• Keine Ergebnisse gefunden

EK EVO MONOBLOCKBRENNER kw

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EK EVO MONOBLOCKBRENNER kw"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.elco-burners.com

EK EVO

MONOBLOCKBRENNER

280 - 13000 kW

(2)

Verbrennung

Sauber und stabil

Der Standard- Mischkopf garantiert NOx reduzierte Emissionswerte nach Emissions- klasse 2 und somit eine saubere Verbrennung bei gleichzeitig hoher Flammenstabilität.

Die Freiflammentechnologie Free Flame ist gegenwärtig die Technologie welche bei Kesseln mit Dreizug-, und bei Kesseln mit Umkehrfeuerräumen den Anforderungen an die Einhaltung der NOx Emissionsgrenzen gerecht wird.

Flexibilität

Ein grosser Vorteil

Die EK EVO® Baureihe zeichnet sich durch besonders hohe Anwendungsflexibilität aus.

Die Brenner lassen sich sowohl als Sturzbrenner als auch als Steigbrenneranwendungen nutzen.

Zudem eignen Sie sich für die oft beengte Anwendung an Zweiflammrohrkesseln, wie auch an weiteren

spezifischen industriellen Anwendungen.

Design

Professionell und robust

Das Design der EK EVO® ist das Ergebnis einer erfolgreichen Synergie zwischen ELCO

Schlüsselelementen und essentiellen Designmerkmalen.

Die Baureihe EK EVO® basiert auf einem neuen

Aluminiumbrennergehäuse, dass harmonisch ausgeformt ist und neben einer angenehmen hellen Farbgebung überzeugt der flexibel angeordnete, um 180° schwenkbare Luftkasten, wie auch der kompakte, direkt am Brenner angebaute Schaltschrank.

HAUPTCHARAKTERISTIKA DER BAUREIHE

(3)

Kommunikation

Universell und Anwendungsfreundlich

Elcogram, eine universelle Programmiersprache basierend auf Zahlen und Symbolen Brennerinbetriebnahme und das Auslesen von Betriebsinformationen ist mit Hilfe eines Interfacemodules möglich, ausgeführt als Handgerät mit beleuchtetem Display und Fünftastenkeyboard.

Dieses anwenderfreundliche Modul, bereits bekannt von anderen ELCO Produktreihen, ermöglicht eine schnelle und problemlose Inbetriebnahme wie auch den einfachen Zugriff auf alle Betriebsparameter.

Elektronik

Einfaches und

leicht verständliches Handling

Alle Brenner der EK EVO® Baureihe verfügen über einen elektronischen Brennstoff/Luftverbund.

Der elektronische Feuerungsmanagementbaustein ist mit dem von Elco entwickelten Interfacemodul ausgestattet. Es ermöglicht einen vereinfachten Betrieb sowie verständliche Programmierung.

Wartung

Einfach und zeitsparend

Die Wartung der Brenner der EK EVO® Baureihe lässt sich durch den grossen abnehmbaren Gehäusedeckel leicht durchführen, denn sowohl die Gebläseeinheit wie auch der Brennermischkopf sind gut zugänglich.

Hierbei erleichtert das Aluminium, durch sein vergleichsweise geringes Gewicht, die Arbeiten zuätzlich. Bei Wartungsarbeiten bleibt die Ausgangs- position der Mischkopfkomponenten erhalten.

Der hohe Wirkungsgrad und die Produktverlässlichkeit

kann so über Jahre gesichert werden.

(4)

TYPENSCHLÜSSEL DER EK EVO KOMPONENTEN

Komponenten Typ GT: Gasstrecke*

Ventil Hersteller d= Dungs s = Siemens

Gasventil

1”1/2 ... 2” oder DN50 ... DN125 Gasanschluss

1”1/2 ... 2” oder DN50 ... DN125

GT - d352 - 1”1/2 - Rp 1”1/2

Gasstrecke

Brennergehäuse

CB - EK EVO 6 . 2400 G-EF3 / BT3

Ausführung elektronischer Verbund /BT3 = Lamtec BT300

Brennstoff G = Erdgas

GL = Zweistoff (Erdgas/Leichtöl) L = Leichtöl

Baureihe EK EVO

Baugröße 6, 7, 8, 9

Leistungskennzahl Maximalleistung (kW) Komponenten Typ

CB: Brennergehäuse*

Serien 51 = N°1 52 = N°2 ... = N°...

