• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Empfehlungen der Bundesärztekammer für Analogbewertungen nach § 6 GOA (3)" (29.05.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Empfehlungen der Bundesärztekammer für Analogbewertungen nach § 6 GOA (3)" (29.05.1985)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesärztekammer

Empfehlungen der Bundesärztekammer für Analogbewertungen nach § 6 GOA (3)

DM 1. 70018 Aufstellen eines individuellen

Kurplanes für serielle kombi- nierte physikalische Therapie

Analogziffer: 18 70 Punkte 7,—

2. 70568 Behandlung von Hautverände- rungen durch Laserlicht niedri- ger Leistungsdichte je Sitzung

Analogziffer: 539 44 Punkte 4,40 3. 70569 Photo-Patch-Test (belichteter

Läppchentest)

Analogziffer: 385 je Test

+ 31 Punkte 3,10 567 je Sitzung

91 Punkte 9,10 4. 70691 Oesophago-, Gastro-, Bulbosko-

pie mit nachfolgender Sklero- sierung von Oesophagusvarizen ggf. einschließlich Probeexzi- sion und/oder Probepunktion

Analogziffer: 686 1500 Punkte 150,—

5. 70692 Duodenoskopie mit Sondierung der Papilla Vateri zwecks Ein- bringung von Kontrastmittel und/oder Entnahme von Sekret

— ggf. einschl. Probeexzision und/oder Probepunktion — mit Papillotomie (Hochfrequenz- Elektroschlinge) und Steinent- fernung

Analogziffer: 686

+ 1500 Punkte = 150,—

Analogziffer: 695

= 400 Punkte = 40,—

1900 Punkte = 190,—

6. 70693 Langzeit-pH-metrie des Oeso- phagus

Analogziffer: 424 76 Punkte 7,60 7. 70694 Manometrische Untersuchung

des Oesophagus

Analogziffer: 1791 148 Punkte 14,80 8. 70757 Kryochirurgische Behandlung

von malignen Hauttumoren und Präkanzerosen der Haut

Analogziffer: 757 379 Punkte 37,90

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Bekanntgaben

9. 70784 Erstanlegen einer externen In- DM sulinpumpe einschließlich Ein-

stellung sowie Beratung und Schulung des Patienten

Analogziffer: 2800 275 Punkte 27,50 10. 70826 Neu rokinesiologische Diagno-

stik nach Vojta (Lagereflexe) so- wie Prüfung des cerebellaren Gleichgewichtes und der Stato- motorik

Analogziffer: 826 99 Punkte 9,90 11. 71123 Plastische Operation zur Öff-

nung der Scheide bei ano-geni- taler Fehlbildung im Kindesalter

Analogziffer: 1123 2770 Punkte 277,—

12. 71237 Elektroretinographische Unter- suchung (ERG) und/oder elek- trooculographische Untersu- chung (EOG)

Analogziffer: 827 605 Punkte 60,50 13. 71322 Operation des Flügelfells mit la-

mellierender Keratoplastik

Analogziffer: 1345 1660 Punkte 166,- 14. 71356 Eröffnung (Parazentese), Spü-

lung oder Wiederherstellung der Augenvorderkammer als selbständige Leistung

Analogziffer: 1357 370 Punkte 37,- 15. 71360 Laseroperation am Trabekel-

werk des Auges bei Glaukom (Lasertrabekuloplastik)

Analogziffer: 1358 1000 Punkte 100,- 16. 71377 Entfernung einer Silikon-, Sila-

stik- oder Rutheniumplombe

Analogziffer: 1292 278 Punkte 27,80 17. 71384 Vordere Vitrektomie (Entfer-

nung von Glaskörper aus der Vorderkammer) als selbständi- ge Leistung

Analogziffer: 1353 832 Punkte 83,20 18. 71386 Aufnähen einer Ruthenium-

plombe auf die Lederhaut

Analogziffer: 1371 1290 Punkte 129,- 19. 71709 Kalibrierung der Harnröhre

Analogziffer: 1701 (männlich) 7,40 74 Punkte

Analogziffer: 1710 (weiblich) 5,90 59 Punkte

20. 71715 Spaltung einer Harnröhrenstrik- tur

Analogziffer: 1802 739 Punkte 73,90

1720 (102) Heft 22 vom 29. Mai 1985 82. Jahrgang Ausgabe A

(2)

