• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2 zur Arzneimittel-Vereinbarung vom 1. Dezember 2021 der KV RLP mit den Verbänden der Krankenkassen für das Jahr 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2 zur Arzneimittel-Vereinbarung vom 1. Dezember 2021 der KV RLP mit den Verbänden der Krankenkassen für das Jahr 2022"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 2

zur Arzneimittel-Vereinbarung vom 1. Dezember 2021 der KV RLP mit den Verbänden der Krankenkassen für das Jahr 2022

Fachgruppenspezifische Arzneimittel-Fallwerte 2022

Verordnungs-

prüfgruppe Prüfgruppenbezeichnung

Altersgruppe 0 bis 15

Jahre Euro

Altersgruppe 16 bis 49

Jahre Euro

Altersgruppe 50 bis 64

Jahre Euro

Altersgruppe 65 Jahre und älter

Euro

212 Allgemeinärzte und hausärztliche Internisten 19,56 36,86 101,37 209,84

011 Anästhesisten/Schmerztherapeuten 50,59 197,16 186,42 140,30

040 Augenärzte – Allgemein 1,74 7,82 15,38 22,58

041 Augenärzte – OP 2,13 8,92 17,16 27,04

070 Chirurgen/Orthopäden 1,62 8,98 12,55 19,03

213 Diabetologen 35,51 105,80 194,84 241,43

100 Gynäkologen 19,51 10,66 18,46 18,79

160 Hautärzte 31,19 54,36 48,43 36,75

130 HNO-Ärzte 17,91 31,30 13,61 5,16

194 Internisten – fachärztlich ohne Schwerpunkt 9,10 38,03 47,51 83,27

192 Internisten – Gastroenterologie 14,16 121,84 61,08 55,41

193 Internisten – Hämatologie / Onkologie 55,37 281,49 322,66 392,53

205 Internisten – Kardiologie 19,43 10,16 17,44 25,33

191 Internisten – Nephrologie 26,18 218,54 271,02 280,59

207 Internisten – Pneumologie 106,83 122,08 154,52 150,09

208 Internisten – Rheumatologie 76,68 160,35 204,95 188,44

230 Kinderärzte 27,52 53,20

380 Neurologen/Psychiater 48,36 429,71 279,68 145,39

381 FÄ für Psychiatrie/Psychotherapie 66,44 122,08 105,68 101,66

560 Urologen 9,70 18,82 34,99 90,51

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

73,0 % Bei Erfüllung von sieben der vorgenannten Zielquoten erfolgt keine weitergehende Auffälligkeitsprüfung der verordneten Arzneimittel.. Anästhesisten/Schmerztherapeuten

▪ die Anzahl der Leistungen pro Woche (Frequenzempfehlung), insbesondere bei Verordnungen über die Orientierende Behandlungsmenge hinaus, voll ausge- schöpft

[r]

Insbesondere bei Neueinstellungen und parenteralen Zubereitungen können Sie Wirtschaftlichkeitsreserven in vollem Umfang nutzen; diesbezüglich unterstützt Sie der Leitfa- den

Hierbei können die innerhalb einer Praxis erbrachten Leistungen zwischen den ein- zelnen Ärzten beliebig verrechnet werden, da sich die Mengenbegrenzung auf die Praxis

Der so ermittelte Betrag wird um den Saldo im Fremdkassenzahlungsausgleich für La- bor im Vorjahresquartal (FKZ Labor) unter Berücksichtigung der für das Jahr 2012 ver-

Lenhard Bernhard Allgemeinmedizin Ritter-Hundt-Straße 24 55291 Saulheim

Für die Vergütung der Leistungen im fachärztlichen Versorgungsbereich steht der fachärztliche Grundbetrag gemäß Ziffer 2.4 dieser Anlage zu- züglich der Auflösung von