• Keine Ergebnisse gefunden

PI-180615-KVB-Foerderprogramme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-180615-KVB-Foerderprogramme"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

KVB stellt neue Förderprogramme vor

München, 15. Juni 2018: Um dem akuten Ärztemangel in einigen Regionen Bayerns entgegenzuwirken, hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) nun neue Förderprogramme ausgeschrieben. Diese gelten für Haus- ärzte im Planungsbereich Schweinfurt Nord, für HNO-Ärzte im Landkreis Haß- berge sowie für Kinder- und Jugendpsychiater in der Region Ingolstadt. Im Mai 2018 hatte der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern eine Unterversorgung in diesen Regionen festgestellt.

Ziel des Vorstands der KVB ist es, die Niederlassung attraktiver zu gestalten und somit die ambulante ärztliche Versorgung in Bayern zu stärken. In unter- versorgten Planungsbereichen setzt die KVB mit zusätzlichen Fördermaßnah- men deshalb neue Anreize. So fördert die KVB eine Niederlassung in diesen Regionen mit bis zu 90.000 Euro. Darüber hinaus können Ärzte der betreffen- den Fachgruppen im Rahmen der Praxisaufbauförderung einen quartalswei- sen Zuschuss in Höhe von bis zu 85 Prozent des durchschnittlichen Honorar- umsatzes der jeweiligen Arztgruppe erhalten. Für die Errichtung einer Zweig- praxis ist ein finanzieller Zuschuss von bis zu 22.500 Euro möglich. Ebenso können Ärzte für die Anstellung eines Arztes der entsprechenden Fachgruppe bis zu 4.000 Euro pro Quartal erhalten. Ärzte, die das 63. Lebensjahr bereits überschritten haben und aktiv einen Praxisnachfolger suchen, unterstützt die KVB bei der Praxisfortführung mit bis zu 4.500 Euro für vorerst acht Quartale.

Des Weiteren gewährt die KVB Zuschüsse für die Weiterbildung im haus- und fachärztlichen Versorgungsbereich.

Derzeit bietet die KVB Förderprogramme in folgenden Planungsbereichen an:

Oberfranken:

Hausärzte: Speichersdorf

HNO-Ärzte: Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und Landkreis Lichtenfels Augenärzte: Landkreis Kronach

Kinder- und Jugendpsychiater: Region Oberfranken-Ost Mittelfranken:

Hausärzte: Ansbach Nord, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Wassertrüdingen Hautärzte: Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim

Unterfranken:

Hausärzte: Schweinfurt Nord und Lohr am Main

HNO-Ärzte: Landkreis Haßberge und Landkreis Bad Kissingen

Pressestelle der KVB Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195 E-Mail: presse@kvb.de Internet: www.kvb.de

KVB

Elsenheimerstraße 39 80687 München

(2)

Presseinformation der KVB Seite 2

Niederbayern:

Hausärzte: Eggenfelden Nord und Vilsbiburg Oberbayern:

Hausärzte: Ingolstadt Süd und Moosburg a.d. Isar Kinder- und Jugendpsychiater: Region Ingolstadt Oberpfalz:

Hausärzte: Tirschenreuth

Informationen zu den planungsbereichsbezogenen Förderprogrammen sowie Antragsformulare sind auf der Internetseite der KVB unter www.kvb.de in der Rubrik Praxis/Niederlassung/Finanzielle Fördermöglichkeiten zu finden. In je- dem Regierungsbezirk Bayerns bietet die KVB auch eine persönliche Bera- tung für interessierte Ärzte und Psychotherapeuten an. Die Kontaktdaten der jeweils zuständigen KVB-Berater sind auf www.kvb.de im Bereich Niederlas- sung zu finden. Zusätzlich werden alle in Frage kommenden Planungsberei- che nach und nach auf der Internetseite der KVB in einer eigenen Rubrik unter Praxis/Niederlassung/Region sucht Arzt vorgestellt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dadurch können Ärzte in ausgewählten Regionen künftig eine finanzielle Förderung in Höhe von bis zu 60.000 Euro, Psychotherapeuten in Höhe von bis zu 20.000 Euro erhalten, wenn

Zudem konnten in sechs Fällen Zuschüsse an Hausärzte im Alter von über 63 Jah- ren gezahlt werden, die sich entschieden haben, ihren Praxisbetrieb in un- terversorgten

Gefördert werden Ärzte in den genannten Planungsbereichen künftig mit bis zu 60.000 Euro, wenn sie dort eine neue Praxis eröffnen und diese für min- destens fünf Jahre betreiben.

Darüber hinaus gibt es ab sofort die Möglichkeit, eine gemeinsame Förderung des Bayeri- schen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und der KVB in An- spruch zu nehmen: Bei

August 2015: Die Förderprogramme für eine Niederlassung als Arzt in Bayern werden erweitert.. Das teilte der Vorstand der Kassenärztli- chen Vereinigung Bayerns (KVB) heute

Die Praxisaufbauförderung ergänzt die bereits ausgeschriebenen Förderprogramme in folgenden unter- versorgten Planungsbereichen in Bayern: für die Hausärzte in den Planungs-

In seiner letzten Sitzung Mitte Juni hatte der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern für die HNO-Ärzte im Landkreis Bad Kissingen und für die Hausärzte

Für die Errichtung einer Zweigpraxis erhalten Ärzte in diesen Regionen einen Zuschuss von bis zu 28.125 Euro und für die Anstellung eines Arztes der entsprechenden Fachgruppe