• Keine Ergebnisse gefunden

Seminarankündigung Im Sommersemester 2014 biete ich das folgende Seminar an.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Seminarankündigung Im Sommersemester 2014 biete ich das folgende Seminar an."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Thorsten Dickhaus

Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik Leibniz-Institut im Forschungsverbund Berlin e. V.

Thorsten.Dickhaus@wias-berlin.de

https://www.wias-berlin.de/people/dickhaus/

Seminarankündigung

Im Sommersemester 2014 biete ich das folgende Seminar an.

Seminar zur simultanen statistischen Inferenz

Termin:

Montags, 9h ct. – 11h, RUD25 (Johann von Neumann-Haus), Raum 3.008 Erster Veranstaltungstag: Montag, 28. April 2014

Inhalte:

 Multiple Tests, multiple Typ I- und Typ II-Fehlermaße

 Bayesianische Interpretationen und Ansätze in der multiplen Testtheorie

 Zusammenhang von multiplen Tests und binären Klassifikatoren

 Multiple Tests im Kontext der Modellauswahl

 Verteilungstheorie für regularisierte Schätzer (insbesondere LASSO)

 Anwendungen in den Lebenswissenschaften

Voraussetzungen: Mathematische Statistik, empfohlen: Regressions- und Varianzanalyse (bzw. Methoden der Statistik), idealerweise: Vorlesung über multiple Testtheorie.

Literatur:

Dickhaus, T. (2014). Simultaneous Statistical Inference with Applications in the Life Sciences Springer-Verlag Berlin Heidelberg (wird auszugsweise elektronisch zur Verfügung gestellt).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Buch grenzt sich gegen das Lehrbuch Quantenmechanik thematisch dadurch ab, daB relativistische Phanomene und klassische wie relativistische Quantenfelder

Zytologie, Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie des Menschen.. Unter Berücksichtigung des Gegenstandskatalogs Gemeinschaftlich

Einflusse der Materialeigenschaften, Ausbreitungskonstanten und Eindringtiefen, Wel- lenllinge und Geschwindigkeit, Wellenwiderstand, POYNTINGvektor, Skineffekt etc. Man

Dazu werden fUr eine imperative, eine funktionale und eine logische Programmierspra- che jeweils eine geeignete abstrakte Maschine angegeben und die Ubersetzung von

Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (Pflichtversicherungs- gesetz). Produkthaftungsgesetz Protokolle zum BGB

Trotzdem glaube ich, daB das Grundwissen zur linearen Algebra und analytischen Geometrie, welches in einer zweisemestrigen Vorlesung behandelt werden sollte, durch

Neben den Aufgaben, die die Inhalte der Einfiihrung in die Informatik abdecken, sind eine Reihe erganzender Aufgaben filr eine Vertiefung des Stof- fes und eine Hinfilhrung

Aus den gegenwärtig verfügbaren Einführungen in das Zivikecht hebt sich die Dar- stellung von Thomas Zerres mehrfach hervor: Zum einen informiert sie kurz und bündig auch über