• Keine Ergebnisse gefunden

Swiss Cops

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Swiss Cops"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

58 phIakzente 3/2010

Mediensplitter |

Swiss Cops

Den ersten Schweizer Tatort produzierte SF DRS 1990 mit Mathias Gnädinger in der Hauptrolle. Die Folge hiess

«Howalds Fall» – und das war sie auch: Wachtmeister Walter Howald kam gleich beim ersten TV-Einsatz ums Leben und machte für zwei Episoden seinem Kollegen Car- lucci (Andrea Zogg) Platz. Nach weiteren neun Folgen mit László I. Kish in der Rolle des Berner Kommissars Philipp von Burg wurde die Beteiligung im Tatort-Verbund 2001 eingestellt.

Zwanzig Jahre nach Howald holt das Schweizer Fern- sehen den Kult-Krimi nun wieder ins Programm zurück.

Ein drittes Mal wird Stefan Gubser noch als Chef der Thur- gauer Seepolizei Reto Flückiger grenzüberschreitend mit dem Konstanzer Team ermitteln, bevor er zur Luzerner Polizei wechselt und Anfang 2011 in der Episode «Wunsch- denken» als neuer Schweizer Tatort-Kommissar in die Ge- schichte eingeht.

Gubser bringt schon reichlich Erfahrung aus früheren Einsätzen mit. Ab 1989 stand er als Detektiv-Wachtmeister Mi guel Bernauer für zehn Folgen der Reihe Eurocops vor der Kamera und hat in Basel seine kriminalistischen Spo- ren abverdient. Dabei lief er immer wieder seinem Berufs- kollegen Kish über den Weg, der bei Eurocops als Gerichts-

mediziner engagiert war. Gemeinsam sind die beiden auch in drei aktuellen Fernsehspots für die Kantonspolizei Zürich zu sehen. Hier werben die erfahrenen TV-Cops bei einem Glas Bier für die richtige Polizeiarbeit.

In einem spektakulären Eurocops-Fall ging es 1992 um einen Diamantenkurier, der die wertvollen Steine in die Kanalisation spülte, um sich der Verhaftung zu entziehen.

Die Episode lief unter dem Titel «Silberkiesel». Das Dreh- buch stammte aus der Feder des Schweizer Schriftstellers Hansjörg Schneider. Weil dieser die Geschichte aber mit mehr Tiefgang erzählen wollte, schrieb er den Silberkiesel doch noch als Roman und übertrug den Fall seinem bärbeis sigen Kommissär Peter Hunkeler.

Fürs Schweizer Fernsehen sind seit 2004 bereits vier Hunkeler-Krimis erfolgreich mit Mathias Gnädinger ver- filmt worden. So kommt es, dass Schneiders Diamanten- Story als fünfte Produktion eine Neuverfilmung erlebt. Mit

«Silberkiesel – Hunkeler tritt ab» geht der allererste Tatort- Ermittler aus der Schweiz 2011 vielleicht endgültig in Pension – mit einem Fall, den sein jüngster Nachfolger vor gut zwanzig Jahren schon gelöst hat.

Gnädinger hat wieder Zeit und könnte also künftig mit Gubser zusammenarbeiten. | Daniel Ammann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Kindertageseinrichtungen ist dies ist die Senatorin für Kinder und Bildung, für Maßnahmen gemäß Paragraf 32 und 35a SGB VIII ist dies die Senatorin für Jugend, Frauen,

Argumente, die gegen Kündi- gers Ankündigung vorgebracht werden, sind unter anderem, dass die Grundsteuer nicht zweckgebunden ist, also die er- höhten Beiträge durchaus auch

Es kann deshalb kein Weg mehr daran vorbei- führen, dass die Menschen in Königstein, ob reich oder arm, aber am Schicksal ihrer Stadt interessiert, aktiv in die Debatte eingreifen

Workshop zu kreativer Antirepression bei Polizeikontakten Referent: Jörg Bergstedt

Anstelle von Tees können auch pflanzliche Präparate in Form von Lösungen oder Dragees eingenommen werden, wobei dann auf eine reichliche beglei- tende Flüssigkeitszufuhr geach-

Der Schock ließ langsam nach und Irene ärgerte sich schon wieder über die nachlässige Unachtsamkeit, mit der sie hier durch den Wald stapfte.. Sie war schließlich nicht auf dem

· Stereo, Video & Multimedia, Ukraine · Sztereó Sound&Vision, Ungarn EISA Home Theater Display & Video Expert Group Audio & Cinema em Casa, Portugal · Digital

Im Fall der Migrant Care Workers handelt es sich um eine 24-Stunden- Verfügbarkeit, eine Rund-um-die-Uhr- Anwesenheit am Arbeitsplatz, wo nicht immer gearbeitet, aber auch gewohnt