• Keine Ergebnisse gefunden

Halbjahresbericht zum 30. Juni Deka-OptiRent 3y

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Halbjahresbericht zum 30. Juni Deka-OptiRent 3y"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016.

Deka-OptiRent 3y

Ein Investmentfonds gemäß Teil I

des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGAW).

(2)

Bericht der Geschäftsführung.

Juli 2016

Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie umfassend über die Entwicklung Ihres Fonds Deka-OptiRent 3y für den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 30. Juni 2016.

An den internationalen Kapitalmärkten benötigten Anleger in den zurückliegenden sechs Monaten starke Nerven. Ausgelöst durch wiederaufflammende Sorgen um die chinesische Konjunktur und damit verbundene Befürchtungen vor den Auswirkungen auf die Weltwirtschaft kam es bereits von Anfang Januar bis in den Februar hinein zu starken Kursverlusten bei Aktien und auch risikoreicheren Rententiteln. In diesem Umfeld beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) weitere geldpolitische Maßnahmen, während die US- Notenbank (Fed) aufgrund gestiegener globaler Wirtschaftsrisiken den erwarteten Leitzinspfad nach unten korrigierte. Zuletzt richteten sich die Blicke der Anleger auf das EU-Referendum in Großbritannien: Das letztlich überraschende Votum für einen EU-Austritt (Brexit) löste an den globalen Märkten ein kleineres Beben aus.

Europäische Staatsanleihen wurden zu Jahresbeginn vor dem Hintergrund einbrechender Aktienmärkte als risikoärmere Investitionen vermehrt nachgefragt, was sich in kräftigen Kursanstiegen sowie sinkenden Renditen widerspiegelte. Dieser Trend wurde durch das Brexit-Referendum zuletzt nochmals verstärkt, sodass 10-jährige Bundesanleihen Ende Juni mit minus 0,1 Prozent rentierten. In den USA gab die Rendite laufzeitgleicher US-Treasuries per saldo ebenfalls deutlich auf 1,5 Prozent nach.

Die Mehrheit der bedeutenden globalen Aktienmärkte verzeichnete im Stichtagsvergleich signifikante Kursverluste. Dabei verbuchten der japanische Nikkei 225 sowie der EURO STOXX 50 Rückgänge im zweistelligen Prozentbereich. Auch deutsche Standardwerte – gemessen am DAX – lagen mit 9,9 Prozent spürbar im Minus. Stabil zeigten sich hingegen einige US-Aktienindizes, hier gingen der S&P 500 (plus 2,7 Prozent) sowie der Dow Jones Industrial (plus 2,9 Prozent) mit leichten Zugewinnen aus dem Handel.

In diesem Marktumfeld verzeichnete Ihr Fonds Deka-OptiRent 3y im Berichtszeitraum in beiden Anteilklassen (CF und TF) eine Seit- wärtsbewegung (0,0 Prozent).

Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Änderungen der Vertragsbedingungen des Sondervermögens sowie sonstige wichtige Informationen an die Anteilinhaber im Internet unter www.deka.de bekannt gemacht werden. Darüber hinaus finden Sie dort ein wei- tergehendes Informations-Angebot rund um das Thema „Investmentfonds“ sowie monatlich aktuelle Zahlen und Fakten zu Ihren Fonds.

Mit freundlichen Grüßen Deka International S.A.

Die Geschäftsführung

Holger Hildebrandt Eugen Lehnertz

(3)

Inhalt.

