• Keine Ergebnisse gefunden

dorfgemeinschaft nebikon

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "dorfgemeinschaft nebikon"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PP

6244 Nebikon

Redaktion Jacqueline Friedrich In der Breiten 20 6244 Nebikon 079 684 27 39

redaktion.nebiker@nebikon.ch

Abonnemente / Auswärtsversand / Adressänderungen Rosanna Petrantoni

Dorfmatt 15 6244 Nebikon 079 834 34 23 abos.nebiker@nebikon.ch

DEZEMBER AGENDA

Alle Angaben dieser Nummer sind wie immer ohne Gewähr

Mo 07. Kehrichtabfuhr 02

Fr 11. Papier- und Kartonsammlung 02

Mi 16. Redaktionsschluss Januar-Nebiker 14

Fr 18. Grünabfuhr inkl. Küchenabfälle und Speiseresten 02

So 20. Gemeinde Urnenabstimmung 01

Mi 23. Pfarrei Roratefeier für Erwachsene 07/11

Do 24. Pfarrei Mitternachtsgottesdienst 08

Fr 25. Pfarrei Festgottesdienst 08

(2)

2020 dezember 2020 ausgabe 12

dorfgemeinschaft nebikon

offizielles

publikationsorgan

der gemeinde nebikon

www.nebikon.ch

(3)

Bibliothek, neues Schulhaus

Montag 16.00 – 17.30 07./14. Dezember

Dienstag 19.00 – 20.00 01./15. Dezember

Donnerstag für Familien mit Kleinkindern 13.30 – 14.45 03./10./17. Dezember nur für Kinder ohne Begl. 15.00 – 16.30

Samstag 09.30 – 11.00 05./12./19. Dezember

Chrabelgruppe, Unterrichtszimmer beim Pfarreisaal

Dienstag 09.00 – 10.30 findet nicht statt

Ludothek, neues Schulhaus

Dienstag 19.00 – 20.00 –

Donnerstag (neue Öffnungszeiten) 14.30 – 16.00 03./10./17. Dezember Mütter-/Väterberatung, ref. Pfarrhaus, In der Breiten 2, Telefon 041 972 56 20

Mittwoch mit Anmeldung 10.30 – 16.00 02. Dezember (Es finden nur Beratungen mit telefonisch vereinbartem Termin statt) MUKI-Turnen / Kinder-Turnen

Dienstag (MUKI) 09.00 – 09.50 findet nicht statt

Donnerstag (KITU) 16.00 – 17.00 findet nicht statt Seniorenchörli, Pfarrsaal, UG Kirche

Dienstag 13.30 – 15.00 findet nicht statt

Senioren-Turnen Frauen, Mehrzweckhalle

Mittwoch 13.30 – 14.30 findet nicht statt

Senioren-Turnen Männer, Mehrzweckhalle

Mittwoch 14.45 – 16.00 findet nicht statt

Seniorenschwimmen, altes Schulhaus

Mittwoch 08.30 02./09./16. Dezember

Offenes Wintertraining, Mehrzweckhalle

Montag 20.00 – 21.30 07./14. Dezember

REGELMÄSSIGES

(4)

MITTEILUNGEN DES GEMEINDERATES

Absage Gemeindeversammlung und Anordnung Abstimmung

Der Gemeinderat Nebikon hat entschieden, die geplante Gemeindeversammlung vom 24. November 2020 abzusagen. Die zu be­

schliessenden Sachgeschäfte werden am 20.

Dezember 2020 an der Urne zur Abstim­

mung gebracht.

Aufgrund der ausserordentlichen Lage in­

folge des Coronavirus hat der Regierungsrat Notverordnungen erlassen. Diese erlauben es Gemeinden, Beschlüsse nicht wie in der Gemeindeordnung vorgesehen durch die Ge­

meindeversammlung, sondern im Rahmen von Urnenabstimmungen fassen zu lassen.

Der Gemeinderat Nebikon hat beschlossen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.

Die Gemeindeversammlung vom 24. Novem­

ber 2020 wird abgesagt und durch eine Urnenabstimmung am 20. Dezember 2020 ersetzt.

Zur Abstimmung kommt der Aufgaben­ und Finanzplan 2021– 2024 mit dem Budget 2021 und Steuerfuss. Ausserdem wird über das überarbeitete Abfallentsorgungsregle­

ment abgestimmt.

