• Keine Ergebnisse gefunden

Marco Gernt Architekten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Marco Gernt Architekten"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Marco Gernt Architekten

Architektur, Städtebau, Projektsteuerung

Oberhafenstraße 1 | 20097 Hamburg | www.marco-gernt.de | info@marco-gernt.de

9. Mai 2021

(2)

M Arch Ing. MARCO GERNT August 1977, Lutherstadt Wittenberg

(3)

entstandene und erkannte Prinzipien:

Architektur

Architektur im mehrdisziplinären Kontext - Evolutionäre Entstehung von Formen

Städtebau

Methoden von Architektur und Design - Zwischen Metropolen und Region

Projektsteuerung

Design als Politikfeld

- Innovative Produkte und Prozesse der Gestaltung

Referenzen

Auftraggeber Projekt

agn Niederberghaus & Partner GmbH Schulzentrum Grünau Nordwest, Leipzig

Schöck AG Produktionshallen ASE + PIA, Landsberg

ARCUS Planung + Beratung Gasmotorenheizkraftwerk Reick, Dresden tp management GmbH Wiederaufbau Garnisonkirche, Potsdam ATELIER BRÜCKNER GmbH Wagenhallen, Stuttgart

Schulte Bauregie GmbH IlmenauGarten Bootshaus, Lüneburg Huke-Schubert Berge Architekten PartG mbB Mitte Altona - Block 2, Hamburg

Morese Architekten Panoramakino, Wolfsburg

(4)

Bildungsbau

Schulzentrum Grünau Nordwest, Leipzig

Das Schulzentrum bietet nach seiner Fertigstellung Platz für den Unterricht von rund 2.400 Schülern.

Abbildung 1: Copr. agn Niederberghaus & Partner GmbH, 2020

Auftraggeber: agn Niederberghaus & Partner GmbH Art der Leistung: Bauleitung

(5)

Industriebau

Erweiterung Produktionshalle ASE, Neue Produktionshalle PIA, Landsberg

Produktionshallen zur Weiterentwicklung und Herstellung von Glasfaserbewehrung für verschiedene Produkte der Schöck AG.

Abbildung 2: Copr. Schöck AG, 2019

Auftraggeber: Schöck AG

Art der Leistung: Projektsteuerung

(6)

Kraftwerksbau

Gasmotorenheizkraftwerk Reick, Dresden

Anlage zur Bereitstellung von Wärme und Strom aus

Gasmotoren, zur Flexibilisierung des Erzeugerparks und zur Teilnahme am Regelenergie-Markt.

Abbildung 3: Copr. ARCUS Planung + Beratung, 2019

Auftraggeber: ARCUS Planung + Beratung Art der Leistung: Projektleitung

(7)

Sakralbau

Wiederaufbau Garnisonkirche, Potsdam

2017 wurde mit dem Bau des komplizierten Fundaments begonnen, wobei Marco Gernt Architekten in der komplexen Steuerung dieses Bereiches aktiv war, bis hin zur Problemlösung.

Abbildung 4: Copr. Stiftung Garnisonkirche Potsdam, 2018

Auftraggeber: tp management GmbH Art der Leistung: Projektsteuerung

(8)

Industriebau

Wagenhallen, Stuttgart

Neuer Look mit altem Charme: Sanierung, Umbau und Erweiterung einer ehemaligen Lokomotiv-Remise

Abbildung 5: Copr. Marco Gernt Architekten, 2018

Auftraggeber: ATELIER BRÜCKNER GmbH Art der Leistung: Bauleitung

(9)

Wohnungsbau

IlmenauGarten Bootshaus, Lüneburg

Exklusiver Wohnraum in Lüneburgs neuer Bestlage. Es handelt sich um 28 Eigentumswohnungen mit insgesamt ca. 3.000 qm Wohnfläche.

Abbildung 6: Copr. Marco Gernt Architekten, 2018

Auftraggeber: Schulte Bauregie GmbH Art der Leistung: Vorbereitung der Vergabe

(10)

Wohnungsbau

Mitte Altona - Block 02, Hamburg

Neubau von - Neubau für zwei Genossenschaften mit NutzerInnenbeteiligung, ca. 3.100 qm Wohnfläche.

