• Keine Ergebnisse gefunden

MUSIKALISCHES THEATERSTÜCK: SCHÜLERINNEN UNDSCHÜLER DES MUSIKGYMNASIUMS TRETEN IM RAHMENDER „LISZT BIENNALE THÜRINGEN“ AUF

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MUSIKALISCHES THEATERSTÜCK: SCHÜLERINNEN UNDSCHÜLER DES MUSIKGYMNASIUMS TRETEN IM RAHMENDER „LISZT BIENNALE THÜRINGEN“ AUF"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

MUSIKALISCHES THEATERSTÜCK: SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DES MUSIKGYMNASIUMS TRETEN IM RAHMEN DER „LISZT BIENNALE THÜRINGEN“ AUF

Die „Liszt Biennale Thüringen“ hat ihren musikalischen Schwerpunkt 2017 in Weimar. Nach ihrem letzten erfolgreichen musikalischen Schauspiel „Und plötzlich war ich Virtuose“ innerhalb der Liszt Biennale 2015 stellen sich nun erneut junge Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere

facettenreiche Fragen nach der Bedeutung ihrer Persönlichkeit. Das musikalische Theaterstück „Und plötzlich spielt ich eine Rolle“ der Klasse 9 feiert am Mittwoch, 31. Mai um 17:00 Uhr im Brahmssaal der Meininger Schlosskirche Premiere. In Weimar ist das Theaterstück dann am Donnerstag, 1. Juni um 18:30 Uhr im Großen Saal des Musikgymnasiums zu erleben.

Die Regie führt - wie auch schon 2015 - Bernd Lange vom Deutschen Nationaltheater Weimar. Im

musikalischen Schauspiel „Und plötzlich spielt ich eine Rolle“ erzählen sich die Schülerinnen und Schüler von ihren Wünschen und den Möglichkeiten und Pflichten ihres jugendlichen Umfeldes, von ihrer Selbsteinschätzung und ihren ganz persönlichen Entwicklungen - als Heranwachsende, als Schüler und vor allem als Musiker. Und sie tun dies spielend: Auch auf ihren Instrumenten! Es erklingen Werke von Bach bis Paganini.

Bernd Lange ist der Urheber von Text und Szenerie des musikalischen Theaterstücks. Das Stück beinhaltet auch Reflexionen zum Thema und Begriff „Rollenspiel“, aus Literatur, Philosophie und Musikkritik, die die Schüler-Schauspieler im Gespräch, in einer Art Brainstorming, entwickeln. Diese werden wiederum an Musikbeispielen der Schüler selbst verdeutlicht und mit eigenen Kommentaren

(2)

versehen. An den zahlreichen Proben beteiligten sich 13 Schülerinnen und Schüler im Alter von16 Jahren des Musikgymnasiums Schloss Belvedere als Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Der Eintritt in Meiningen und in Weimar ist frei!

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Reis wurde vor 5000 Jahren in Asien kultiviert. Er ist eine Pflanze der Tropen und Subtropen, wird aber auch in Italien, Spanien und Portugal angebaut. Reis braucht schwere,

a) Suche dir eine Tabelle aus der Tabellensammlung aus. Zeichne zu der Tabelle ein passendes Säulendiagramm. Kontrolliere mit deiner Checkliste, ob du an alles gedacht hast.

Im Rahmen der Jahrestagung f¨ur Informatik werden speziell Vortr¨age und Mini- Workshops f¨ur Sch¨ulerinnen und Sch¨uler angeboten, deren Ziel es ist, ¨uber die Vielseitig- keit

Um die nöti- gen Vorbereitungen für die Fahrt 2011 treffen zu können, bittet das Organisationteam daher alle mög- lichen Mitfahrer (Kinder ab 8 bis circa 12 Jahren aus Kerken

„Doch auch wenn ich weniger verdiene als viele meiner Bekannten in anderen Ausbildungsberufen, möchte ich mein Leben lang als Erzieher arbeiten“, sagt Maida. „Was mir die

Der Differenzbetrag kann entweder noch für andere Schulfahrten eingesetzt werden oder ist als Gesamtbetrag an das Landesschulamt zum Jahresende - nach Mitteilung des Kassenzeichens

Die jeweils fahrtleitende Lehrkraft hat nach Abschluss der Schulfahrt/en den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler eine Abrechnung vorgelegt!. Die Abrechnungen

Schüler lernen „zu viel unnützes Zeug“ – und „Benehmen“ sollte ein Unterrichtsfach werden: Dieser Meinung ist laut einer Umfrage eine klare Mehrheit der Deutschen.. Da