• Keine Ergebnisse gefunden

Gut geplant ist halb erledigt!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gut geplant ist halb erledigt!"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgaben Prioritäten Nächste Woche

Magic Moments

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Gut geplant ist halb erledigt!

Gilt es, eine Präsentation zu halten, ist ein strukturiertes Konzept für den Erfolg unumgänglich. Soll das Zusammenleben in einer WG reibungslos funktionieren, ist ein Putz­ oder Einkaufsplan genau das Richtige. Steht eine Hochzeit an, braucht es eine To­do Liste, damit der schönste Tag im Leben nicht in einem Fiasko endet. Viele Situationen in unserem Alltag set­

zen also eine gewisse Systematik voraus. Dabei geht es darum, sich ein Ziel zu setzen, Zwischenziele zu definieren und Zeit effizient zu nutzen.

Das wichtigste Prinzip gleich vorweg: Schriftlichkeit! Beim schriftlichen Er­

stellen einer Checkliste kannst du die Aufgaben zielorientiert auflisten, so­

dass du rasch einen Überblick gewinnst und ganz nebenbei Platz im Gehirn schaffst. Das Aufschreiben hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Diese sechs W­Fragen dürfen auf einer To­do­Liste nicht fehlen:

Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum?

• Wer ist zuständig?

• Was soll gemacht werden?

• Wann will ich / müssen wir fertig sein?

• Wo könnten Probleme auftauchen?

• Wie soll es umgesetzt werden?

• Warum, wozu?

D Eine Vorlage zum Erstellen deiner persönlichen To-do-Liste

findest du im rückwärtigen Teil des Planers.

(2)

Diese Woche

Aufgaben Notizen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16 SONNTAG 15 SAMSTAG

14 FREITAG 13 DONNERSTAG 12 MITTWOCH 11 DIENSTAG 10 MONTAG

Januar Woche 2

(3)

Aufgaben Prioritäten Nächste Woche

Magic Moments

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Zu Hause

Wenn es draußen bitterkalt ist, der Schneesturm um die Häuser fegt und die Bäume dicke weiße Mäntel tragen, dann möchte man am liebsten zu Hause bleiben und es sich mit einem guten Buch oder einem schönen Film auf dem Sofa gemütlich machen.

An solchen Tagen braucht es nicht viel, um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. Was spendet dir ein wohliges Gefühl? Kerzenschein? Duft von gebratenen Äpfeln? Familienzeit? Oder das hingebungsvolle Schnurren deiner Katze? Oder einfach nur der Genuss einer duftenden Tasse Tee?

Lehne dich zurück und gönne dir einen ruhigen Moment zum Reflektieren:

Wann fühlst du dich so richtig zu Hause und mit dir im Reinen?

Schreibe deine besonderen Wohlfühlmomente gleich auf.

(4)

Diese Woche

Aufgaben Notizen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Januar Woche 3

23 SONNTAG 22 SAMSTAG

21 FREITAG

20 DONNERSTAG

19 MITTWOCH

18 DIENSTAG

17 MONTAG

(5)

Aufgaben Prioritäten Nächste Woche

Magic Moments

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Aus Grau mach Bunt!

Im Januar sind die Tage nicht nur kurz, sondern oft auch grau, kalt und nass.

Die Weihnachtsdeko ist bereits weggeräumt, die gemütliche Weihnachts­

stimmung dem Alltag gewichen und weit und breit kein Frühling in Sicht.

Wenn es am Wochenende wie aus Kübeln regnet und der geplante Skitag oder Stadtbummel buchstäblich ins Wasser fällt: Willst du dich darüber är- gern oder begegnest du der Welt mit einer heiteren Gelassenheit? Oder an­

ders gedacht: Einschränkungen können auch befreiend sein. Wenn etwas nicht (mehr) möglich ist, sucht man nach Alternativen. Vielleicht hast du dann Zeit für …?

Was macht Regentage für dich unwiderstehlich?

D Eine Vorlage zum Erstellen deiner persönlichen „Jetzt habe ich Zeit

für …“-Liste findest du im rückwärtigen Teil des Planers!