Kündigung der Gemeindeschreiberin Die Gemeindeschreiberin Yvonne Bühler ver­

lässt auf eigenen Wunsch auf Ende April 2021 die Gemeindeverwaltung infolge beruf­

licher Veränderung. Sie wird eine neue Stelle

auf einer anderen Gemeinde antreten. Der Gemeinderat sowie das ganze Verwaltungs­

team danken für den guten und zuverlässi­

gen Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft viel Freude, Befriedigung und Erfolg. Die wie­

der zu besetzende Stelle als Gemeindeschrei­

ber/in wird entsprechend zeitnah ausge­

schrieben.

Organisations-Inspektion Feuerwehr Altishofen-Nebikon

Am Samstag, 26. September 2020 fand die Organisationsinspektion der Gebäudever­

sicherung Luzern (GVL) statt.

Das Offiziers­ und Unteroffizierskader der Feuerwehr Altishofen­Nebikon wurde anläss­

lich einer ganztägigen Inspektion in den Be­

reichen Führung, Ausbildungsstand und praktische Umsetzung der Einsatzdoktrinen überprüft.

Der ausführliche Schlussbericht der GVL zeigt, dass der Ausbildungs­ und Wissens­

stand des Kaders sehr erfreulich ist. Auf diese gute Beurteilung können das ganze Kader, respektive alle Feuerwehrleute stolz sein. Der Gemeinderat nimmt erfreut von diesem gu­

ten Ausbildungsstand Kenntnis.

Der Gemeinderat dankt allen Feuerwehr­Ein­

geteilten und ganz speziell den Kaderleuten für ihre wertvolle Arbeit zum Wohle der All­

gemeinheit.

Littering Schutzmasken

Es wurde vermehrt festgestellt, dass Abfall insbesondere Schutzmasken, nicht in die

1

GEMEINDE

(5)

dafür vorgesehenen Abfalleimer entsorgt werden. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sich mehr darauf zu achten.

Meldung defekter Strassenlampen Wenn eine Strassenlampe nicht mehr brennt, so kann die genaue Bezeichnung der Stras­

senlampe (z.B. W7­56) direkt übers Internet an folgende Adresse gemeldet werden:

www.ckw.ch, Rubrik: Störung melden / de­

fekte Strassenlampen.

Ohne Internetzugang nimmt auch die Ge­

meindeverwaltung Nebikon Schadenmel­

dungen entgegen und leitet diese an die CKW weiter. Die Lampen werden dann in ei­

nem Turnus von ca. 2 bis 3 Wochen repariert.

Baubewilligungen

Es ist folgende Baubewilligung unter Bedin­

gungen und Auflagen erteilt worden:

an die Altofarm AG, Eichbühl, 6246 Altis­

hofen für den Umbau des Untergeschos­

ses, den Einbau einer Wohnung im Erdge­

schoss mit separatem Zugang und die Verbreiterung der Balkone auf der Parzelle Nr. 88, Geb.­Nr. 89, Bahnhofstrasse 28, Nebikon

Öffnungszeiten der Gemeindeverwal- tung über die Festtage

Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Don­

nerstag, 24. Dezember 2020 bis Sonntag, 27.

Dezember 2020 und Donnerstag, 31. Dezem­

ber 2020 bis Sonntag, 3. Januar 2021 ge­

schlossen.

Frohe Festtage

Der Gemeinderat sowie das ganze Verwal­

tungsteam wünschen der Bevölkerung geseg­

nete Weihnachten «ond e guete Rotsch is neue Johr»! Möge das Jahr 2021 allen viel Glück und gute Gesundheit bringen.

MELDUNGEN

DER EINWOHNERKONTROLLE

Geburten

Gjokaj Eveline, Tochter des Gjokaj Nikollë und der Gjokaj Teuta, wohnhaft in 6244 Nebikon, Bahnhofstrasse 26, geboren am 30. Oktober 2020

Gonçalves Lopes Santiago, Sohn des An­

tunes Lopes Vítor und der Alves Gonçalves Lopes Vanessa, wohnhaft in 6244 Nebikon,

ABFALLSAMMLUNGEN

Kehrichtabfuhr (Verschoben!) Montag, 7. Dezember 2020 (Dienstag, 8.12.2020 Feiertag) Papier- und Kartonsammlung

Freitag, 11. Dezember 2020 Grünabfuhr inkl. Küchenabfälle

und Speiseresten Freitag, 18. Dezember 2020 2

GEMEINDE

(6)

