• Keine Ergebnisse gefunden

Halbjahresbericht zum 30. Juni Deka-Technologie CF

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Halbjahresbericht zum 30. Juni Deka-Technologie CF"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016.

Deka-Technologie CF

Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

(2)

Bericht der Geschäftsführung.

Juli 2016

Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie umfassend über die Entwicklung Ihres Fonds Deka-Technologie CF für den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 30. Juni 2016.

An den internationalen Kapitalmärkten benötigten Anleger in den zurückliegenden sechs Monaten starke Nerven. Ausgelöst durch wiederaufflammende Sorgen um die chinesische Konjunktur und damit verbundene Befürchtungen vor den Auswirkungen auf die Weltwirtschaft kam es bereits von Anfang Januar bis in den Februar hinein zu starken Kursverlusten bei Aktien und auch risikoreicheren Rententiteln. In diesem Umfeld beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) weitere geldpolitische Maßnahmen, während die US- Notenbank (Fed) aufgrund gestiegener globaler Wirtschaftsrisiken den erwarteten Leitzinspfad nach unten korrigierte. Zuletzt richteten sich die Blicke der Anleger auf das EU-Referendum in Großbritannien: Das letztlich überraschende Votum für einen EU-Austritt (Brexit) löste an den globalen Märkten ein kleineres Beben aus.

Europäische Staatsanleihen wurden zu Jahresbeginn vor dem Hintergrund einbrechender Aktienmärkte als risikoärmere Investitionen vermehrt nachgefragt, was sich in kräftigen Kursanstiegen sowie sinkenden Renditen widerspiegelte. Dieser Trend wurde durch das Brexit-Referendum zuletzt nochmals verstärkt, sodass 10-jährige Bundesanleihen Ende Juni mit minus 0,1 Prozent rentierten. In den USA gab die Rendite laufzeitgleicher US-Treasuries per saldo ebenfalls deutlich auf 1,5 Prozent nach.

Die Mehrheit der bedeutenden globalen Aktienmärkte verzeichnete im Stichtagsvergleich signifikante Kursverluste. Dabei verbuchten der japanische Nikkei 225 sowie der EURO STOXX 50 Rückgänge im zweistelligen Prozentbereich. Auch deutsche Standardwerte – gemessen am DAX – lagen mit 9,9 Prozent spürbar im Minus. Stabil zeigten sich hingegen einige US-Aktienindizes, hier gingen der S&P 500 (plus 2,7 Prozent) sowie der Dow Jones Industrial (plus 2,9 Prozent) mit leichten Zugewinnen aus dem Handel.

In diesem Marktumfeld verzeichnete Ihr Fonds Deka-Technologie CF im Berichtszeitraum eine Wertentwicklung von minus 4,1 Prozent.

Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Änderungen der Vertragsbedingungen des Sondervermögens sowie sonstige wichtige Informationen an die Anteilinhaber im Internet unter www.deka.de bekannt gemacht werden. Darüber hinaus finden Sie dort ein wei- tergehendes Informations-Angebot rund um das Thema „Investmentfonds“ sowie monatlich aktuelle Zahlen und Fakten zu Ihren Fonds.

Mit freundlichen Grüßen Deka Investment GmbH Die Geschäftsführung

Victor Moftakhar (Vorsitzender)

Frank Hagenstein Thomas Ketter

(3)

Inhalt.

Anlagepolitik. Seite

Deka-Technologie CF 5

Vermögensübersicht zum 30. Juni 2016. Seite

Deka-Technologie CF 7

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2016. Seite

Deka-Technologie CF 8

Anhang. Seite

Deka-Technologie CF 14

Informationen der Verwaltung. 15

Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe. 16

Der Erwerb von Anteilen darf nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufs-

prospektes, dem der letzte Jahresbericht und gegebenenfalls der letzte Halb-

jahresbericht beigefügt sind, erfolgen.

(4)

Deka-Technologie CF

Das Anlageziel des Fonds Deka-Technologie CF ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sonderver- mögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fonds- management verfolgt die Strategie, das Anlageziel durch eine risikogestreute, weltweite Anlage haupt- sächlich in Aktien von Unternehmen zu erreichen, die ihre Umsatzerlöse oder ihr Jahresergebnis über- wiegend im Technologiesektor oder in technologie- nahen Bereichen erzielen. Weiterhin können Ge- schäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.

Grundsätzlich erfolgt die Auswahl der Einzeltitel aus bottom up-Sicht, sodass die Länder- bzw. Regio- nenauswahl eine untergeordnete Rolle spielen. Mit Blick auf die Branchenallokation favorisierte das Management insbesondere die Bereiche Halbleiter, Medizintechnik, Telekommunikationsdienstleister und Medien. Zurückhaltung bestand dagegen in den Segmenten Technologie-Hardware, Telekom- munikationsausrüster und Investitionsgüter.

Auf Einzeltitelebene bevorzugte das Fondsma- nagement auf Halbjahressicht unter anderem die Aktie des südafrikanischen Medienunternehmens Naspers, welches von dem Wertanstieg ihrer Betei- ligung an der chinesischen Internetgesellschaft Tencent profitierte. Daneben zählten Visa im Be- reich Bezahldienste und Universal Display im Seg- ment Bildschirme zu den präferierten Werten. Der Fonds nahm selektiv an Börsengängen teil. Insge- samt wurden in der Berichtsperiode weniger Neu- emissionen am Kapitalmarkt platziert als in den vergangenen Jahren. Engagements erfolgten beim Schweizer Vakuumventilanbieter VAT, beim däni- schen Windparkbetreiber Dong Energy und der niederländischen Gesellschaft Philips Lighting. Deri- vate kamen insbesondere zur Liquiditätssteuerung zum Einsatz.

Anlagepolitik.

Deka-Technologie CF

Wichtige Kennzahlen Deka-Technologie CF

6 Monate 1 Jahr 3 Jahre

Performance* -4,1% 4,9% 16,9%

ISIN DE0005152623

* p.a. / Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wert- entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Fondsstruktur Deka-Technologie CF

Geringfügige Abweichungen zur Vermögensaufstellung des Berichts resultieren aus der Zuordnung von Zins- und Dividen- denansprüchen zu den jeweiligen Wertpapieren sowie aus rundungsbedingten Differenzen.

A

B C D E F G

H

A B C D E F G H

USA Japan Deutschland Südkorea Großbritannien Taiwan Sonstige Länder Barreserve, Sonstiges

59,6%

4,3%

4,0%

3,5%

2,0%

2,0%

16,4%

8,2%

(5)

Deka-Technologie CF

Erfreuliche Beiträge zur Fondsentwicklung lieferte das akzentuierte Engagement in den Sektoren Medizintechnik und Halbleiter-Zulieferer sowie anderen technologienahen Bereichen wie Medien und Gebrauchsgüter. Zudem wirkte sich die gestie- gene Übernahmetätigkeit in der Softwarebranche positiv aus. Daneben erwies sich die Zurückhaltung bei strukturell belasteten Hardwaretiteln wie Erics- son, Murata und Seagate als vorteilhaft. Ebenso profitierte der Fonds von der selektiv defensiven Positionierung im Bereich Online-Handel. Negative Effekte resultierten hingegen unter anderem aus der Zurückhaltung in mehreren Einzeltiteln wie IBM und LinkedIn, der defensiven Ausrichtung im Be- reich Investitionsgüter sowie zuletzt aus der Favori- sierung Europas gegenüber den USA, da hier das Brexit-Votum stärkere Kursrückgänge auslöste.

Im Betrachtungszeitraum verzeichnete der Fonds Deka-Technologie CF eine Wertminderung um 4,1 Prozent, im gleichen Zeitraum wies der Referen- zindex* eine Performance von minus 1,6 Prozent auf.

* Referenzindex: Deka Technology capped Net Return in EUR (cust. calculated by MSCI)

Alle kundenindividuellen Indizes wurden von MSCI, wie von der Deka Investment GmbH spezifiziert, berechnet. MSCI übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Zusicherung oder Gewährleistung und ist in keiner Weise verantwortlich für etwai- ge hierin enthaltene MSCI-Daten. Die MSCI-Daten dürfen nicht weitergegeben oder als Basis anderer Indizes, Wertpapiere oder Finanzprodukte verwendet werden. Diese Publikation wurde nicht von MSCI geprüft, gebilligt oder hergestellt.

Bei der Berechnung der erfolgsbezogenen Vergütung wird ein möglichst enger zeitlicher Zusammenhang zwischen der Bewer- tung des Referenzindex und der Bewertung des Sondervermö- gens herangezogen. Dies bedeutet, dass auch ein anderer Refe- renzindexstand als dessen täglicher Schlussstand herangezogen werden kann. Insofern kann es bei dem verwendeten Referen- zindex zu Bewertungsdifferenzen zwischen dem Zeitpunkt der Feststellung des Anteilpreises und dem Ende des Börsenhandels (Schlusskurs) kommen. Etwaige untertägige Abweichungen können auf den jeweiligen Wertpapiermärkten insbesondere in Phasen hoher Marktvolatilität auftreten.

(6)

Deka-Technologie CF

Gliederung nach Anlageart - Land Kurswert % des Fonds-

in EUR vermögens *)

I. Vermögensgegenstände

1. Aktien 118.899.271,81 91,14

Dänemark 920.136,19 0,71

Deutschland 5.160.313,12 3,97

Finnland 1.403.237,50 1,08

Frankreich 1.673.434,00 1,28

Großbritannien 2.656.399,24 2,03

Indien 396.116,36 0,30

Irland 1.414.556,91 1,08

Japan 5.558.323,25 4,26

Kaiman-Inseln 3.862.925,21 2,96

Korea, Republik 4.607.970,50 3,53

Luxemburg 904.738,92 0,69

Niederlande 2.532.765,35 1,95

Norwegen 749.983,93 0,57

Österreich 451.405,47 0,35

Schweden 871.306,44 0,67

Schweiz 1.770.549,33 1,36

Singapur 2.370.670,27 1,82

Spanien 292.500,00 0,22

Südafrika 1.030.291,38 0,79

Taiwan 2.587.441,24 1,98

USA 77.684.207,20 59,54

2. Sonstige Wertpapiere 723.599,12 0,55

Schweiz 723.599,12 0,55

3. Derivate -13.358,50 -0,01

4. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds 3.214.106,03 2,47

5. Sonstige Vermögensgegenstände 9.023.304,23 6,92

II. Verbindlichkeiten -1.395.353,74 -1,07

III. Fondsvermögen 130.451.568,95 100,00

Gliederung nach Anlageart - Währung Kurswert % des Fonds-

in EUR vermögens *)

I. Vermögensgegenstände

1. Aktien 118.899.271,81 91,14

CHF 2.221.954,80 1,71

DKK 920.136,19 0,71

EUR 11.748.552,54 9,02

GBP 2.288.852,68 1,75

HKD 2.634.225,25 2,02

INR 396.116,36 0,30

JPY 5.558.323,25 4,26

KRW 4.607.970,50 3,53

NOK 749.983,93 0,57

SEK 871.306,44 0,67

TWD 2.587.441,24 1,98

USD 83.284.117,25 63,83

ZAR 1.030.291,38 0,79

2. Sonstige Wertpapiere 723.599,12 0,55

CHF 723.599,12 0,55

3. Derivate -13.358,50 -0,01

4. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds 3.214.106,03 2,47

5. Sonstige Vermögensgegenstände 9.023.304,23 6,92

II. Verbindlichkeiten -1.395.353,74 -1,07

III. Fondsvermögen 130.451.568,95 100,00

*) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.

Vermögensübersicht zum 30. Juni 2016.

Deka-Technologie CF

(7)

Deka-Technologie CF

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des

Anteile bzw. 30.06.2016 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-

Whg. im Berichtszeitraum mögens *)

Börsengehandelte Wertpapiere 119.622.870,93 91,69

Aktien 118.899.271,81 91,14

Automobile & Komponenten 396.116,36 0,30

INE323A01026 Bosch Ltd. Reg.Shares STK 1.300 1.451 151 INR 22.879,300 396.116,36 0,30

Gebrauchsgüter & Bekleidung 772.194,48 0,59

JP3435000009 SONY Corp. Reg.Shares STK 29.500 63.500 34.000 JPY 2.988,000 772.194,48 0,59

Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste 7.698.338,14 5,90

US0718131099 Baxter International Inc. Reg.Shares STK 5.100 5.100 0 USD 44,820 205.651,82 0,16

US0758871091 Becton, Dickinson & Co. Reg.Shares STK 3.100 0 300 USD 168,170 469.030,14 0,36

US1011371077 Boston Scientific Corp. Reg.Shares STK 24.200 24.200 18.000 USD 23,030 501.417,90 0,38

US1567821046 Cerner Corp. Reg.Shares STK 5.200 0 0 USD 57,480 268.912,28 0,21

US23918K1088 DaVita HealthCare Partners Inc Reg.Shares STK 8.000 10.000 2.000 USD 76,680 551.902,83 0,42

US28176E1082 Edwards Lifesciences Corp. Reg.Shares STK 6.600 6.600 0 USD 96,910 575.443,99 0,44

US46120E6023 Intuitive Surgical Reg.Shares STK 660 1.370 1.260 USD 657,720 390.548,99 0,30

IE00BTN1Y115 Medtronic PLC Reg.Shares STK 18.400 40.400 49.000 USD 85,450 1.414.556,91 1,08

DK0060580512 NNIT A/SNavne-Aktier STK 3.666 200 3.534 DKK 226,500 111.635,31 0,09

