• Keine Ergebnisse gefunden

Ein Knecht wird Koenig

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ein Knecht wird Koenig"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein Knecht wird Koenig

(2)

Autor: Hegumen Tadros Yacoub Malaty Im Namen des Vaters, des Sohnes und des

Heiligen Geistes, ein Gott, Amen

(3)

Ein Knecht wird Koenig

Im Haus des Pharaos

Als Moses erwuchs, brachte ihn seine Mutter, Jouckabed, zum Palast, damit Pharaos Tochter ueber ihn kuemmert, als ihr eigener Sohn. Er wurde kein einfacher Herbaer mehr,sondern eine wichtige Person, die in der Gesell- schaft betrachtet wurde.

Pharaos Krone auf dem Kopf des Kindes

Es wurde gesagt, dass das dreijaehrige Kind, ein starkes Kind war. Waehrend er vor vielen Fuersten und Fuehrern am Tisch des Koenigs sass, nahm er die Krone vom Kopf des Pharaos und setzte sie auf seinen Kopf. Alle Fuersten waren davon aufgeregt. Bal’am und Jethron, die Ratgeber des Koenigs, waren auch bei der Versammlung. Der erste riet dem Koenig, das Kind sofort zu toeten, wobei der zweite schlug vor, das Kind zu pruefen, ob es realiste was er tue oder nicht. Alle stimmten Jethorns Vorschlag zu.

Sie gaben dem Kind ein Stueck Gold zusammen mit einer brennenden Kohle. Sofort hat das Kind das brennende Kohle genommen und schrie.

Moses Leben, als Prinz, war voellig anders als sein Leben im Hause seiner Eltern. Er wuchs an Weisheit und Wissen. Er wurde von allen aegyptischen Weisheiten,

(4)

4

Der brennede Busch

Gott hoerte die Schreie der Verzweiflung von den Lippen der Sklaven, die von den Schlagen verwundet sind und im Schlamm lagen. Sie starben taeglich vom grausamen Peitschen ihrer Herren.

Als Moses um die Herden ,neben Sinai, kuemmerte , hat er an sein Volk gedacht. Sie brauchen einen Fuehrer, der Pharao zwingt, sie frei zu lassen. Aber wer konnte diese Person sein?

(5)

Waehrend er mit brennenden Herzen betete, sah er eine Feuerflamme, die aus einem Buschbaum kam. Der Baum selebst scheint entzuendet, aber nicht beschaedigt.

Moses war von dieser Szene erstaunt. Er sagte sich“ ich naehere mich um dieses Wunder zu besichtigen.Als er sich naehrte hoerte er eine Stimme, die aus dem Busch rief : „Moses, Moses!“ „ Hier bin ich“. Da sprach ihm Gott : „Komm nicht naeher, ziehe deine Schuhe aus. Denn das Land wo to stehst, ist heilig. Ich bin Gott deines Volkes.

Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs. Ich sah die Not meines Volkes in Aegypten und habe ihr Schreie gehoert.

Ich rette sie von der Knechtschaft des Pharaos und bringe sie in ein Land wo Milch und Honig fliessen. Als Moses dies hoerte, erschrak er und versteckte sein Gesicht, da er fuerchtete Gott anzusehen.

Ein Gespraech mit Gott

Gott hat sein Gespraech mit Moses durch den Busch ergaenzt:

„ Geh, Moses zu Pharao und sage ihm , er solle mein Volk einen dreitaetigen Spaziergang in die Wueste lassen, um Gott zu opfern. Ich weiss dass der Koenig das nicht einfach erlaubt. Deshalb hebe ich meine Hand und schlage spaeter Aegypten, danach wird Pharao euch ver-lassen.

„Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe , ihm das sagen und mein Volk fuehren?“

(6)

6

„ Ich werde mit dir sein“ antwortete Gott .

„ Aber, aber...wie heissen Sie ? Es gibt viele Goetter bei den Aegyptern, die sie nach ihren Namen nennen und von ihnen Kraft annehmen. Also ich muss Dein Name kennen. Auch wie werden sie glauben, dass Du mit mir gesprochen hast?“

„ Ich bin „Ahe“ „Sein“ Ich bin Gott, „Jahova“Der Gott deines Volkes. Sie werden mich „ Jahova“ nennen, was „ Sein „ bedeutet. Geh und sag deinem Volk dass „ Jahova“

euch bis Kanaan fuehren wird.

