• Keine Ergebnisse gefunden

Antwort von SKUMS zum Haushaltsantrag "Finnbahn im Löh" Beirat Blumenthal 08.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antwort von SKUMS zum Haushaltsantrag "Finnbahn im Löh" Beirat Blumenthal 08.03.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Die Senatorin für Klimaschutz, Uniwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau • Contrescarpe 72 • 28195 Bremen

Ortsamt Blumenthal Amtsleitung

Herr Oliver Fröhlich

Landrat-Christians-Straße 99 a 28779 Bremen

!Hansestadt Brf�rnen '(Jrtsamt BL..H -

r

11:ffithal

Eing.: 1 5. JUNI 2021

Stadtgemeinde Bremen

Bremen, 10. Juni 2021

Beiratsbeschluss vom 04.03.2021 zur Sanierung der Beleuchtung der Finnbahn im Löh ....:

Haushaltsantrag gemäß §32 Abs. 1 BeirOG

Sehr geehrter Herr Fröhlich, sehr geehrte Damen und Herren,

für Ihr Schreiben vom 04.03.21 in dem Sie den o.g. Beschluss des Beirats vom 04.03.21 übersen­

den und um die Einstellung von Mitteln für die Beleuchtung der Finnbahn im Löh in den Doppelhaus­

halt 2022/2023 bitten, danke ich.

Zum Verfahren weise ich darauf hin, dass das Haushaltsaufstellungsverfahren offiziell mit dem Be­

schluss der. Eckwerte begonnen hat. Auf dieser Grundlage entwerfen die Ressorts ihre Haushalts­

pläne, die sie im weiteren Verlauf über Deputation und den Senat der Bürgerschaft zur Beratung und Beschlussfassung zuleiten. Über Ihren Antrag sowie einer Stellungnahme des Ressorts werden die Gremien jeweils unterrichtet. Das Ergebnis wird Ihnen dann zeitnah zugeleitet.

Die Grünanlage Löhpark wird durch dem Umweltbetrieb Bremen im Auftrag der Senatorin für Klima­

schutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau unterhalten. Die Finnbahn und die Beleuchtung wurden in den 90er Jahren durch die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord e.V. im Löhpark errichtet und _es wurde vertraglich vereinbart, dass die Leichtathletikgemeinschaft auch für die Wartung und Unterhaltung der Finnbahn inkl. Beleuchtung zuständig ist. Die Vereinbarung wurde zwischenzeitlich gekündigt und die Finnbahn wird jetzt durch den Umweltbetrieb Bremen un­

terhalten. Die Unterhaltung und Pflege beinhaltet jedoch nicht die Beleuchtung der Finnbahn, weil (auch sportlich genutzte) Wege in öffentlichen Grünanlagen aus nachfolgenden Gründen nicht be­

leuchtet werden.

� Bus/Straßenbahn ,L Eingang

W Haltestelle. C). An der Reeperbahn 2 Eduard-Schopf-Allee 28217 Bremen

Poststelle T (0421) 361 2407 F (0421) 361 2050

E-Mail office@bau.bremen:de

Internet: https://bauumwelt.bremen.de Die Datenverarbeitung der personenbezogenen Daten entspricht den gesetzlichen Vorgaben.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://bauumwelt.bremen.de/info/dsgvo-kontakt

- Seite 1 von 2 -

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel: (0421) 361-0, www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de

(2)

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität: Stadtentwicklung und Wohnungsbau Schreiben vom 10. Juni 2021

· Einerseits wird so das Erleben von' Dunkelheit und den Jahreszeiten ermöglicht und andererseits wird der Tierwelt ein geschützter Lebensraum geboten (Stichwort „Lichtverschmutzung"). Ausnah­

men gibt es lediglich bei Wegen durch Grünanlagen oder Grünzügen zu öffentlichen Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten, wenn kein sicherer Fußweg vorhanden ist.

Ich bitte um Verständnis Ihren gestellten Haushaltsantrag aus genannten Gründen nicht berücksich- tigen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

1 ••

\

\:,

' . 1 i" { I \ '\ � ''

. i�'t 1·!·i_�· tf·,

•\ \ ·1

' ,, 1;

- Seite 2 von 2 -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ihrem Antrag auf zusätzliche Beleuchtung kann somit leider nicht ent­.

Laut unserer Aktenlage handelt es sich nicht um eine öffentliche Verkehrsfläche, sondern um eine öffentliche Grünfläche (Bgm.-Dehnkamp-Str. bis Buschdeel => Dillener Park)

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau • Contrescarpe 72 • 28195 Bremen.. An den Beirat Blumenthal Per

im oben genannten Beiratsbeschluss bitten Sie die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau um eine zeitnahe Instandsetzung der Beleuchtung

Schon seit einigen Jahren besteht ein entsprechendes Konzept nebst Kostenberechnung um die Hafenspitze im Stadtteil Blumenthal neu herzurichten und die

dass im Haushaltsplan 2022/2023 Haushaltsmittel in Höhe von 30.000,00 EUR für die Sanierung der Beleuchtung der Finnbahn im Löh.. Die Finnbahn im Löh ist eine viel genutzte

Daher hat sich jüngst der Beirat Blumenthal bereit erklärt, dass bis zu 75.000,00 EUR aus dem Stadtteilbudget Verkehr zur Verfügung zu stellen, damit verschiedene

Der Beirat sieht in der Stelle der Klimaschutzbeauftragten für Blumenthal auch das potential zur Beratung von nachhaltigen Bauprojekten und der Schaffung von