US7908491035 St. Jude Medical STK 36.800 36.800 5.400 USD 77,560 2.567.888,44 1,97

US8636671013 Stryker Corp. Reg.Shares STK 6.000 12.100 17.400 USD 118,810 641.349,53 0,49

Groß- und Einzelhandel 8.107.810,53 6,22

US0231351067 Amazon.com Inc. Reg.Shares STK 10.240 8.950 10.670 USD 715,600 6.592.662,17 5,06

US64110L1061 Netflix Inc. Reg.Shares STK 5.700 17.900 23.000 USD 91,060 466.974,36 0,36

US7415034039 The Priceline Group Inc. Reg.Shares STK 940 3.450 2.610 USD 1.239,410 1.048.174,00 0,80

Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion 18.361.129,00 14,08

AT0000A18XM4 ams AG Inhaber-Aktien1) STK 18.200 12.400 3.200 CHF 27,000 451.405,47 0,35

US0382221051 Applied Materials Inc. Reg.Shares STK 30.000 30.000 36.500 USD 23,560 635.897,44 0,49

GB0000595859 ARM Holdings PLC Reg.Shares STK 60.600 87.100 58.500 GBP 11,030 809.678,57 0,62

NL0010273215 ASML Holding N.V. Aandelen op naam STK 15.900 30.900 40.900 EUR 87,610 1.392.999,00 1,07

SG9999014823 Broadcom Ltd. Reg.Shares STK 17.000 20.100,033 3.100,033 USD 155,000 2.370.670,27 1,82

US4581401001 Intel Corp. Reg.Shares STK 130.600 24.600 64.500 USD 31,930 3.751.739,09 2,88

US5128071082 Lam Research Corp. Reg.Shares STK 2.500 31.500 29.000 USD 82,200 184.885,29 0,14

TW0002454006 MediaTek Inc. Reg.Shares STK 94.000 99.000 103.000 TWD 244,000 639.423,69 0,49

US5951121038 Micron Technology Inc. Reg.Shares STK 52.000 140.500 131.500 USD 13,190 617.076,02 0,47

NO0003055501 Nordic Semiconductor ASA Navne-Aksjer1) STK 206.500 144.500 118.000 NOK 33,900 749.983,93 0,57

US67066G1040 NVIDIA Corp. Reg.Shares STK 2.500 2.500 0 USD 46,650 104.925,78 0,08

NL0009538784 NXP Semiconductors NV Aandelen aan toonder STK 3.100 16.300 15.700 USD 78,320 218.436,35 0,17

US7475251036 QUALCOMM Inc. Reg.Shares STK 43.900 7.600 10.200 USD 53,550 2.115.020,24 1,62

KR7000660001 SK Hynix Inc. Reg.Shares STK 17.600 3.000 2.000 KRW 32.400,000 445.466,94 0,34

TW0002330008 Taiwan Semiconductor Manufact. Co. Reg.Shares STK 430.000 490.000 633.000 TWD 162,500 1.948.017,55 1,49

US8825081040 Texas Instruments Inc. Reg.Shares STK 29.300 15.100 9.500 USD 61,250 1.614.597,39 1,24

US9839191015 Xilinx Inc. Reg.Shares STK 7.600 7.600 0 USD 45,470 310.905,98 0,24

Hardware & Ausrüstung 18.788.207,75 14,41

JP3126400005 Alps Electric Co. Ltd. Reg.Shares STK 14.000 16.500 2.500 JPY 1.909,000 234.130,53 0,18

US0378331005 Apple Inc. Reg.Shares STK 48.200 15.200 17.500 USD 94,400 4.093.639,23 3,14

US17275R1023 Cisco Systems Inc. Reg.Shares STK 100.000 62.500 112.900 USD 28,260 2.542.510,12 1,95

US2686481027 EMC Corp. Reg.Shares STK 56.500 0 500 USD 27,150 1.380.094,47 1,06

SE0000108656 Ericsson Namn-Aktier B(fria) STK 87.000 93.000 6.000 SEK 63,950 590.508,18 0,45

US42824C1099 Hewlett Packard Enterprise Co. Reg.Shares STK 51.500 51.500 0 USD 17,780 823.814,66 0,63

JP3788600009 Hitachi Ltd. Reg.Shares STK 372.000 326.000 0 JPY 423,900 1.381.434,95 1,06

US40434L1052 HP Inc. Reg.Shares STK 82.000 108.500 157.000 USD 12,180 898.569,50 0,69

JP3236200006 Keyence Corp. Reg.Shares STK 930 400 400 JPY 69.140,000 563.295,66 0,43

US6200763075 Motorola Solutions Inc. Reg.Shares STK 12.400 4.200 7.700 USD 64,550 720.125,96 0,55

JP3914400001 Murata Manufacturing Co. Ltd. Reg.Shares STK 1.800 11.100 9.300 JPY 11.380,000 179.448,09 0,14

FI0009000681 Nokia Corp. Reg.Shares STK 276.500 208.500 42.000 EUR 5,075 1.403.237,50 1,08

KR7005931001 Samsung Electronics Co. Ltd. Reg.Pref.Shares STK 4.000 2.470 430 KRW 1.183.000,000 3.696.600,64 2,83

SE0002591420 Tobii AB Namn-Aktier STK 41.500 30.928 29.428 SEK 63,750 280.798,26 0,22

Investitionsgüter 8.318.619,49 6,38

US88579Y1010 3M Co. Reg.Shares STK 3.200 0 1.750 USD 171,520 493.804,77 0,38

CH0012221716 ABB Ltd. Namens-Aktien1) STK 18.600 33.600 66.500 CHF 18,950 323.782,84 0,25

NL0000235190 Airbus Group SE Aandelen op naam STK 17.650 11.350 6.600 EUR 52,200 921.330,00 0,71

US2358511028 Danaher Corp. Reg.Shares STK 7.000 0 900 USD 100,110 630.472,33 0,48

US2910111044 Emerson Electric Co. Reg.Shares STK 15.800 48.000 32.200 USD 50,660 720.133,15 0,55

JP3802400006 Fanuc Corp. Reg.Shares STK 1.700 6.200 4.500 JPY 16.535,000 246.250,55 0,19

US3696041033 General Electric Co. Reg.Shares STK 29.000 21.100 113.900 USD 30,550 797.076,02 0,61

US4385161066 Honeywell International Inc. Reg.Shares STK 2.900 0 5.700 USD 114,460 298.636,08 0,23

DE0006204407 KUKA AG Inhaber-Aktien STK 2.450 2.450 0 EUR 106,850 261.782,50 0,20

JP3902400005 Mitsubishi Electric Corp. Reg.Shares STK 69.000 102.000 111.000 JPY 1.208,000 730.197,11 0,56

DE000A0D6554 Nordex SE Inhaber-Aktien STK 5.900 5.900 0 EUR 25,590 150.981,00 0,12

US6668071029 Northrop Grumman Corp. Reg.Shares STK 3.200 3.200 2.900 USD 217,240 625.432,30 0,48

US7739031091 Rockwell Automation Inc. Reg.Shares STK 3.800 6.300 5.300 USD 111,620 381.606,84 0,29

FR0000121972 Schneider Electric SE Actions Port. STK 32.200 28.200 14.100 EUR 51,970 1.673.434,00 1,28

DE0007236101 Siemens AG Namens-Aktien STK 700 4.000 9.600 EUR 91,000 63.700,00 0,05

Medien 2.114.804,42 1,62

ZAE000015889 Naspers Reg.Shares N STK 7.600 5.200 4.400 ZAR 2.237,820 1.030.291,38 0,79

LU0088087324 SES S.A. Bearer FDRs (rep.Shs A) STK 46.612 25.612 500 EUR 19,410 904.738,92 0,69

DE000TCAG172 Tele Columbus AG Namens-Aktien STK 21.921 0 9.579 EUR 8,201 179.774,12 0,14

Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften 2.480.101,75 1,90

US1510201049 Celgene Corp. Reg.Shares STK 3.300 3.300 0 USD 98,810 293.363,02 0,22

GB0009252882 GlaxoSmithKline PLC Reg.Shares STK 34.000 34.000 0 GBP 15,555 640.639,10 0,49

CH0012005267 Novartis AG Namens-Aktien STK 10.100 10.100 0 CHF 79,500 737.598,75 0,57

DK0060534915 Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B STK 16.700 8.700 1.700 DKK 360,100 808.500,88 0,62

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2016.

Deka-Technologie CF

(8)

Deka-Technologie CF

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des

Anteile bzw. 30.06.2016 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-

Whg. im Berichtszeitraum mögens *)

Software & Dienste 48.685.397,20 37,31

US00507V1098 Activision Blizzard Inc. Reg.Shares STK 17.800 46.600 28.800 USD 38,020 608.867,30 0,47

US00724F1012 Adobe Systems Inc. Reg.Shares STK 9.600 9.800 15.000 USD 94,390 815.244,26 0,62

US01609W1027 Alibaba Group Holding Ltd. Reg.Shs (sp.ADRs) STK 17.500 21.500 9.100 USD 78,040 1.228.699,96 0,94

US02079K1079 Alphabet Inc. Reg.Shares Cap.Stk Cl.C STK 2.300 0 2.800 USD 684,110 1.415.612,24 1,09

US02079K3059 Alphabet Inc. Reg.Shares Cl.A STK 8.930 9.110 4.480 USD 695,190 5.585.287,18 4,28

GB0022569080 Amdocs Ltd. Reg.Shares STK 7.200 7.200 0 USD 56,740 367.546,56 0,28

US12673P1057 CA Inc. Reg.Shares STK 5.000 5.000 0 USD 32,250 145.074,22 0,11

US1924461023 Cognizant Technology Solutions Corp.

Reg.Shs Cl.A STK 22.400 28.200 5.800 USD 57,090 1.150.531,71 0,88

JP3548610009 Dena Co. Ltd. Reg.Shares STK 32.000 32.000 0 JPY 2.378,000 666.631,63 0,51

US2786421030 eBay Inc. Reg.Shares STK 32.900 50.900 18.000 USD 23,310 689.967,61 0,53

US2855121099 Electronic Arts Inc. Reg.Shares STK 9.200 21.600 18.500 USD 73,740 610.353,58 0,47

US30303M1027 Facebook Inc. Reg.Shares Cl.A STK 61.500 59.300 9.400 USD 114,160 6.316.545,21 4,84

US3377381088 Fiserv Inc. Reg.Shares STK 14.500 14.500 0 USD 106,440 1.388.556,01 1,06

US4612021034 Intuit Inc. Reg.Shares STK 7.100 7.100 7.700 USD 109,290 698.118,76 0,54

US57063L1070 Marketo Inc. Reg.Shares STK 24.000 24.000 0 USD 34,680 748.825,91 0,57

US57636Q1040 MasterCard Inc. Reg.Shares A STK 21.500 9.700 14.800 USD 92,130 1.782.091,77 1,37

US5949181045 Microsoft Corp. Reg.Shares STK 118.000 15.800 36.800 USD 50,540 5.365.470,09 4,11

KR7035420009 Naver Corp. Reg.Shares STK 840 840 800 KRW 710.000,000 465.902,92 0,36

JP3756600007 Nintendo Co. Ltd. Reg.Shares STK 3.800 5.100 1.300 JPY 14.585,000 485.527,81 0,37

US68389X1054 Oracle Corp. Reg.Shares STK 91.600 90.400 26.000 USD 40,550 3.341.772,38 2,56

US7043261079 Paychex Inc. Reg.Shares STK 9.500 9.500 20.500 USD 56,140 479.829,06 0,37

US74733T1051 QLIK Technologies Inc. Reg.Shares STK 13.000 33.500 20.500 USD 29,370 343.508,77 0,26

US78573M1045 Sabre Corp. Reg.Shares STK 15.500 2.000 16.500 USD 26,480 369.266,76 0,28

US79466L3024 salesforce.com Inc. Reg.Shares STK 17.600 21.300 20.300 USD 79,000 1.250.922,18 0,96

DE0007164600 SAP SE Inhaber-Aktien STK 28.000 50.900 53.800 EUR 66,870 1.872.360,00 1,44

KYG875721634 Tencent Holdings Ltd. Reg.Shares STK 129.000 41.500 83.000 HKD 176,100 2.634.225,25 2,02

US8985701064 TubeMogul Inc. Reg.Shares STK 23.500 29.000 5.500 USD 11,430 241.659,92 0,19

DE0005089031 United Internet AG Namens-Aktien STK 16.400 14.400 0 EUR 36,895 605.078,00 0,46

US92826C8394 VISA Inc. Reg.Shares Cl.A STK 74.500 57.500 6.600 USD 76,740 5.143.616,73 3,94

DE0007472060 Wirecard AG Inhaber-Aktien STK 25.000 32.919 7.919 EUR 39,580 989.500,00 0,76

US9843321061 Yahoo! Inc. Reg.Shares STK 26.500 37.000 10.500 USD 36,860 878.803,42 0,67

Telekommunikationsdienste 3.176.552,69 2,43

GB0030913577 BT Group PLC Reg.Shares STK 170.000 170.000 0 GBP 4,072 838.535,01 0,64

DE0005557508 Deutsche Telekom AG Namens-Aktien STK 67.500 69.000 1.500 EUR 15,365 1.037.137,50 0,80

ES0105075008 Euskaltel S.A. Acciones Porteur STK 36.000 6.000 0 EUR 8,125 292.500,00 0,22

JP3436100006 SoftBank Group Corp. Reg.Shares STK 5.900 7.100 1.200 JPY 5.789,000 299.212,44 0,23

CH0008742519 Swisscom AG Namens-Aktien STK 1.600 1.600 0 CHF 482,500 709.167,74 0,54

Andere Wertpapiere 723.599,12 0,55

Genussscheine 723.599,12 0,55

Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften 723.599,12 0,55

CH0012032048 Roche Holding AG Inhaber-Genußscheine STK 3.100 3.550 450 CHF 254,100 723.599,12 0,55

Summe Wertpapiervermögen2) EUR 119.622.870,93 91,69

Derivate

(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.)