(6)

Diese Woche

Aufgaben Notizen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30 SONNTAG 29 SAMSTAG

28 FREITAG 27 DONNERSTAG 26 MITTWOCH 25 DIENSTAG 24 MONTAG

Januar Woche 4

(7)

Aufgaben Prioritäten Nächste Woche

Magic Moments

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Ausgebremst?

Angenommen, du trittst seit geraumer Zeit in deinem Job auf der Stelle.

Früher warst du das „Zugpferd“ im Team und dein Chef war mit deinen Erfolgen äußerst zufrieden. Nun verlaufen die von dir initiierten Projekte im Sand und es landen nur noch unwichtige Arbeiten auf deinem Tisch. Du fühlst dich aufs Abstellgleis abgeschoben und zweifelst an deinen Fähig­

keiten.

Der Weg zum Chef ist unumgänglich, wenn du dich nicht einfach mit dieser unbefriedigenden Situation abfinden willst.

Vielleicht hast du Angst vor der Konfrontation? Stell dir vor, nicht du, son­

dern eine Kollegin, die du als besonders mutig und souverän wahrnimmst,

würde ein Gespräch mit deinem Vorgesetzten beginnen. Was würde sie sa-

gen? Wie würde das Gespräch verlaufen? Was könntest du von ihr lernen?

(8)

Letzter Monat Erledigte Aufgaben

Rückblick

Was hat geklappt?

Was hat nicht geklappt?

Was mache ich anders?

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Januar

(9)

Nächster Monat

Höhepunkte Monatsziele

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Ausblick Februar

Fokus in diesem Monat:

Mein Motto für Februar:

„Das Glück im Augenblick erkennen.“

Albert Einstein

(10)

Diese Woche

Aufgaben Notizen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6 SONNTAG 5 SAMSTAG

4 FREITAG 3 DONNERSTAG 2 MITTWOCH 1 DIENSTAG 31 MONTAG

Januar / Februar Woche 5

(11)

Aufgaben Prioritäten Nächste Woche

Magic Moments

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Exotischer (Frühstücks-)Traum

Kiwis, Ingwer, Kardamom, Kurkuma und Kokoswasser im Mixer püriert, sorgen als Vitaminbombe für den nötigen Frischekick an einem kalten Februartag. Der regelmäßige Genuss stärkt das Immunsystem und schützt den Körper vor Krankheitserregern.

Zutaten für 4 Gläser:

2 grüne Kiwis, geschält und in Scheibchen geschnitten 1 kleines Stückchen frischer Ingwer

1 Kardamomkapsel, nur die Samen 1 gestrichener Kaffeelöffel Kurkuma 5 dl Kokoswasser

Ein wahrer Glücklich- und Muntermacher! ☺

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kurt Rödhammer RO Gedrehte BilderNEU Seite 1!. Gut geschaut, ist

Bedienung der Luftverkehrsnachfrage durch Regional- fl ughäfen am Ort ihres Entstehens ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll4. Doch denken wir

Ein niederlassungswilliger Arzt oder Psycho- therapeut kann entweder eine bestehende Praxis übernehmen, eine Kooperation in einer Gemeinschaftspraxis anstreben oder eine Pra- xis

Damit begnügen wir uns aber nicht, denn Sie können so richtig Geld verdienen, wenn Sie in den ersten 30 Tagen 2 Leuten auch die Möglichkeit geben, bei Sanuslife mitzumachen und

Für die falschen Antworten können Sie außerdem einen Punktabzug festlegen (Beispiel: Sie geben vier Antworten vor, nur eine ist richtig, dann werden die

atmen. Dabei beobachtete er, dass sie zwar schneller atmeten, aber nicht häufiger gähnten. Fast ebenso hartnäckig wie die falsche Theorie vom Sauerstoffmangel hält sich

[2] Boden: Zur Planung sind aus bodenkundlicher Sicht keine Hinweise, Anregungen oder Bedenken vorzutragen. [3] Mineralische Rohstoffe: Zum Planungsvorhaben sind aus

Sonntagsküche Einmal in der Woche – Meal­Prep­Experten nehmen dazu am liebsten den Sonntag – stellt man sich für zwei bis drei Stunden in die Küche und produziert alles, was