k o m m e n , a l s a u c h k o m p l e x e r e Formen der logischen Zu s a m me n s e t z u n g (z.B. (243)).־*^

SEYFERT führt (203-208) a l s B e i s p i e l e dafür an, daß es keine abgrenzbare k l e i n e A n zahl v o n Tiefe n k a s u s geben k ö n n e und jedes V e r b ein en E i n z e l f a l l ausdrücke:

W i r h a b e n g e s a g t , d a ß V e r b e n E i n z e l f ä l l e a u s d r ü c k e n , P r o - b l e m l a g e n , d i e j e w e i l s v e r s c h i e d e n sind. W i r h a b e n d a r a u f h i n g e w i e s e n , d a ß es k e i n e n G r u n d d a f ü r gibt, d a ß d i e s e P r o b l e m l a g e n u.a. aus Ko n f i g u r a t i o n e n einer k l e i n e n Anzahl v o n T i e f e n k a s u s b e s t e h e n . D a m i t h a b e n w i r a b e r n o c h n i c h t s über e v e n t u e l l v o r h a n d e n e Ä h n l i c h k e i t e n zw ischen den Aktan- ten v erschiedener V e r b e n gesagt, a u ß e r d er Feststellung, daß s o l c h e Ä h n l i c h k e i t e n in k l e i n e n W o r t f e l d e r n (wie e t w a d e n der V e r b e n der Befindlichkei t) du rchaus k o n s t a t i e r b a r sind.

( S E Y F E R T 76, S. 314)

Der V e r g l e i c h von reinen Aktanten, die v on ihrem je we il ig en