• Keine Ergebnisse gefunden

RS-130704-Wirtschaftlichkeitspruefung-Arznei-Heilmittel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RS-130704-Wirtschaftlichkeitspruefung-Arznei-Heilmittel"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

R$ ilf-Y,H

KVB 80604 Mtinchen

An alle

Bayerischen

Hausäztinnen

und

Hausäzte

Dr. med. Wolfgang Krombholz Vorsitzender des Vorslandes Ansprectparlner/in: Hen Nckel Teleton: 089 5709&2135

Fax:

089 570932125

Peter Nickel@kvb.de

lJnser Zerchen: rab-nickepe/str o4.o7 2013

Wirtschaftlichkeitsprüfung ArzneiJHeilmitt6l

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen.

mit Schreiben vom '19.03.2013 hatte ich Sie daruber informiert, dass die Vertreterver- sammlung der KVB in ihrer Sitzung am 16.03.2013 die Krankenkassen aufgefordert

haf

te, die Wirtschaftlichkeitsprufungen

Azneimittel

und Heilmittel auf der Basis des Fach- gruppendurchschnifl es sofort einzustellen.

Ferner hatte ich im Schreiben vom '19.03.2013 angefegt, in thren Widerspruchsschreiben auf die Beschlüsse der

W

vom 16.03.2013 (Anträge Nr. 08 neu und 09 neu) zu verweF sen.

Die Vertreterversammlung hat in ihrer Sitsung am 05.06.2013 die Beschlüsse zu den An_

lrägen

Nr.08

neu und 09 neu inhattlich abgeändert und durch die Beschlüsse zu den beigefügten Anträgen 4 und 5 erseEt. An der Aufforderung an die Kassen und ihre Ver_

bände, die Prüfung einzustellen, hat srch dadurch nichts oeändert.

lch darf Sie aber bitten, auf die atten Ankäge 08 neu und 09 neu aus der

W

vom 16.03 2013 nicht mehr zu verweisen und diese nicht weiter zu verwenden, da sie keine Gültigkeit mehr haben. Soweit Sie auf die alten Anträge den prltfungseinrichtungen wie aber auch dem Sozialgericht gegenüber bereits verwiesen oder diese in das Verfahren

Kassenäzlliche V6reinigung Eeyerns K6rperschafr des öffenthchen R€chts www.kvb.de Elsenhenerslraße

39

80687 München

Deulsche Apotheter- und Arzteb6nk eG, Düssetdorf, BLZ 30O 6m 01, Konto_Nt.7 1O5171 717

(2)

Seile 2

zum Schreiben vom 04.07 2013

eingefuhrt haben, darf ich fugten Anträge 4 und 5 zu

R$ii#F

Sie bitten, dies durch Übersendung der in der Anlage beige- l(oIT€reren.

Derzert laufen die Verhandlungen mit den Krankenkassen über die neue PrÜfsystematik auf der Basis erner WirkstotfprUfung,

m

der die RichtgrÖßenprüfungen abgelöst werden sollen. Sobald

gre

bare Ergebnisse vorllegen, informiere ich Sie wieder'

Freundliche kollegiale Grüße

Vorsitzender des Vorsfan

Anlagen

Kassenäzüicne Verenigung Eayems

ä,(aq,k

(3)

Ffr;l,vn

Vertreterversammlung der

Kassenärztllchen Vereinigung Bayerns

Körperrchaft

der öffor

lichen Rochts

Versalnmlung

6m

05.06.2013 TOP 01

x

05

Ettr. nut I Aussht (x) ürtr.nt

_

Art69 ensd IOP &r TO

_

Sachanlr€g & TOP

_

Antrag

Dls Vortreterversa

mmlung möge beschtisßon:

Der Beschlussder VeÄreleryersahmlung vom 16.03.2013 zum Antrag 9 neu einschließlich Begrün_

dung wird modifizjert und erhält folg€nde Fassung:

Die Krankenkassen und Krankenkassenveöände werden aufgelorde.l. die derzeitigon Wirtschaftlich- keitsprilfungen Heilmittel auf der Basis des Fadlgruppendurchschnittes (Ersat2richtgrößenprutung) so_

lort einzustellen und im Rahmen einer neuen prijfuereinbarung einer angemesseneien r.rnd gerec-hie- ren Prüfsystemalik zuzustimmen.

Bsgründung und Kons€quenzgn:

Bei der gellenden Prüfsyslematik wtrd nicht Verglelchbares vergllchen. Es w€rden praxen, welche dte gesamte erforderliche Heilmittelverordnung ihrer patient€n Ubemehmen. mit praxen verglichen, die autgrund ihres Tätlgk€tlsspektrums keine oder nur oine geringe Zahl von HejlmittelverorAnungen aus- stellen. Der geprüfte Arzl kann zudem aul der Basls der thm dezeit vo.geleOten Daten wede,die Rich- tigkeit d€r Daten noch die Pfitung in ihrer Gesamtheil nachvoJtziehen. Sehr-zu kritisi€ren ist die Tatsa- che, dass es bez0gli6h der Heilmittelverordnung k€inedei lallbezogene Frohinformat|on fijr die praxen, sondern nur eine Verordnungsmengenübersicht (HlS-cKV) gibt. Außerdem tehlt derzeit noch die voll- ständig€ daten- und paüflechnische Umsetzung d6r seit Ol.O1.20i3 gollenden Bundesverernoarung zu Praxisb6sond€rheiten und langfristigem Behandlungsbedarf .