Egolzwilerstrasse 11, geboren am 1. Novem­

ber 2020

Meyer Noah James, Sohn des Meyer Philipp und der Schläfli Rahel, wohnhaft in 6244 Nebikon, Rehhalden 6, geboren am 8. Novem­

ber 2020

SCHULE

Familienergänzende Betreuung der Schule Nebikon

Im aktuellen Schuljahr sind wir mit 45 Kin­

dern in der familienergänzenden Betreuung unterwegs. Unser 9­köpfiges Team gestaltet mit Kindern und Jugendlichen vom Kinder­

garten bis zur Sekundarstufe den Mittag oder die freie Zeit nach der Schule. Dabei steht den Kindern ein breites Spiel­ und

Aktivierungsangebot zur Verfügung. Wir ver­

suchen auf die Bedürfnisse der verschiede­

nen Altersgruppen und der einzelnen Kinder einzugehen.

Betreuung am Mittwochnachmittag Seit der Neueinführung im letzten Schuljahr wird die Betreuung am Mittwochnachmittag von 10 Kindern besucht. Da die Kinder den ganzen Nachmittag bei uns sind, werden ver­

mehrt unterhaltsame und animierende Akti­

vitäten (Backen, Schatzsuche auf dem Schul­

hausareal, Basteln) angeboten und in die Gestaltung der Nachmittage integriert.

Alle 6 Wochen organisieren wir einen Aus­

flug in die nähere Umgebung von Nebikon.

Dieses Schuljahr haben wir bereits gemein­

sam die Badi und den Bauernhof von Maja und Philipp Hodel besucht.

3

GEMEINDE / SCHULE

(7)

Vor 2 Wochen fand ein Waldnachmittag statt:

Es wurden Hütten gebaut, Suppe gekocht, gerutscht und, und, und… Die entstandenen Bilder zeigen sichtlich glückliche Kinder.

Neuanmeldungen und Zusatz- anmeldungen

Wir freuen uns jederzeit über weitere Anmel­

dungen – wir haben noch Platz! Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Schule Nebi­

kon unter der Rubrik «Familienergänzende Betreuung».

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Tele­

fon 079 869 03 15 oder per Mail feb@schu­

le­nebikon.ch zur Verfügung.

Sackgeldjobs gesucht!

Haben Sie in Ihrem Haushalt oder Ihrem Unternehmen kleinere Arbeiten, für die Ihnen die Zeit fehlt?

Melden Sie jetzt Ihr Job­Angebot auf www.sackgeldjobs.ch/nebikon an!

Wir freuen uns darauf.

FEB-Ausflug in den Wald an einem Mittwoch- nachmittag

4

SCHULE

(8)

ELTERNRAT

Lastwagenschulung 1./2. Klasse Wie bewege ich mich sicher im Strassen- verkehr?

An der Lastwagenschulung vom 21. Oktober 2020 wurde den Kindern der 1. und 2. Pri­

marklassen die Gefahr und das richtige Ver­

halten rund um das grosse Verkehrsmittel Lastwagen aufgezeigt. Die Lastwagenschu­

lung findet alle zwei Jahre statt und wird von Julius Hunkeler, Mitglied des Elternrats Un­

terstufe, durchgeführt.

Wann sieht mich der Fahrer des Lastwagens und wie muss ich mich am Fussgängerstrei­

fen verhalten? Indem jedes Kind einmal in der Fahrerkabine Platz nehmen durfte, konn­

te es die Situation am Fussgängerstreifen für einmal aus der Perspektive des Fahrers wahr­

nehmen. Ein besonderes und eindrückliches Erlebnis.

Die Erkenntnis, dass alles, was sich im toten Winkel befindet für den Fahrer nicht sichtbar ist, überraschte. Zusätzlich wurde den Schü­

lern bildlich aufgezeigt, wie lange der Anhal­

teweg eines Lastwagens ist.

Die Kinder lernten, immer zuerst Blickkontakt mit dem Fahrer aufzunehmen, und dann erst die Strasse zu überqueren.

Wo muss ich am Fussgängerstreifen stehen, damit mich der Lastwagenchauffeur sieht?

Wo liegt der tote Winkel?

5

SCHULE

(9)

LUDOTHEK

Viele neue Spiele in der Ludothek Als Neuheiten können Sie bei uns ab Dezem­

ber die prämierten Spiele des Jahres 2020 ausleihen: «Speedy Roll» und «Pictures».

