• Keine Ergebnisse gefunden

Di rect Action wi ll − knapp formuliert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Di rect Action wi ll − knapp formuliert"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lei der ist es oft so, dass di e Kriti k an Z wei geschl echtlichkeit nur an Unis dis kuti ert wird. Es fehlt an Vers uchen, di e- se Debatten mit verändernder Praxis j enseits der ei genen Nische zu verbi nden. Dennirgend wi e reicht es mir nicht, dass ei n paar aus ge wählte, pri vil egi erte I ndi vi duen sich besonders schl au vorko mmen, weil nur si e , wisssen', dass Geschl echt konstrui ert ist. Umdi esen Zustand aufzubrechen, könnte es spannend sei n, Dekonstrukti on und di e I de- en kreaitven Widerstands zusa mmenzubri ngen.

Eine M ögl ichkeit, di e Konstrukti on von Zwei geschlechtlichkeit und ihre unangenehmen Fol gewirkungen brei ter zu thematisi eren, könnte Di- rect Acti on bieten. Darunter verstehe ich ein Aktionskonzept, welches da- von ausgeht, dass H errschaft i nzwi- schen sehr stark über Di skurse getra-

gen wird. U nd auch die Wirkungs- mächti gkeit von Zweigeschl echtli ch- keit scheint ja damit zusam- menzuhängen, dass es kei ne gesell - schaftli chen Räume gibt, di e ni cht von ihr durchzogen würden. Sel bst di e , privatesten' Vorstellungswel ten si nd davon bestimmt, M enschen in

männlich oder wei bli ch zu kategori- sieren.

Di rect Action wi ll − knapp formuliert

− mit phantasievol len und kommuni- kativen Akti onsformen an Diskursen rüttel n. Sehr oft geht es darum, ei n Ü berraschungsmoment zu entwik- keln, welches M enschen aus ihren

sagen un d an dere Qu el l en . N eben dem B l i ck au f di e Ki rch e bel eu ch - tet Gol dh agen au ch di e u rsprü n g - l i ch en Qu el l en , z. B . ju den fei n dl i ch e Passagen i n der B i bel un d i h re D eu tu n gsm ögl i ch kei ten . Sei n B uch i st, fü r Gol dh agen typi sch , strei tbar, den n es si n d su b jekti ve Gewi ch tu n gen zu erken n en . Al s I n p u t i n di e D eb atte si n d al l di ese B l i ckwi n kel un d I n form ati on en wertvol l .

Arm stron g , Karen Die Achsenzeit (20 0 6, Ri em an n Verl ag i n M ü n ch en , 6 2 4 S. , 2 8 €) Ei n di ckes B u ch ü ber di e h i stori - sch e Epoch e, i n der di e Wu rzel n der m odern en Rel i gi on en gel egt wu rden − sowoh l i m Fern en wi e i m M i ttl eren Osten m i t den En t- wü rfen , au s den en Spi ri tu al i tät u n d Rel i gi on en i n Ch i n a, I n di en u n d den u m geben den Regi on en en t- stan den , wi e au ch i m N ah en Osten , wo der gem ei n sam e U r- spru n g von Juden tu m , Ch ri sten - tu m un d I sl am l i egt. D as B u ch bi e- tet h i stori sch e D aten u n d ben en n t di e Grü n de i n Gesel l sch aft u n d Psych e der d am al i gen M en sch en ,

di e den Rel i gi on en den Weg ebn e- ten . Ei n e kri ti sch e D i stan z zu r Su - ch e n ach Frem dori en ti erun g i st i m B uch n i ch t zu sp ü ren . I m Gegen - tei l wi rd posi ti v erwäh n t, d ass vi el e der i n der Zei t von 9 0 0 bi s 20 0 v. Ch r. gel egten wel tan sch aul i ch en Grun dan n ah m en bi s h eute gel ten . B urkh ard M ü l l er

Schlussstrich

(20 0 4, zu Kl am pen i n Spri n ge, 87 S. , 9, 8 0 €)

Ei n gan zes B u ch vol l er Pol em i k gegen d as Ch ri sten tu m . Lei der bl ei bt es oft gen au bei di eser, d as Sub stan zi el l e feh l t. Ärgerl i ch i st, d ass der Au tor, statt Arg u m en te zu l i efern , gl ei ch sei n e Kri ti ker n i e- derm äh t − al l es n ur Th eol ogen . D as i st m i r, dem Rezen sen ten , n eu . Ei n e sol ch e Abweh rh al tu n g gegen ü ber Kri ti k eh rt den Au tor wen i g . Wer n ett form u l i erte Pol e- m i k m ag , wi rd d as B u ch gu t fi n den . M eh r bi etet es n i ch t.

Gerd Lü dem an n Die I ntoleranz des Evangeliums

(20 0 4, zu Kl am pen Verl ag i n Spri n - ge, 270 S. , 1 9, 8 0 €)

Ei n e ri esi ge Fu n dgru - be von B el egen fü r di e Au sgan gsth ese des Au tors. D i e wi rd vi el en Ch ri stI n n en u n d vor al l em i h ren Predi gerI n n en n i ch t gefal l en : D as Evan - gel i um wü rde gerade n i ch t fü r To- l eran z werben , son dern an vi el en Stel l en ei n e stark i n tol eran te Posi - ti on vertreten . D as bel egt der Au - tor h aarkl ei n m i t vi el en Stel l en - n ach wei sen − al l en voran ben en n t er den Al l ei n vertretun gsan spru ch des Ch ri sten tu m s, den ei n zi g wah - ren Gott zu besi tzen . D as B u ch l oh n t al s Fun dgrube fü r kri ti sch es M ateri al auch al l gem ei n gegen Rel i gi on , wei l es Si n n m ach t, gera- de di e Prop agan d a der Tol eran z zu wi derl egen , m i t der si ch Rel i gi on h eu te tarn en m u ss, um wei ter brei t akzepti ert zu werden .

Joseph Ratzi n ger Paol o Fl ores d 'Arcai s Gibt es Gott?

(20 0 6, Kl au s Wagen b ach i n B erl i n , 1 0 6 S. , 9, 9 0 €)

D as B uch doku m en ti ert ei n e öf- fen tl i ch au sgetragen e Strei tdeb at-

te zwi sch en dem h eute zu m Pap st au fgesti egen en Ratzi n ger u n d dem Ph i l osoph en , der au ch H er- au sgeber der Zei tun g M i croM ega i st. D as Gespräch verl äu ft au f ei - n em h oh en u n d ph asen wei se seh r ab strakten N i veau . Es i st n i ch t i m - m er l ei ch t, den G ed an ken gän gen zu fol gen oder si e ü berh aupt zu erfassen . M i tun ter bem i tl ei den s- wert i st der M oderator, der rote Fäden zu spi n n en versuch t, di e von den wortgewal ti gen Rh etori - kern ach tl os ü bergan gen werden . D as au fgezei ch n ete G espräch wi rd d u rch zwei Texte der bei den Kon trah en ten ergän zt.

Fri edh el m Sch warz

Wi rtschaftsim perium Ki rche (20 0 5, Cam p u s Verl ag i n Fran kfu rt, 230 S. , 2 4,9 0 €)

D er Ti tel u n tertrei bt n och . Tatsäch - l i ch wi rft d as B uch ei n en d un kl en Sch atten au f di e gan ze B rei te der M ach en sch aften i n der Ki rch e, di e al s „ m äch ti gster Kon zern D eu tsch l an d s“ bezei ch n et wi rd . N i ch t n u r G el d u n d Profi t steh en stän di g i m M i ttel p u n kt, beri ch tet wi rd auch von Gewal t i n ki rch l i - ch en H ei m en u n d der I n szen i e-

(2)

normal en Abläufen , reißt' und dadurch kommunikative Räume eröffnet, in denen sogar über U to- pien diskuti ert werden kann.

Dazu werden ungewohnte M e- thoden verwadt, z. B. Demonstra- tionen, welche das offensiv be- jubeln, was eigentl ich abge- lehnt wird.

Diesen Ansatz würde ich ger- ne auf Gender übertragen − al so eben darüber nachzu- denken, wi e Aktionen ausse- hen könnten, welche die zwei ge- schl echtli che N ormal ität hin- terfragen. Auf den fol-

genden Kal endariums-Seiten finden sich daher ein paar

I deen und Anregungen. Sicher sind nicht all e von ih-

nen perfekt durch- dacht, aber hoffent- lich verdeutlichen sie, dass kreative Widerstandsfor- men auf Geschlechterver- hältnisse bezogen werden können. N a, dann mal losle- gen mit der Dekonstrukti on von Zwei geschlechtlichkeit

− mit Aktionen, Diskussio- nen, Sel bstreflexion und

viel em mehr . . .

Li nks

ru n g von Pap stbesuch en . Fragl os

− d as h at i m m er au ch m i t Gel d zu tu n , aber zudem m i t H egem on i al - streben u n d Kon trol l e i m al l gem ei - n en . Wer n i ch t wei ter m i t verb un - den en Au gen der versproch en en Sel i gkei t n ach ren n en wi l l , sol l te di eses B u ch l esen . Au fkom m en de Wu t gegen d as I m peri u m m i t dem An tl i tz der N äch sten l i ebe kan n sch l i ch t an gem essen sei n . Karen An dresen /Steph an B u rgdorff

Weltm acht Religion (20 07, Spi egel h örb u ch i m „ D er Au di overl ag“, D t. Verl agsan stal t i n M ü n ch en , CD m i t B ookl et, 77 m i n , 1 4,9 9 €)

Wol fgan g Rü ter l i est i n sgesam t 77 M i n uten Text m i t kri ti sch en Per- spekti ven au f di e Rel i gi on un d di e Ph än om en e ei n es Wi edererstar- ken s von Rel i gi ösi tät, wi e si e ei n er- sei ts i n den M assen ekstasen u n d -festen z. B . ru n d u m Pap stbesu - ch e au ftreten , an derersei ts i n der fun d am en tal i sti sch en Sel b stau fop - feru n g für den wah n h aften Gl au - ben an d as H erbei bom ben der gl äu bi gen Wel t. Ei n ab sch l i eßen - der Text besch äfti gt si ch m i t dem

Verh äl tn i s zwi sch en i sl am i sch er un d westl i ch er Wel t.

Joseph Ratzi n ger Glaube und Zukunft (20 07, Kösel i n M ü n ch en , 1 6 0 S. , 1 5, 95 €)

Wer den i n zwi sch en zum Pap st au fgesti egen en deutsch en Kardi - n al i m Ori gi n al l esen wi l l , fi n det h i er ei n e Sam m l u n g sei n er Texte, gen auer fün f Run d fu n kbei träge au s al ter Zei t: 1 9 6 9 u n d 1 970 . D as B u ch i st al so ei n Rückbl i ck au f frü h eres D en ken u n d n un al s N eu - au fl age ersch i en en .

Organisierung und Aktion

Fördertöpfe fü r Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische I nitiativen (20 07, N etzwerk Sel b sth i l fe e. V. i n

B erl i n , 1 6 8 S. , 1 5 €)

B erei ts i n der 9.

Au fl age i st der prakti sch e Lei tfa- den ersch i en en . Er i st ei n e D aten b an k zu den besteh en -

den Fördertöp fen . Vi el e Sei ten werden Fon d s u n d Sti ftun gen au f- gel i stet, besch ri eben u n d Ti pp s zu r An tragstel l u n g verm erkt. Wei - tere Texte beh an del n di e E U -För- derprogram m e, m ögl i ch e Gel d - töp fe bei Arbei tsagen tu ren u n d Exi sten zgrü n d u n gsgel der.

Evan g . B i l d un gswerk M ü n ch en /Gregory, Al exan der Presse- und

Öffentlichkeitsarbeit (7. Au fl age 20 0 5, AG SPAK i n N eu -U l m , 2 39 S. , 1 8 €) D as B u ch besteh t au s zwei Tei l en : Ei n er Ei n fü h ru n g i n di e M eth oden von Pressearbei t fü r Verei n e u n d Gruppen u n d ei n e Li ste von Pres- seorgan en un d An sprech p artn e- rI n n en i n B ayern . Letztere i st so u m fan grei ch , d ass d as B u ch woh l n u r für Gru ppen u n d Verei n e i n ter- essan t i st, di e i n B ayern akti v si n d oder dort Pressearbei t m ach en wol l en − d an n aber i st es seh r präzi se bi s h i n zu regi on al en An - zei gebl ättern . Lei der si n d di e I n for- m ati on en eh er form al er N atur, al so N am en , Tel efon n u m m ern u sw. Es wäre d u rch au s au fkl äreri sch ge- wesen , auch H i n wei se au f B esi tz-

verh äl tn i sse oder Abh än gi gkei ten zu ben en n en . Ob si ch h i n ter ei n em N am en ei n e Tageszei tu n g oder d as M i ttei l u n g sbl att der CSU ver- bi rgt, i st sch l i eßl i ch n i ch t egal . Äh n l i ch verh äl t es si ch m i t dem er- sten Tei l : Ei n e fun di erte Ei n füh run g i n di e ü bl i ch e Pressearbei t, d ah er n ü tzl i ch für den Al l tag von Gru p - pen u n d Verei n en . D i e Frage, wi e au ch i n Kri sen si tu ati on en reagi ert u n d u n erwü n sch te Th em en un ter- gebrach t werden kön n en , wi rd d agegen gar n i ch t gestel l t. Zen su r, Abh än gi gkei ten , D i sku rssteue- run g u sw. si n d i n dem B u ch u n be- kan n t.

Odi ern a, Si m on e/Letsch , Fri tz Theater macht Politik (2 0 0 6, AP SPAK i n N eu -U l m , 2 0 6 S. , 1 9 €)

Forum th eater, th eoreti sch be- grün det von Au - gu sto B oal u n d zu n äch st al s

„Th eater der U n -

terdrü ckten “ bekan n t geworden , i st ei n e Form der szen i sch en D ar- stel l u n g , di e n i ch t m eh r zwi sch en

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit diesen und ähnlichen Vorschlägen wartet ein Bericht auf, den die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften, die Medizinischen Fakultäten und die FMH vor kurzem

Die «Open Access Initiative», unter anderem eine Antwort auf diese Entwicklung, liegt jedoch auch im Interesse der Forschenden, indem sie einen raschen und unentgeltlichen Zugang

Das Ansehen der Akademie Vor allem von juristischer Seite wird der Akademie immer wieder vorgehal- ten, dass ihre Richtlinien quasi einen Gesetzescharakter beanspruchten, der

Im Laufe des Jahres 2002 wurde deutlich, dass in Folge des neuen Heilmittelgesetzes die finanzielle Verantwortung für die Aus- und Fortbildung der M itglieder von Ethikkommissionen

Ganz offensichtlich wird es aber nicht mehr möglich sein – und es wäre auch nicht korrekt –, anderen Ländern weiterhin Gesund- heitsspezialisten zu entziehen; diese Fachleute haben

Ich hoffe, dass diese Bewegung nicht auf Nord-Mazedonien überschlägt, denn dann würde das Land dort auch vor einem Auseinanderbrechen stehen und dann ist der Druck aus Belgrad

FRI: Sogar ein Senatskandidat der Republikaner versuchte die Tea Party Leute auf seine Seite zu ziehen; wenn er nicht gewählt würde, dann (Zitat) „mache ich mein Gewehr sauber

[r]