• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Monographie-Entwürfe des Bundesgesundheitsamtes" (13.09.1990)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Monographie-Entwürfe des Bundesgesundheitsamtes" (13.09.1990)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenarztsitze

Nord-Württemberg

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Nord-Württemberg werden fol- gende Kassenarztsitze ausgeschrieben:

Kirchheim, Landkreis Esslingen, Internist - AJigemeinarzt, Praktischer Arzt. In der ca. 35 000 Einwohner zäh- lenden Stadt Kirchheim/Teck steht ei- ne große internistisch ausgerichtete Allgemeinpraxis zur Wiederbesetzung an. Unter Berücksichtigung der örtli- chen kassenärztlichen Versorgungssi- tuation sowie der bislang betreuten Pa- tientenzahl ist die Fortführung der Pra- xis in Form einer fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis wünschenswert.

Vor dem Zeitpunkt der Praxisübernah- me wäre die Möglichkeit der Ablei-

stung einer maximal dreimonatigen Vertretertätigkeit ( anrechnungsfähig auf die Vorbereitungszeit gemäß § 3 Ärzte-ZV) gegeben.

Eislingen, Landkreis Göppingen, Kinderarzt. In der 17 000 Einwohner zählenden Stadt Eislingen steht eine bestens eingeführte Kinderarztpraxis kurzfristig zur Übernahme an.

Regierungsbezirk Stuttgart, Allge- meinärzte, Arzte für Innere Medizin.

Im Großraum Stuttgart stehen in den kommenden zwölf Monaten mehrere Internistenpraxen zur Übernahme an. In weiteren vier Fällen besteht die Möglichkeit des Einstiegs in eine be- reits bestehende Allgemeinarzt- bezie- hungsweise Internistenpraxis.

Nähere Auskünfte erteilt die Abtei- lung Sicherstellung der Kassenärztli- chen Vereinigung Nord-Württemberg, Albstadtweg 11, 7000 Stuttgart 80, Te- lefon 07 11/78 75-1 87. D

ARZNEIMITIELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht des Arztemusterbestandes ..

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker informierte die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft über Mitteilungen pharma- zeutischer Hersteller, die Rückrufe und andere wichtige Änderungen von Fertigarzneimitteln betreffen. Der Be- stand an Arztemustern ist entspre- chend durchzusehen, und erforderli- chenfalls sind die nicht mehr verkehrs- fähigen Fertigarzneimittel auszuson- dern und zu vernichten.

Rückruf von Oracef Suspension 75,0 g Granulat für 120 ml

Die Firma Lilly Deutschland GmbH teilt mit: "Der Zubereitungshinweis auf den Faltschachteln enthält nicht den Hinweis, daß der Meßbecher zweimal bis zur Markierung mit Wasser zu fül- len und dem Granulat zuzugeben ist.

Der Zubereitungshinweis auf den Eti- ketten ist korrekt. Auch der Zuberei- tungshinweis auf der Verpackung der 37,5 g Granulat zur Zubereitung von 60 ml Suspension ist korrekt. Bei _einigen Patienten kann dies zu einer Oberdo- sierung geführt haben. Da Oracef eine große therapeutische Breite besitzt, be- steht eine gesundheitliche Gefährdung jedoch nicht." Wir bitten, evtl. vorhan- dene Packungen von Oracef Suspensi- on 75,0 g Granulat aus dem Ärztemu- sterbestand zu entfernen.

Rückruf von Dorm-Schlaftabletten Die Firma Berco-Arzneimittel teilt mit: "Noch vorhandene Vorräte des verschreibungspflichtigen Präparates Dorm-Schlaftabletten in der bisherigen Zusammensetzung werden aus dem Handel zurückgerufen.

Dorm Schlaftabletten stehen in Kürze in anderer Zusammensetzung als apothekenpflichtiges Präparat z~r

Verfügung." AkdA

Monographie-Entwürfe

des Bundesgesundheitsamtes

Die nachstehend aufgeführten Mo- nographien wurden für den humanme- dizinischen Bereich erarbeitet.

Kommission B 2 (Rheumatologie): Natriumsalicylat, Piroxicam, Salicyl- amid.

Kommission B 6 (Infektionskrank- heiten, Onkologie, Immunologie, Pul- mologie): Reproterol, Rifampicin, Tro- mantadin.

