• Keine Ergebnisse gefunden

PI-211209-Neue-Foerderprogramme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-211209-Neue-Foerderprogramme"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Unterversorgung verhindern: KVB legt neue Förderpro- gramme auf

München, 09. Dezember 2021: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat in zahlreichen bayerischen Regionen neue Förderprogramme für niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte ausgeschrieben. Nachdem der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen im November insgesamt zehn Planungsbereiche neu als drohend unterversorgt eingestuft hatte, hat die KVB dort jetzt finanzielle Förderungen ausgeschrieben. Ziel ist es, die am- bulante Versorgung in diesen Regionen möglichst bald zu verbessern. Im hausärztlichen Versorgungsbereich werden die Planungsbereiche Bad Brü- ckenau, Bad Königshofen im Grabfeld, Dingolfing, Lauingen, Lohr am Main, Moosburg an der Isar und im fachärztlichen Versorgungsbereich die HNO- Ärzte im Landkreis Kronach, die Hautärzte im Landkreis Cham und im Land- kreis Weißenburg-Gunzenhausen sowie die Nervenärzte im Landkreis Donau- Ries gefördert. Für die bestehenden und neu hinzugekommenen unterver- sorgten Planungsbereiche gelten noch höhere finanzielle Förderungen. Als unterversorgt eingestuft sind derzeit die Hautärzte in Wunsiedel und in Dingol- fing-Landau, die HNO-Ärzte in Tirschenreuth, die Augenärzte in Kronach, die Hausärzte in Donauwörth-Nord. Alle förderungsfähigen Planungsbereiche sind auf der Internetseite der KVB in einer eigenen Rubrik unter Praxis/Nie- derlassung/Region sucht Arzt zusammengefasst.

In den betreffenden neuen Regionen sowie in den unverändert als drohend unterversorgt eingestuften Planungsbereichen bezuschusst die KVB zum Bei- spiel eine Niederlassung oder Praxisnachbesetzung mit einer einmaligen För- derung von bis zu 60.000 Euro, und in den nun als unterversorgt eingestuften Planungsbereichen mit bis zu 90.000 Euro. Alle Fördermöglichkeiten inklusive der Voraussetzungen und Summen finden Interessierte auf der Internetseite der KVB in der Rubrik Praxis/Finanzielle Fördermöglichkeiten/Regionale fi- nanzielle Förderungen.

Früher ausgeschriebene Förderprogramme hatten zum Teil Erfolg: In den hausärztlichen Planungsbereichen Dinkelscherben, Mainburg, Nördlingen, Schweinfurth Süd und Tirschenreuth hat sich die Versorgungssituation ent- spannt und diese Regionen werden mittlerweile wieder als regelversorgt ge- mäß den Richtlinien der Bedarfsplanung eingestuft.

Pressestelle der KVB Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195 E-Mail: presse@kvb.de Internet: www.kvb.de

KVB

Elsenheimerstraße 39 80687 München

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Praxisaufbauförderung ergänzt die bereits ausgeschriebenen Förderprogramme in folgenden unter- versorgten Planungsbereichen in Bayern: für die Hausärzte in den Planungs-

In seiner letzten Sitzung Mitte Juni hatte der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern für die HNO-Ärzte im Landkreis Bad Kissingen und für die Hausärzte

Für die Errichtung einer Zweigpraxis erhalten Ärzte in diesen Regionen einen Zuschuss von bis zu 28.125 Euro und für die Anstellung eines Arztes der entsprechenden Fachgruppe

Januar 2017: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat aktuell neue Förderprogramme für drei weitere hausärztliche Planungsbe- reiche im Freistaat ausgeschrieben: Da

Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen hat sich die Versorgungssituation für die Fachgruppe der Augenärzte entspannt, ebenso geht der Landesaus- schuss im Landkreis Neustadt an der

Am Klinikum Main-Spessart in Lohr liegt die Bereitschaftspraxis als zentrale Anlaufstelle für alle Patienten, die außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten medizinische Hilfe

Ärzte der genannten Fachgruppen erhal- ten für eine Niederlassung in den betroffenen Regionen eine Förderung von bis zu 60.000 Euro, für die Errichtung einer Zweigpraxis ist

Diese gelten für Haus- ärzte im Planungsbereich Schweinfurt Nord, für HNO-Ärzte im Landkreis Haß- berge sowie für Kinder- und Jugendpsychiater in der Region Ingolstadt.. Im Mai