• Keine Ergebnisse gefunden

Widerstände in Veränderungsprozessen – Was tun als Führungskraft oder wie holt man sein Team ins Boot?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Widerstände in Veränderungsprozessen – Was tun als Führungskraft oder wie holt man sein Team ins Boot?"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Führungskompetenz, Bildungsprogramm 2022 OT-MS 64

Widerstände in Veränderungsprozessen – Was tun als Führungskraft oder wie holt man sein Team ins Boot?

Inhalt und Ziele

Der Wandel, Change, die Veränderung – egal wie wir es bezeichnen, es vergeht kaum ein Monat, in dem wir nicht mit einer Neuerung, einem Update oder einer Umstellung im Arbeitsalltag konfrontiert werden. Ob es sich um eine Arbeitserleichterung handelt oder das

„Alte“ besser ist, wissen wir im Vorfeld nicht. Dennoch fällt es vielen sehr schwer, mit positiver Einstellung an die Sache heranzugehen. Wie also schafft man den Spagat zwischen Annehmen und Ablehnen? Wie motiviere ich mich als Führungskraft und wie meine

Mitarbeitenden? Welche mentalen Techniken, welche psychologischen Kenntnisse und welches Mindset braucht es dafür? Wie gehe ich mit Frust und Ängsten um und bleibe dennoch konstruktiv und sachlich?

Schwerpunkte:

• Meine Gedanken, meine Macht – Der Umgang mit Konflikten und Widerständen

• Der Umgang mit Neuem – Von den Ängsten zum Verstehen, zur Akzeptanz, zum Umdenken

• Mentale Ressourcen und Strategien bei Herausforderungen

• Wissenschaftliche Theorien aus der Hirnforschung

Während des Online-Trainings erhalten die Teilnehmenden

• Lösungsansätze für herausfordernde Situationen,

• Ansätze für den Umgang mit Druck und Stress,

• Gehirntraining für ein Open Mindset (das „automatische Gehirn“).

Lernmethode

Impulsvortrag, Reflexionsgespräch, Coaching, Mentalübungen

Technische Voraussetzungen:

• PC / Laptop / Tablet / Smartphone (ggf. privat) mit Kamera und Mikrofon sowie Internetzugang, Kopfhörer sind empfehlenswert

• Webinar-Programm Zoom oder Vergleichbares

Zielgruppe

Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Team- bzw.

Projektleiter:innen, Mitarbeitende in Veränderungsprozessen

(2)

Führungskompetenz, Bildungsprogramm 2022

Trainerin

Frau Ursula Adami, MSc

Zeit & Ort

Dauer: 1 Tag

Seminarnummer: OT-MS 64 Neu

Termin: 17. Mai 2022

Ort: Online

Organisation

In Verantwortung von: Frau Dipl.-Päd.in Marion Pilz-Zikulnig, MA Sekretariat: Frau Nedeljka Haag

Über die Trainerin Ursula Adami, MSc

Vortragende. Führungskräftecoaching, Mediation und Supervision, Stressmanagement, Burn- out-Thematik, Motivationstraining

office@ursula-adami.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch heute noch bleibt der Hase promi- nenteste Figur in der Osterzeit, so - wohl aus Schokolade oder aus Zucker- ware oder aus Kuchenteig und nicht zuletzt als

Wenn aber der Arbeitgeber den Arbeitneh- mer dazu auffordert, die Apotheke komplett zu reinigen, also zum Beispiel die Fenster oder gar die Toilette zu putzen, dann kann man die

Das heißt, man sollte auf jeden Fall sofort reagieren, denn in den meisten Fällen zieht eine fristlose Kündigung auch eine Sperrfrist beim Arbeitsamt nach sich.. Man kann gegen die

weites Forschungsprojekt zeigte, dass Ausschrei- bungs- und Quotenmodelle wie sie in Großbri- tannien und den Niederlanden verbreitet waren, weder zu einem nennenswerten Ausbau der

Man hat es aber auch mit Ärzten zu tun, die auf ihre Rezeptur bestehen, mit dem Hinweis, dass sie diese Zubereitung schon seit Jahren verordnen und dass sie bisher immer geholfen

Nach den Erfahrun(en mit dem Amt in Meppen, war ich schon im Vorwe(e auf (roße Probleme (efasst, aber es war dann (anz einfach: Nach intensivem Nachforschen stellte sich heraus,

zügigkeit, also das Recht, sich in der EU frei zu bewegen und im europäi- schen Ausland zu leben und zu arbei- ten, nicht mehr für die Briten gelten würde.. Auch das visumfreie

Man könnte diese Befürchtungen ungefähr so zusammenfassen: Die Türkei ist kein europäisches Land, eine Anrainerschaft an Iran, Irak, Arme- nien, Aserbaidschan und Syrien erhöht