• Keine Ergebnisse gefunden

Halbjahresbericht zum 30. September Deka-WorldTopGarant 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Halbjahresbericht zum 30. September Deka-WorldTopGarant 1"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deka-WorldTopGarant 1

Ein Investmentfonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGAW).

Halbjahresbericht

zum 30. September 2019.

(2)

Bericht des Vorstands.

30. September 2019

Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie umfassend über die Entwicklung Ihres Fonds Deka-WorldTopGarant 1 für den Zeitraum vom 1. April 2019 bis zum 30. September 2019.

In den vergangenen sechs Monaten prägten wiederholt sowohl die geldpolitischen Entscheidungsträger als auch die Akteure im Handelskonflikt der USA mit China die Kapitalmärkte. Insgesamt zeigten die Aktienbörsen eine erstaunliche Widerstandskraft gegen exogene Erschütterungen; bei den Marktteilnehmern manifestierte sich dennoch eine gestiegene Risikoaversion und eine höhere Nachfrage nach sicheren Anlagemöglichkeiten.

Schwächere konjunkturelle Daten und eine abflauende Weltwirtschaft veranlassten die beiden großen Zentralbanken zu neuen geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen: Die US-Notenbank Fed senkte im Juli und September den Leitzins um jeweils 25 Basispunkte und die EZB beschloss das Anleihenankaufprogramm wiederaufzunehmen. Mittlerweile bewegen sich deutsche Bundesanleihen über alle Laufzeiten hinweg im negativen Bereich. 10-jährige US-Treasuries rentierten zum Stichtag mit lediglich 1,7 Prozent ebenfalls auf einem bescheidenen Niveau.

Die weltpolitischen Störfeuer führten bisher nur zu temporären Unsicherheiten an den Märkten und so tendierte das Gros der etablierten Börsen im Berichtshalbjahr unter Schwankungen aufwärts. Dabei verbuchten vor allem die deutschen Standardwerte – gemessen am DAX – sowie der EURO STOXX 50 erfreuliche Wertsteigerungen. In den USA verzeichneten die Leitindizes Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 im Juli ein neues Allzeithoch und auch der japanische Nikkei 225 landete auf Halbjahressicht auf positivem Terrain.

Im Zuge des erneut eskalierenden Handelsstreits mit den USA büßte hingegen vor allem der chinesische Hang Seng Index deutlich ein. An den Rohstoffmärkten machte Gold seinem Namen als Krisenwährung alle Ehre und markierte im September ein neues Sechsjahreshoch.

Auskunft über die Wertentwicklung und die Anlagestrategie Ihres Fonds erhalten Sie im Abschnitt Anlagepolitik. Gerne nehmen wir die Gelegenheit zum Anlass, um Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen zu danken.

Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Änderungen der Vertragsbedingungen des Sondervermögens sowie sonstige Informationen an die Anteilinhaber im Internet unter www.deka.de bekannt gemacht werden. Darüber hinaus finden Sie dort ein weitergehendes Informations-Angebot rund um das Thema „Investmentfonds“ sowie monatlich aktuelle Zahlen und Fakten zu Ihren Fonds.

Mit freundlichen Grüßen Deka International S.A.

Der Vorstand

Holger Hildebrandt Eugen Lehnertz

(3)

Inhalt.

Anlagepolitik 5

Vermögensaufstellung zum 30. September 2019 6 Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe 8

(4)

Deka-WorldTopGarant 1 Anlagepolitik.

Das Anlageziel des Deka-WorldTopGarant 1 ist die mittel- bis langfristige Beteiligung (Partizipation) des Anlegers an einer Auf- wärtsentwicklung der Kurse eines weltweiten Aktienindexkorbes bestehend aus jeweils einem Index Europas, den USA und Asiens unter Absicherung des Rücknahmepreises zum Ende eines jeden 7-jährigen Investitionszeitraums in Höhe von 103,5 Prozent des Anteilwertes am Beginn der Investitionsperiode.

Der Fonds befand sich zum Berichtsstichtag im sechsten Jahr des aktuellen Investitionszeitraums, welcher am 1. April 2014 begann und am 31. März 2021 endet. Garantiert wird am 31. März 2021 ein Rücknahmepreis von 100,68 Euro. Die Verwaltungsge- sellschaft hat auf eigene Verantwortung, Kosten und Kontrolle die Deka Investment GmbH, Frankfurt, mit der Ausführung der täglichen Anlagepolitik des Fonds beauftragt.

Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, in Schuldverschrei- bungen, in von einem weltweiten Aktienindexkorb abgeleitete Finanzinstrumente und/oder Zertifikate zu investieren. Der Fonds beteiligt den Anleger an der durchschnittlichen Entwicklung eines Aktienindexkorbs, der sich anfänglich zu einem Drittel aus einem europäischen Aktienindex, zu einem Drittel aus einem US-amerikanischen Aktienindex und zu einem Drittel aus einem asiatischen Aktienindex zusammensetzt. Die prozentuale Zusam- mensetzung des Aktienindexkorbes kann sich später durch die Marktentwicklung verändern. Der Aktienindexkorb steuert den Investitionsgrad in die drei beteiligten Aktienmärkte entsprechend der historischen Volatilität des jeweiligen Aktienmarktes. Der Investitionsgrad kann zwischen 0 Prozent und 150 Prozent betragen. Die Partizipationsrate1)betrug zum Stichtag 55,6 Prozent.

Die Beteiligung an der Wertentwicklung des Aktienindexkorbes erfolgt über von Basiswerten abgeleitete Finanzinstrumente. Die Durchschnittsbildung erfolgt auf vierteljährlicher Basis, indem die Summe der Indexstände der Bewertungsstichtage während des Investitionszeitraums durch die Anzahl der Bewertungsstich- tage (28) geteilt wird. Liegt am Ende des Investitionszeitraums (Stichtag) der errechnete Durchschnittswert über dem Basis- preis zu Beginn des Investitionszeitraums, wird der Anteilwert zu Beginn des Investitionszeitraums um eben diese Differenz in Prozent - multipliziert mit der Partizipationsrate - erhöht.

Liegt der so gebildete Durchschnittswert am Ende des Inves- titionszeitraums (Stichtag) unter dem Basispreis zu Beginn des Investitionszeitraums, greift die Kapitalgarantie: Der zu Beginn der Investitionsperiode garantierte Anteilpreis wird am Ende desselben erreicht. Der Basispreis entspricht prozentual dem für die Anlageperiode geltendem Garantieniveau und liegt für die aktuelle Anlageperiode bei 103,5 Prozent.

Wichtige Kennzahlen Deka-WorldTopGarant 1

6 Monate 1 Jahr 3 Jahre p.a.

Performance * 0,0% -1,2% 2,0%

ISIN LU0337338445

* Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Fondsstruktur

Deka-WorldTopGarant 1

A

B

C D

A Derivate 47,1%

B Festverzinsliche Anleihen 44,3%

C Wertpapiere mit besonderer Ausstattung 8,1%

D Barreserve, Sonstiges 0,5%

Geringfügige Abweichungen zur Vermögensaufstellung des Berichts resultieren aus der Zuordnung von Zins- und Dividendenansprüchen zu den jeweiligen Wertpapieren sowie aus rundungsbedingten Differenzen.

Der Fonds Deka-WorldTopGarant 1 verzeichnete im Betrach- tungszeitraum bei der Wertentwicklung per saldo eine Seitwärts- bewegung.

1) Verhältnis von Nominalvolumen der Derivate zum garantierten Fondsvolumen

(5)

Deka-WorldTopGarant 1

Vermögensaufstellung zum 30. September 2019.

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des

Anteile bzw. 30.09.2019 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-

Whg. Im Berichtszeitraum mögens *)

Börsengehandelte Wertpapiere 23.856.519,00 34,45

Verzinsliche Wertpapiere 23.856.519,00 34,45

EUR 23.856.519,00 34,45

DE000A1YC3L3 1,5000 % Bundesländer Ländersch.

Nr.44 14/21

EUR 5.000.000 0 0 % 102,640 5.132.000,00 7,41

DE000DKB0291 1,3750 % Deutsche Kreditbank AG Hyp.-Pfe. 14/21

EUR 16.000.000 0 0 % 102,553 16.408.480,00 23,69

DE000A2DAJN2 0,0000 % Land Niedersachsen Landessch. Ausg.870 17/21

EUR 1.800.000 0 2.700.000 % 100,698 1.812.564,00 2,62

DE000HLB1ZL7 0,2500 % Lb.Hessen-Thüringen GZ Hyp.-Pfe. S.0514B/006 15/21

EUR 500.000 0 0 % 100,695 503.475,00 0,73

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere

12.169.900,00 17,58

Verzinsliche Wertpapiere 12.169.900,00 17,58

EUR 12.169.900,00 17,58

DE000DK0B1V0 1,0300 % DekaBank Dt.Girozentrale Bonitätsanl. Deut. 14/21

EUR 5.500.000 0 500.000 % 101,600 5.588.000,00 8,07

DE000HLB4JV4 0,7800 % Lb.Hessen-Thüringen GZ IHS Em.E0513B/226 14/21

EUR 6.500.000 0 0 % 101,260 6.581.900,00 9,51

Summe Wertpapiervermögen EUR 36.026.419,00 52,03

Derivate

(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich umverkauftePositionen.) Aktienindex-Derivate

