• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ayurveda — die altindische Heilkunde" (18.07.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ayurveda — die altindische Heilkunde" (18.07.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

0 Zusammensetzung: 1 Filmtablette mit 4 mg Wirkstoff enthält: 1,33 mg Dihydroergocor- ninmethansulfonat; 1,33 mg Dihydroergo- cristinmethansulfonat; 0,88 mg Dihydro-a- ergocryptinmethansulfonat; 0,44 mg Dihydro-I3- ergocryptinmethansulfonat.

A Anwendungsgebiete: Als unterstützende Maßnahme beim hirnorganischen Psychosyndrom mit den Leitsymptomen Niedergeschlagenheit, Schwindel, Verwirrtheit und Verhaltensstörungen.

Hypertonie bei älteren Patienten. Symptomatische Behandlung des Zervikalsyndroms.

H Gegenanzeigen: Bekannte Überemp- findlichkeit gegen Mutterkornalkaloide, letztes Drittel der Schwangerschaft.

IS Nebenwirkungen: Gelegentlich Übelkeit, Brechreiz, gastrointestinale Beschwerden und das Gefühl der verstopften Nase. Eine Unterbrechung der Behandlung ist nur in Ausnahmefällen erfor- derlich. Aufgrund der blutdrucksenkenden Wirkung von Hydergin spezial ist bei Patienten mit Hypotonie Vorsicht geboten. In sehr seltenen Fällen wurden leichte Bradykardie, orthostatische Beschwerden und — nach längerer Therapiedauer (3-4 Wochen) — pektanginöse Beschwerden bei Angina pectoris-Anamnese beschrieben. Besonde- rer Hinweis: Die Behandlung des Bluthochdruckes mit diesem Arzneimittel bedarf der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle. Durch individuell auftreten- de unterschiedliche Reaktionen kann die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden. Dies gilt in verstärktem Maße bei Behandlungsbeginn und Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.

Weitere Angaben zu Hydergin spezial:

E Eigenschaften: Störungen im Stoffwechsel der Nervenzellen können zu Hirnleistungsstörun- gen führen („hirnorganisches Psychosyndrom").

Hydergin spezial dient der Behandlung dieser Erkrankung, die sich u. a. in Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwin- del, Verwirrtheit und Verhaltensstörungen äußert.

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gute Verträglichkeit auszeichnet: Die Druck- senkung erfolgt schonend, die Blutdruckregulation im Stehen wird nicht beeinträchtigt, und es kommt zu keinem unerwünschten Blutdruckabfall. Dar- über hinaus kommt auch den Hochdruck-Patien- ten zugute, daß Hydergin spezial einen günstigen Einfluß auf das subjektive Befinden hinsichtlich intellektueller Leistungsfähigkeit, Stimmung und sozialer Aktivität hat.

Dosierung und Anwendungsweise: Täglich 1 Filmtablette; falls erforderlich, täglich 2 Film- tabletten. Die jeweilige Tagesdosis wird morgens, unmittelbar vor dem Frühstück, unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Bei magen- empfindlichen Patienten empfiehlt sich die Ein- nahme nach dem Frühstück.

= Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:

Hydergin spezial beeinflußt die Plättchenaggrega- tion und Blutviskosität. Bei Patienten, die gleich- zeitig die Blutgerinnung beeinflussende Arzneimit- tel erhalten, sind bei Therapiebeginn mit Hydergin spezial häufigere Kontrollen der Gerinnungsver- hältnisse angezeigt.

ii Handelsformen: Filmtabletten Original- packungen zu 20 (N1), 50 (N2) und 100 Stück (N3), DM 34,60, 74,20 und 139,25 sowie Anstalts- packung.

Alle Angaben nach dem Stand bei Drucklegung, April 1988.

Sandoz AG, 8500 Nürnberg

Hydergin' spezial

Entschlüsselung des Erbprogramms

Die Genforschung visiert das Ziel an, das biologische Programm „Mensch" bis zum letzten Informationsbau- stein zu verstehen. Dies ist der Hintergrund eines Be- richtes von Reinhold Gruber

„Der Mensch — die Summe seiner Gene?", der überwie- gend in Boston realisiert wur-

Zum „Hand- werkszeug" der Gentechnologen gehört das Autoradiogramm, das die Auf- schlüsselung der Erbstruk- tur von Zellen sichtbar macht.

Foto: Bayer AG

Ayurveda — die altindische Heilkunde

Ayurveda ist der Mensch- heit ältestes Medizinsystem für Gesundheit und Langle- bigkeit. Sushruta, Arzt und Chirurg aus Benares, hat vor 2500 Jahren sein umfangrei- ches Werk, die „Sushruta Samhita" geschrieben, eine auch noch für die heutige Ärztegeneration wertvolle Sammlung von Menschen- und Lebenskunde, Krank- heitslehren, diätischen, chir- urgischen und pharmakologi-

de, einem der Zentren für Genforschung in den USA.

Es werden Themen von der Grundlagenforschung über klinische Anwendungen bis hin zum Projekt der „Se- quenzierung" des mensch- lichen Genoms angesprochen (Drittes Fernsehen Südwest, 25. Juli, 20.15 Uhr). Profes- sor Walter Gilbert von der Harvard-Universität meint:

„Das umfassende Verständ- nis der Genetik des Men- schen bedeutet Arbeit für 100 Jahre!"

schen Therapien. In dem Do- kumentarfilm von Theo Ott, der am 25. Juli um 22.15 Uhr im ZDF läuft, wird versucht, die Tri Dosha-Lehre für den westlichen Betrachter ver- ständlich zu machen. Der Film beschäftigt sich auch mit den Heilmitteln des Ayurve- da, die aus bis zu 200 Be- standteilen zusammengesetzt sein können. Theo Ott hat seinen Film vorwiegend zwi- schen Bombay und Benares gedreht. Aber auch in der Bundesrepublik Deutschland hat er Ärzte und Professoren gefunden, die sich mit Ayur- veda beschäftigen und nach diesen Methoden auch thera-

pieren. ❑

A

-

2052 (16) Dt. Ärztebl. 85, Heft 28/29, 18. Juli 1988

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gtite Verträglichkeit auszeichnet: Die Druck- senkung erfolgt schonend,

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gute Verträglichkeit auszeichnet: Die Druck- senkung erfolgt schonend,

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gute Verträglichkeit auszeichnet: Die Druck- senkung erfolgt schonend,

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gute Verträg- lichkeit auszeichnet: Die Drucksenkung erfolgt schonend,

Vielleicht ist das auch der Grund für die häufi- ge Abwesenheit von Haus- ärzten, die zwar Indikationen zur Klinikeinweisung schwer kranker, unter Umständen vital bedrohter

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gute Verträglichkeit auszeichnet: Die Drucksenkung erfolgt schonend,

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gute Verträglichkeit auszeichnet: Die Drucksenkung erfolgt schonend,

Ein zu hoher Blutdruck wird durch Hydergin spezial gesenkt, wobei sich das Medikament durch eine gute Verträglichkeit auszeichnet: Die Drucksenkung erfolgt schonend,