(7)
(8)

8

Drei Zeichen

Moses sagte: wir nehmen an, dass sie mich glauben:

Jehava hat dir nie angesprochen.

Gott: was hast du in deiner Hand ?Ein Pflegestab? Wirf ihn auf den Boden.

Als Moses ihn auf den Boden warf, wurde er eine Schlange und Moses rueckte zurueck.

Gott: Naehere dich und fass sie von ihrem Schwanz.

So tat Moses und sie kehrte sofort zureuck ein Stab.

„Dieses Zeichen ist eine Ueberzeugung, dass ich dir erschienen bin. Noch zwei Zeichen , zeige ich dir. Jetzt leg deine Hand in deinen Gewand.“ Als Moses sie drin legte,

und sie rausnahm,wurde sie weiss . „ Steck sie wieder drin“ Moses gehorchte, dann keherte sie wieder , wie sie war. Das dritte Zeichen: Gott befahl Moses Wasser aus dem Fluss zu holen und es auf den Boden zu giessen, Da wurde es Blut.

(9)

Moses fuerchtet sich immer noch

Moses Fuerchten hoerten nicht auf!Es gab viele Gruende, die seine Angst verursachten, die ihn hinderten zum Pharao zu gehen.

Moses flehte Gott and und sagte: „Oh, Herr, ich war nie ein forssartiger Redner in meinem Leben, ich bin taktloss und nicht wie diejenigen, die im Palast des Paharoas leben. Sie machen interessante lange Gespraeche. Das ich nicht machen kann. Ich kann nicht sprechen.“

Gott sagte ihm : Wer hat dir einen Mund gegeben?Bin ich nicht?Du gehst zum Pharao und ich werde dir helfen.

Ich werde dir sagen was du sagen sollst“

Moses bittete Gott: Bitte, bitte, senden Sie einen anderen, Irgenjemand, aber nicht ich.“

Gott : „ Aaron, dein Bruder, kann gut sprechen. Du sprichst mit ihm und ich werde mit euch beiden sein. Jetzt verlaesst er Aegypten und wird dich treffen, denn Pharao ist gestorben und eure Wiederkehrung nach Aegypten ist jetzt sicher.

Aaron trifft dich jetzt, er freut sich, deine Nachrichten zu hoeren. Du sagst ihm , was er den Leuten ueber dich erzaehlt. Geh jetzt und vergiss nicht deinen Stab mitzunehmen und mach die Zeichen, die ich dir gezeigt habe.

Moses nahm seinen Stab und seine Schaefe, kehrte zu Jathron, sein Schwiegervater. Er sagte ihm, dass es Zeit

(10)

10

ist, zu seinem Volk in Aegyten zu kehren und sehen ob sie noch leben. Yathron : „ Geh in Frieden“

Moses nahm seine Frau Safoura und seinen kleinen Sohn nach Aegypten. Genau wie Gott ihm sagte, hat er Aaron getroffen und alle kehrten nach Aegypten zurueck.

Aaron erzaehlte dem Volk, alles was ihm Moses gesagt hat. Das Volk wusste, dass Gott ihr Schreien gehoert hat, sie knieten auf den Boden um Gott zu verhehren und ihm zu danken. Sie fuehlten dass Gott hat ein Ende zu ihrer Tragoedie und sie nach Kanaan fuehren wird, die Er seit hundreten Jahren ihren Vaeter versprochen hatte.

(11)

Treffen mit Pharao

Moses und Aaron traten vor dem Pharao und sagten : „Unser Volk soll einen dreitaetigen Gang in der Wueste machen, damit sie Gott anzubeten und opefern. Aber Pharoa liess es nicht ausgehen und sagte „ Wer ist euer Gott Jehova“ich kenne niemanden mit diesem Namen.

Erwartet nicht dass ich meine Sklaven auf diese Weise freigeben werde . Warum wollt ihr die Leute von der Arbeit entfernen, geht ihr auch zur Arbeit.