Forderungen/ Verbindlichkeiten

Optionsrechte**) 20.097.146,68 29,04

Optionsrechte auf Aktienindices 20.097.146,68 29,04

DJ Euro Stoxx50 Index (SX5E) Call Dez. 20 1000 XEUR Anzahl 500 EUR 2.420,728 12.103.638,57 17,49

DJ Euro Stoxx50 Index (SX5E) Call Dez. 20 4800 XEUR Anzahl -500 EUR 1,048 -5.240,33 -0,01

DJ Euro Stoxx50 Index (SX5E) Put Dez. 20 1000 XEUR Anzahl -500 EUR 0,616 -3.078,43 0,00

DJ Euro Stoxx50 Index (SX5E) Put Dez. 20 4800 XEUR Anzahl 500 EUR 1.399,876 6.999.380,66 10,11

OTC DJ Euro Stoxx50 Ind.(SX5E) Put März 21 3000 OTC Anzahl 1.000.000 EUR 0,337 337.264,11 0,49

OTC DJ Euro Stoxx50 Ind.(SX5E)Call März 21 3000,01 OTC Anzahl 1.000.000 EUR 0,665 665.182,10 0,96

Optionsscheine 12.553.835,35 18,14

Optionsscheine auf Aktienindices 12.553.835,35 18,14

Credit Suisse Int. WTS (Foreign) 14/29.03.21 O STK 11.000 0 0 EUR 201,510 2.216.610,00 3,20

DekaBank Dt.Girozentrale WTS (Local) 14/25.03.21 O STK 22.500 0 2.000 EUR 250,613 5.638.785,35 8,15

UBS AG (London Branch) WTS (Foreign) 14/29.03.21 O STK 23.000 0 5.000 EUR 204,280 4.698.440,00 6,79

Summe der Aktienindex-Derivate EUR 32.650.982,03 47,18

Devisen-Derivate

Forderungen/ Verbindlichkeiten

Devisenterminkontrakte (Verkauf) -195.413,94 -0,28

Offene Positionen

USD/EUR 880.000,00 OTC -195.413,94 -0,28

Summe der Devisen-Derivate EUR -195.413,94 -0,28

Swaps

Zinsswaps -591.586,61 -0,86

(Erhalten / Zahlen)

IRS 0,0500 % EUR / 1-Jahres-Euribor / DGZ_FRA 25.02.2021

OTC EUR 16.000.000 86.031,89 0,12

IRS 0,0500 % EUR / 1-Jahres-Euribor / DGZ_FRA 29.01.2021

OTC EUR 5.000.000 27.031,64 0,04

IRS 1-Jahr-Euribor - 0,05% / 1,3750% EUR / DGZ_FRA 25.02.2021

OTC EUR 16.000.000 -527.240,94 -0,76

IRS 1-Jahr-Euribor - 0,05% / 1,5000% EUR / DGZ_FRA 29.01.2021

OTC EUR 5.000.000 -177.409,20 -0,26

Credit Default Swaps (CDS) 769.070,22 1,12

Protection Seller 769.070,22 1,12

CDS Belgien, Konigreich623 BC236K / DGZ_FRA 20.03.2021

OTC USD -29.000.000 371.448,46 0,54

CDS Frankreich, Republik622 3I68EE / DGZ_FRA 20.03.2021

OTC EUR -30.000.000 211.599,63 0,31

CDS Osterreich, Republik117 0F77EA / DGZ_FRA 20.03.2021

OTC USD -29.000.000 186.022,13 0,27

Summe der Swaps EUR 177.483,61 0,26

(6)

Deka-WorldTopGarant 1

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des

Anteile bzw. 30.09.2019 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-

Whg. Im Berichtszeitraum mögens *)

Summe der Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds

EUR 369.175,94 0,53

Sonstige Vermögensgegenstände

Zinsansprüche EUR 237.735,69 237.735,69 0,34

Summe der sonstigen Vermögensgegenstände EUR 237.735,69 0,34

Sonstige Verbindlichkeiten

Verwaltungsvergütung EUR -29.502,23 -29.502,23 -0,04

Verbindlichkeiten aus Anteilscheingeschäften EUR -6.042,53 -6.042,53 -0,01

Kostenpauschale EUR -8.850,70 -8.850,70 -0,01

Summe der sonstigen Verbindlichkeiten EUR -44.395,46 -0,06

Fondsvermögen EUR 69.221.986,87 100,00

Umlaufende Anteile STK 607.135,000

Anteilwert EUR 114,01

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 52,03

Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 47,16

*) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.

**) Bei Future-Styled Optionsrechten erfolgt die Prämienverrechnung durch tägliche Ausgleichszahlungen (Variation Margin); bei Stock-Styled Optionsrechten erfolgt die Prämienverrechnung bei Geschäftsabschluss. Stock-Styled Optionsrechte fließen mit ihrem Kurswert in das Sondervermögen ein, Future-Styled Optionsrechte mit ihrem unrealisierten Ergebnis.

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze

Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/Marktsätze bewertet:

In-/ ausländische Renten und Derivate per: 30.09.2019 Alle anderen Vermögenswerte per: 30.09.2019

Devisenkurs(e) bzw. Konversionsfaktor(en) (in Mengennotiz) per 30.09.2019 Vereinigte Staaten, Dollar (USD) 1,09355 = 1 Euro (EUR)

Marktschlüssel Wertpapierhandel

O Organisierter Markt

Terminbörsen

XEUR Eurex (Eurex Frankfurt/Eurex Zürich)

OTC Over-the-Counter

Aus den zum Stichtag noch laufenden, nachfolgend aufgeführten Geschäften ergeben sich zum 30.09.2019 folgende Verpflichtungen aus Derivaten:

Devisentermingeschäfte (Verkauf) USD/EUR 0,9Mio. EUR 778.195,40

Zusätzliche Angaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften (Angaben pro Art des Wertpapierfinanzierungsgeschäfts/Total Return Swaps)

Das Sondervermögen hat im Berichtszeitraum keine Wertpapier-Darlehen-, Pensions- oder Total Return Swap-Geschäfte getätigt.

Zusätzliche Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften sind daher nicht erforderlich.

(7)

Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Verwaltungsgesellschaft

Deka International S.A.

6, rue Lou Hemmer 1748 Luxembourg-Findel, Luxemburg

Eigenmittel zum 31. Dezember 2018

gezeichnet und eingezahlt EUR 10,4 Mio.

haftend EUR 77,5 Mio.

Vorstand

Holger Hildebrandt

Mitglied des Verwaltungsrats der

Deka Immobilien Luxembourg S.A., Luxemburg Eugen Lehnertz

Aufsichtsrat

Vorsitzender Thomas Schneider

Mitglied der Geschäftsführung der Deka Investment GmbH, Frankfurt am Main

und der

Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main Stellvertretender Vorsitzender

Holger Knüppe

Leiter Beteiligungen der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt am Main

Unabhängiges Mitglied

Marie-Anne van den Berg, Luxemburg

Verwahr- und Zahlstelle

DekaBank Deutsche Girozentrale,

Frankfurt am Main, Niederlassung Luxemburg 6, rue Lou Hemmer

1748 Luxembourg-Findel, Luxemburg

Cabinet de révision agréé

für den Fonds und die Verwaltungsgesellschaft

KPMG Luxembourg

Zahl- und Informationsstelle in der Bundesrepublik Deutschland

DekaBank Deutsche Girozentrale Mainzer Landstraße 16

60325 Frankfurt am Main Deutschland

Stand: 30. September 2019

Die vorstehenden Angaben werden in den Jahres- und ggf.

Halbjahresberichten jeweils aktualisiert.

(8)

09.19

Deka International S.A.

6, rue Lou Hemmer 1748 Luxembourg-Findel, Postfach 5 45

2015 Luxembourg Luxemburg

Telefon: (+3 52) 34 09 - 27 39 Telefax: (+3 52) 34 09 - 22 90 www.deka.lu

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bewertung von Futures und Optionen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den

Erträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps (absoluter Betrag) Eine Wiederanlage

Neben Unternehmensanleihen befanden sich besi- cherte Papiere sowie Wertpapiere mit besonderen Ausstattungsmerkmalen (u.a. Zertifikate) im Portfo- lio. Darüber hinaus

UniInstitutional German Corporate Bonds + UniInstitutional Global Convertibles UniInstitutional Global Convertibles Dynamic UniInstitutional Global Convertibles

Verzinsliche Wertpapiere, rentenähnliche Genussscheine und Zertifikate, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder

Wertpapiere, die weder an einer Börse zugelassen noch an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind oder für die kein handelbarer Kurs verfügbar

Erfüllt der Fonds jedoch die steuerlichen Voraussetzungen für einen Aktienfonds, sind 60 Prozent der Ausschüttungen steuerfrei für Zwecke der Einkommensteuer und 30 Prozent für

Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder