• Keine Ergebnisse gefunden

Ausschreibung Bereich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausschreibung Bereich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschreibung

Bereich

Fahrzeugkonzepte

Ansprechpartner

Steffen Jochum +49 241 / 80 26716 steffen.jochum@

ika.rwth-aachen.de

Eintrittsdatum

sofort

Sprache

Deutsch und Englisch

Bewerbungsart

Aussagekräftiger Lebenslauf und Notenspiegel per Mail

Vorkenntnisse

Fahrzeugtechnik Matlab Simulink

Bachelor-/ Masterarbeit

Wie möchten wir automatisch fahren?

Nutzerzentrierte Auslegung eines adaptiven Innenraumkonzeptes

Ihre Aufgaben

• Modellierung und Inbetriebnahme eines Stellantriebes zur Umsetzung eines innovativen Innenraumkonzeptes mit Matlab- Simulink.

• Implementierung in ein existierendes Simulatormockup

• Nutzerzentrierte Entwicklung verschiedener Bewegungszyklen

Ihr Profil

• eingeschrieben an einer Hochschule

• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Zielorientiertes Arbeiten mit hoher Eigeninitiative und Selbstständigkeit

• Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärem Arbeiten

Thema und Ziel der Arbeit

Das automatisierte Fahren zählt zu den Megatrends in der Fahrzeugtechnik und ermöglicht eine revolutionäre Neugestaltung von Fahrzeuginnenraum- und Fahrzeugführungskonzepten. Dabei unterliegen die Fahraufgabe selbst und das Tätigkeitsfeld des Fahrers während der Fahrt starken Veränderungen. Dies wirkt sich unmittelbar auf zukünftige Innenraumkonzepte aus, da sie umfangreichen neuen Anforderungen gerecht werden müssen.

Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Stellantrieb für ein innovatives Innenraumkonzept aus Sicht des Nutzers näher betrachtet und appliziert werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Bezug auf die Weiterentwicklung und Förderung unseres Netzwerkes wurde gemeinsam festgestellt, dass ein regelmäßiges Stattfinden von Veran- staltungen in den einzelnen

Von besonderem Interesse sind Projekte, welche ergän- zend zur Verbesserung der Energieeffizienz weitere positive Effekte auf eine ressourcen- schonende und

Um diese zentrale Verwaltung sicherzustellen, soll im Rahmen der Arbeit eine Datenbank für Batteriekomponenten entworfen und implementiert werden sowie anschließend über

Durch die Elektrifizierung von Fahrzeugantrieben und den damit verbundenen Technologieübergangen ergeben sich eine Reihe von neuen Rahmenbedingungen für die

Im Rahmen dieser Arbeit sollen alternative Sitzkonzepte für das automatisierte Fahren aus Sicht des Nutzers näher betrachtet

• Evaluation des umgesetzten Konzepts, sowie verschiedener Konzepte zum Tracking durch die implementierte

Für die Entwicklung von hochautomatisierten und autonomen Fahrfunktionen im Bereich der Akustik spielt das Innengeräusch eines Fahrzeugs eine große Rolle.. Dieses hängt

In dieser Arbeit sollen verschiedene Lokalisierungsansätze, basierend auf orthogonalen Sensortechnologien verwendet werden, um eine permanente und im Sinne der