• Keine Ergebnisse gefunden

VWA KölnÜbungen im Handels- und GesellschaftsrechtRechtsanwalt Christoph SchepersWS 02 / 03

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "VWA KölnÜbungen im Handels- und GesellschaftsrechtRechtsanwalt Christoph SchepersWS 02 / 03"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VWA Köln Übungen im Handels- und Gesellschaftsrecht

Rechtsanwalt Christoph Schepers WS 02 / 03

2. Klausur

1. G ist Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH. Aufgrund ihrer angespannten wirtschaftlichen Situation erhält die GmbH alleine keinen Kredit mehr. Deshalb bürgt G gegenüber der Bank B für ein Darlehen über 100.000,- €, das am 1.1.01 an die GmbH ausgezahlt wird. Am 1.1.02 zahlt die GmbH das Darlehen an B zurück. Am 15.1.03 stellt G den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der GmbH.

Nunmehr verlangt der Insolvenzverwalter I von G 100.000,- €.

Zur Recht?

2. Unterstellt, das Insolvenzverfahren konnte abgewendet werden. Aufgrund eines

Kaufvertrages liefert L an die GmbH 5 Computer. 4 Wochen später bemerkt G, dass die Computer sich wegen fehlerhaften Netzteilen nicht einschalten lassen. Er fordert nun von L, 5 intakte Computer zu liefern.

Muss L liefern?

3. L hatte die Computer unter Eigentumsvorbehalt geliefert, die GmbH noch nicht gezahlt. D hat einen Titel gegen die GmbH und lässt die Computer pfänden.

Kann L sich gegen die Pfändung wehren?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die WELLE SALZBURG GmbH hat eine Zuordnung der Übertragungskapazität zu einem bestehenden Versorgungsgebiet beantragt, weshalb die Voraussetzungen der §§ 7-9 PrR-G nach §

Auch unsere Erfahrungen zeigen, dass aus dieser gesetzlichen Regelung, insbesondere beim Einsatz von Beschäftigten in ver- schiedenen kommunalen Betrieben mit sich überschneidenden

2 HGB bündelt die Forderungen der Gläubiger gegen die Kommanditisten in der Hand des Insolvenzverwalters, der als gesetzlicher Prozessstandschafter der einzelnen Gläubiger

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diejenigen Individuen, die die USA/Kanada und Großbritannien gewählt haben, das Gehalt, die sozialen Netzwerke, die Aufenthaltsdauer

Nach Auffassung des BFH (Urteil vom 19.01.1993 VIII R 128/84, BStBl. II 1993, 594) liege in der Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht schon die Aufgabe des Gewerbebetriebs

Für Fussgänger besteht für die Erschliessung des Arbeitsgebietes Feldmatt nur ein 70 m langes und 2.00 m breites Trottoir ab Kreisel Waldibrücke bis zur Einmündung der

[r]

Widmann: Arche / Oratorium für Soli, Chöre, Orgel und Orchester.. € 15,40 / 39,60 / 56,10 / 71,50