Er vertrieb Moses und Aaron heraus und rief die Haeuptlinge der Arbeit und Spoetter und sprach zu ihnen:

das ist ein faules Volk. Seine Arbeit ist nicht ernst genug, ihr koennt sie nicht richtig fuehren, deshlab finden sie die Zeit von einem eigenen Gott zu traeumen, Was ist mit den Goettern von Aegypten?Jetzt hoert mich zu, von jetzt an, muesse die Hebraerer auf die Feldern gehen und ihren eigenen Stroh sammeln, den sie fuer die Ziegeln benutzen. Sie muessen die gleiche Anzahl von Steinen, wie vorher, herstellen, damit sie keine Zeit mehr haben so ein dummes Gespraech anzuhoeren.

So mussten sich die Sklaven ueber das ganze Land verteilen, in die Maiisfeldern, um Stroh zu sammeln. Sie wurden von den Fuehreren mit Grausamkeit geschlagen, damit sie die Arbeit schnell beenden.

Einige Hebraerer gingen zum Pharao und sagten ihm: “Warum behandelst du uns, deine Sklaven, so ?Wir

(12)

12

koennen es nicht leisten: dieselbe Menge von Ziegeln herstellen wobei wir auch den Stroh sammeln und schneiden“.

Da antwortete Pharao:“Ihr seid Faulen, Faulen, deshalb hattet ihr die Zeit, unglaubliche Dinge ueber Gott anzuhoeren, kehrt sofort zurueck zu eurer Arbeit.“

Nachdem sie Pharao verlassen haben, haben sie Moses und Aaron begegnet, sehr wuetend :“lasset uns alleine, Gott raecht sich an euch, das verdient ihr. Seht ihr, was sie, wegen euch, mit uns tun? Und ihr sagt „Gott wird euch erloesen!!

Moses hat nicht geantwortet sondern guckte zum Himmel und hat sich bei Gott beschwert:“Was machst Gott mit Deinem Volk, warum bist Du so streng?Warum hast Du mich hier geschickt? Seitdem ich mit Pharao gesprochen habe, wurde er viel schlimmer als frueher und Du hast nichts gemacht um das zu beenden.

Moses aber dann erinnerte sich an Gottes Versprechen zu seinem Volk und fragte Gott ihm zu unterstuetzen.

Da hat er Gott gehoert:“Du wirst sehen was ich mit Pharao mache, er selbst wird mein Volk aus Aegypten freilassen. Ich werde mein Volk von der Sklaverei erloesen.

Ich fuehre sie zum versprochenen Land.“

Mosess hat jetzt verstanden, dass alles geschehen wird. Er realisierte dass Gott der Allmaechtige , der Lieber der Menschheit , ist derjejnige, Der mit ihm spricht.

(13)

Er hat seine Gegenwart gefuehlt. Er ist sicher in sein Versprechen ,seiner Maechtigkeit und Liebe.

(14)

14

Ein Knecht wird Koenig

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie hast Du mich verlassen!“ von Luise Hensel ist auf abi- pur.de veröffentlicht.?. Du

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Preis sei Jesus, der durch sein Leiden und seinen Kreuzestod den überwäl- tigenden Glaubenssieg für unsere Errettung

Im Wochenspruch (Mt 20,28) heißt es, dass Jesus Christus diese Erlösung ist: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe

26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh

Warum wollte Gott noch immer den Retter senden, obwohl die Israeliten nicht an Gott glaubten?. - Weil Gott alle

Wenn ich sage, ich glaube an die Bibel und die Bibel sagt, es gibt keinen anderen Gott, dann ist das nicht intolerant.. Wenn das intolerant ist, dann ist die Aussage ”Ich glaube an

„Eloi, Eloi lema sabachtani“ – diese Worte scheinen zu bezeugen, dass Jesus am Kreuz nicht nur von anderen verlacht, verhöhnt und verspeit, sondern auch selber resigniert,

Die einzelnen Visionen von 'Scivias' II 234 'Scivias' II 1: Gott führt die Menschen durch sein Wort zu sich 235 1.. Das fleischgewordene Wort läßt die Gläubigen Gott erkennen