Die Monographie-Entwürfe können beim Bundesgesundheitsamt (GZS 13.05) angefordert und Stellungnah- men bis zum 1. Oktober 1990 an das In- stitut für Arzneimittel des Bundesge- sundheitsamtes, Seestraße 10-11, 1000 Berlin, eingesandt werden. WZ

Veranstaltungen

Akademien

für ärztliche Fortbßdung der Bezirksärztekammern Nord-/Südwürttemberg

20. 10. 1990: Bad Mergentheim 32. Bad Mergentheimer Stoffwechel- und Lebertagung

1. 2.-3. 2. 1991: Stuttgart

26. Stuttgarter Kongreß für aktuelle Medizin der Ärztekammer Nordwürt- temberg mit Fachausstellung Pharma- zie und Medizintechnik

.... Auskünfte: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstraße 32, Post- fach 70 01 63, 7000 Stuttgart 70, Tele- fon (07 11) 76 98 10 oder 7 69 81 27 D

Fortschritte

in der Arzneitherapie

Vorsymposium der Arzneimittel- kommission der deutschen Ärzte- schaft zum 15. Interdisziplinären Fo- rum der Bundesärztekammer

Mittwoch, 16. Januar 1991, 9.00 bis 11.10 Uhr. Maternushaus, Kardinal- Frings-Straße 1-3, 5000 Köln 1.

9.00- 9.10 Uhr-Einführung: Prof.

Dr. F. Scheler, Göttingen

9.10- 9.30 Uhr-Konversionshem- mer: Priv.-Doz. Dr. W. Motz, Düssel- dorf

9.30- 9.40 Uhr- Diskussion 9.40-10.00 Uhr - Beta-Rezepto- renblocker: Prof. Dr. D. Palm, Frank- furt

10.00-10.10 Uhr- Diskussion 10.10-10.30 Uhr - Kalziumantago- nisten: Prof. Dr. K. 0. Haustein, Erfurt

10.30-10.40 Uhr- Diskussion 10.40-11.00 Uhr - Antidepressiva:

Prof. Dr. H.-J. Möller, Bonn 11.00-11.10 Uhr- Diskussion Die Teilnahme ist kostenlos. D

e

In diese Rubrik können nur Kongresse, Kurse oder Lehrgän- ge aufgenommen werden, die von der Bundesärztekammer oder der Kassenärztlichen Bun- desvereinigung, von Landesärz- tekammern oder Kassenärztli- chen Vereinigungen veranstaltet oder mitveranstaltet werden.

Dt. Ärztebl. 87, Heft 37, 13. September 1990 (77) A-2739

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Firma Ravensberg GmbH teilt mit: „Rosimon-neu Tabletten der Ch.-B.: 417895, die vor Ende Januar 1990 ausgeliefert wurden, haben einen etwas unangenehmen Geruch.. Die Ur-

Die verschiedenen Operationsver- fahren des Morbus Hirschsprung sind mit den Namen von vier Kinderchirur- gen verbunden: Swenson, Rehbein, Duhamel, Soave.. Mit allen

Der Be- stand an Ärztemustern ist entspre- chend durchzusehen, und erforderli- chenfalls sind die nicht mehr verkehrs- fähigen Fertigarzneimittel beziehungs- weise deren

Authentische Schilderungen von Kindern und einer Familie mit ei- nem asthmakranken Sohn machen deutlich, wie man im Laufe der Zeit als Betroffener sein Asthma besser akzep-

„allgemeine Anweisung", „weitgehend selbständig" sowie „selbständig" im Sinne des Ausführens von Tätigkeiten nach den Tätigkeitsgruppen I bis IV sind

e In diese Rubrik können nur Kongresse, Kurse oder Lehrgän- ge aufgenommen werden, die von der Bundesärztekammer oder der Kassenärztlichen Bun- desvereinigung,

Eine weitere wichtige Aufgabe be- steht in der individuellen schriftlichen oder telefonischen Beratung der direkt an die Arzneimittelkommission berich- tenden Ärzte mit

• In diese Rubrik können nur Kongresse, Kurse oder Lehrgän- ge aufgenommen werden, die von der Bundesärztekammer oder der Kassenärztlichen Bun- desvereinigung, von