Anlagepolitik. Seite

Deka-OptiRent 3y 5

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2016. Seite

Deka-OptiRent 3y 6

Informationen der Verwaltung. 8

Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe. 9

(4)

Deka-OptiRent 3y

Das Anlageziel des Fonds Deka-OptiRent 3y besteht in der Erzielung einer angemessenen Rendite für eine dreijährige Anlageperiode und in der Folge für rollierende, d. h. jeweils neu beginnende, Dreijah- res-Zeiträume. Die aktuelle Investitionsperiode läuft bis zum 16. Dezember 2016. Das Fondsmanage- ment verfolgt die Strategie, mit Bezug auf einen festen Fälligkeitstermin überwiegend in verzinsliche Wertpapiere und Zertifikate (Schuldverschreibungen) zu investieren sowie Geschäfte in von einem Basis- wert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) zu tätigen. Nach Ablauf des Termins werden die Gelder für den nächstfolgenden Anlagehorizont entspre- chend wieder angelegt.

Per 30. Juni 2016 war der Fonds mit 90,9 Prozent des Fondsvolumens in Wertpapieren investiert.

Neben Unternehmensanleihen befanden sich besi- cherte Papiere sowie Wertpapiere mit besonderen Ausstattungsmerkmalen (u.a. Zertifikate) im Portfo- lio. Darüber hinaus kamen Aktienindexoptionen zum Einsatz.

Das Fondskonzept, welches auf das Ende des aktu- ellen Anlagezeitraums im Dezember 2016 ausge- richtet ist, macht das Management des Fonds un- abhängig von der aktuellen Marktentwicklung.

Gleichwohl verändert sich der Wert des Fonds mit den Marktbedingungen. Anteile an dem Fonds sind Wertpapiere, deren Preise durch die börsentägli- chen Kursschwankungen der im Fonds befindlichen Vermögensgegenstände bestimmt werden und deshalb steigen oder auch fallen können. Die we- sentlichen Risiken, die Einfluss auf die Performance haben, sind das Zinsänderungsrisiko sowie das Währungsrisiko. Aktienmarktrisiken sind durch Optionssicherungsgeschäfte nicht vorhanden. Ein Teil der Fondspreisentwicklung ist der marktbeding- ten Bewertung der im Fonds befindlichen Wertpa- piere erstklassiger Kontrahenten geschuldet.

Deka-OptiRent 3y verzeichnete im Berichtszeitraum eine Wertentwicklung von jeweils 0,0 Prozent in den Anteilklassen CF und TF. Der Fonds verfügte zuletzt über ein Volumen von 1,2 Mrd. Euro. Der Anteilpreis belief sich per 30. Juni 2016 auf 120,53 Euro (CF) bzw. 115,62 Euro (TF).

Anlagepolitik.

Deka-OptiRent 3y

Wichtige Kennzahlen Deka-OptiRent 3y

Performance* 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre Anteilklasse CF 0,0% 0,1% 0,5%

Anteilklasse TF 0,0% 0,0% 0,4%

ISIN Anteilklasse CF LU0297135294 Anteilklasse TF LU0332479749

* p.a. / Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wert- entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Fondsstruktur Deka-OptiRent 3y

Geringfügige Abweichungen zur Vermögensaufstellung des Berichts resultieren aus der Zuordnung von Zins- und Dividen- denansprüchen zu den jeweiligen Wertpapieren sowie aus rundungsbedingten Differenzen.

A B

C

A B C

Verzinsliche Wertpapiere

Wertpapiere mit besonderer Ausstattung Barreserve, Sonstiges

74,6%

16,3%

9,1%

(5)

Deka-OptiRent 3y

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des

Anteile bzw. 30.06.2016 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-

Whg. Im Berichtszeitraum mögens

Börsengehandelte Wertpapiere 776.469.020,00 65,90

Verzinsliche Wertpapiere 776.469.020,00 65,90

EUR 776.469.020,00 65,90

DE000BHY1505 0,2210% Berlin Hyp AG IHS Em.79 14/16 EUR 77.000.000 0 0 % 100,130 77.100.100,00 6,54

XS1020296312 0,1650% BMW Finance N.V. MTN 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 100,010 50.005.000,00 4,24

XS1014860016 0,3350% BNP Paribas S.A. MTN 14/16 EUR 75.000.000 0 0 % 100,090 75.067.500,00 6,37