Derivate auf einzelne Wertpapiere

Wertpapier-Terminkontrakte -104.065,03 -0,08

Wertpapier-Terminkontrakte auf Aktien -104.065,03 -0,08

Alphabet Inc. Future (ABEA) Aug. 16 EUREX USD Anzahl 47 -104.065,03 -0,08

Summe Derivate auf einzelne Wertpapiere EUR -104.065,03 -0,08

Devisen-Derivate

Forderungen/ Verbindlichkeiten

Devisenterminkontrakte (Kauf) 190.710,79 0,15

Offene Positionen

CHF/EUR 310.246,00 OTC 1.817,75 0,00

DKK/EUR 2.283.375,00 OTC -23,33 -0,00

HKD/EUR 6.536.039,51 OTC 7.883,66 0,01

JPY/EUR 45.000.000,00 OTC 11.879,82 0,01

USD/EUR 15.647.000,00 OTC 161.037,75 0,12

ZAR/EUR 3.186.022,00 OTC 8.115,14 0,01

Devisenterminkontrakte (Verkauf) -100.004,26 -0,08

Offene Positionen

CHF/EUR 1.915.000,00 OTC -10.112,84 -0,01

DKK/EUR 3.835.738,00 OTC 183,38 0,00

GBP/EUR 1.656.902,31 OTC 124.270,58 0,10

HKD/EUR 6.075.000,00 OTC -10.002,14 -0,01

JPY/EUR 202.000.000,00 OTC -87.207,00 -0,07

NOK/EUR 8.775.000,00 OTC -2.011,51 -0,00

SEK/EUR 1.925.000,00 OTC 1.682,85 0,00

USD/EUR 2.650.000,00 OTC -50.259,57 -0,04

ZAR/EUR 17.395.385,00 OTC -66.548,01 -0,05

Summe Devisen-Derivate EUR 90.706,53 0,07

(9)

Deka-Technologie CF

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des

Anteile bzw. 30.06.2016 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-

Whg. im Berichtszeitraum mögens *)

Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds

Bankguthaben

EUR-Guthaben bei

Landesbank Saar EUR 502.245,87 % 100,000 502.245,87 0,39

Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen

DekaBank Deutsche Girozentrale DKK 17.228,37 % 100,000 2.316,25 0,00

DekaBank Deutsche Girozentrale GBP 177.679,74 % 100,000 215.229,81 0,16

DekaBank Deutsche Girozentrale NOK 25.680,52 % 100,000 2.751,29 0,00

DekaBank Deutsche Girozentrale SEK 15.159,22 % 100,000 1.608,95 0,00

Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen

DekaBank Deutsche Girozentrale CHF 259.921,79 % 100,000 238.767,03 0,18

DekaBank Deutsche Girozentrale HKD 1.200.618,92 % 100,000 139.222,37 0,11

DekaBank Deutsche Girozentrale INR 2.517.995,57 % 100,000 33.534,49 0,03

DekaBank Deutsche Girozentrale TWD 1,00 % 100,000 0,03 0,00

DekaBank Deutsche Girozentrale USD 906.772,25 % 100,000 815.809,49 0,63

Landesbank Saar USD 1.403.402,63 % 100,000 1.262.620,45 0,97

Summe Bankguthaben EUR 3.214.106,03 2,47

Summe der Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds

EUR 3.214.106,03 2,47

Sonstige Vermögensgegenstände

Dividendenansprüche EUR 110.641,71 110.641,71 0,08

Einschüsse (Initial Margins) EUR 426.899,20 426.899,20 0,33

Forderungen aus Wertpapier-Darlehen EUR 4.698,63 4.698,63 0,00

Forderungen aus Anteilscheingeschäften EUR 7.367.318,64 7.367.318,64 5,66

Forderungen aus Wertpapiergeschäften EUR 1.059.228,04 1.059.228,04 0,81

Forderungen aus Quellensteuerrückerstattung EUR 3.688,01 3.688,01 0,00

Forderungen aus Ersatzleistung Zinsen/Dividenden EUR 50.830,00 50.830,00 0,04

Summe Sonstige Vermögensgegenstände EUR 9.023.304,23 6,92

Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme

EUR-Kredite bei der Verwahrstelle

DekaBank Deutsche Girozentrale EUR -570.630,11 % 100,000 -570.630,11 -0,44

Kredite in Nicht-EU/EWR-Währungen

DekaBank Deutsche Girozentrale JPY -22.181.001,00 % 100,000 -194.314,51 -0,15

DekaBank Deutsche Girozentrale KRW -118,00 % 100,000 -0,09 -0,00

Summe der Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme EUR -764.944,71 -0,59

Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus Wertpapier-Darlehen EUR -2.302,34 -2.302,34 -0,00

Verbindlichkeiten aus Anteilscheingeschäften EUR -39.410,92 -39.410,92 -0,03

Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften EUR -444.330,94 -444.330,94 -0,34

Allgemeine Fondsverwaltungsverbindlichkeiten EUR -144.364,83 -144.364,83 -0,11

Summe Sonstige Verbindlichkeiten EUR -630.409,03 -0,48

Fondsvermögen EUR 130.451.568,95 100,00

Umlaufende Anteile STK 5.614.448

Anteilwert EUR 23,23

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 91,69

Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) -0,01

*) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.

1) Diese Wertpapiere sind ganz oder teilweise als Wertpapier-Darlehen übertragen.

2) Die Wertpapiere des Sondervermögens sind teilweise durch Geschäfte mit Finanzinstrumenten abgesichert.

