• Keine Ergebnisse gefunden

MITREIßENDE MUSIKVERMITTLUNG: 12.BUNDESWETTBEWERB SCHULPRAKTISCHES KLAVIERSPIELGROTRIAN-STEINWEG IN WEIMAR MIT ÖFFENTLICHENWERTUNGSRUNDEN UND KONZERTEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITREIßENDE MUSIKVERMITTLUNG: 12.BUNDESWETTBEWERB SCHULPRAKTISCHES KLAVIERSPIELGROTRIAN-STEINWEG IN WEIMAR MIT ÖFFENTLICHENWERTUNGSRUNDEN UND KONZERTEN"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Foto: Guido Werner

MITREIßENDE MUSIKVERMITTLUNG: 12.

BUNDESWETTBEWERB SCHULPRAKTISCHES KLAVIERSPIEL GROTRIAN-STEINWEG IN WEIMAR MIT ÖFFENTLICHEN

WERTUNGSRUNDEN UND KONZERTEN

Schulmusiker müssen Multitalente sein. Kaum ein anderes Fach ist mit so vielen anderen Fächern der Musikausbildung "verwandt": Musiktheorie, Gesang und künstlerisches Klavierspiel wollen gleichermaßen beherrscht sein. Als Anreiz für eine solche Rundum-Kompetenz dient der Bundeswettbewerb

Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN STEINWEG, der vom 8. bis 11. Mai 2014 bereits zum zwölften Mal von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar im Saal Am Palais veranstaltet wird.

Genau 17 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Musikhochschulen in Mannheim, Berlin,

München, Freiburg i.Br., Frankfurt/Main, Weimar u.a. haben sich für die drei Wertungsrunden angemeldet.

Neben den täglichen, öffentlichen Wertungsrunden kann auch das Preisträgerkonzert am Sonntag, 11. Mai um 10:00 Uhr im Saal Am Palais bei freiem Eintritt besucht werden. Das interessierte Publikum ist herzlich willkommen!

Im zweijährigen Turnus bietet der Wettbewerb den Teilnehmern die Möglichkeit, die siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Ortwin Nimczik (Detmold) in den Kategorien Liedspiel, Partitur- und Vom- Blatt-Spiel sowie Improvisation von sich zu überzeugen. In diesen drei Runden wird jeweils ein Preis von 500 Euro vergeben.

(2)

Für überragende Leistungen in allen drei Runden kann die Jury einen Gesamtpreis vergeben, der mit 1 500 Euro dotiert ist. Darüber hinaus gibt es Sonderpreise, darunter den von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule gestifteten Publikumspreis.

Veranstalter des Wettbewerbs ist die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Schulmusiker (VDS), großzügig unterstützt von der renommierten

Braunschweiger Klavierbau-Manufaktur GROTRIAN-STEINWEG.

Nähere Informationen: www.schupra-wettbewerb.de zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Improvisationen über ein Thema aus dem Publikum endete die Feierstunde klangvoll mit Franz Liszts Praeludium und Fuge über B-A-C-H, gespielt von Claudio Novati (Klasse

Für ihre herausragende Leistung in allen drei Wertungsrunden wurden Wolfgang Geiger von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und Adrian Goldner von der Hochschule für

Dezember, reist nun der weltweit renommierte finnische Künstler und Pädagoge Jorma Panula nach Weimar.. Für die Studierenden des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition gibt

Er überzeugte die Jury in allen drei Wertungsrunden und sicherte sich damit den nicht jedes Mal vergebenen Gesamtpreis: Marc Herwig von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und