99 = N°...

Regulierungsart 2 = zweistufig

3 = zweistufig/modulierend mit pneumatischen Verbund 4 = zweistufig/modulierend mit elektronischem Verbund 5 = zweistufig/modulierend mit mechanischem Verbund

* nur für Rechnungszwecke

Regulierungsart

E = zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund

Z3 = dreistufig Regelung für Leichtölbetrieb EZ3 = zweistufig gleitend/modulierend mit

elektronischem Verbund für Gasbetrieb, dreistufig für Leichtölbetrieb

Brennkopftyp

- = Schadstoffreduziert. Klasse 2

F3 = Schadstoffreduziert. Klasse 3 Freiflammentechnik U2 = Schadstoffreduziert. Klasse 3 Deltamischtechnik U3 = Schadstoffreduziert. Klasse 3 Deltamischtechnik

(5)

ÜBERSICHT DER EK EVO

EK EVO® 6 ... 9 G-EF3/U2/U3

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3 (< 80 mg/kWh)

EK EVO® 6 ... 9 GL-EF3/UF

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3 im Gasbetrieb (< 80 mg/kWh) und Leichtölbetrieb (< 120 mg/kWh)

2000 4000 6000 8000 10000 12000 kW

0

EK EVO 6.2400 L-EF3 EK EVO 6.2900 L-EF3 EK EVO 7.3600 L-EF3 EK EVO 7.4500 L-EF3 EK EVO 8.5700 L-EF3 EK EVO 9.6500 L-EF3 EK EVO 9.8700 L-EUF EK EVO 9.10400 L-EUF

360 1850

1100 6450

480 2950

1200 6600

680 4070

1800 8500

740 4820

2550 9570

EK EVO® 6 ... 9 L-EF3/UF

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3 (< 120 mg/kWh)

2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 kW

0

EK EVO 6.2400 G-EF3 EK EVO 6.2900 G-EF3 EK EVO 7.3600 G-EF3 EK EVO 7.4500 G-EF3 EK EVO 7.5800 G-EU2 EK EVO 8.5800 G-EU3 EK EVO 8.7100 G-EU3 EK EVO 9.8700 G-EU3 EK EVO 9.10400 G-EU3 EK EVO 9.13000 G-EU2

340 2500

340 2900

470 3980

510 4290

600 6070

630 5850

850 8530

700 7700

910 10500

1700 13000

2000 4000 6000 8000 10000 12000 kW

0

EK EVO 6.2400 GL-EF3 EK EVO 6.2900 GL-EF3 EK EVO 7.3600 GL-EF3 EK EVO 7.4500 GL-EF3 EK EVO 8.5700 GL-EF3 EK EVO 9.6500 GL-EF3 EK EVO 9.8700 GL-EUF EK EVO 9.10400 GL-EUF

280 1920

830 6450

340 2890

860 6950

470 3980

1040 8500

510 4500

1160 9570

(6)

TECHNISCHE DATEN GAS BAUREIHE

EK EVO® 6 - 7 G-EF3

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3

EK EVO® 7 G-EU2

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3

EK EVO 6.2400 G-EF3 EK EVO 6.2900 G-EF3 EK EVO 7.3600 G-EF3 EK EVO 7.4500 G-EF3

Betriebsbereich [kW] 340 – 2500 340 – 2900 470 – 3980 510 – 4290

Gasdruck [mbar] 50 … 500 50 … 500 50 … 500 50 … 500

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 4 kW 400 V - 50 Hz - 7,5 kW 400 V - 50 Hz - 7,5 kW Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz Netzspannung 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz

0 daPa 240

0 1000 2000 3000 4000 5000 kW

40 80 120 160 200

0 4 8 12 16 20 24 mbar

EK EVO

6.2900 EK EVO

7.3600 EK EVO

7.4500 EK EVO

6.2400

EK EVO 7.5800 G-EU2

Betriebsbereich [kW] 630 – 5850

Gasdruck [mbar] 105 … 500

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 15 kW

Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz

Netzspannung 3PE AC 400 V - 50 Hz

0 daPa 250

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 kW

50 100 150 200

0 5 10 15 20 25 mbar

EK EVO 7.5800

(7)

TECHNISCHE DATEN GAS BAUREIHE

EK EVO® 8 - 9 G-EU3

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3

EK EVO® 9 G-EU2

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3

EK EVO 8.5800 G-EU3 EK EVO 8.7100 G-EU3 EK EVO 9.8700 G-EU3 EK EVO 9.10400 G-EU3

Betriebsbereich [kW] 600 – 6070 700 – 7700 850 – 8530 910 – 10500

Gasdruck [mbar] 70 … 500 70 … 500 80 … 500 80 … 500

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 11 kW 400 V - 50 Hz - 15 kW 400 V - 50 Hz - 18,5 kW 400 V - 50 Hz - 22 kW Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz Netzspannung 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz

EK EVO 9.13000 G-EU2

Betriebsbereich [kW] 1700 – 13000

Gasdruck [mbar] 170 … 500

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 37 kW

Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz

Netzspannung 3PE AC 400 V - 50 Hz

0 daPa 300

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 kW

50 100 150 200 250

0 5 10 15 20 25 30 mbar

EK EVO

8.7100 EK EVO

9.8700 EK EVO 9.10400 EK EVO

8.5800

0 daPa 350

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 kW

50 100 150 200 250 300

0 5 10 15 20 25 30 35 mbar

EK EVO 9.13000

(8)

ABMESSUNGEN GAS BAUREIHE

Anschlussflansch

=

==

b b

f Øa

c (4x)

= =

==

Øa b c f

EK EVO 6... 300-340 340 M16 200

EK EVO 7... 360-400 400 M16 235

EK EVO 8... 390-410 505 M20 293

EK EVO 9... 460-480 505 M20 293

A Al Ar B C D E ØG ØG1 H

KN KM KL L

EK EVO 6... G-EF3 1035 479 556 812 1046 245 200 263 277 400 520 640 215

EK EVO 7... G-EF3 1096 509 587 941 1120 276 235 324 338 420 550 680 225

EK EVO 7.5800 G-EU2 1205 510 695 941 1168 276 235 325 340 420 550 680 225

EK EVO 8... G-EU3 1323 670 653 1231 1353 307 288 369 376 500 640 780 230

EK EVO 9.8700 G-EU3 1334 670 653 1291 1350 332 293 432 439 550 700 850 230

EK EVO 9.10400 G-EU3 1401 670 653 1291 1350 332 293 432 439 550 700 850 230

EK EVO 9.13000 G-EU2 1457 670 788 1291 1350 332 293 432 439 550 700 850 230

G-EF3 G-EU2 / G-EU3

(9)

Filter

GASSTRECKE UND FILTER GAS BAUREIHE

Siemens

Dungs

(1): Gasarmaturen- und Brennergehäuse-Ausstattung für Dauerbetrieb (PED optionen)

(2): Modell mit integriertem Filter

(1): Gasarmaturen- und Brennergehäuse-Ausstattung für Dauerbetrieb (PED optionen)

±5 mm J K

R S V X AA(1)