Gattungsbezeichnung Stück bzw. Wertpapier-Darlehen

Nominal Kurswert in EUR

in Währung befristet unbefristet gesamt

Erläuterungen zu den Wertpapier-Darlehen

Folgende Wertpapiere sind zum Berichtsstichtag als Wertpapier-Darlehen übertragen:

ABB Ltd. Namens-Aktien STK 18.600 323.782,84

ams AG Inhaber-Aktien STK 17.100 424.122,73

Nordic Semiconductor ASA Navne-Aksjer STK 183.000 664.634,66

Gesamtbetrag der Rückerstattungsansprüche aus Wertpapier-Darlehen: EUR 1.412.540,23 1.412.540,23

(10)

Deka-Technologie CF

Devisenkurs(e) bzw. Konversionsfaktor(en) (in Mengennotiz) per 30.06.2016

Vereinigtes Königreich, Pfund (GBP) 0,82554 = 1 Euro (EUR)

Dänemark, Kronen (DKK) 7,43805 = 1 Euro (EUR)

Norwegen, Kronen (NOK) 9,33400 = 1 Euro (EUR)

Schweden, Kronen (SEK) 9,42180 = 1 Euro (EUR)

Schweiz, Franken (CHF) 1,08860 = 1 Euro (EUR)

Südafrika, Rand (ZAR) 16,50740 = 1 Euro (EUR)

Vereinigte Staaten, Dollar (USD) 1,11150 = 1 Euro (EUR)

Indien, Rupie (INR) 75,08675 = 1 Euro (EUR)

Südkorea, Won (KRW) 1.280,09500 = 1 Euro (EUR)

Japan, Yen (JPY) 114,15000 = 1 Euro (EUR)

Taiwan, Neue Dollar (TWD) 35,86980 = 1 Euro (EUR)

Hongkong, Dollar (HKD) 8,62375 = 1 Euro (EUR)

Marktschlüssel Terminbörsen EUREX Frankfurt - Eurex Zürich

OTC Over-the-Counter

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:

- Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

ISIN Gattungsbezeichnung Stück bzw. Käufe/ Verkäufe/

Anteile bzw. Zugänge Abgänge

Nominal in Whg.

Börsengehandelte Wertpapiere

Aktien

Automobile & Komponenten

US88160R1014 Tesla Motors Inc. Reg.Shares STK 1.700 1.700

Gebrauchsgüter & Bekleidung

JP3657400002 Nikon Corp. Reg.Shares STK 25.000 25.000

JP3358000002 Shimano Inc. Reg.Shares STK 3.900 7.700

Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste

US0028241000 Abbott Laboratories Reg.Shares STK 14.500 33.500

US15135B1017 Centene Corp. Reg.Shares STK 8.200 8.200

FR0000121667 Essilor Intl -Cie Génle Opt.SA Actions Port. STK 3.730 5.130

US40412C1018 HCA Holdings Inc. Reg.Shares STK 10.600 10.600

JP3837800006 Hoya Corp. Reg.Shares STK 20.500 29.300

US45781D1019 Inovalon Holdings Inc. Reg.Shares Class A STK 0 29.000

US74113L1026 Press Ganey Holdings Inc. Reg.Shares STK 0 17.500

US98956P1021 Zimmer Biomet Holdings Inc. Reg.Shares STK 4.600 4.600

Gewerbliche Dienste & Betriebsstoffe

GB00BWFY5505 Nielsen Holdings PLC Reg.Shares STK 0 6.000

US92345Y1064 Verisk Analytics Inc. Reg.Shares STK 0 4.000

Groß- und Einzelhandel

US22943F1003 Ctrip.com International Ltd. Reg.Shares (Sp.ADRs) STK 12.400 12.400

US30212P3038 Expedia Inc. Reg.Shares STK 2.600 5.500

US47215P1066 JD.com Inc. R.Shs Cl.A(sp.ADRs) STK 14.700 25.700

JP3967200001 Rakuten Inc. Reg.Shares STK 54.000 54.000

Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion

US0214411003 Altera Corp. Reg.Shares STK 0 48.000

US0326541051 Analog Devices Inc. Reg.Shares STK 0 13.000

SG9999006241 Avago Technologies Ltd. Reg.Shares STK 7.600 10.500

US1113201073 Broadcom Corp. Reg.Shares Cl.A STK 1.100 36.600

GB0059822006 Dialog Semiconductor PLC Reg.Shares STK 10.000 10.000

DE0006231004 Infineon Technologies AG Namens-Aktien STK 10.000 10.000

US4824801009 KLA-Tencor Corp. Reg.Shares STK 0 21.000

US83088M1027 Skyworks Solutions Inc. Reg.Shares STK 7.700 7.700

Hardware & Ausrüstung

US0404131064 Arista Networks Inc. Reg.Shares STK 2.600 2.600

JP3242800005 Canon Inc. Reg.Shares STK 23.000 31.500

US2193501051 Corning Inc. Reg.Shares STK 6.700 57.300

JP3814000000 Fujifilm Holdings Corp. Reg.Shares STK 12.000 12.000

TW0002317005 Hon Hai Precision Ind. Co. Ltd. Reg.Shares STK 0 205.000

US48203R1041 Juniper Networks Inc. Reg.Shares STK 0 10.500

TW0003008009 Largan Precision Co.Ltd. Reg.Shares STK 6.200 6.200

US64110D1046 NetApp Inc. Reg.Shares STK 8.900 8.900

JP3197700002 Optex Co. Ltd. Reg.Shares STK 9.000 9.000

US6974351057 Palo Alto Networks Inc. Reg.Shares STK 4.400 4.400

KR7005930003 Samsung Electronics Co. Ltd. Reg.Shares STK 0 2.130

IE00B58JVZ52 Seagate Technology PLC Reg.Shares STK 35.400 35.400

CH0102993182 TE Connectivity Ltd. Namens-Aktien STK 3.200 15.100

JP3630400004 Topcon Corp. Reg.Shares STK 53.000 53.000

US91347P1057 Universal Display Corp. Reg.Shares STK 12.400 12.400

US9581021055 Western Digital Corp. Reg.Shares STK 28.500 28.500

Investitionsgüter

(11)

Deka-Technologie CF

ISIN Gattungsbezeichnung Stück bzw. Käufe/ Verkäufe/

Anteile bzw. Zugänge Abgänge

Nominal in Whg.

US7401891053 Precision Castparts Corp. Reg.Shares STK 0 1.200

US9130171096 United Technologies Corp. Reg.Shares STK 2.400 2.400

CH0311864901 VAT Group AG Namens-Aktien STK 5.100 5.100

Nicht klassifiziert

DK0060094928 DONG Energy A/S Indehaver Aktier STK 11.300 11.300

NL0011821392 Philips Lighting N.V. Reg.Shares STK 22.800 22.800

Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften

US00287Y1091 AbbVie Inc. Reg.Shares STK 12.000 12.000

DE000BAY0017 Bayer AG Namens-Aktien STK 7.300 7.300

US09062X1037 Biogen Inc. Reg.Shares STK 2.600 2.600

US3755581036 Gilead Sciences Inc. Reg.Shares STK 300 7.000

FR0000120578 Sanofi S.A. Actions Port. STK 8.500 8.500

JE00B2QKY057 Shire PLC Reg.Shares STK 0 6.900

Software & Dienste

IE00B4BNMY34 Accenture PLC Reg.Shares Cl.A STK 0 23.800

US0185811082 Alliance Data Systems Corp. Reg.Shares STK 1.700 1.700

ES0109067019 Amadeus IT Holding S.A. Acciones Port. STK 25.800 39.300

US0530151036 Automatic Data Processing Inc. Reg.Shares STK 1.600 1.600

US1773761002 Citrix Systems Inc. Reg.Shares STK 0 4.700

US21925Y1038 Cornerstone OnDemand Inc. Reg.Shares STK 14.200 14.200

IL0011334468 CyberArk Software Ltd. Reg.Shares STK 10.000 10.000

US4592001014 Intl Business Machines Corp. Reg.Shares STK 1.900 9.400

US53578A1088 LinkedIn Corp. Reg.Shares Cl.A STK 7.300 7.300

US64118Q1076 NetSuite Inc. Reg.Shares STK 3.500 3.500

US70450Y1038 PayPal Holdings Inc. Reg.Shares STK 0 8.000

INE293A01013 Rolta India Ltd. Reg.Shares STK 0 170.000

US81374A1051 SecureWorks Corp. Reg.Shares Cl. A STK 1.300 1.300

US81762P1021 ServiceNow Inc. Reg.Shares STK 37.500 45.800

US78467J1007 SS&C Technologies Holdings Reg.Shares STK 2.500 7.500

US8715031089 Symantec Corp. Reg.Shares STK 93.900 93.900

US87336U1051 Tableau Software Inc. Reg.Shares STK 51.600 51.600

US90184L1026 Twitter Inc. Reg.Shares STK 33.000 33.000

GB00BYYK2V80 Worldpay Group Plc Reg.Shares STK 51.800 236.800

Telekommunikationsdienste

NL0000009082 Kon. KPN N.V. Aandelen aan toonder STK 176.000 176.000

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere

Aktien Diversifizierte Finanzdienste

US05491G1094 BATS Global Markets Inc. Reg.Shares STK 2.200 2.200

Nichtnotierte Wertpapiere Aktien

Nicht klassifiziert

JP3244430009 Career Co. Ltd. Reg.Shares STK 600 600

Gattungsbezeichnung Stück bzw. Volumen

Anteile bzw. Whg. in 1.000

Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.)

Terminkontrakte

Wertpapier-Terminkontrakte

Wertpapier-Terminkontrakte auf Aktien

Gekaufte Kontrakte: EUR 8.170

(Basiswert(e): Alphabet Inc. Reg.Shares Cl.A, VISA Inc. Reg.Shares Cl.A)

Aktienindex-Terminkontrakte

Gekaufte Kontrakte: EUR 9.096

(Basiswert(e): DAX (PERFORMANCE-INDEX), NASDAQ 100 INDEX)

Verkaufte Kontrakte: EUR 32.743

(Basiswert(e): DAX (PERFORMANCE-INDEX), NASDAQ 100 INDEX, Nikkei 225 Stock Average Index (JPY))

Devisentermingeschäfte Devisenterminkontrakte (Verkauf) Verkauf von Devisen auf Termin:

CAD/EUR EUR 74

CHF/EUR EUR 2.565

DKK/EUR EUR 266

GBP/EUR EUR 1.703

HKD/EUR EUR 880

JPY/EUR EUR 5.339

NOK/EUR EUR 1.617

SEK/EUR EUR 725

USD/EUR EUR 36.889

ZAR/EUR EUR 1.931

(12)

Deka-Technologie CF

Gattungsbezeichnung Stück bzw. Volumen

Anteile bzw. Whg. in 1.000

Devisenterminkontrakte (Kauf) Kauf von Devisen auf Termin:

CAD/EUR EUR 76

CHF/EUR EUR 2.103

DKK/EUR EUR 152

GBP/EUR EUR 3.097

HKD/EUR EUR 1.711

JPY/EUR EUR 3.063

NOK/EUR EUR 1.233

SEK/EUR EUR 1.356

USD/EUR EUR 32.065

ZAR/EUR EUR 1.340

Wertpapierdarlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäftes vereinbarten Wertes):

unbefristet EUR 15.007

(Basiswert(e): ABB Ltd. Namens-Aktien, Amadeus IT Holding S.A. Acciones Port., Baxter International Inc. Reg.Shares, Essilor Intl -Cie Génle Opt.SA Actions Port., Nokia Corp. Reg.Shares, Nordic Semiconductor ASA Navne-Aksjer, SAP SE Inhaber-Aktien)

(13)

Deka-Technologie CF

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 91,69

Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) -0,01

Umlaufende Anteile STK 5.614.448

Anteilwert EUR 23,23

Angaben zu Bewertungsverfahren

Die Bewertung der Vermögensgegenstände erfolgt durch die Verwaltungsgesellschaft auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen im Kapitalanlagegesetzbuch (§ 168) und der Kapitalanlage-Rechnungslegungs- und -Bewertungsverordnung (KARBV).

Aktien / aktienähnliche Genussscheine / Beteiligungen / Investmentanteile

Aktien und aktienähnliche Genussscheine werden grundsätzlich mit dem zuletzt verfügbaren Kurs ihrer Heimatbörse bewertet, sofern die Umsatzvolumina an einer anderen Börse mit gleicher Kursnotierungswährung nicht höher sind. Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden die Verkehrswerte, z.B.

Broker-Quotes, zugrunde gelegt, welche sich bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben. Investmentanteile werden zum letzten festgestellten und erhältlichen Rücknahmepreis bewertet, sofern dieser aktuell und verlässlich ist. Exchange-traded funds (ETFs) werden mit dem zuletzt verfügbaren Kurs bewertet.

Renten / rentenähnliche Genussscheine / Zertifikate

Verzinsliche Wertpapiere, rentenähnliche Genussscheine und Zertifikate, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden mittels externer Modellkurse, z.B. Broker-Quotes, bewertet. In begründeten Ausnahmefällen werden interne Modellkurse verwendet, die auf einer anerkannten und geeigneten Methodik beruhen.

Bankguthaben

Der Wert von Bankguthaben, Einlagenzertifikaten und ausstehenden Forderungen, Bardividenden und Zinsansprüchen entspricht grundsätzlich dem jeweiligen nominalen Betrag.

Derivate

Die Bewertung von Futures und Optionen, die an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt gehandelt werden, erfolgt grundsätzlich anhand des letzten verfügbaren handelbaren Kurses. Die Bewertung von Futures und Optionen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, erfolgt anhand von Fair Values, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.B. Black-Scholes-Merton) ermittelt werden. Die Bewertung von Swaps erfolgt anhand von Fair Values, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.B. Discounted-Cash-Flow-Verfahren) ermittelt werden.

Devisentermingeschäfte werden nach der Forward Point Methode bewertet.

Sonstiges

Der Wert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, welche nicht in der Währung des Fonds geführt werden, wird in diese Währung zu den jeweiligen Devisenkursen (i.d.R.

Reuters-Fixing) umgerechnet.

Frankfurt am Main, den 1. Juli 2016 Deka Investment GmbH

Die Geschäftsführung

Anhang.