21. 71717 Manometrische Untersuchung DM der Harnblase mit fortlaufender

Registrierung einschl. physikali- scher Provokationstests

Analogziffer: 639 454 Punkte 45,40 22. 71719 Endoskopisches Einlegen einer

Ureter-Verweilschiene, doppel- seitig — ohne Kosten für die Schienen

Analogziffer: 2 x 1790 37,— x 2 2 x 370 Punkte

23. 71725 Operatives Entfernen der Harn- röhre

Analogziffer: 1723 1660 Punkte 166,- 24. 71753 Entfernen einer Penisprothese

Analogziffer: 1747 554 Punkte 55,40

25. 71762 Inguinale Lymphknotenausräu-

mung als selbständige Leistung

Analogziffer: 2760 1200 Punkte 120,- 26. 71763 Einlegen einer Hodenprothese

Analogziffer: 1765 739 Punkte 73,90 27. 71764 Entfernen einer Hodenprothese

Analogziffer: 1767 463 Punkte 46,30 28. 71814 Harnleiterbougierung

Analogziffer: 1815 1110 Punkte 111,- 29. 71818 Ureterektomie, ggf. einschl. ei-

ner Blasenmanschette

Analogziffer: 1825 2770 Punkte 277,- 30. 71827 Ureteroskopie, ggf. mit Gewe-

beentnahme/Steinentfernung

Analogziffer: 688 900 Punkte 90,- 31. 71828 Ureterpyeloskopie, ggf. mit Ge-

webeentnahme/Steinentfer- nung

Analogziffer: 687 1500 Punkte 150,- 32. 71829a Harnleiterfreilegung (Ureteroly-

se bei retroperitonealer Fibrose ggf. intraperitonealer Verwach- sungen des Harnleiters)

Analogziffer: 1823 2590 Punkte 259,- 33. 71829b Ureterolyse als selbständige

Leistung

Analogziffer: 1830 1110 Punkte 111,—

Anmerkung: DM

Die Ziffern 71829a und 71829b sind nicht nebeneinander be- rechnungsfähig.

34. 71851 Resektion eines Harnleiterseg- mentes mit End-zu-End-Anasto- mose

Analogziffer: 3169 3750 Punkte 375,- 35. 71852 Transcutane pyeloskopische

Stein- bzw. Tumorentfernung

Analogziffer: 1838 2220 Punkte 222,—

Extrakorporale Stoßwellenlithotrypsie:

36. 71860 Probeortung, Grob- und/oder Feineinstellung einschließlich Dokumentation

Analogziffer: 2562 2250 Punkte 225,—

37. 71861 Stoßwellenapplikation einschl.

Röntgenkontrolle und Doku- mentation

Analogziffer: 5345 4200 Punkte 420,- 38. 72629 Partielle Resektion des Ober-

oder Unterkiefers

Analogziffer: 2694 1110 Punkte 111,—

39. 72648 Operation von Kieferdefekten mit Lagerbildung für Knochen oder alloplastisches Material

