• Keine Ergebnisse gefunden

5. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 6/8 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck Vorlage des Haushalts- und Finanzausschusses zum Gemeinsamen Finanzsystem

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 6/8 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck Vorlage des Haushalts- und Finanzausschusses zum Gemeinsamen Finanzsystem"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 6/8 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck

Vorlage des Haushalts- und Finanzausschusses zum Gemeinsamen Finanzsystem

Die Landessynode hat am 20. November 2010 beschlossen.

Die Landessynode stimmt dem vorgeschlagenen Finanzsystem mit den Eckpunkten über die Finanzierung des Verkündigungsdienstes unter Beteiligung der Kirchengemeinden, über die Finanzierung der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und der Verwaltung sowie der Bildung von Baulastfonds zu.

Die AG Gemeinsames Finanzsystem wird gebeten, der Landessynode den aktuellen Arbeitsstand auf der Grundlage der Auswertung des bis zum 31.12.2010 verlängerten Stellungnahmeverfahrens im Frühjahr zu präsentieren sowie den darauf aufbauenden Entwurf des Finanzgesetzes über den Landeskirchenrat zur Beratung und Beschlussfassung vorzuschlagen.

Die Anträge Rösel und Richter werden der AG Gemeinsames Finanzsystem zur Weiterbearbeitung im Rahmen des Stellungnahmeverfahrens übergeben.

Begründung:

s. DS 6/1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„e) Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die bei Inkrafttreten dieses Kirchengesetzes das 50. Le- bensjahr noch nicht vollendet haben, sofern sie unverfallbare Anwartschaften nach § 1

Das Kirchengesetz zur Ausführung des Disziplinargesetzes der EKD (Ausführungsgesetz zum Diszipli- nargesetz - AGDG) vom 20. 92) wird wie folgt geändert:. § 4 wird wie

Absatz 1 ermächtigt den Landeskirchenrat zum ersatzweisen Handeln für den Fall, dass sich die ARK nicht konstituiert oder ihre Aufgaben nicht wahrnimmt und damit

Gleiches soll nach Absatz 4 Satz 3 gelten, wenn in der Arbeitsrechtlichen Kommission keine Wahl zustande gekommen ist, weil sich die Arbeitsrechtliche Kommission nicht

Juli 2010 vorhandenen Versorgungsempfänger der ehe- maligen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen regeln sich nach dem Kirchengesetz über die Versorgung der

Dazu kann es nötig sein, Pächter für Verluste zu entschädigen, die durch die Anlage von Feldgehölzen oder die Pflege von Ackerrandstreifen oder Splitterflächen entstehen. Auch wenn

Die Landessynode beschließt, im kommenden Jahr 2011 und darüber hinaus die Kollekten so aufzuteilen, dass am Ewigkeitssonntag wieder jeweils für die eigene Gemeinde gesammelt

Die Landessynode beschließt, im kommenden Jahr 2011 und darüber hinaus die Stadtmissionen in den Kollektenplan aufzunehmen.. Die Kollekte sollte Ostersonntag