N6 N7 N8 N9

d1”1/2-Rp1”1/2 (2) 685 375 405 598 623 80 190 100 60 320

d2”-Rp2” (2) 760 405 435 598 623 100 330 125 115 385

d65-DN65 795 355 385 598 623 185 250 110 100 385

d80-DN80 815 375 405 598 623 210 295 155 110 275

d100-DN100 875 375 405 598 623 250 330 165 115 275

±5 mm J K

R S V V* X AA(1) AB

N6 N7 N8 N9

s1”1/2-Rp1”1/2 795 375 405 598 623 100 285 105 145 65 320 135

s2”-Rp2” 805 405 435 598 623 105 285 105 145 100 325 140

s65-DN65 795 355 385 598 623 120 305 125 125 110 365 135

s80-dN80 815 375 405 598 623 135 315 125 125 110 375 135

s100-DN100 855 375 405 598 623 145 335 145 145 125 385 135

s125-DN125 905 375 405 598 623 180 350 160 160 140 400 135

L

DN40 160

DN50 160

DN65 290

DN80 310

DN100 350

DN125 480

L

(10)

ZWEISTOFFBAUREIHE TECHNISCHE DATEN

EK EVO® 6 - 7 GL-EF3

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3 im Gasbetrieb (< 80 mg/kWh) und Leichtölbetrieb (< 120 mg/kWh)

EK EVO 6.2400 GL-EF3 EK EVO 6.2900 GL-EF3 EK EVO 7.3600 GL-EF3 EK EVO 7.4500 GL-EF3

Leistungsbereich Gas [kW] 280 - 1920 340 - 2890 470 - 3980 510 - 4500

Leistungsbereich Öl [kW] 360 - 1920 480 - 2890 680 - 3980 740 - 4500

Gasdruck [mbar] 50 … 500 50 … 500 50 … 500 50 … 500

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 4 kW 400 V - 50 Hz - 7,5 kW 400 V - 50 Hz - 7,5 kW Ölpumpenmotor 400 V - 50 Hz - 0,74 kW 400 V - 50 Hz - 0,74 kW 400 V - 50 Hz - 1,1 kW 400 V - 50 Hz - 1,5 kW Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz

Netzspannung 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz

0 daPa 200

0 1000 2000 3000 4000 5000 kW

40 80 120 160

0 4 8 12 16 20 mbar

EK EVO

7.3600 EK EVO 7.4500 EK EVO

6.2400 EK EVO

6.2900

(11)

ZWEISTOFFBAUREIHE TECHNISCHE DATEN

EK EVO® 8 - 9 GL-EF3/EUF

Zweistufig gleitend/modulierend mit elektronischem Verbund - Low NOx Klasse 3 im Gasbetrieb (< 80 mg/kWh) und Leichtölbetrieb (< 120 mg/kWh)

EK EVO 8.5700 GL-EF3 EK EVO 9.6500 GL-EF3 EK EVO 9.8700 GL-EUF EK EVO 9.10400 GL-EUF

Leistungsbereich Gas [kW] 830 - 6450 860 - 6950 1040 - 8500 1160 - 9570

Leistungsbereich Öl [kW] 1100 - 6450 1100 - 6600 1800 - 8500 2550 - 9570

Gasdruck [mbar] 100 … 500 100 … 500 100 … 500 100 … 500

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 15 kW 400 V - 50 Hz - 22 kW 400 V - 50 Hz - 18,5 kW 400 V - 50 Hz - 22 kW Ölpumpenmotor 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 4 kW Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz

Netzspannung 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz 3PE AC 400 V - 50 Hz

0 daPa 300

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 kW

50 100 150 200 250

0 5 10 15 20 25 30 mbar

EK EVO

9.8700 EK EVO 9.10400 EK EVO

8.5700 EK EVO

9.6500

(12)