Analogziffer: 2645 2500 Punkte 250,—

40. 72668 Vitalitätsprüfung eines Zahnes

Analogziffer: 551 48 Punkte 4,80 41. 72669 Vitalitätsprüfung mehrerer

Zähne

Analogziffer: 2 x 551 96 Punkte 9,60 42. 72850 Perkutane transluminale Dilata-

tion u. Rekanalisation von Arte- rien mit Ausnahme der Koronar- arterien

Analogziffer: 2842 3700 Punkte 370,- 43. 72851 Perkutane transluminale Dilata-

tion u. Rekanalisation der Koro- nararterien

Analogziffer: 2835 4500 Punkte 450,—

Kapitel Q: Magnetfeld-Reso- nanz-Tomographie

44. 76100 Kernspintomographie

Analogziffer: 5660 5290 Punkte 529,—

Empfehlungen für Analogbewertungen

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Fortbildungsfilme

Das Herz entlasten; Hersteller: Ham- mer-Film und Fernsehproduktion, Celle;

Verleih: Pharma Schwarz GmbH; Her- stellungsjahr: 1984; Laufzeit: 20 Min.;

Filmlänge: 220 m; Format: 16 mm; Licht- ton, farbig. Wissenschaftliche Autoren:

Prof. Dr. Ivo Amende, PD Dr. H. Wester.

Die Behandlung der Angina pectoris mit Nitraten ist über ein halbes Jahrhundert

bekannt. Die gleichen Substanzen wer- den heute aufgrund eingehender For- schung und klinischer Erprobung ange- wandt bei akuter Herzinsuffizienz durch Myocardinfarkt und chronischer Links- herzinsuffizienz infolge einer länger be- stehenden koronaren Herzkrankheit.

Wunderwelt im Mikrokosmos; Herstel- ler: Yone Production, Tokio; Verleih:

Heinrich Mack Nachf., Illertissen; Her- stellungsjahr: 1983; Laufzeit: 24 Min.;

Filmlänge: 264 m; Format: 16 mm; Licht- ton, farbig. Wissenschaftliche Autoren:

Mitsuhashi, Maebashi/Japan, Saito, To- kio/Japan.

Dieser Film macht in faszinierenden mikroskopischen Aufnahmen mit dem Wechselspiel zwischen Bakterien, Bak- teriophagen, natürlicher körpereigener Abwehr und Antibiotika bekannt. Auf molekularbiologischer Ebene können die Pathogenese und die medikamentö- se Therapie von Infektionskrankheiten sowie die Ausbildung und Übertragung von bakterieller Resistenz gegen Anti- biotika verständlich gemacht werden. ❑

Ausgabe A 82. Jahrgang Heft 22 vom 29. Mai 1985 (105)

1721

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

signifikante Reduktion der Mortalität, signifikante Reduktion der Hospitalisierungsrate nur in Kohor- tenstudien, hohe Heterogenität der Ergebnisse Von 42 Studien zeigten 16

Occult Blood Testing for Detection of asym- ptomatic Colon Cancer, in: Cancer 28 (1971) 131-134 - Gnauck, R.: Okkultes Blut im Stuhl als Suchtest nach kolorektalem Krebs und

Das Über- leben aller Patienten betrug 87,1 Pro- zent nach sechs Monaten, 83,0 Pro- zent nach 12 Monaten und 77,8 Pro- zent nach 18 Monaten (insgesamt wurden 49 Todesfälle

Parallel zum pharmakolo- gischen Screening in einem multifunktionellen Organ- und einem selektiven Zell- system sollen am Reutlinger Institut für Angewandte For- schung

Auch hier konnte dargelegt werden, dass bei diesen Patienten durch ent- sprechende Klappenoperationen eine in einigen Fällen zuvor avisierte Trans- plantation vermieden oder

Von einem Flug sollte ferner abge- raten werden, wenn eine medizi- nisch nicht überwachte Epilepsie vorliegt, bei starker Anämie, Si- chelzellenanämie oder Hämophi- lie,

Bei Bandscheibenerkrankun- gen zum Beispiel können jedoch manuelle oder mini- malinvasive Behandlungsme- thoden, wie beispielsweise die epidurale Kathetertechnik, nicht analog

Die gleichen Substanzen wer- den heute aufgrund eingehender For- schung und klinischer Erprobung ange- wandt bei akuter Herzinsuffizienz durch Myocardinfarkt und chronischer