• Keine Ergebnisse gefunden

Fachbereich Ingenieurwesen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fachbereich Ingenieurwesen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

t110121a.xls

Fachbereich Ingenieurwesen

Prüfungsplanung von Sa 16.01.2021 bis Sa 23.01.2021 Stand Montag 11.01.2021 08.00 Uhr

EuI M Prüfungsform

Sa 16.01. 8:30 TM1/Sh Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

11:30 TM1/Sh Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

E304 VID/Km mündliche Prüfungen mit Zoom, 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr

14:30 REG/Kb Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

Mo 18.01. 8:30 TE2/Gra voraussichtlich: Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

8:30 E202 RTSYS/Ku Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

PMQM/Sc (Hausarbeit) Hausarbeit

11:30 CFD/Na Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

11:30 E030/E446 AUT/Ro Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

14:30 E003 MAT3/Ku Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

14:30 PROD/Sh Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

Di 19.01. 8:30 E018 ELE1/Ro Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

11:30 MAT3/Jo Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

14:00 HNUMAT/Jo Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon, Achtung: geänderte Uhrzeit

14:30 E261 DBV/Bl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

14:30 E295 SRI/Ku Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

14:30 E483 LT/Uh Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

14:30 FEM/Na Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

Mi 20.01. 8:30 THDY2/Ni Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

8:30 E060 MEDS/Fl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

8:30 E275 CM/Fl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

8:30 MKS/Fl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

11:30 E005 GDE2/Gi Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon und später alternativ Präsenz

14:30 AME/Sc Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 GPS1/Wi Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 E025 SOFT1/Al Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

Do 21.01. 8:30 E447 ELEMa/E071 ELM/Mb Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

8:30 AUT1/Gr Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

11:30 E276 FDYN/Fl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

11:30 TM3/Fl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

14:30 E441 INGIC/Ki Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 E441 INGIC/Ki Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon, gestrichen, weil ONLINE alles 14:30 Uhr

Fr 22.01. 8:30 E009/E455 TPH2/Sk Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

11:30 CAD/Hoy Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

11:30 EM/Ni Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle oder mündliche Prüfungen mit Zoom

14:30 DATA/Jo entfällt, weil keine Prüfungsanmeldung

E491 MMK/Km mündliche Prüfungen mit Zoom, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Fortsetzung: Sa 23.01

17:30 E460 RET/SzHg Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

Sa 23.01. 8:30 WK1/Pa Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

E491 MMK/Km mündliche Prüfungen mit Zoom, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Fortsetzung von Fr 22.01.

11:30 IND4.0/Wi Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

11:30 E477 RBA/BrM Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

11.01.2021

(2)

t110121a.xls

Fachbereich Ingenieurwesen

Prüfungsplanung von Mo 25.01.2021 bis Sa 30.01.2021 Stand Montag 11.01.2021 08.00 Uhr

EuI M Prüfungsform

Mo 25.01. 14:30 E015 GDI1/E044 GDKT/Km Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 E040 EBS/Bl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 E203 DSV2/Bl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 GPS2/Wi Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

Di 26.01. 14:30 E001MAT/Uh Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

E456 AS/Pr mündliche Prüfungen mit Zoom, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

E486 SSYS/Pr mündliche Prüfungen mit Zoom, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

17:30 E453 GDI2/Km Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 PHY2/Wo Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

17:30 IHM/Wi Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

Mi 27.01. 14:30 E473/E474/E475/E479 TE1/Hb voraussichtlich: Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

E200AHM/Pr mündliche Prüfungen mit Zoom, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

14:30 MEL2/Bo Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

17:30 E035HFT/Pr Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 E019ELE2/Vo Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 MSTS/Kb Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

Do 28.01. 14:30 E020 DIGT/Gi Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon und später alternativ Präsenz

14:30 FLEM1/Hu Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

14:30 Akt/Gr mündliche Prüfungen mit Zoom

GDM/Sn (Hausarbeit) Hausarbeit

17:30 E289 VSYS/Vo Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

17:30 PHY1/Wo Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

17:30 E459 EUEB/Sz Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

Fr 29.01. 14:30 CM/Wo Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

17:30 E010 TPH3/Hg Verschiebung der Klausur (Zeitpunkt noch unbestimmt)

E273 TET/Pr mündliche Prüfungen mit Zoom, 9:30 Uhr bis 18.00 Uhr, Fortsetzung Samstag 30.01.

17:30 ANT/Bo Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

Sa 30.01. 8:30 KON1/Gna voraussichtlich: Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

8:30 E022 RT2-Lab/Bl Online-Klausur mit Zoom mit Kamera/Mikrofon

E273 TET/Pr mündliche Prüfungen mit Zoom, 9:30 Uhr bis 18.00 Uhr, Fortsetzung vom Freitag 29.01.

11:30 OTBT/Sn Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

16:00 MT/Kb Einsendeaufgaben/Online-Klausur ohne Video-Kontrolle

11.01.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wachstumspotenziale Chinas und Indiens Es ist rechnerisch zunächst keine Frage, dass bei der Fortsetzung des bisherigen Wachstumstempos (in China zur Zeit um 10 % p. a.)

Falls ein Eigen- wert mehrfach vorkommt, sind die entsprechenden Eigenvekto- ren linear unabhängig und können so gewählt werden, dass sie orthogonal sind (Beweis kompliziert).

Silverstein Spectrometric idendification of organic compounds... Silverstein Spectrometric idendification of

zwischen x und b steht ein Minus- Zeichen, erfolgt die Verschiebung nach rechts.. Ist b

satzes folgt nicht der Inhalt des Hauptsatzes, sondern die Tatsache, daß.. der Hauptsatz geäußert

Die Entartung aller m-Werte (zu einem bestimmten j -Wert) ist gleich.. Daher k¨onnen diese Be- weise direkt auf den allgemeinen Fall angewandt werden.) Im Unterschied zu dem Fall

Eine kleine aber wichtige Struktur: Das Zungenbein Anmerkungen zur pharyngealen Muskulatur..

TI204 Wie groß ist in etwa die maximale Entfernung, die ein KW-Signal bei Reflexion an der E-Schicht auf der Erdoberfläche mit einem Sprung (Hop) überbrücken kann.. Lösung: Etwa 2