Deka-Technologie CF

(14)

Das DekaBank Depot

– Service rund um Ihre Investmentfonds – Mit dem DekaBank Depot bieten wir Ihnen die kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Invest- mentfonds Ihrer Wahl in einem einzigen Depot und mit einem Freistellungsauftrag verwahren zu lassen.

Hierfür steht Ihnen ein Fondsuniversum von rund 1.000 Fonds der Deka-Gruppe und international renommierter Kooperationspartner zur Verfügung.

Das Spektrum eignet sich zur Realisierung der un- terschiedlichsten Anlagekonzepte. So können Sie zum Vermögensaufbau aus mehreren Alternativen wählen, unter anderem:

 Für Investmentfonds-Anleger, die regelmäßig sparen möchten, eignet sich der individuell zu gestal- tende Deka-FondsSparplan ab einer Mindestanlage von 25,– Euro. Im Rahmen eines auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Deka-Auszahlplans lässt sich das so aufgebaute Vermögen später gezielt nutzen.

 Für alle, die regelmäßig für ein Kind sparen möch- ten, ist der Deka-JuniorPlan besonders geeignet. Mit Beträgen ab monatlich 25,– Euro wird für den Ver- mögensaufbau chancenreich und breit gestreut in Investmentfonds angelegt und dank eines professio- nellen Anlagemanagements langfristig hohe Ertrags- möglichkeiten genutzt sowie Risiken im Vergleich zu Anlagen in Einzeltiteln spürbar reduziert.

 Für den systematischen und flexiblen Vermögens- aufbau – insbesondere im Rahmen der privaten Altersvorsorge – können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen:

 Deka-ZukunftsPlan: Die individuelle Vorsorge- lösung mit intelligentem Anlagekonzept – auch mit Riester-Förderung.

 Deka-BonusRente: Bietet Ihnen alle Vorteile einer Riester-Lösung und eröffnet zudem zusätzliche Renditechancen an den Wertpapiermärkten.

 Deka-BasisRente: Kombiniert als Rürup-Lösung die Vorteile einer staatlich geförderten Investment- anlage mit dem Wachstumspotenzial einer opti- mierten Vermögensstruktur.

Für die Auftragserteilung können Sie verschiedene Wege nutzen, z.B. Post, Telefon oder Internet über unsere Webpräsenz www.deka.de

Auskünfte rund um das DekaBank Depot und Fondsinformationen erhalten Sie über unser Service- Telefon unter der Nummer (0 69) 7147-652. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Informationen der Verwaltung.

(15)

Verwaltungsgesellschaft Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt Rechtsform

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz

Frankfurt am Main Gründungsdatum

17. Mai 1995; die Gesellschaft übernahm das Investmentgeschäft der am 17. August 1956 gegründeten Deka Deutsche Kapital- anlagegesellschaft mbH.

Eigenkapitalangaben gezeichnetes und

eingezahltes Kapital: EUR 10,2 Mio.

Eigenmittel: EUR 93,2 Mio.

(Stand: 31. Dezember 2015) Alleingesellschafterin DekaBank

Deutsche Girozentrale Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt Aufsichtsrat

Vorsitzender Michael M. Rüdiger

Vorsitzender des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt am Main;

Vorsitzender des Aufsichtsrates der Landesbank Berlin Investment GmbH, Berlin;

Mitglied des Aufsichtsrates der Deka Immobilien GmbH, Frankfurt am Main.

Stellvertretende Vorsitzende Manuela Better

Mitglied des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt am Main;

Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates der

Landesbank Berlin Investment GmbH, Berlin

und der

Deka Immobilien GmbH, Frankfurt am Main und der

Deka Immobilien Investment GmbH, Frankfurt am Main

und der

WestInvest Gesellschaft für Investment- fonds mbH, Düsseldorf

Mitglied des

Verwaltungsrates der DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A., Luxemburg

Mitglieder Daniel Kapffer

Leiter Interne Dienste Wertpapierfonds &

Kapitalmarktgeschäft der DekaBank Deutsche Girozentrale,

Frankfurt am Main Stefan Keitel

Generalbevollmächtigter der DekaBank Deutsche Girozentrale,

Frankfurt am Main Martin K. Müller

Mitglied des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale,

Frankfurt am Main Heinz-Jürgen Schäfer Offenbach

(Stand 4. März 2016)

Geschäftsführung

Victor Moftakhar (Vorsitzender) Frank Hagenstein

Thomas Ketter

Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der

Deka International S.A., Luxemburg, und der

International Fund Management S.A., Luxemburg,

und der

Dealis Fund Operations S.A., Luxemburg Dr. Ulrich Neugebauer

Michael Schmidt Thomas Schneider (Stand: 1. Juli 2016)

Abschlussprüfer der Gesellschaft und der von ihr verwalteten Sonder- vermögen

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft The Squaire

Am Flughafen

60549 Frankfurt am Main

Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe.

(16)

Verwahrstelle DekaBank

Deutsche Girozentrale Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt Rechtsform

Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz

Frankfurt am Main und Berlin Eigenkapital

gezeichnetes und eingezahltes

Kapital: EUR 447,9 Mio.

Eigenmittel: EUR 5.319 Mio.

(Stand: 31. Dezember 2015) Haupttätigkeit

Giro-, Einlagen- und Kreditgeschäft sowie Wertpapiergeschäft

Zahl- und Informationsstelle in Österreich

Vorarlberger Landes- und

Hypothekenbank Aktiengesellschaft Hypo-Passage 1

6900 Bregenz Österreich

Die vorstehenden Angaben werden

in den Jahres- und Halbjahresberichten

jeweils aktualisiert.

(17)

330/PDF Stand: 06.16

Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt Postfach 11 05 23 60040 Frankfurt

Telefon: (0 69) 71 47 - 0 Telefax: (0 69) 71 47 - 19 39 www.deka.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Sprecher, zugleich Aufsichtsrats- vorsitzender der HANSAINVEST LUX S.A., Mitglied der Geschäftsführung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH und der HANSAINVEST Real Assets

a) Die im Fonds enthaltenen Zielfondsanteile werden zum letzten festgestellten und erhältlichen Anteilwert bzw. b) Der Wert von Kassenbeständen oder Bankguthaben,

Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder

(zugleich Präsident des Verwaltungsrats der HANSAINVEST LUX S.A., Mitglied der Geschäftsführung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH sowie Mitglied der Geschäftsführung

Wertpapiere, Geldmarktinstrumen- te, abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) sowie sonstige Anlagen, die nicht an einer Wertpapierbörse amtlich notiert sind (oder deren

a) Die in den Teilfonds enthaltenen Zielfondsanteile werden zum letzten festgestellten und erhältlichen Anteilwert bzw. b) Der Wert von Kassenbeständen oder Bankguthaben,

Neben Unternehmensanleihen befanden sich besi- cherte Papiere sowie Wertpapiere mit besonderen Ausstattungsmerkmalen (u.a. Zertifikate) im Portfo- lio. Darüber hinaus

Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder