• Keine Ergebnisse gefunden

1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit Punkt 13.3 der Anlage 1 UVPG durchgeführt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit Punkt 13.3 der Anlage 1 UVPG durchgeführt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung des Landrates des Landkreises Vorpommern-Greifswald als Untere Was- serbehörde gemäß § 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

t

Die Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH beabsichtigt im Auftrag des Bauherrn, Woh- nungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald, im Rahmen des Bauvorhabens ,,Quartier 6 an den Wurthen, Greifswald; Neubau eines Mehrfamilienhauses H 1-3, Areal /Bau- feld 6, eine bauzeitliche Absenkung der Grundwasseroberfläche zur Trockenlegung der Bau- grube durchzuführen.

Das Absenken von Grundwasser durch Anlagen, die hierfür bestimmt oder geeignet sind, stellt eine Gewässerbenutzung im Sinne des§ 9 Abs. 2 Nr. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) dar, die gemäß § 8 Abs. 1 WHG einer Erlaubnis bedarf.

Der Landrat, als zuständige Behörde, hat eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß

§ 7 Abs. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit Punkt 13.3 der Anlage 1 UVPG durchgeführt.

Die Prüfung hat zu dem Ergebnis geführt, dass von dem Vorhaben keine erheblichen nachtei- ligen Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist daher nicht erforderlich. Diese Feststellung ist gemäß § 5 Abs. 3 Satz 1 UVPG nicht selbständig anfechtbar.

Der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald wird als Untere Wasserbehörde über das geplante Vorhaben nach den Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes entscheiden.

1.10.2021

UVPG: Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Februar 201 O (BGBI. I S. 94 ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8.

September 2017 (BGBI. I S. 3370)

WHG: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBI. I S. 2585), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18.08.2021 (BGBI. I S. 3901) m.W.v.

31.08.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

13.18.2 Spalte 2 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) als kleinräumig naturnahe Umgestaltung einzustufen, für die unter

13.18.1 Spalte 2 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) als sonstige Ausbaumaßnahme einzustufen, für das unter Berücksichtigung der

13.18.1 Spalte 2 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) als sonstige Ausbaumaßnahme einzustufen, für das unter Berücksichtigung der

13.3.2 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), für das unter Berücksichtigung der in Anlage 2 aufgeführten Kriterien eine allgemeine

13.18.1 Spalte 2 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) als sonstige Ausbaumaßnahme einzustufen, für das unter Berücksichtigung der

13.18.1 Spalte 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) als sonstige Ausbaumaßnahme einzustufen, für das unter Berücksichtigung der in Anlage 2

Nach Absatz 2 dieser Vorschrift kann für einen nicht UVP-pflichtigen Gewässerausbau an Stelle eines Planfeststellungsbeschlusses eine Plangenehmigung erteilt

Das Vorhaben ist nach Nummer 13.18.1 Spalte 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) als sonstige Ausbaumaßnahme einzustufen, für das unter