ABMESSUNGEN ZWEISTOFFBAUREIHE

A Al Ar B C D E ØG ØG1 H

KN KM KL L

EK EVO 6.2400 GL-EF3 1035 479 556 812 1046 245 200 227 263,5 400 520 640 212

EK EVO 6.2900 GL-EF3 1035 479 556 812 1046 245 200 262,5 263,5 400 520 640 215

EK EVO 7.3600 GL-EF3 1097 510 587 941 1122 276 235 323,5 325 420 550 680 225

EK EVO 7.4500 GL-EF3 1097 510 587 941 1122 276 235 323,5 325 420 550 680 225

EK EVO 8.5700 GL-EF3 1325 670 655 1231 1351 307 288 369 376 528 668 808 230

EK EVO 9.6500 GL-EF3 1400 670 730 1291 1348 332 293 369 438,5 543 693 843 230 EK EVO 9.8700 GL-EUF 1336 670 666 1291 1348 332 293 325 438,5 575 725 875 230 EK EVO 9.10400 GL-EUF 1400 670 730 1291 1348 332 293 335 438,5 575 725 875 230

Anschlussflansch

=

==

b b

f Øa

c (4x)

= =

==

Øa b c f

EK EVO 6... GL-EF3 300-340 340 M16 200

EK EVO 7... GL-EF3 360-400 400 M16 235

EK EVO 8... GL-EF3 380-410 505 M20 293

EK EVO 9 GL... 445-480 505 M20 293

GL-EF3 GL-EUF

(13)

ZWEISTOFFBAUREIHE GASSTRECKE UND FILTER

Siemens

Dungs

(1): Gasarmaturen- und Brennergehäuse-Ausstattung für Dauerbetrieb (PED optionen)

(2): Modell mit integriertem Filter

(1): Gasarmaturen- und Brennergehäuse-Ausstattung für Dauerbetrieb (PED optionen)

±5 mm J K

R S V X AA(1)

N6 N7 N8 N9

d1”1/2-Rp1”1/2 (2) 685 375 405 598 623 80 190 100 60 320

d2”-Rp2” (2) 760 405 435 598 623 100 330 125 115 385

d65-DN65 795 355 385 598 623 185 250 110 100 385

d80-DN80 815 375 405 598 623 210 295 155 110 275

d100-DN100 875 375 405 598 623 250 330 165 115 275

±5 mm J K

R S V V* X AA(1) AB

N6 N7 N8 N9

s1”1/2-Rp1”1/2 795 375 405 598 623 100 285 105 145 65 320 135

s2”-Rp2” 805 405 435 598 623 105 285 105 145 100 325 140

s65-DN65 795 355 385 598 623 120 305 125 125 110 365 135

s80-dN80 815 375 405 598 623 135 315 125 125 110 375 135

s100-DN100 855 375 405 598 623 145 335 145 145 125 385 135

s125-DN125 905 375 405 598 623 180 350 160 160 140 400 135

L

DN40 160

DN50 160

DN65 290

DN80 310

DN100 350

DN125 480

L

Filter

(14)

EK EVO® 6 – 7 L-EF3

Low NOx Klasse 3 (< 120 mg/kWh)

EK EVO 6.2400 L-EF3 EK EVO 6.2900 L-EF3 EK EVO 7.3600 L-EF3 EK EVO 7.4500 L-EF3

Leistungsbereich [kW] 360 – 1850 480 – 2950 680 – 4070 740 – 4820

Brennstoff Leichtöl EL 11,86 kWh/kg, Max. Viskosität 6,0 mm²/s bei 20°C

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 4 kW 400 V - 50 Hz - 7,5 kW 400 V - 50 Hz - 7,5 kW Ölpumpenmotor 400 V - 50 Hz - 0,75 kW 400 V - 50 Hz - 0,75 kW 400 V - 50 Hz - 1,1 kW 400 V - 50 Hz - 1,5 kW Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz Netzspannung 3NPE AC 400 V - 50 Hz 3NPE AC 400 V - 50 Hz 3NPE AC 400 V - 50 Hz 3NPE AC 400 V - 50 Hz

N6.2400 N6.2900 N7.3600 N7.4500

0 daPa 180

0 1000 2000 3000 4000 5000 kW

30 60 90 120 150

0 3 6 9 12 15 18 mbar

TECHNISCHE DATEN LEICHTÖLBRENNER

(15)

EK EVO® 8 – 9 L-EF3/L-EUF

Low NOx Klasse 3 (< 120 mg/kWh)

