• Keine Ergebnisse gefunden

2014-427

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2014-427"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landrat des Kantons Basel-Landschaft. Parlamentarischer Vorstoss 2014-427

> Landrat / Parlam ent || Geschäfte des Landrats

Titel: Postulat von Caroline Mall, SVP: Alternativen zu Methylphenidat prüfen

Autor/in: Caroline Mall

Mitunterzeichnet von: --

Eingereicht am: 10. Dezember 2014

Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Mit meinem Postulat 2013/457 wollte ich erneut auf die Problematik aufmerksam machen, wonach der Anstieg der Abgabe von Ritalin und ähnlichen Medikamenten auf Basis von Methylphenidat an Kinder und Jugendliche gesamtschweizerisch immer wieder zu reden gibt. Klarheit, weshalb die Abgabe stetig zunimmt und unsere Gesellschaft zu wenig sensibel diesen Zustand hinnimmt, wird in den Medien oft nicht vermittelt. Einige Psychologen, Ärzte und Fachpersonal in diesem Segment setzen sich zwar immer wieder für eine massvolle Einnahme dieser Droge ein, und tropfenweise wird versucht, die Gesellschaft auf die Gefahren der Einnahme von Pharmazeutika mit dem Inhalt von Methylphenidat zu sensibilisieren.

Der Gesundheitsdirektor und sein Team haben für meinen o.e. Vorstoss grosses Interesse be- kundet, ihn aber nicht zu Annahme empfohlen, da auf Bundesebene zu dieser Thematik noch Entscheide offen sind, die nicht in den geforderten Fristen vorliegen werden.

Dieses neue Postulat soll erreichen, dass der Kanton Basel-Land zum Thema Ritalin und ähnlichen Pharmazeutika gezielte Massnahmen und Alternativen aufzeigt, wie unser Kanton in Zukunft massvoll im Umgang mit der Droge Methylphenidat umgehen möchte und wie entsprechende Aufklärungsarbeiten an den Schulen stattfinden könnten. Der Kanton Basel-Land würde eine Vorreiterrolle in dieser Thematik übernehmen. Die Gesellschaft soll insofern sensibilisiert werden, als klare und wirksame Alternativen helfen können, den Konsum von Methylphenidat zu reduzieren und somit ein positiver Beitrag an die Gesundheitsentwicklung unserer Jugend geleistet würde.

In diesem Sinne lade ich den Regierungsrat ein, eine Vorlage zu erarbeiten, die gezielte Mass- nahmen und Informationen aufzeigt für einen massvollen Einsatz von Methylphenidat sowie zur Förderung von alternativen Ansätzen im Umgang mit der Grundproblematik. Die Schulen und Erziehungsberechtigten sollen in diesen Prozess miteinbezogen werden, da der grösste Anteil der abgegebenen Pharmazeutika auf Basis von Methylphenidat Kinder im Alter zwischen 7 und 16 Jahren betrifft.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

für die Abgeltung der vorgenommenen Investitionen (bei Bauten Abschreibung von 4% p.a., bei übrigen Anlagen von 10%); diese Zahl müsste aufwändig ermittelt werden, was

Dies ist keine geeignete Grundlage für eine allfällige Bestäubungsprämie, da die Bienen sich nicht nur in Naturobjekten aufhalten und der Imkerverband keine

Weil bereits in der Vorlage zur Transparenz-Initiative eine umfassende Aufarbeitung des Themas vorgelegt wurde, die Argumente sich keineswegs in der Höhe der

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt wird im November 2015 die Schwester- Standesinitiative 15.311 des Kantons Basel-Stadt der Finanzkommission des Nationalrates darlegen

Der Regierungsrat ist bereit, die beiden Motionen mit gleicher Intention von Jürg Wiedmann (2015-312) und von Florence Brenzikofer (2015-311) als Postulat entgegenzunehmen, gleich

Aufgrund der Komplexität und der weitreichenden Folgen der Erarbeitung eines Staatsbeitragsgesetzes aber auch wegen der hierfür notwendigen Ressourcen, hat sich der

Der Regierungsrat hat schon vor längerem – zuletzt in den Vorarbeiten zum Projekt zur Stärkung der finanziellen Steuerung – Teilrevision der Kantonsverfassung und Totalrevision

Darin wird die Regierung des Kantons Basel-Landschaft aufgefordert, in Zusammenarbeit mit den umliegenden Kantonen und dem benachbarten Ausland