• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Geburtstage" (10.12.1981)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Geburtstage" (10.12.1981)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt.

Nähere Auskünfte erteilt die KVN, Be- zirksstelle Braunschweig, An der Petri- kirche 1, 3300 Braunschweig, Postfach 30 40, Telefon 05 31/4 40 36.

0

Alfeld/Ortsteil Brunkensen, Arzt für All- gemeinmedizin. Durch plötzlichen Tod ist die vakant gewordene große Allge- meinpraxis wieder dringlich zu besetzen. Wochenenddienst und Urlaub sind gere- gelt. Beitritt zu einer Laborgemeinschaft ist möglich. Alle weiterführenden Schu- len sind in Alteid vorhanden.

1111- Einem der zugelassenen Bewerber

wird gern. § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt. Weitere finanzielle Förderun- gen sind möglich.

Nähere Auskünfte erteilt die KVN, Be- zirksstelle Hildesheim, Kaiserstraße 25, Postfach 205, Telefon 0 51 21/1 20 74.

0

Apensen, Landkreis Stade, Arzt für All- gemeinmedizin. Die Samtgemeinde Apensen mit rund 5500 Einwohnern liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt Buxtehu- de am Stadtrand von Hamburg. ln der Stadt Buxtehude (etwa 6 km) befindet sich ein Krankenhaus mit einer chir- urgischen, gynäkologischen und einer Internistischen Abteilung. Der ärztliche Notdienst im Samtgemeindegebiet Apen- sen ist mit den niedergelassenen Ärzten in Buxtehude geregelt. Am Ort befindet sich eine Mittelpunktschule; alle anderen weiterbildenden Schulen sind in Buxte- hude vorhanden. Die Samtgemeinde Apensen ist bei der Praxis- und Wahn- raumbeschaffung behilflich. Unter Um- ständen kann ein Grundstück in zentra- ler Lage zur Verfügung gestellt werden. ln Apensen nimmt derzeit ein Arzt für Allgemeinmedizin voll an der kassenärzt- lichen Versorgung teil. Die Niederlas- sung eines weiteren Arztes für Allge- meinmedizin ist dringend erforderlich.

1111- Einem der Bewerber wird die Umsatz-

garantie gemäß § 5 I der Richtlinien der

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenärztlichen Vereinigung Nieder- sachsen für Maßnahmen zur Sieherstel- lung der kassenärztlichen Versorgung in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres und ggf. weitere finanzielle Förderung nach den Sicher- stellungsrichtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen gewährt.

Nähere Auskünfte erteilt die KV Nieder- sachsen, Bezirksstelle Stade, Am Ärzte- haus 12, Postfach 15 49, 2160 Stade, Te- lefon 0 41 41/61015.

0

Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer.

Arzt für Allgemeinmedizin. Wegen plötz Iichen Todesfalls des bisherigen Praxis- inhabers wird für die Gemeinde Jemgum.

Landkreis Leer, der Kassenarztsitz eines Arztes bzw. Arztes für Allgemeinmedizin als dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben. ln Jemgum sind weitere zwei Allge- meinärzte in einer Gemeinschaftspraxis tätig. Die Vertretung im Sonntagsdienst und im Urlaub ist geregelt. Alle weiter- führenden Schulen sind in der Kreisstadt Leer verkehrsmäßig gut erreichbar. Die Praxisräume des bisherigen Praxisinha bers können angernietet werden. Finan zielle Förderung nach den Sicherste!

lungsrichtlinien der Kassenärztlicher:

Vereinigung Niedersachsen ist gegeben Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Aurich, 2960 Aurich, Kirchstra- ße 9-13, Telefon: 0 49 41/43 15.

Bundesärztekammer

Arzneimittelrückruf

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker machte die Arzneimit- telkommission der deutschen Ärzte- schaft darauf aufmerksam, daß die fol- genden Fertigarzneimittel bzw. deren ge- nannte Chargen vom Hersteller zurück- gezogen wurden. Der Bestand an Ärzte- mustern ist entsprechend durchzusehen, und die folgenden Fertigarzneimittel bzw. deren genannte Chargen sind aus- zusondern und zu vernichten.

Rhino-Vasogen®

Ch. B. 262 121 monotest GOT opt.

Ch. B. 670 619, 670 620, 670 621 Poikicholan®-Dragees

Ch. B. 005 202 AKIBÄK

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen

PERSONALIA

Geburtstage

Dr. rer. pol. Julius Hadrich, Mither- ausgeber und langjähriger ehren- amtlicher Schriftleiter der Zeitschrift

"Gesundheitspolitik", Berlin, vollen- det am 16. Dezember sein 90. Le- bensjahr. Hadrich war lange Jahre mit der ärztlichen Berufspolitik eng

Julius Hadrich Foto: privat verbunden: Seit 1921 wirkte er als Syndikus verschiedener Assisten- tenverbände, ehe er 1925 in die Hauptgeschäftsführung des Hart- mannbundes eintrat. Von 1939 bis 1945 bekleidete er das Amt eines Syndikus des Reichsverbandes der privaten Krankenanstalten. Nach Rückkehr aus der Kriegsgefangen- schaft wirkte Dr. Hadrich seit 1947 für die ärztlichen Sektorenverbände in Berlin und seit 1950 für die Ver- einigung der Sozialversicherungs- ärzte. · Dr. Hadrich gehörte als Mit- glied der SPD-Fraktion von 1958 bis 1967 dem Abgeordnetenhaus von Berlin an. Von 1963 bis 1967 war er Vorsitzender des gesundheitspoliti- schen Ausschusses und Vorstands- mitglied der SPD-Fraktion. 1970 er- hielt er das Ehrenzeichen der deut-

schen Ärzteschaft EB

Prof. Dr. med. Hansjacob Mattern, Arzt für Allgemeinmedizin und Lehr- beauftragter an der Universität Hei- delberg, vollendete am 20. Novem- ber 1981 sein 70. Lebensjahr. Pro- fessor Mattern zählt zu den Lehrbe- auftragten für Allgemeinmedizin der ersten Stunde. ln Heidelberg hat er ein Ärztehaus mit eigenem Gemein- schaftslabor, Bewegungsbad und anderen Einrichtungen aufgebaut.

Im Heidelberger Raum leitet und or- ganisiert er regelmäßige ärztliche Fortbildungsveranstaltungen. EB

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Heft 50 vom 10. Dezember 1981 2415

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie

wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 51 der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich