• Keine Ergebnisse gefunden

SCHUPRA-PREISTRÄGER KEHRT NACH WEIMAR ZURÜCK:MUSIKKABARETTIST FLORIAN WAGNER GIBT SOLOABENDAM STARTPUNKT SEINER KARRIERE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SCHUPRA-PREISTRÄGER KEHRT NACH WEIMAR ZURÜCK:MUSIKKABARETTIST FLORIAN WAGNER GIBT SOLOABENDAM STARTPUNKT SEINER KARRIERE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Musikkabarettist Florian Wagner | Foto: privat

SCHUPRA-PREISTRÄGER KEHRT NACH WEIMAR ZURÜCK:

MUSIKKABARETTIST FLORIAN WAGNER GIBT SOLOABEND AM STARTPUNKT SEINER KARRIERE

Ein Preisträger kehrt zurück: In den Jahren 2014 und 2016 nahm Florian Wagner erfolgreich am Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar teil. Bei beiden Wettbewerben im Saal Am Palais gewann er Preise, 2016 sogar den Gesamtpreis.

Inzwischen konnte er schon mehr als zehn weitere Auszeichnungen bei diversen Kleinkunst-Festivals, Liedermacher- und Chanson-Wettbewerben davontragen, zuletzt 2019 den 1. Preis und den

Publikumspreis beim internationalen Liedermacherwettbewerb "Sulzbacher Salzmühle".

Nun kehrt der Musikkabarettist mit seinem neuen Soloprogramm "Mein erstes Mal" am Freitag, 3.

Mai um 19:30 Uhr an den Ausgangspunkt seiner Karriere, den Saal Am Palais, zurück. Er singt unter anderem Lieder über seine Erfahrungen mit Frauen, Vegetarismus, Haarverlust und Männerschnupfen.

Eintrittskarten zu 15 Euro, ermäßigt 8 Euro, gibt es an der Abendkasse.

Florian Wagner studierte an der Hochschule für Musik und Theater München Schulmusik und

Gehörbildung. Er ist als Pianist, Sänger, Arrangeur, Komponist und Musikkabarettist tätig. 2015 war er Pianist der Tourversion der Stage-Produktion von "Ich war noch niemals in New York", sowie 2016 von

"Tanz der Vampire".

(2)

Bei der Uraufführung des Musicals "Sarg niemals nie" in der Neuköllner Oper in Berlin 2014 war er musikalischer Leiter. 2015 wurde das Musical "Perfect-Town", zu dem er die Musik schrieb, in München uraufgeführt.

Florian Wagner arbeitet unter anderem bei "fastfood Improtheater", "Volxgesang Das Mitsing-Konzert"

und dem "Gospelchor St. Lukas". Seit 2017 ist er als Korrepetitor für die Bayerische Theaterakademie August-Everding tätig. Zudem hat er jeweils einen Lehrauftrag für "Schulpraktisches Klavierspiel" an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Hochschule für Musik und Theater München.

2018 feierte seine Solo-Show "Mein erstes Mal" in der Bar jeder Vernunft in Berlin Premiere. Seitdem er spielt er das Programm in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

[30.04.2019]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Darüber hinaus sorgen in die- ser ganz außergewöhnlichen La- ge sehr viele Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Kleve mit frei- willigen Überstunden über ihre eigentlichen

Falls Kinder (in Begleitung Er- wachsener) mitfahren, führt die Tour am Reindersmeer auch am Spielwald „De Boskoel“ vorbei. Je nach Wetter, Laune und Tages- form wird

Die Ludwigshafener Einheit war während des gesamten Einsatzes unmittelbar dem Stab der Stadt Dessau unter der Leitung von Oberbürgermeister Klemens Koschig unterstellt.. In den

Karten für das Konzert zu 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, sind über die Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse erhältlich.. Neben den täglichen Wertungsrunden kann auch

Studierende von Musikhochschulen in Freiburg, Mainz, Würzburg, Frankfurt, Stuttgart, Bremen und Weimar, die sich für den verschobenen Wettstreit der virtuosesten

Für ihre herausragende Leistung in allen drei Wertungsrunden wurden Wolfgang Geiger von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und Adrian Goldner von der Hochschule für

Mai 2014 bereits zum zwölften Mal von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar im Saal Am Palais veranstaltet wird!. Genau 17 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer von

Asagi Nakata beginnt noch einmal und auf dem Gesicht des Weimarer Klavierprofessors zeichnet sich ein Lächeln ab.. „Jetzt höre ich das