• Keine Ergebnisse gefunden

Kurzantrag auf Gewährung von Trennungsgeld incl. Forderungsnachweis nach § 6 TGV bei täglicher Rückkehr zum Wohnort für Maßnahmen bis zu 14 Tagen Dauer Name, Vorname Geburtsdatum Personalnummer Eingangsstempel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kurzantrag auf Gewährung von Trennungsgeld incl. Forderungsnachweis nach § 6 TGV bei täglicher Rückkehr zum Wohnort für Maßnahmen bis zu 14 Tagen Dauer Name, Vorname Geburtsdatum Personalnummer Eingangsstempel"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kurzantrag auf Gewährung von Trennungsgeld incl. Forderungsnachweis nach

§ 6 TGV bei täglicher Rückkehr zum Wohnort für Maßnahmen bis zu 14 Tagen Dauer

Name, Vorname Geburtsdatum Personalnummer

Eingangsstempel

Finanzamt Dessau-Roßlau Abt. Finanzdienste

Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau

Zutreffendes bitte x ankreuzen oder ausfüllen!

Bitte verwenden Sie bei Maßnahmen mit einer Dauer von mehr als 14 Tagen den Vordruck mit der Nummer 035 040

sowie den maßgeblichen Forderungsnachweis

1. Angaben zur Person

Beamtin oder Beamter bzw. Beamtin/Beamter Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vergleichbares Dienstverhältnis auf Widerruf

Beschäftige/Beschäftigter mit Dienstvertrag

E-Mail-Adresse (freiwillige Angabe) Telefon dienstlich (freiwillige Angabe)

Meine Heimatwohnung/Unterkunft am Heimatwohnort (Bitte die Anschrift immer angeben) Telefon privat freiwillige Angabe)(

weitere Wohnverhältnisse und zwar in

Während der Maßnahme, für die ich Trennungsgeld

nein ja, beantrage, verfüge ich über eine weitere Wohnung

unter folgender Anschrift

Bisherige(r) Dienststätte und Dienstort (Anschrift)

Neue(r) Dienststätte und Dienstort (Ort, an dem die Maßnahme, für die Trennungsgeld beantragt wird, stattfindet mit Anschrift)

Bitte überweisen Sie das Trennungsgeld auf folgendes Konto

Geldinstitut

IBAN

2. Angaben zur Maßnahme

2.1 Dienstliche Maßnahme (bitte alle Seiten der Personalverfügung beilegen)

Beginn der Dienstantrittsreise/erste Hinreise (Datum/Uhrzeit)

Ich musste eine Teilnehmergebühr oder eine Tagungsgebühr verauslagen ja nein

(bitte Beleg beifügen

ja und Mahlzeiten

In dieser Teilnehmergebühr waren Mahlzeiten enthalten nein

angeben)

ja nein

Ich leiste während der Maßnahme Dienstschichten

2.2 Mir wurde amtlich unentgeltlich eine Unterkunft bereitgestellt ja nein

(Bei Teilverpflegung

2.3 Mir wurde amtlich unentgeltliche

bitte Bescheinigung Vollverpflegung Teilverpflegung nein Verpflegung zur Verfügung gestellt beifügen)

035 038 PDF 04.2019 Seite 1 von 3

Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 empfohlen!

(Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design

(2)

km

km Beförderungsmittel

Dienstbeginn (Uhrzeit)

Minute/n Stunde/n

2.4 Grundsätzliche Angaben

Achtung: Bei den folgenden Angaben handelt es sich unabhängig vom tatsächlich benutzten Beförderungsmittel um Pflichtangaben

Beim Benutzen regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel für die Fahrt zwischen bisherigem Wohnort und neuer Dienststätte

beträgt die Abwesenheit mehr als 12 Stunden ja nein

beträgt die benötigte Zeit für das Zurücklegen der Strecke zwischen Wohnung und Dienststätte und zurück

kann die neue Dienststätte zu den erforderlichen Zeiten erreicht werden ja nein

muss die Wohnung vor 06.00 Uhr verlassen werden ja nein

regelmäßig verkehrendes Beförderungsmittel

Fahrgemeinschaft Dienst-Kfz

2.5.1 Für den Weg zur neuen Dienststätte benutztes Beförderungsmittel privates Kraftfahrzeug für die Gesamtstrecke

privates Kraftfahrzeug für eine Teilstrecke

von/bis

Ich versichere, dass es sich - ggf. auch unabhängig von der von mir benutzten Strecke - bei den unten stehenden Angaben zu den Straßenverbindungen (Entfernungen) um die jeweils kürzeste Strecke handelt.

Nach Routenplaner (Routenoption: kurz) beträgt die Fahrzeit für die einfache Strecke

Minute/n Stunde/n

2.5.2 kürzeste befahrbare Straßenverbindung (einfache Entfernung) zwischen Wohnung und neuer Dienststätte

2.5.3 kürzeste Straßenverbindung (einfache Entfernung) zwischen Wohnung*) und alter Dienststätte

*) Hinweis: Wohnung i.S. der Vorschrift ist die Wohnung, von der aus der Berechtigte regelmäßig oder überwiegend zur alten Dienststätte gefahren ist.

3. Bitte alle Tage der täglichen Rückkehr (einschließlich Dienstantritts- und Dienstbeendigungstage) durch Eintragung der entsprechenden Kalendertage kenntlich machen und die Tage, an denen Sie am

Dienstort nicht anwesend waren, kurz begründen.

*) Erläuterungen können z.B. sein:

Krankheit (K); Urlaub (U); Dienstreise (DR); weitere individuelle Erläuterungen

sind möglich Kalen-

dertag

Verlassen der Wohnung

(Uhrzeit)

Ankunft an der Wohnung

(Uhrzeit)

Dauer der Abwesenheit

(Std. : Min.)

Erklärung zu in Anspruch genommener unentgeltlicher

Verpflegung F (Frühstück) M (Mittagessen)

A (Abendessen)

nur für Fahrgemeinschaften Erläuterungen*)

Mit- fahrer Fahrer

auf Teil- strecke Fahrer

F M A

Seite 2 von 3

(3)

4. Ich beantrage für die im Abwesenheitsnachweis genannten Tage

4.1 Fahrkostenersatz (Auslagenerstattung für das tatsächliche Benutzen regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel)

Anzahl Fahrkarte(n) Einzelpreis (Euro) Gesamtpreis (Euro) Mehrfahrtenkarte(n)

Wochenkarte(n) Einzelfahrt(en) a) Zu- und Abgang am Wohnort

Mehrfahrtenkarte(n) Wochenkarte(n) Einzelfahrt(en) b) zwischen Wohnort und Dienstort

Mehrfahrtenkarte(n) Wochenkarte(n) Einzelfahrt(en) c) Zu- und Abgang am Dienstort

Bitte legen Sie die Fahrkarten (ggf. in Kopie)

der Abrechnung bei Gesamt

km Tagen

4.2 Wegstreckenentschädigung (Kfz-Benutzung) Kfz benutzt an für die Gesamtstrecke

Tagen

Kfz benutzt an für eine Teilstrecke von (z.B. Weg zum Bahnhof oder Treffpunkt)

Tage

4.3 Verpflegungszuschuss

für (Tage mit einer dienstlich bedingten Abwesenheit von der Wohnung von mehr als 11 Stunden)

5. weitere Angaben einschl. dienstlicher Erklärung

Euro

Ich habe aufgrund von Bahnverspätungen eine Entschädigung bei der Deutschen Bahn geltend gemacht)

nein ja Ich habe eine Entschädigung in Höhe von erhalten

Ich habe keine Entschädigung erhalten

Bemerkungen

Ich versichere, dass meine Angaben richtig und vollständig sind.

Mir ist bekannt, dass, sollten sich meine Angaben als unrichtig oder unvollständig herausstellen, evtl. gewährte Trennungsgelder zurückgefordert werden können.

Ort, Datum Unterschrift

ja Durch den Bearbeiter der TG/RK/UKV - Stelle auszufüllen:

Der Zeitaufwand steht in einem angemessenen Verhältnis zur zurückgelegten Strecke 1)

Die Ausnahmeregelung für die Benutzung des Pkw ist anzuwenden 2)

3) Die tägliche Rückkehr ist zumutbar

Der Höchstbetrag nach § 6 Abs. 4 TGV ist anzuwenden

ja ja ja

nein nein nein nein

Seite 3 von 3

Eingaben entfernen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

des Befundversandes an die genannte Praxis eingeholt

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen • Kurfürstenallee 130 • 28211 Bremen Standort Klinikum Bremen-Ost | IK: 260400026

Immer mehr Menschen in Deutschland denken daran, Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen – nämlich für den Fall, dass sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder

Wir möchten Sie mit diesem Schreiben informieren, dass personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Gewährung von Jugendhilfeleistungen bei der Stadt Osnabrück

50 Mittelschwere Symptome in Ruhe; mittelschwere bis schwere Symptome bei körperlicher Belastung oder Aktivität; der funktionelle Zustand ist auf 70% der Norm

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen,

- Zeiten mit freiwilligen Beiträgen nach den §§ 4 oder 5 ALG, wenn für mindestens 18 Jahre Pflichtbeiträge als Landwirt oder für mitarbeitende Familienangehörige vorhanden sind

Shakira-Tasmin Prädicow Hannover Henning Ohlmer Hannover Daimler Benz 1978. Andreas Pöhl Hannover Sabine Pöhl Hannover BMW