EK EVO 8.5700 L-EF3 EK EVO 9.6500 L-EF3 EK EVO 9.8700 L-EUF EK EVO 9.10400 L-EUF

Leistungsbereich [kW] 1100 – 6450 1200 – 6600 1800 – 8500 2550 – 9570

Brennstoff Leichtöl EL 11,86 kWh/kg, Max. Viskosität 6,0 mm²/s bei 20°C

Gebläsemotor 400 V - 50 Hz - 15 kW 400 V - 50 Hz - 22 kW 400 V - 50 Hz - 18,5 kW 400 V - 50 Hz - 22 kW Ölpumpenmotor 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 3 kW 400 V - 50 Hz - 4 kW Steuerspannung 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz 1NPE AC 230 V - 50 Hz Netzspannung 3NPE AC 400 V - 50 Hz 3NPE AC 400 V - 50 Hz 3NPE AC 400 V - 50 Hz 3NPE AC 400 V - 50 Hz

N8.5700 N9.6500

N9.8700 N9.10400

0 daPa 300

0 2000 4000 6000 8000 10000 kW

50 100 150 200 250

0 5 10 15 20 25 30 mbar

TECHNISCHE DATEN LEICHTÖLBRENNER

(16)

Anschlussflansch

ABMESSUNGEN LEICHTÖLBRENNER

A Al Ar B C E ØG ØG1 H

KN KM KL

EK EVO 6.2400 L-EF3 1035 479 556 812 1046 200 227 290 400 520 640

EK EVO 6.2900 L-EF3 1035 479 556 812 1046 200 263 290 400 520 640

EK EVO 7.3600 L-EF3 1107 510 597 941 1121 255 325 325 375 505 635

EK EVO 7.4500 L-EF3 1107 510 597 941 1121 255 325 325 375 505 635

Øa b c f

EK EVO 6.2400 L-EF3 300-340 340 M16 200 EK EVO 6.2900 L-EF3 300-340 340 M16 200 EK EVO 7.3600 L-EF3 360-400 400 M16 235 EK EVO 7.4500 L-EF3 360-400 400 M16 235

=

==

b b

f Øa

c (4x)

= =

==

(17)

Anschlussflansch

ABMESSUNGEN LEICHTÖLBRENNER

A Al Ar B C E ØG ØG1 H

KN KM KL

EK EVO 8.5700 L-EF3 1325 670 655 1231 1351 293 369 - 528 668 808

EK EVO 9.6500 L-EF3 1400 670 730 1291 1348 293 431,5 - 543 693 843

EK EVO 9.8700 L-EUF 1336 670 666 1291 1348 293 320 431,5 575 725 875

EK EVO 9.10400 L-EUF 1400 670 730 1291 1348 293 330 431,5 575 725 875

Øa b c f

EK EVO 8.5700 L-EF3 380-410 505 M20 293 EK EVO 9.6500 L-EF3 445-480 505 M20 293 EK EVO 9.8700 L-EUF 445-480 505 M20 293 EK EVO 9.10400 L-EUF 445-480 505 M20 293

=

==

b b

f Øa

c (4x)

= =

==

L-EF3 L-EUF

(18)

NOTIZEN

(19)

NOTIZEN

(20)

Zwei Telefonnummern für die ganze Schweiz!

Verkauf: 0844 44 33 23 Service: 0848 808 808

Hauptsitz 7324 Vilters

Sarganserstrasse 100 info@ch.elco.net Telefon

081 725 25 25 Fax 081 723 13 59 Regionalcenter Ost 8400 Winterthur Bahnhofplatz 12 Verkauf

Fax 052 208 98 49

verkauf.winterthur@ch.elco.net Service

Fax 052 208 98 99 service.ost@ch.elco.net

Servicestellen 7000 Chur Felsenaustrasse 5 7324 Vilters

Sarganserstrasse 100 7503 Samedan Cho d’Punt 47 8064 Zürich

Bernerstrasse Nord 182 8212 Neuhausen Schaffhauserstrasse 22 8406 Winterthur Steigstrasse 26 8570 Weinfelden Amriswilerstrasse 106 8645 Jona

St. Dionysstrasse 33 8820 Wädenswil Holzmoosrütistrasse 48 9015 St. Gallen Gaiserwaldstrasse 14

Immer in der Nähe, unsere Geschäftsstellen auf einen Blick

Regionalcenter Mitte 4663 Aarburg Lindengutstrasse 16 Verkauf

Fax 062 207 08 49

verkauf.aarburg@ch.elco.net Service

Fax 062 207 08 99 service.mitte@ch.elco.net

Servicestellen 2502 Biel/Bienne G.F. Heilmannstrasse 4 3004 Bern

Felsenaustrasse 21 D 3600 Thun

Mittlere Strasse 14 4142 Münchenstein Emil Frey-Strasse 85 4563 Gerlafingen Eichholzstrasse 17 5036 Oberentfelden Industriestrasse 26 6048 Horw Altsagenstrasse 5

Regionalcenter West 1070 Puidoux

Route de la Z. I. du Verney 4 Verkauf

Fax 021 633 15 49 vente.puidoux@ch.elco.net Service

Fax 021 633 15 99 service.ouest@ch.elco.net

Servicestellen 1028 Préverenges Chemin du Vuasset 5 1070 Puidoux

Route de la Z. I. du Verney 4 1219 Le Lignon

Chemin de la Barde 2 1700 Freiburg

Route St-Nicolas-de-Flüe 20 1860 Aigle

Route d’Ollon 2 1950 Sitten Chemin de Grély 5 2046 Fontaines Rue de l’Industrie 2 3902 Brig-Glis Weidenweg 215

Regionalcenter Süd 6930 Bedano Via ai Gelsi 15 Verkauf

Fax 091 611 55 49

vendita.bedano@ch.elco.net Service

Fax 091 611 55 99 servizio.sud@ch.elco.net

Servicestellen 6594 Contone Via Chiossascio 6 6930 Bedano Via ai Gelsi 15

Region West

Region Mitte

Region Süd

Region Ost

indutrie@ch.elco.net

www.elco.ch

Version 1.8

| 30/10/2019

Alle Rechte vorbehalten | Änderung vorbehalten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

vernünftigerweise davon ausgegangen werden muss, dass der Reisende mindestens 60 Minuten verspätet am Zielort ankommen wird, oder sofern es sich bei dem vom Reisenden gewählten Zug

wir haben heute gute Nachrichten für Sie: Ab dem 01.07.2011 wird die Pflege des Tumor- nachsorgekalenders auch von den Ersatzkassen finanziell gefördert.. Damit kann die GOP 98101

Für den Test des Zahlungsmoduls muss jeglicher Verzeichnisschutz oder IP Sperre auf Ihrem Server zwingend ausgeschaltet sein, sonst kann es sein, dass

Zwei oder drei Pumpen (2 Pumpen im Betrieb / 1 Pumpe im Stand-by) mit niedrigem statischen Druck (100 kPa) oder hohem statischen Druck (200 kPa) → Modelle 750 bis

Jeder mit einer guten Idee für unsere Stadt oder einer Herzens- angelegenheit oder auf der Suche nach Hilfe kann auf der Oberhausen Crowd ein Projekt anlegen und mit der

Im Rahmen der Garantie wird nicht für jene Schäden gehaftet, die durch Missbrauch, Umbauten am Gerät, Zweckentfremdung, oder andere Gebrauchsweise, die nicht den Anweisungen des

Serielle Kommunikation Die Steuerung verfügt über serielle Ports für RS485-Kom- munikation und Wellenkommu- nikation, was die Entwicklung von Steuernetzen erlaubt, die für

Kemppi K5 Multiprozess-Schweißmaschine für qualitativ hochwertiges, mobiles WIG- und E-Hand- Schweißen (MMA) mit WIG-Pulsoption.. AU-