FR0011689504 0,5100% BPCE S.A. MTN 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 100,130 50.065.000,00 4,25

XS1015336891 0,4220% Bque Fédérative du Cr. Mutuel

MTN 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 100,130 50.065.000,00 4,25

DE000CZ40J83 0,3350% Commerzbank AG MTN IHS

S.835 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 100,090 50.045.000,00 4,25

DE000DHY4226 0,0200% Deutsche Hypothekenbank MTN-

Hyp.-Pfe. S.422 14/16 EUR 90.000.000 0 0 % 99,970 89.973.000,00 7,64

DE000DKB0259 0,0200% Deutsche Kreditbank AG Hyp.-

Pfe. 14/16 EUR 8.000.000 0 82.000.000 % 100,010 8.000.800,00 0,68

DE000A1X3LQ3 0,0200% Dt. Pfandbriefbank AG MTN

Hyp.-Pfe. R.15216 14/16 EUR 100.000.000 0 0 % 100,130 100.130.000,00 8,49

DE000A1REZU7 0,0200% Dt.Genoss.-Hyp.Bank AG MTN-

Hyp.-Pfe. R.1162 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 99,963 49.981.500,00 4,24

FR0011710417 0,1000% La Banque Postale MTN 14/16 EUR 35.000.000 0 0 % 99,990 34.996.500,00 2,97

XS1017629632 0,2450% Sparebank 1 SR Bank ASA EUR

MTN 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 100,050 50.025.000,00 4,25

DE000HV2AKL7 0,0200% UniCredit Bank AG HVB MTN

Hyp.-Pfe. S.1818 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 99,990 49.995.000,00 4,24

XS0909787300 1,0000% Volkswagen Intl Finance N.V.

MTN 13/16 EUR 1.000.000 0 0 % 100,322 1.003.220,00 0,09

DE000A1TNEY1 0,0200% WL BANK AG Westf.Ld.BK MTN

Öff.-Pfe. R.644 14/16 EUR 40.000.000 0 0 % 100,041 40.016.400,00 3,40

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere

292.861.016,18 24,85

Verzinsliche Wertpapiere 126.817.016,18 10,76

EUR 126.817.016,18 10,76

XS1017090603 0,1600% Citigroup Inc. EUR MTN 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 100,010 50.005.000,00 4,24

DE000DB9ZJZ9 2,4000% Deutsche Bank AG, (Ldn.Br.)

Festzinsanl. 11/16 EUR 593.400 0 0 % 100,320 595.298,88 0,05

DE000DB9ZKJ1 2,7000% Deutsche Bank AG, (Ldn.Br.)

Festzinsanl. 11/16 EUR 580.000 0 0 % 100,490 582.842,00 0,05

DE000DB9ZLE0 2,8000% Deutsche Bank AG, (Ldn.Br.)

Festzinsanl. 11/16 EUR 159.000 0 0 % 100,490 159.779,10 0,01

DE000DB2KXL7 2,5000% Deutsche Bank AG, (Ldn.Br.)

Schatzanl. 10/16 EUR 203.000 0 0 % 100,540 204.096,20 0,02

XS1061514748 0,0400% JPMorgan Chase & Co.

Commod. Lkd MTN 14/16 EUR 25.000.000 0 0 % 100,820 25.205.000,00 2,14

XS1021381634 0,4200% The Goldman Sachs Group Inc.

EUR MTN 14/16 EUR 50.000.000 0 0 % 100,130 50.065.000,00 4,25

Zertifikate 166.044.000,00 14,09

EUR 166.044.000,00 14,09

DE000DK6D0H3 DekaBank Dt.GZ EU 3y6y Roll. AI-Zert. 08/Und. STK 810.000 0 40.000 EUR 124,500 100.845.000,00 8,55 XS0401217145 ING Bank N.V. OE Rolling Disc.-Zert. SX5E 08/Und. STK 250.000 0 0 EUR 117,720 29.430.000,00 2,50 DE000UB8UHN1 UBS AG (London Br.) AI-Zert. UBS EUD3Y 08/Und STK 300.000 0 0 EUR 119,230 35.769.000,00 3,04

Summe Wertpapiervermögen EUR 1.069.330.036,18 90,75

Derivate

(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.)

Aktienindex-Derivate

Forderungen/ Verbindlichkeiten

Optionsrechte **) 109.311.446,17 9,27

Optionsrechte auf Aktienindices 109.311.446,17 9,27

FLEX DAX-Index (DAX) Put Dez. 16 2500 EUREX Anzahl 9.300 EUR 0,003 125,33 0,00

OTC DAX-Index (DAX) Call Dez. 16 150 OTC Anzahl 46.500 EUR 9.446,857 439.278.844,12 37,27

OTC DAX-Index (DAX) Call Dez. 16 2500 OTC Anzahl -46.500 EUR 7.096,076 -329.967.523,28 -28,00

OTC DAX-Index (DAX) Put Dez. 16 150 OTC Anzahl -46.500 EUR 0,000 0,00 0,00

Summe der Aktienindex-Derivate EUR 109.311.446,17 9,27

Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2016.

Deka-OptiRent 3y

(6)

Deka-OptiRent 3y

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des

Anteile bzw. 30.06.2016 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-

Whg. Im Berichtszeitraum mögens

Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen

DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. CAD 7.816,00 % 100,000 5.425,46 0,00

DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. CHF 20.874,40 % 100,000 19.175,45 0,00

DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. JPY 1.040.157,00 % 100,000 9.112,19 0,00

DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. USD 5.335,33 % 100,000 4.800,12 0,00

Summe der Bankguthaben EUR 70.156,36 0,00

Summe der Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds

EUR 70.156,36 0,00

Sonstige Vermögensgegenstände

Zinsansprüche EUR 935.580,40 935.580,40 0,08

Forderungen aus Anteilscheingeschäften EUR 22.051,27 22.051,27 0,00

Summe der sonstigen Vermögensgegenstände EUR 957.631,67 0,08

Sonstige Verbindlichkeiten

Depotbankvergütung EUR -50.327,69 -50.327,69 0,00

Verwaltungsvergütung EUR -92.472,91 -92.472,91 -0,01

Taxe d'Abonnement EUR -149.057,95 -149.057,95 -0,01

Verbindlichkeiten aus Anteilscheingeschäften EUR -975.999,36 -975.999,36 -0,08

Summe der sonstigen Verbindlichkeiten EUR -1.267.857,91 -0,10

Fondsvermögen EUR 1.178.401.412,47 100,00 *)

Umlaufende Anteile Klasse CF STK 7.058.034,000

Umlaufende Anteile Klasse TF STK 2.834.553,000

Anteilwert Klasse CF EUR 120,53

Anteilwert Klasse TF EUR 115,62

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 90,75

Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 9,27

*) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.

**) Bei Future-Styled Optionsrechten erfolgt die Prämienverrechnung durch tägliche Ausgleichszahlungen (Variation Margin); bei Stock-Styled Optionsrechten erfolgt die Prämienverrechnung bei Geschäftsabschluss. Stock-Styled Optionsrechte fließen mit ihrem Kurswert in das Sondervermögen ein, Future-Styled Optionsrechte mit ihrem unrealisierten Ergebnis.

