• Keine Ergebnisse gefunden

Anwalts-Handbuch Verkehrsrecht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anwalts-Handbuch Verkehrsrecht"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite Vorwort V Abkürzungsverzeichnis XIII Allgemeine Literaturübersicht XXI

T e i l l

Unfallregulierung (van Bühren)

Rz. Seite I. Das verkehrsrechtliche Mandat 1 1 II. Anwaltliche Tätigkeit 9 3 III. Beratungspflichten 21 6 IV. Anspruchsgegner 56 13 V. Verjährung von Schadensersatzansprüchen 69 15 VI. Ausschlussfrist (§ 15 StVG) 90 19 VU. Verjährung versicherungsrechtlicher Ansprüche . . . . 95 19

Teil 2

Haftungsvoraussetzungen (Lemcke)

I. Einführung 1 31 II. Haftungsgrundlagen 43 40 in. Aufklärung des Unfallhergangs 615 217 IV. Beweislast und Beweiswürdigung 655 227 V. Ermittlung der Haftungsquote 686 234

Teil 3 Sachschaden

(Lemcke)

I. Einführung 1 250 II. Die Abrechnung des Fahrzeugschadens 8 252 III. Sonstige Schadenspositionen 196 303

vn

Bibliografische Informationen

http://d-nb.info/1010825917 digitalisiert durch

(2)

Teil 4 Personenschaden

(Jahnke)

Rz. Seite I. Allgemeines zum Personenschaden 1 363 II. Fahrerschutzversicherung 467 487 Ht. Heilbehandlungskosten 473 489 IV. Vermehrte Bedürfnisse 566 513 V. Schmerzensgeld 634 530 VI. Verdienstausfallschaden 827 573 VÏÏ. Ausfall im Haushalt . 1162 656 VIII. Mittelbar Geschädigte 1236 677

Teil 5 Anwaltskosten

(Jahnke)

I. Einleitung 1 729 II. Regulierung 3 730 HI. Mandatsverhältnis 44 740 IV. Gebührenrechtliche Abgeltung 73 748 V. Anfall und Erstattung 101 753 VI. Gebührenabkommen 184 776 VH. Gebührentatbestände 188 777 Vin. Streitwert 247 789 IX. Einzelaspekte 292 799

Teil 6

Unfallmanipulation (Lemcke)

I. Einführung 1 809 II. Die häufigsten Manipulationsvarianten 7 811 m. Der gestellte Verkehrsunfall 23 814 IV. Der provozierte Verkehrsunfall 146 852 V. Der fiktive Verkehrsunfall 162 855 VIII

(3)

VI. Der ausgenutzte Verkehrsunfall 169 856 VII. Prozessuale Besonderheiten 183 860

Teil 7

Kraftfahrzeug-Haftpflicht- und Kaskoversicherung (Meinecke)

I. Allgemeines zur Haftpflicht- und Kaskoversicherung . 1 884 II. Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung 266 998 III. Kaskoversicherung 346 1026 IV. Verjährung 480 1093 V. Prozessuale Fragen 482 1093

Teil 8

Rechtsschutzversicherung (Brieske/Kin derm ann)

I. Allgemeines und Vertragsabschluss 1 1098 II. Rechtsschutz bei der Unfallschadensregulierung . . . . 17 1103 III. Rechtsschutz für Auseinandersetzungen mit anderen

als dem Schädiger 95 1139 IV. Rechtsschutz in Verkehrsstrafsachen 96 1141

V. Rechtsschutz in Verkehrsordnungswidrigkeiten-

sachen 101 1143 VI. Rechtsschutz bei verwaltungsrechtlicher Entziehung

oder verweigerter Wiedererteilung der Fahrerlaubnis . 103 1144 VII. Rechtsschutz in Kfz-Steuer-Angelegenheiten 109 1146 Vni. Gebühren des Rechtsanwalts in Verkehrsstrafsachen . 110 1146

Teil 9

Zivilgerichtliches Verfahren (van Bühren)

I. Haftpflichtprozess 2 1161 H. Versicherungsprozess 31 1176 HI. Selbständiges Beweisverfahren 40 1181 IV. Unfallmanipulation 44 1183 EX

(4)

Teil 10 Bußgeldverfahren

(Lessing)

Rz. Seite I. Ordnungswidrigkeitengesetz 1 1190 II. Verfahren 5 1190 ffl. Bußgeldkatalog 82 1210 IV. Einzelne Tatbestände 86 1211 V. Geldbuße/Verwarnung/Fahrtenbuch 107 1223 VI. Fahrverbot nach § 25 StVG 119 1227 VU. Verkehrszentralregister 159 1241

Teil 11

Verkehrsstrafsachen (Lessing)

I. Verfahren 1 1247 H. Einzelne Straftatbestände 36 1255 m. Fahrverbot nach § 44 StGB 77 1271 IV. Entziehung der Fahrerlaubnis nach §§ 69 f. StGB. . . . 90 1275

V. Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis nach

§ U l a S t P O 105 1280 VI. Entschädigung nach strafgerichtlicher Führerschein-

maßnahme 111 1282 Vn. Nebenklage 116 1283 . Adhäsionsverfahren 124 1285

Teil 12 Verwaltungsrecht

(Lessing)

I. Verwaltungsbehördliches Verfahren 1 1287 n. Verwaltungsgerichtliches Verfahren 57 1305

(5)

Teil 13

Verkehrsunfälle mit Auslandsberührung (Feiler)

Rz. Seite I. Grundlagen der Regulierung 1 1310 II. Außergerichtliche Regulierung 53 1322 HI. Klageverfahren 62 1324 IV. Materielles Schadenersatzrecht in ausgewählten

EU-Ländern 97 1329 V. Exkurs: Vollstreckung von verkehrsrechtlichen

Geldstrafen und Geldbußen aus anderen EU-Mitglieds-

staaten in Deutschland 170 1341 VI. Verordnungen und Richtlinien 185 1343

Stichwortverzeichnis 1345

XI

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

VIII zu Verkehrsvorschriften und Verkehrsverwaltungsrecht: Beamtenrecht [gemeinsam mit Gebhardt] Stefan Herbers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verkehrsrecht, §§ 1,

Rechtsanwalt und Fachanwalt fÅr Handels- und Gesellschafts- recht sowie fÅr Arbeitsrecht in Stuttgart, Pr"sident der Rechtsan- waltskammer Stuttgart, Vorsitzender des

[r]

Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen eine Entziehungsverfügung wegen Nichtbeibringens eines angeordneten medizinisch­ psychologischen

»Wie Ihnen allen ja bekannt ist«, beginnt er schließlich, »befinden wir uns momentan in einer sehr schwierigen Haushaltslage. Auf Grund schwer- wiegender Versäumnisse können wir

1.2 Der Gemeingebrauch und die Sondernutzung 33 1.3 Die Kennzeichnung von Widmungsbeschränkungen 35 1.4 Verkehrsbeschränkungen auf öffentlichen Straßen - die..

2006 – 12 U 116/05, r+s 2006, 228; Jahnke, Schadensersatzansprüche und deren Versteuerung, NJW- Spezial 2009, 601; Jahnke, Steuern und Schadensersatz, r+s 1996, 205; Jahnke,

Da der Mieter z.B. nicht in der Lage, die Arbeiten täglich vollständig zu beobachten, was bei berufstätigen Mietern der Regelfall ist, kann er nur anhand der unveränderten