Abbildung 7: Copr. Marco Gernt Architekten, 2019

Auftraggeber: Huke-Schubert Berge Architekten PartG mbB Art der Leistung: Vorbereitung der Vergabe

(11)

Sonderbau

Panoramakino, Wolfsburg

Eine gewölbte LED-Bildwand und ein auf Wellenfeldsynthese basierender Raumsound ermöglichen ein immersives Hör- und Seherlebnis in der Autostadt, dem Auslieferungszentrum für Neuwagen der Volkswagen AG, in unmittelbarer Nähe des Volkswagenwerks.

Abbildung 8: Copr. Morese Architekten, 2015

Auftraggeber: Morese Architekten Art der Leistung: Bauleitung

(12)

M Arch Ing. Marco Gernt

Curriculum Vitae

Berufliche Praxis

seit 09.2004 Einzelunternehmer

Architekt, Stadtplaner, Projektsteuerer

aktuelles Projekt – Schulzentrum Grünau Nordwest, Leipzig 01.2011 – 12.2011 Global Projekt Management Services, Stuttgart

Projektingenieur für Terminplanung

ausgewähltes Projekt: Erweiterung Halbleiterwerk Global- foundries Modul One – Annex, Dresden

09.2004 – 04.2011 Einzelunternehmer

Architekt und Stadtplaner im Praktikum

Tätigkeit: LP 1-9, Lehraufträge Stadtplanung & Wirtschaft

Akademischer und schulischer Hintergrund

04.2005 – 02.2007 Dessau International Architecture School Studium Architektur und Städtebau Abschluss: Master of Architecture

Thema Was braucht die Stadt?

Datum 10.01.2007

I. Prüfer Direktor, Prof. Alfred Jacoby II. Prüfer Prof. Dr. Ing. Andrea Haase 10.1999 – 08.2004 Hochschule für Technik Stuttgart

(13)

06.1999 Fachhochschulreife (Bautechnik)

09.1994 – 07.1997 Tischlerei Nitzschke GmbH, Luthertstadt Wittenberg Ausbildung Tischler

Jahrgangsbester Landkreis Wittenberg

Auslandsaufenthalte / Praktika

03.2002 – 09.2002 Walk Architekten, Reutlingen

Student der Architektur in der Praxis

Assistenz bei Wohn-, Industrie- und Gewerbebauten 10.2001 – 01.2002 Universidad del Bío Bío, Concepción (Chile)

Student der Architektur in der Praxis

Forschung für den Bau einer Fußgängerbrücke aus Holz 10.2001 – 01.2002 Arquitectos Asociados, Concepción (Chile)

Student der Architektur in der Praxis Assistenz bei Wohn- und Schulbauten

Weiterbildung

01.2005 – 01.2006 Intensivkurs Wirtschaft IHK

Bundeswehr

11.1997 – 08.1998 Grundwehrdienst

Kompetenzprofil

Sprachen: Deutsch, Englisch

(14)

Referenzen

aus freiberuflicher Tätigkeit

Schulzentrum Grünau Nordwest, Leipzig

Das Schulzentrum bietet nach seiner Fertigstellung Platz für den Unterricht von rund 2.400 Schülern.

Tätigkeit: Bauleitung

Produktionshalle ASE + PIA, Landsberg

Produktionshallen zur Weiterentwicklung und Herstellung von Glasfaserbewehrung für verschiedene Produkte der Schöck AG.

Tätigkeit: Projektsteuerung

Gasmotorenheizkraftwerk Reick, Dresden

Anlage zur Bereitstellung von Wärme und Strom aus Gasmotoren Tätigkeit: Projektleitung

Wiederaufbau Garnisonkirche Potsdam

Archäologische Fassadenrekonstruktion der 1968 gesprengten Barockkirche Tätigkeit: Projektsteuerung

Baustellen Wagenhallen Stuttgart

Sanierung, Umbau und Erweiterung einer ehemaligen Lokomotiv-Remise Tätigkeit: Bauleitung

Bootshaus an der Ilmenau, Lüneburg

28 Eigentumswohnungen mit ca. 3.000 qm Wohnfläche Tätigkeit: Vorbereitung der Vergabe

(15)

Ritterstraße, Hamburg

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit ca. 2.016 qm Wohnfläche Tätigkeit: Objektbetreuung

Saarlandstraße, Hamburg

Mehrfamilienhaus, Änderung und Ergänzung des Fluchtwegsystems Tätigkeit: Genehmigungsplanung (Nachtrag)

Koppel 43-45, Hamburg

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit ca. 2.235 qm Wohnfläche Tätigkeit: Ausführungsplanung

Philips Medical Systems, Hamburg

Eigentümerberatung bei allen Aspekten rund um die Immobilie Tätigkeit: Projektsteuerung

Bauhaus Museum, Dessau

Neubau eines Museums mit Freianlagen und Stellplätzen Tätigkeit: Wettbewerbsentwurf

[VW] Autostadt - Zeithaus, Wolfsburg La Coccinella - Optimierung Boden

Tätigkeit: Bauleitung

[VW] Autostadt - Konzernforum, Wolfsburg

Umbau Metropol Concept Store, Masterplanung Umgestaltung Fahrschule Tätigkeit: Bauleitung

[VW] Autostadt - Konzernforum, Wolfsburg Panoramakino, 120 Grad LED-Kino

Tätigkeit: Bauleitung

Optimierung Fachhandelgeschäft, Oranienbaum-Wörlitz Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen nach DIN 14095 Tätigkeit: Genehmigungsplanung

(16)

Erweiterung Einzelhandelgeschäft, Lutherstadt Wittenberg Umbau Nebengelass

Tätigkeit: Genehmigungsplanung

[VW] Autostadt - Qualitätssicherung, Wolfsburg Einfahrt Ritz-Carlton, Optimierung Vereinzelungsanlage,

Neubau Unterstand „Shuttle“, Umbau Personalabteilung ServiceHaus Tätigkeit: Bauleitung

Neubau Stadtteilzentrum, Bad Krozingen Wohnungsbau in der Privatwirtschaft

Tätigkeit: Vorbereitung der Vergabe Neubau Einfamilienhaus, Freiburg Privates Haus mit Einliegerwohnung Tätigkeit: Ausführungsplanung

Umbau/Sanierung Sozialdienst, Mannheim

Umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten Tätigkeit: Ausführungsplanung

Neubau Generationenwohnen, Staufen Betreutes Wohnen und Mietwohnungen Tätigkeit: Vor-, Entwurfsplanung Umbau Villa Augusta, Potsdam

Umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten Tätigkeit: Genehmigungsplanung

(17)

Neubau Wohnhaus, Dessau

Elblage, Hochwassergeschütztes Wohnhaus im Bauhausstil Tätigkeit: Entwurfsplanung

(18)

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Marco Gernt Architekten Oberhafenstraße 1 20097 Hamburg

Telefon: 040 3095 0622

Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

E-Mail: info@marco-gernt.de URL: www.marco-gernt.de

USt-ID: DE237927580

Berufsbezeichnung: Architekt und Stadtplaner, freischaffend Zuständige Kammer: Architektenkammer Sachsen-Anhalt Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: K. d. ö. R.

Regelungen einsehbar unter: www.ak-lsa.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Marco Gernt

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine SB-Sparkasse, ein Kindergarten, ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb und eine Kfz-Werkstatt sind ebenfalls in Oetzen angesiedelt.. Lebensmittel des täglichen

Wohnfläche, die sich über drei Etagen und zwei Wohneinheiten erstreckt.. Im Untergeschoss befindet sich weiterer Raum, um dort eine kleine Einliegerwohnung

§ 10 FAGG Hat ein Fernabsatzvertrag oder ein außerhalb von Geschä�sräumen geschlossener Vertrag eine Dienstleistung, die nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer

Im Erdgeschoss führt eine sehr hochwertige Granittreppe mit modernem Marmormuster in das Obergeschoss wo sich drei weitere Schlafzimmer, ein Abstellraum und das Badezimmer

(Uni) - Agrarwirtschaft (Gartenbau) verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren.. Oder sind Sie Arbeitgeber und

Diplom-Ingenieure und -Ingenieurinnen (FH) für Ledertechnik können sich beispielsweise mit einem Betrieb im Bereich Lederherstellung und -verarbeitung, Gerbereimaschinenbau,

In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Statistik beziehungsweise Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder Informatik mit

I. Unter Aufhebung des Bescheides vom 10.11.2017 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 11.07.2018 wird festgestellt, dass die Klägerin seit 01.01.2013 in der