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze

Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/Marktsätze bewertet:

In-/ ausländische Renten, Zertifikate und Derivate per: 30.06.2016 Alle anderen Vermögenswerte per: 30.06.2016

Devisenkurs(e) bzw. Konversionsfaktor(en) (in Mengennotiz) per 30.06.2016 Vereinigtes Königreich, Pfund (GBP) 0,82554 = 1 Euro (EUR) Dänemark, Kronen (DKK) 7,43805 = 1 Euro (EUR) Schweden, Kronen (SEK) 9,42180 = 1 Euro (EUR) Schweiz, Franken (CHF) 1,08860 = 1 Euro (EUR) Vereinigte Staaten, Dollar (USD) 1,11150 = 1 Euro (EUR) Kanada, Dollar (CAD) 1,44062 = 1 Euro (EUR) Japan, Yen (JPY) 114,15000 = 1 Euro (EUR)

Marktschlüssel Terminbörsen

EUREX Frankfurt - Eurex Zürich

OTC Over-the-Counter

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:

Käufe und Verkäufe in Wertpapieren (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

ISIN Gattungsbezeichnung Stück bzw. Käufe/ Verkäufe/

Anteile bzw. Zugänge Abgänge

Nominal in Whg.

Börsengehandelte Wertpapiere

Verzinsliche Wertpapiere

EUR

DE000A1TNC11 0,0200% Aareal Bank AG MTN Hyp.-Pfe. S.190 14/16 EUR 0 35.000.000

XS0877622380 1,0000% BMW Finance N.V. MTN 13/16 EUR 0 1.000.000

DE000MHB1814 2,1250% Münchener Hypothekenbank MTN Hyp.Pfe. S.1433 10/16 EUR 0 8.400.000

Wertpapier-Investmentanteile

Gruppenfremde Wertpapier-Investmentanteile

EUR

IE00BTN1WN96 PIM Str.Fd.-TECH 80 Eur.L.Ind. Reg.Shares S Acc. ANT 0 340

IE00B675BN95 Source-S.JPM Mac.Hedge Dual TR Reg.Shares Class A ANT 0 409

Deka-OptiRent 3y

(7)

Das DekaBank Depot

– Service rund um Ihre Investmentfonds – Mit dem DekaBank Depot bieten wir Ihnen die kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Invest- mentfonds Ihrer Wahl in einem einzigen Depot und mit einem Freistellungsauftrag verwahren zu lassen.

Hierfür steht Ihnen ein Fondsuniversum von rund 1.000 Fonds der Deka-Gruppe und international renommierter Kooperationspartner zur Verfügung.

Das Spektrum eignet sich zur Realisierung der un- terschiedlichsten Anlagekonzepte. So können Sie zum Vermögensaufbau aus mehreren Alternativen wählen, unter anderem:

 Für Investmentfonds-Anleger, die regelmäßig sparen möchten, eignet sich der individuell zu gestal- tende Deka-FondsSparplan ab einer Mindestanlage von 25,– Euro. Im Rahmen eines auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Deka-Auszahlplans lässt sich das so aufgebaute Vermögen später gezielt nutzen.

 Für alle, die regelmäßig für ein Kind sparen möch- ten, ist der Deka-JuniorPlan besonders geeignet. Mit Beträgen ab monatlich 25,– Euro wird für den Ver- mögensaufbau chancenreich und breit gestreut in Investmentfonds angelegt und dank eines professio- nellen Anlagemanagements langfristig hohe Ertrags- möglichkeiten genutzt sowie Risiken im Vergleich zu Anlagen in Einzeltiteln spürbar reduziert.

 Für den systematischen und flexiblen Vermögens- aufbau – insbesondere im Rahmen der privaten Altersvorsorge – können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen:

 Deka-ZukunftsPlan: Die individuelle Vorsorge- lösung mit intelligentem Anlagekonzept – auch mit Riester-Förderung.

 Deka-BonusRente: Bietet Ihnen alle Vorteile einer Riester-Lösung und eröffnet zudem zusätzliche Renditechancen an den Wertpapiermärkten.

 Deka-BasisRente: Kombiniert als Rürup-Lösung die Vorteile einer staatlich geförderten Investment- anlage mit dem Wachstumspotenzial einer opti- mierten Vermögensstruktur.

Für die Auftragserteilung können Sie verschiedene Wege nutzen, z.B. Post, Telefon oder Internet über unsere Webpräsenz www.deka.de

Auskünfte rund um das DekaBank Depot und Fondsinformationen erhalten Sie über unser Service- Telefon unter der Nummer (0 69) 7147-652. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Informationen der Verwaltung.

(8)

Verwaltungsgesellschaft Deka International S.A.

5, rue des Labours 1912 Luxembourg, Luxemburg

Eigenmittel zum 31. Dezember 2015:

gezeichnet EUR 10,4 Mio.

eingezahlt EUR 10,4 Mio.

haftend EUR 77,5 Mio.

Geschäftsführung Holger Hildebrandt Geschäftsführer der Deka International S.A., Luxemburg und der

International Fund Management S.A., Luxemburg;

Geschäftsführendes Verwaltungsrats- mitglied der Dealis Fund Operations S.A., Luxemburg

Mitglied des Verwaltungsrats der Deka Immobilien Luxembourg S.A., Luxemburg

Eugen Lehnertz

Geschäftsführer der Deka International S.A., Luxemburg und der

International Fund Management S.A., Luxemburg,

und der

Dealis Fund Operations S.A., Luxemburg

Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft

Vorsitzender Patrick Weydert

Geschäftsführer der DekaBank

Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A., Luxemburg;

Vorsitzender des Verwaltungsrats der International Fund Management S.A., Luxemburg;

Mitglied des Verwaltungsrats der Deka Immobilien Luxembourg S.A., Luxemburg

Stellvertretender Vorsitzender Thomas Ketter

Geschäftsführer der Deka Investment GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland;

Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der

Deka International S.A., Luxemburg, und der

International Fund Management S.A., Luxemburg,

und der

Dealis Fund Operations S.A., Luxemburg Mitglied

Holger Knüppe Leiter Beteiligungen,

DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt am Main,

Deutschland;

Mitglied des Verwaltungsrats der International Fund Management S.A., Luxemburg

(Stand 1. Januar 2016) Verwahr- und Zahlstelle DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A.

38, avenue John F. Kennedy 1855 Luxembourg,

Luxemburg

Eigenmittel zum 31. Dezember 2015 EUR 450,5 Mio.

Cabinet de révision agréé für den Fonds und die Verwaltungsgesellschaft KPMG Luxembourg Société coopérative 39, avenue John F. Kennedy 1855 Luxembourg,

Luxemburg

Zahl- und Informationsstelle in der Bundesrepublik Deutschland DekaBank

Deutsche Girozentrale Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main, Deutschland

Die vorstehenden Angaben werden in den Jahres- und Halbjahresberichten jeweils aktualisiert.

Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe.

(9)

Deka International S.A.

5, rue des Labours

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und das Immunsystem nutzt das einfach als Trainingsrunde und lernt das Virus kennen, so dass, wenn das Unglück passiert, das nicht passieren soll, dass das Virus - und eine Menge

(Sprecher, zugleich Aufsichtsrats- vorsitzender der HANSAINVEST LUX S.A., Mitglied der Geschäftsführung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH und der HANSAINVEST Real Assets

Mit dem Erwerb einer Büroimmobilie in Genf im März 2021 wurde das Immobilienportfolio in der Schweiz ausgebaut. Die Transaktion ist als internes Joint Venture zwischen den

Die Bewertung von Futures und Optionen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den

a) Die in den Teilfonds enthaltenen Zielfondsanteile werden zum letzten festgestellten und erhältlichen Anteilwert bzw. b) Der Wert von Kassenbeständen oder Bankguthaben,

Verzinsliche Wertpapiere, rentenähnliche Genussscheine und Zertifikate, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder

a) Die im Fonds enthaltenen Zielfondsanteile werden zum letzten festgestellten und erhältlichen Anteilwert bzw. b) Der Wert von Kassenbeständen oder Bankguthaben,

Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder