• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt Wahlpflicht Umwelt Klasse 8B 30.03.-03.04.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Arbeitsblatt Wahlpflicht Umwelt Klasse 8B 30.03.-03.04.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt Wahlpflicht Umwelt Klasse 8B 30.03.-03.04.2020

Der Wald als Lebensraum

Dass Wald nicht nur eine Ansammlung von Bäumen ist, wissen wir. In ihm leben wesentlich mehr Pflanzen und natürlich auch Tiere. Diese treten miteinander in Wechselbeziehungen. Das geschieht auf ganz unterschiedlichem Weg.

Beschäftigt man sich näher damit, stolpert man immer wieder über Begriffe wie Lebensgemeinschaft, Lebensraum, Ökosystem… Was sich dahinter versteckt, wirst Du in dieser Woche erarbeiten…

Aufgabe:

1) Lies den Text im Lehrbuch auf Seite 140.

2) Nenne zu folgenden deutschen Begriffen die richtigen wissenschaftlichen Begriffe!

Lebensraum:

Lebensgemeinschaft:

3) Nenne zwei Gruppen von Umweltfaktoren!

4) Ordne die Faktoren Licht, Wasser, Rehe, Boden, Buntspecht jeweils der passenden Gruppe der Umweltfaktoren zu!

5) Erläutere den Begriff Ökosystem!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Coop, Bio Suisse und FiBL werden im Verlauf des Jahres Mitmach-Aktionen und Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität und zur Sensibilisierung der Bevölkerung für den Erhalt

Veranstalter: Kampagne für saubere Kleidung Bremen (CCC), Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt,

Neben der unbestreitbaren Notwendigkeit, eine zahnmedizinische Grundversorgung für Schmerzfälle und dentale Traumata zu gewähr- leisten 3 , stellt sich allerdings auch die Frage, ob

Diese Art der Therapie kann jedoch auch Nachteile für den Patienten haben, weswegen ein umfängliches Wissen hinsichtlich der Indikationen und Kontraindikationen für die einzelnen

- Jede weiterführende Schule kann in allen Wettkampfklassen – auch mehrere - Mannschaften melden, hat aber die Betreuung durch Lehrkräfte sicherzustellen. - Jede

Sollten keine Angaben gemacht werden, erfolgen alle Informationen – auch kurzfristige - ausschließlich an die

- Jede weiterführende Schule kann in allen Wettkampfklassen – auch mehrere - Mannschaften melden, hat aber die Betreuung durch Lehrkräfte sicherzustellen.. - Jede Schülerin /

Sollten keine Angaben gemacht werden, erfolgen alle Informationen – auch kurzfristige - ausschließlich an die