• Keine Ergebnisse gefunden

Gruppen¨ubung 1.¨Ubungsblattzur”MathematikIf¨urET,WI(ET),SpoInf,iST,BEd.ET,CE“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gruppen¨ubung 1.¨Ubungsblattzur”MathematikIf¨urET,WI(ET),SpoInf,iST,BEd.ET,CE“"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Steffen Roch Dipl. Math. Sarah Drewes Dipl. Inf. Jens Mehnert

WS 07/08 24.10.2007

1. ¨ Ubungsblatt zur

Mathematik I f ¨ur ET, WI(ET), SpoInf, iST, BEd.ET, CE“

Gruppen ¨ubung

Aufgabe G1 (Summen und Produkte)

a) Bestimmen Sie die Werte der folgenden Summen und Produkte:

(i) P5

i=0

(i+ 1) (ii) P3

m=1 2

P

k=0

(km−2k) (iii) P2

m=1 3

Q

k=m

(k2−1) (iv) Q4

k=1 k

P

i=3

(k−i)2.

b) Zeigen Sie, daß

300

X

k=1 300

X

l=k

sin(k2+l) =

300

X

l=1 l

X

k=1

sin(k2+l) gilt.

Aufgabe G2 (Kombinatorik)

a) Zehn Personen verabschieden sich mit H¨andedruck. Jeder geht allein nach Hause. Wie oft werden H¨ande gedr¨uckt?

b) Zehn Ehepaare verabschieden sich mit H¨andedruck und gehen paarweise nach Hause. Wie oft werden H¨ande gedr¨uckt?

c) Zehn franz¨osische Ehepaare verabschieden sich, und zwar die Herren von den Herren mit H¨andedruck, die Damen von den Damen mit K ¨ußchen auf beide Wangen sowie Damen und Herren ebenfalls mit K ¨ußchen auf beide Wangen. Wieviele K ¨ußchen werden gegeben, wie oft werden H¨ande gedr¨uckt?

(2)

Erinnerung: Die Zahl der M¨oglichkeiten, aus n gegebenen Elementen m Elemente aus- zuw¨ahlen, ohne daß es auf die Reihenfolge der ausgew¨ahlten Elemente ankommt, ist gegeben durchC(n, m) = mn

:= m!(nn!

m)!. Der Ausdruck mn

wird Binomialkoeffizient genannt, die Fakult¨atn!ist definiert durchn! :=

1 : n= 0,

n

Q

i=1

i : n >0.

Aufgabe G3 (Vollst¨andige Induktion)

Beweisen Sie mit Hilfe vollst¨andiger Induktion, daß f¨ur alle n ∈ Ndie folgende Aussage gilt:

n

X

k=1

k3 = n2(n+ 1)2

4 .

Aufgabe G4 (Binomischer Satz)

Der Binomische Satz lautet: F ¨ur allen∈N,a, b∈Rgilt (a+b)n=

n

X

r=0

n r

anrbr.

a) Beweisen Sie den binomischen Satz! Hinweis: Es geht ohne Induktion.

Haus ¨ubung

Aufgabe H1 (Vollst¨andige Induktion [6 Punkte])

Beweisen Sie mit Hilfe vollst¨andiger Induktion die folgenden Aussagen:

a) F ¨ur allen∈Ngilt

n

X

k=1

k·k! = (n+ 1)!−1.

b) F ¨urn≥3gilt2n+ 1<2n.

Aufgabe H2 (Kombinatorik [6 Punkte])

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß beim Doppelkopf-Spiel a) ein Spieler beide Kreuz-Damen bekommt?

b) ein Spieler beide Kreuz-Damen und mindestens f¨unf weitere Damen bekommt?

(Beim Doppelkopf erh¨alt jeder der vier Spieler zw ¨olf der 48 Karten. Unter den Karten befin- den sich acht Damen, von denen zwei Kreuz-Damen sind.)

(3)

Aufgabe H3 (Vollst¨andige Induktion [8 Punkte]) Beweisen Sie die folgenden Behauptungen

a) durch vollst¨andige Induktion, b) ohne vollst¨andige Induktion.

1. n!≥2n−1 ∀n∈N

2. Der Ausdruckn4−2n2+ 1ist f¨ur alle ungeraden nat¨urlichen Zahlenn≥3durch64 teilbar.

(Die Haus ¨ubungen werden eine Woche sp ¨ater vor der ¨Ubung abgegeben)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bis die jungen Länder so deutsche Länder unter deutschen Ländern sind, wie es Bayern oder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz oder Schleswig-Holstein ganz

Der Gesetzentwurf räumt interpretionsbedürftigen nicht-geologischen Kriterien einen hohen Stellenwert ein. „Sozioöko- nomische Potenzialanalysen“ und

„Wenn die bisherigen Ankündi- gungen eines niedrigen Zinsniveaus eingehalten werden, ist weiterhin mit vielen und auch großen Immobilien- transaktionen zu rechnen.“ Denn wo

Wenn ein Studium angestrebt wird, das fachlich nicht mit der absolvierten Ausbildung oder Berufstätigkeit verwandt ist, muss zusätzlich qualifizierte Weiterbildung im Umfang von

Das Land gewährt auf der Grundlage der Landeshaushaltsordnung Zuwendungen zur Förderung von Projekten der Jugendhilfe mit und für junge Geflüchtete zur Wertevermittlung

aber eben auch die Warnung vor der Ernte, die nicht Sache des Jüngers ist.. Das

alten Kaispeicher waren, der zudem im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört und danach vom Hamburger Architek- ten Werner Kallmorgen wiederaufgebaut worden war, zeigt

Ihre Reise führt Sie dabei nach Nuenen, Middelburg, Rotterdam, Delft, Den Haag und Zwolle.. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights,