• Keine Ergebnisse gefunden

Almut Sundermann-Gerth gestorben am 30. Juni 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Almut Sundermann-Gerth gestorben am 30. Juni 2021"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In stillem Gedenken an

Almut Sundermann-Gerth

gestorben am 30. Juni 2021

Stéphanie Corbeel

entzündete diese Kerze am 15. Juli 2021 um 18.16 Uhr

Almut

Ich traf dich, nachdem ich die Tür der Bibliothek in Göttingen aufgestoßen hatte. Ich war sofort von deiner Energie und deinem Engagement angetan.

Im Laufe der Jahre habe ich dich kennengelernt und mein Deutsch verbessert.

Als du dann krank wurdest und dich nicht mehr bewegen konntest, war es für mich eine Selbstverständlichkeit, dich von Zeit zu Zeit zu

besuchen

Im Laufe der Monate wurde dieses "ab und zu" fast unverzichtbar. Denn während unserer wöchentlichen Treffen, auch wenn ich ein wenig müde war, als ich bei dir ankam,

bin ich dank deines Lächelns, deiner Liebe die du gegeben hast, deinem Mut, deiner Sorge, deinen Reisegeschichten schnell wieder in Form gekommen.

Die Energie, die du in den letzten Jahren um deiner Bett herum angehäuft hast, ist einfach unglaublich, aber eine faire Gegenleistung der Dinge.

Almut du hast deine Augen geschlossen, aber du wirst in meinem Herzen bleiben.

Stéphanie

(2)

Stefanie Lindstädt

entzündete diese Kerze am 14. Juli 2021 um 21.53 Uhr

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird auch dieses Blatt allein uns immer wieder fehlen.

Liebe Almut!

So viele Erinnerungen blitzen in meinem Kopf auf, ich bin dankbar dich als Lehrerin gehabt zu haben.

Ich freue mich auf unser Wiedersehen auf der anderen Seite des Regenbobens.

Du warst einer dern Wenigen die an mich geglaubt haben Danke dafür Steffi

Cordula

entzündete diese Kerze am 14. Juli 2021 um 6.07 Uhr

Dein Licht, liebe Almut, wird in unserem Herz nicht ausgehen. Auch wenn wir nur Nachbarn in unserem Haus gewesen sind sind unsere Gespräche und Begegnungen eine sehr wertvolle Erinnerung an Dich als einen Menschen mit so viel Neugierde, Aufgeschlossenheit, Mitgefühl und Intellekt. Fühl Dich umarmt, woimmer Du auch gerade bist.

(3)

Forough

entzündete diese Kerze am 13. Juli 2021 um 13.28 Uhr

liebe Almut,

Du warst, nein, ich könnte nicht aus der Vergangenheit sagen. Du bist immer in meinem Hertz lebendig. Ich vermisse Dich, dass ich mit dir keinen Kontakt hätte.

Wir haben viel von dir in der Deutschstunde gelernt. Vielen Dank für alles, dass du für uns getan hast.

Ich werde dich nicht vergessen.

Forough

Manuela Buchholz

entzündete diese Kerze am 5. Juli 2021 um 21.53 Uhr

Sie war nicht nur eine besondere Pädagogin sie war ein sehr besonderer Mensch. Sensibel u einfühlsam begleitete sie uns viele Jahre! Wir haben ihr viel zu verdanken ihre Herzenwärme war immer ein helles Licht.

Was sie uns war wird immer weiterleben...!

(4)

Heidrun Oehler

entzündete diese Kerze am 5. Juli 2021 um 11.36 Uhr

Ich bin sehr traurig über die Nachricht, dass Almut nicht mehr da ist. Ich habe so viele schöne Erinnerungen an Almut. Du warst die beste

Lehrerin und hast uns als Schüler geprägt und begleitet. Du warst ein ganz besonderer Mensch. Wir haben uns nie aus den Augen verloren und immer Kontakt gehalten. Leider war es in den letzten Jahren nicht mehr möglich uns zu treffen. Ich werde dich vermissen

Gerke Helge

entzündete diese Kerze am 5. Juli 2021 um 9.42 Uhr

Liebe Almut,In Trauer und Dankbarkeit erinnere ich mich an unsere gemeinsamen Stunden.Ich vermisse Dich.Ich wünsche Dir

Frieden,Deine Helge

Kai

entzündete diese Kerze am 4. Juli 2021 um 19.09 Uhr

Wie gerne habe ich im Unterricht Deinen spannenden Geschichten von den vielen interessanten und außergewöhnlichen Reisen gelauscht, die Du mit Neugier und Abenteuerlust gemacht hast.

Dabei habe ich viel gelernt, nicht für die Schule, sondern fürs Leben.

Gerne denke ich daran zurück und werde Dich nicht vergessen.

Kai

(5)

Tina Zech

entzündete diese Kerze am 4. Juli 2021 um 13.00 Uhr

Liebe Almut, ich danke dir für all die Unterrichtsstunden, die

Teamfahrten und das freundschaftliche Verhältnis. Du hast immer an mich geglaubt, mich motiviert und warst da, wenn ich dich gebraucht habe.

Almut: "Die Frage steht im Raum"

Tina: "Dann biete ihr doch einen Stuhl an"

Ich werde dich nicht vergessen.

Vera Ilse

entzündete diese Kerze am 3. Juli 2021 um 16.33 Uhr

Danke für die "spanischen Stunden" mit Dir ! Buen viaje y mucha diversión !

Anneke

entzündete diese Kerze am 3. Juli 2021 um 13.25 Uhr

Liebe Almut,

du warst eine tolle Lehrerin mit sehr positiver Ausstrahlung und Empathie. Ich werde dich vermissen!

Liebe Grüße von Anneke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Deutschen Krebs- gesellschaft (PSO), der Verein für Fort- und Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO e. V.) sowie die

(LZG) und des MiMi- Zentrums für Integration (Mit Migranten Für Migranten-Zentrum für Integration) teilnahmen, wünschte sich die Staatsministerin einen dy- namischen Prozess

Dann speichert auch mein Gehirn mehr neue Eindrücke und die Zeit kommt mir in der Erinnerung länger vor. Vorausgesetzt ich bin dazu in der Lage, ganz bewusst neue Eindrücke zu

Immer mehr Waren und Dienst- leistungen werden produziert: Im laufenden Jahr wird das Wirtschaftswachstum voraussichtlich bei soliden 1,5 % liegen, 2015 lag es sogar bei 1,7 %..

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen,

Er gibt dazu einige Impulse aus seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und steht nach seinem Vortrag für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt

Nicht, indem sie den neuesten Anti-Aging-Tricks hinterherjagt, um sich dem gängigen Schönheitsideal anzupassen, sondern indem sie ihre ganz eigenen Vorstellungen von

Einerseits wollten wir eine vollumfängliche Verwaltungssoftware zur Unterstützung aller Aufgaben in unseren eigenen Einrichtungen, andererseits sollte der Anmelde- und