14.05.2013

gez.

gez.

Or.

Krombholz

Dr. Schmelz

Vo6ilzender d6s Vorstand€s 1. stv. Vorsitzsnder des Vorslandes

Aflrag l{,.

Go.drisr.Lr. vv h'e.bn)

_Sadiabä.&ungladE9 d Anu€ Nr

_

X Anlrag zu Esdc\l ds Vqsr.ndes

gez, Dr. Enger

2. stv. Vorsltzende des Vorsländes

l.l!!r'0.Ü4tbi|nih|do.

(4)

Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns

Köro€Bchaft

dor

ötfentllchen

Rccht!

vcEamnlung am

05.06.2013

Anlrgg Nr.

G.dlnr!r.t. w q!.b)

04

Etu not I Autt.ht (t)

ffi.tl

TOP

OI

Vertreterversammlung der

E$ ffi;f,H

_

vmLn('Jtb€rl,ll.dro

&r.oEi.d

toP

to _sacn

bä6.ru46enl6s 4 anlr4 Nt

-

s€chE.r6g

a

ToP

_

X An6o tu g.dchl tt . vdat .d€.

Antrag

Dle

Vo r€terw.sammlung möge beschlloßon:

Oer Beschluss d€r vertreleryersemmlung vom 16.03 2013 zum Antaag 8 neu einschließlich Begrün' dung wird modifliert und erhält folgende Fassu.rgl

Di6 Kaaokenkass€n und Kmnkenkassenverbändo $€rden aufgeford€rt, die deazeiligen Wirlschafilich_

k9ilsprufungen Arzneimitt6l auf de. Basis des Fachgruppendurchschnities (Ersalz.ichtgrößonptntung) sotort einzustgllen und im Rahmen etne neuen Prülvereinbarut€ einer angemesseneren und gerechte ren Pr0fsystematik zuzuslimmen.

B€g.ilndung und Konaequenzen:

Bei der geltonden Prtifsystematik wkd nicht Vergleichbares verglichen. Es werden P.axsn, welcho die gesamle medikahentö9e Versorgung ihrer Patlenlen sidlerslellen, mit Pbxen vergleichen clie nur ei' nen g€rlngen Prozenlsolz der erlorderlichon Medikamenle ihrer Patlenten setbst verordnen oie Pati' 6nlen dbser Paaxen eaholten einen erheblich€n Teil ihrer Medikam€nte von anderen Praxen, Alleine autgrund diesos systematischen Fehlers g6lan96n im wesentlichen di€ Praxen in die Prütung' die di€

gesamle medikamentttse Versorgung ihror Patienlgn schullsan.

Des Weit€ren wird In diqser Pritsyslematik weder die Morbid ät der Patientenstruktur noch die Ver- sorgungsba€ e der €inzelnen Praxis berüclsrchtigi.

Der Fachgruppendurchschnitt slellt somit nicht fiEhr das Meß etner wirtschaftlchon V€rodnungsweise dar.

14.05.2013

gez. gez.

gez.

Dr.

Krombholz

Dr.

Schmelz

Dr. ErEer

Vo.siEendo. dos

Vorsiend$

1. stv. Vorsitrender dos

Vorslandes

2. slv, Vo.sitzend€ des Vorslsndes

firnüEo.vdtldwlldlfrdr.{b,rÜfu.lAz..nüi.|,(bc

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Some rough calculations revealed that, the program which would correspond to a 25 nation world of the complexity we were attempting to implement would exceed the capacity of

stens die sogenannten Weltwerte, die sich auf die 25 Nationen von GLOBUS beziehen. Diese zweite Art der Summe wird nur für den internationalen Handel verwendet,

(2) Für die zu errichtenden Kammern sind ebenfalls unparteiische Vorsitzende gemeinsam durch die KVB und die Krankenkassen zu benennen.. Auch hier sollen für die Auswahl

Während die Patienten in vielen Hausarztpra- xen nahezu zu 100 Prozent medikamentös versorgt werden (Ver- sorgerpraxen), werden in ebenso vielen Praxen die Patienten nur

befinden Sie sich in einem von der Prüfungsstelle Ärzte Bayern eingeleiteten und noch nicht ab- geschlossenen Prüfverfahren zur Arzneimittel- oder Heilmittelverordnung, bezogen auf

Weitere Berechnungen haben die ers- ten Erkenntnisse bestätigt und gleichzeitig belegt, dass diese Prüfsystematik nach fach- gruppenspezifischen Durchschnittswerten auch

Da diese Prüfungen auf dem Vergleich von Durchschnittswerten basieren, könnte es sein, dass im Rahmen der Prüfung Besonderheiten, wie z.B. die Verordnungstiefe nicht

Damit kann die Abwicklung der Abrechnung ärztlicher/psychotherapeutischer Leistungen für Asylbewerber, minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und Sozialhilfeempfänger, die weniger als