• Keine Ergebnisse gefunden

7. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 11.1/1 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "7. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 11.1/1 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

7. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 11.1/1 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt

Antrag der Synodalen Boß betr. finanzielle Ausstattung der Evangelischen Johannes- Schulstiftung

Die Landessynode möge beschließen:

Im Haushalt der Landeskirche für die Jahre 2012 bis 2016 werden jeweils 800.000 € als Zuschuss für die Johannes-Schulstiftung eingeplant. Sollte dies aus haushaltsrechtlichen oder anderen Gründen nicht möglich sein, wird der Johannes-Schulstiftung die gesamte Summe von 4 Mio € im Jahr 2012 zur Verfügung gestellt.

Die Landessynode bittet das Landeskirchenamt darüber hinaus, die Möglichkeiten der Angleichung der Grundstockvermögen der Johannes-Schulstiftung und der EKM-Schulstiftung zu prüfen und der Landessynode dazu auf ihrer nächsten Tagung zu berichten.

Begründung:

Zwischen den beiden im Gebiet der EKM operierenden Schulstiftungen (EKM-Schulstiftung mit

Schwerpunkt im Land Thüringen, Johannes-Schulstiftung mit Schwerpunkt in Sachsen-Anhalt) hat sich aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte ein deutliches Ungleichgewicht der finanziellen Ausstattung ergeben. Während die EKM-Schulstiftung über 13 Mio € Stiftungsvermögen verfügt, sind es bei der Johannes-Schulstiftung lediglich 1,4 Mio. €, von denen überdies 400.000 € vom Johanniterorden beigesteuert wurden.

Die Johannes-Schulstiftung ist derzeit Träger von je 4 Grund- und Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt.

Dabei legt sie besonderen Wert auf die soziale Ausrichtung der Schulen und eine enge Vernetzung mit Politik und Wirtschaft. Damit wird sie dem Auftrag der Kirche, in der Gesellschaft für Benachteiligte und für nachhaltige Chancengleichheit einzutreten, in besonderer Weise gerecht. Gleichzeitig ist aber auch deutlich, dass hier nicht in erster Linie die Wohlhabenden angesprochen sind, woraus sich ein erhöhter Finanzbedarf ergibt.

Im Kirchenkreis Halle-Saalkreis und darüber hinaus gibt es nach wie vor ein großes Interesse an weiteren Schulgründungen. Dabei zeigt die große Nachfrage an der eben entstandenen katholischen Sekundarschule in Halle, wie wichtig auch dieser Bildungszweig ist. Um die Elterninitiativen ausreichend unterstützen zu können, wäre eine verbesserte Finanzkraft der Johannes-Schulstiftung hilfreich. Die Landeskirche würde damit auch in die säkularisierte Gesellschaft hinein die Übernahme von

Verantwortung im Bereich von Bildung und Erziehung unterstreichen und damit angesichts der aktuellen politischen Diskussionen ihre Glaubwürdigkeit und ihre Bedeutung über den eigenen Mitgliederbereich hinaus unter Beweis stellen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund von § 3 Absatz 2 des Kirchengesetzes über die Erhebung eines Kirchgeldes als Gemeindebeitrag in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 3. 6) und von §

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland erteilt dem Landeskirchenamt der EKM für die Jahresrechnung 2010 der

Ordinierte, die bei ihrer Ordination nicht auf eines der gemäß Kirchenverfassung EKM in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geltenden Bekenntnisse verpflichtet worden

(2) Ist in einer in Sprengel aufgeteilten Kirchengemeinde oder in einem Kirchengemeindeverband auf die Bil- dung von Stimmbezirken verzichtet worden und hat die Wahl ergeben, dass

(2) Die diakonischen Aufgaben auf der Ebene der Landeskirche nimmt das „Diakonische Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. § 10 Absatz 3 Satz 2 wird wie folgt

zu § 31 Annahme und Bestätigung der Wahl, Übertragung der Superintendentenstelle (§ 21 alt) Auch bei Superintendentenstellen gelten für die Annahme der Wahl die für die Besetzung von

(2) Die zur Ausführung des Archivgesetzes der EKU vom Kollegium des Kirchenamtes der Föderation auf der Grundlage des Kirchengesetzes zur Vereinheitlichung des Archivrechtes in

Schulstiftung und der Johannes-Schulstiftung zu einer Evangelischen Schulstiftung in der EKM bis zum Jahresende 2013 abzuschließen sowie der Landessynode über den Stand