• Keine Ergebnisse gefunden

Literaturhinweise: Angewandte Statistik Einführende Lehrbücher:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Literaturhinweise: Angewandte Statistik Einführende Lehrbücher:"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Literatur_AngewandteStatistik_2011.doc 02.10.13 1

Literaturhinweise: Angewandte Statistik

Einführende Lehrbücher:

Fahrmeir, L., Künstler, R., Pigeot, I., Tutz, G.: Statistik. Der Weg zur Datenanalyse. Berlin-Heidelberg-New York: Springer 2007.

Harris, M., Taylor, G., Taylor, J.: Startwissen Mathematik und Statistik. Ein Crash-Kurs für Studierende der Biowissenschaften und Medizin.

München: Elsevier 2007.

Kesel, A., Junge, M., Nachtigall, W.: Einführung in die angewandte Statistik für Biowissenschaftler. Basel-Boston -Stuttgart: Birkhäuser 1999.

Schinazi, R.B.: Probability with Statistical Applications.

Boston-Basel-Berlin: Birkhäuser 2001.

Steland, A.: Mathematische Grundlagen der empirischen Forschung.

Berlin-Heidelberg-New York: Springer 2004.

Storm, R,: Wahrscheinlichkeitsrechnung, mathematische Statistik und statistische Qualitätskontrolle. Leipzig: Fachbuchverlag 2001.

Timischl, W.: Angewandte Statistik-Eine Einführung für Biologen und Mediziner. Wien-New York: Springer 2013.

Toutenburg, H. et al.: Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik.

Berlin-Heidelberg: Springer 2009.

Weiterführende Lehrbücher:

Bortz, J., Lienert G.A..: Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung . Berlin-Heidelberg-New York: Springer 2003.

Cox, D. R.: Planning of Experiments.

New York: J. Wiley 1992.

Draper, N. R., Smith, H.: Applied Regression Analysis.

New York: Wiley 1981.

Hütt, M.-T.: Datenanalyse in der Biologie.

Berlin - Heidelberg - New York: Springer 2001.

Lipsey, M. W.: Design Sensitivity: Statistical Power for Experimental Research. Newbury Park-London-New Delhi: SAGE Publ. 1990.

Montgomery, D. C.: Introduction to Statistical Quality Control.

New York: J. Wiley 2005.

Schumacher, M., G. Schulgen: Methodik klinischer Studien.

Berlin-Heidelberg-New York: Springer 2002.

Wilcox, R.: Fundamentals of Modern Statistical Methods.

Berlin -Heidelberg - New York: Springer 2001.

Handbücher:

Ellison, St. L. R. Et al.: Practical Statistics for the Analytical Scientist.Cambridge: RSC Publishing 2009.

Hartung, J.: Statistik: Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik.

(2)

Literatur_AngewandteStatistik_2011.doc 02.10.13 2

München-Wien: Oldenbourg 1987.

Hartung, J., Elpelt, B.: Multivariate Statistik: Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik. München-Wien: Oldenbourg 1989.

Jobson, J. D.: Applied Multivariate Data Analysis, vol. I, Regression and Experimental Design. Berlin-Heidelberg-New York: Springer 1991.

Jobson, J. D.: Applied Multivariate Data Analysis, vol II, Categorical and Multivariate Methods. Berlin-Heidelberg-New York: Springer 1992.

Sachs, L., Hedderich, J.: Angewandte Statistik. Methodensammlung mit R.

Berlin-Heidelberg-New York: Springer 2006.

Sauerbier, Th., Voß, W.: Kleine Formelsammlung Statistik (mit Mathcad 8).

Leipzig: Fachbuchverlag 2000.

Voß, W. (Hrsg,): Taschenbuch der Statistik.

Leipzig: Fachbuchverlag (im Hanser Verlag) 2000.

Computerstatistik:

Adler, Joseph: R in a nutschell. Beijing-Cambridge-Köln: O’reilly 2010.

Fleischhauer, Chr.: Excel in Naturwissenschaft und Technik.

München: Adison-Wesley 2000.

Hatzinger, R., Hornik, K., Nagel, H.: R – Einführung durch angewandte Statistik. München: Pearson Studium.

Kabacoff, R. I.: R in Action. Shelter Island: Manning 2011.

Levie, Robert de.: How to use Excel in Analytical Chemistry and in General Data Analysis. Cambridge: University Press 2001.

Liengme, B.: A Guide to MS Excel for Scientists and Engineers.

Oxford: Butterworth 2000.

Monka, M., Voß, W.: Statistik am PC.

München- Wien: Hanser 2002.

Voß, W.: Praktische Statistik mit SPSS.

München-Wien: Hanser 2000.

Wollschläger, D.: Grundlagen der Datenanalyse mit R.

Heidelberg: Springer 2010.

Weitere, einfach zu lesende Bücher im Umfeld der Statistik:

Berger J.: Paradoxien aus Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie.

Köln: Anaconda-Verlag 2005.

Bornholdt, H.-P., Dubben, H.-H.: Der Schein der Weisen. Irrtümer und Fehlurteile im täglichen Leben. Reinbek/Hamburg: Rowohlt Taschenbuch-Verlag 2003.

Dubben, H.-H., Beck-Bornholdt, H.-P.: Der Hund, der Eier legt.

Reinbek/Hamburg: Rowohlt Taschenbuch-Verlag 2006.

Dubben, H.-H., Beck-Bornholdt, H.-P.: Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit. Reinbek/Hamburg: Rowohlt Taschenbuch-Verlag 2005.

Gigerenzer, G.: Das Einmaleins der Skepsis. Berlin: Berlin-Verlag 2002.

Krämer, W.: Statistik verstehen. Frankfurt - New York: Campus 1998.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abgabe bis Montag, 22.10.2007, 10:15 Uhr in den Briefkasten

Unter http://www.statistik.uni-dortmund.de/∼arnold finden Sie zwei Datens¨atze mit nationalen Bestzeiten ¨uber die Laufdistanzen 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m, 3000m (nur Frauen),

F¨uhren Sie f¨ur die Daten der M¨anner und Frauen jeweils zwei Haupt- komponentenanalysen durch - einmal mit den urspr¨unglichen Werten und einmal mit standardisier- ten

Im Faktormodell ist es nicht immer m¨oglich, f¨ur beliebig kleines m eine Darstellung Σ = LL 0 + Ψ zu finden, so dass die Hauptdiagonaleintr¨age von Ψ positiv sind.. Es handelt

Unter http://www.statistik.uni-dortmund.de/∼arnold befinden sich in der Datei Bankrott.txt Da- ten zu finanziellen Kennzahlen von mittlerweile insolventen Unternehmen einerseits

a) Unterstellen Sie f¨ ur die Umfrageergebnisse eine multivariate Normalverteilung mit f¨ ur die beiden Institute unterschiedlichen Erwartungswertvektoren µ I bzw. Bestimmen Sie

Bestimmen und skizzieren Sie f¨ur die folgenden vier Situationen jeweils die diskriminierende Funktion unter Normalverteilungsannahme bei gleichen Missklassifikationskosten und

Dabei bezeichnet die erste Variable die durchschnittlich erzielte Rendite eines Managers, die zweite Variable misst auf einer aufsteigenden Skala von 1 (sehr konservativ) bis 5