Oder probieren Sie das schnelle Würfelspiel

«Snowman Dice», «Der zerstreute Pharao»,

«Kakerlakensalat» oder «rinks & lechts» aus.

Spielspass für die ganze Familie ist garan­

tiert! Fehlt Ihnen ein spezielles Spiel in der Ludothek? Ihre Wünsche nehmen wir gerne entgegen.

Unser Spieltipp:

Speedy Roll von Piatnik

Kinderspiel des Jahres 2020. Rollt den fusse­

ligen Igel über den Waldboden und sammelt geschickt Äpfel, Blätter und Pilze ein, sodass ihr möglichst schnell nach Hause kommt. Die Steine sind mit Klettband versehen und blei­

ben deshalb am Ball haften. Vor jedem Spiel könnt ihr wählen, wie ihr spielen möchtet:

Als Wettrennen gegeneinander, bei dem der schnellste gewinnt, oder alle gemeinsam gegen den schlauen Fuchs.

Alter: ab 4 Jahren

Anzahl Spieler: 1 bis 4 Spieler Dauer: 20 Minuten

Leihgebühr für 1 Monat: 3 Franken Ludothek im Primarschulhaus:

Jeden Donnerstag 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, jeden letzten Dienstag im Monat 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (ausser Schulferien)

Kontakt: ludo.nebikon@gmx.ch oder Sonja Obrist 062 756 35 73

DORFGEMEINSCHAFT

«Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist es äusserst wichtig, auf den Weg zu achten.

Denn der Weg lehrt uns am besten, ans Ziel zu gelangen und er bereichert uns, während wir ihn zurücklegen.»

Paulo Coelho

Dieses Zitat, als Gedanken zum Mitnehmen auf den Weg ins neue Jahr.

Wir wünschen Ihnen ein gemütliches, gesun­

des, glückliches Weihnachtsfest und viele unvergessliche spannende Momente im neuen Jahr.

Wir hoffen sehr darauf, dass wir uns in Zu­

kunft mit Veranstaltungen aller Art wieder begegnen dürfen.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Dorfgemeinschaft 6

SCHULE / DORFGEMEINSCHAFT

(10)

TITELSERIE

Abschlussarbeiten 3. Sek 2019/20 In unserer Titelserie, in welcher wir Ihnen je­

den Monat ein Abschlussprojekt der 3. Sek 2019/2020 präsentieren, stellen wir Ihnen im Monat Dezember die Arbeit von Etienne Villi­

ger vor.

Holzsterne von Etienne Villiger

«Ich habe zwei beleuchtete Holzsterne ge­

plant und gebaut. Ich wollte etwas mit Holz machen und meine Eltern haben den Vor­

schlag gemacht, etwas für das Geschäft zu machen. Ich habe neue Maschinen kennen­

gelernt und konnte meine Selbstständigkeit fördern. Ich mache eine Lehre als Zimmer­

mann. »

Etienne Villiger

PFARREI

Chele för Chend am Freitag, 4. Dezember

Wegen Corona ist es leider dieses Jahr nicht möglich, gemeinsam den Advent zu feiern.

Ab dem 1. Dezember werden wir euch aber im Kreis in der Kirche Sterne bereit legen.

Diese dürft ihr ausmalen und ausschneiden und ins Kistchen zum Laminieren legen. Sie werden dann laminiert und an die Advents­

tanne gehängt. Danke fürs Mitmachen!

Viertelstunde im Advent in der Kirche

Die Viertelstunde im Advent findet vom 30.

November bis am 18. Dezember jeweils um 19.15 Uhr statt, jedoch nicht im Stuhlkreis, sondern mit Abstand in den Bänken.

Lassen Sie sich von Adventsgedanken und Musik der Musikschulkinder überraschen!

Roratefeiern

Die Roratefeiern für die Schülerinnen und Schüler können nicht stattfinden.

Die Liturgiegruppe des Frauenvereins freut sich jedoch, den Rorate für die Erwachsenen am 23. Dezember um 6.45 Uhr durchzu­

führen, jedoch ohne anschliessendes Mor­

genessen.

Buch der Weihnachtsfreuden

Die ganze Adventszeit liegt im Kreis in der Kirche ein Buch auf. Schreiben Sie dort Ge­

danken hinein, worauf Sie sich auf Weih­

nachten freuen.

