• Keine Ergebnisse gefunden

17. Januar 2022 Quartalsabrechnung 4/2021 Antrag auf Fristverlängerung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "17. Januar 2022 Quartalsabrechnung 4/2021 Antrag auf Fristverlängerung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FORMULAR

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz Abteilung Honorarabrechnung

Fax 06131 326-327

Antrag auf Fristverlängerung Quartalsabrechnung 4/2021

Praxisstempel

Betriebsstättennummer

Hinweis:

Eine Fristverlängerung kann nur bis zu einer Dauer von maximal einer Woche nach dem offiziellen Abgabetermin gewährt werden (§ 3 Abs. 1 Abrechnungsordnung KV RLP). Die Fristverlängerung ist vor dem Abgabetermin schriftlich zu beantragen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich/wir beantrage(n) eine Verlängerung der Abgabefrist

17. Januar 2022

(spätestens an diesem Datum müssen die Sammelerklärung und Abrechnungsdatei

bis zum der KV RLP vorliegen.)

Grund

Für Rückfragen erreichen Sie mich/uns unter folgender Telefonnummer:

Telefonnummer

Ansprechpartnerin/Ansprechpartner

Datum Unterschrift/Stempel der ausführenden Ärztin/des ausführenden Arztes

KV RLP / Antrag auf Fristverlängerung Seite 1 von 1

Alternativ: Antrag online stellen | www.kv-rlp.de > Mitgliederbereich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich versichere hiermit, dass ich die Kurs-Weiterbildung „Psychosomatische Grundversorgung“ zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht vollständig absolviert habe. Zudem

Durch die Ersteinschätzung des Patientenservice 116117 und den AÄBD wird sich jedoch die Zahl der wenigen Patientinnen und Patienten, denen nachts der Besuch einer ÄBP empfohlen

73,0 % Bei Erfüllung von sieben der vorgenannten Zielquoten erfolgt keine weitergehende Auffälligkeitsprüfung der verordneten Arzneimittel.. Anästhesisten/Schmerztherapeuten

[r]

Achten Sie bitte streng auf das jeweilige zugelassene Anwendungsgebiet, die Verordnungsvoraussetzungen und die entsprechende frühe Nutzenbe- wertung des G-BA... Seite 2 von 3

▪ die Anzahl der Leistungen pro Woche (Frequenzempfehlung), insbesondere bei Verordnungen über die Orientierende Behandlungsmenge hinaus, voll ausge- schöpft

(2) Hierzu erstellen die Krankenkassen nach sachlich-rechnerischer Prüfung einen Datensatz (Heilmitteldatei) gemäß § 14 des Vertrages über den Datenaus- tausch (Anlage

Hierbei können die innerhalb einer Praxis erbrachten Leistungen zwischen den ein- zelnen Ärzten beliebig verrechnet werden, da sich die Mengenbegrenzung auf die Praxis