7

DORFGEMEINSCHAFT / PFARREI

(11)

Chele för Chend

und Familiengottesdienst am Heiligabend, 24. Dezember

Diese beiden Feiern sind leider aufgrund der aktuellen Lage nicht im gewohnten Rahmen durchführbar.

Zusammen mit der Theatergruppe der Schule Nebikon haben wir nach einer Alternative gesucht und auch gefunden. Wir werden die Feier mit einem kurzen Theater im Voraus ge­

stalten und filmen.

Durch Klicken auf den entsprechenden Link auf der Homepage der Pfarrei (www.pfar­

rei­nebikon.ch) und auch der Schule (www.

schule­nebikon.ch) kann die kurze Weih­

nachtsfeier ab dem 24. Dezember bis am 26.

Dezember zu Hause auf dem Computer an­

geschaut und mitgefeiert werden.

Wichtig

Wer keinen Zugang zu einem Computer hat, soll sich doch beim Pfarramt melden (062 756 10 22). Es besteht die Möglichkeit, diese etwas andere Feier um 16.30 Uhr auf der Leinwand in der Kirche anzuschauen. Je nach Anzahl der gemeldeten Personen wird der Film mehrere Male abgespielt.

Mitternachtsgottesdienst und Festgottesdienst an Weihnachten Diese Gottesdienste feiern wir zu den norma­

len Zeiten. Da aber die Zahl der Mitfeiernden begrenzt ist, (zur Zeit 50 Personen) ist eine Anmeldung bis am 22. Dezember erforder­

lich. Per Mail an pfarreileiter@pfarrei­nebi­

kon.ch oder per Telefon 062 756 10 22.

Gemeinsam ein Licht der Hoffnung anzünden

Am Heiligabend möchten wir gerne mit allen Nebikerinnen und Nebiker ein Zeichen der Hoffnung setzen: Am Heiligabend um 17.00 Uhr werden die Glocken der Kirche 15 Minu­

ten läuten. Als Zeichen der Hoffnung sind alle eingeladen, bewusst eine Kerze für Men­

schen anzuzünden, die ein Licht in dieser speziellen Zeit nötig haben.

JUBLA

Wegen Corona finden bis Ende Jahr keine Gruppenstunden und Scharanlässe statt.

FAMILIENRUNDE

8

PFARREI / VEREINE

(12)

Adventsfenster

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder 24 kreativ geschmückte Adventsfenster unser Dorf weihnachtlich erstrahlen lassen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verzichten wir in diesem Jahr auf geführte Rundgänge und angekündigte Apéros.

Die Fenster-Künstler freuen sich aber trotzdem, wenn ihr Kunstwerk von vielen leuchtenden Augen bestaunt wird.

Die Fenster sind ab dem Eröffnungstag bis und mit 31. Dezember zwischen 17 und 22 Uhr erleuchtet und laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein.

Datum Adresse Teilnehmer

Di. 1. Dez. Egolzwilerstrasse 8 Beauty-Team Mi. 2. Dez. Unterstufenschulhaus 1./2. Klassen Do. 3. Dez. Egolzwilerstrasse 5 Nebiker Treff Fr. 4. Dez. Bahnhofstrasse 25 Müller Haustechnik Sa. 5. Dez. Religionszimmer Chele för Chend So. 6. Dez. Stägenrain 6 Familie Schärli Mo. 7. Dez. Bahnhofstrasse 12 Familie Bättig Di. 8. Dez. Oberdorf 31 Familie Pogrzebea Mi. 9. Dez. Türliacher Familien vom Türliacher Do. 10. Dez. Kirchstrasse 2 Coiffeur Sie und Er Fr. 11. Dez. Bahnhofstrasse 14 Spielgruppe+

Sa. 12. Dez. Chreisulade Familie Koller

So. 13. Dez. In der Breiten 15 Familien aus der Breiten Mo. 14. Dez. Kirchstrasse 23 Bibliothek

Di. 15. Dez. Stägenrain 13 Familie Wyss Mi. 16. Dez. Allmend 1 Familie Müller Do. 17. Dez. Bahnhofstrasse 6 Familie von Euw Fr. 18. Dez. In der Breiten 4 Familie Fumasoli Sa. 19. Dez. Stägenrain 5 Familie Wolf

So. 20. Dez. Dorfmatt 13/19 Familien Graf/Lötscher Mo. 21. Dez. Bahnhofstrasse 38 Familie Agten Di. 22. Dez. Gschwäbring 11 Familie Knöpfli

Mi. 23. Dez. Grossmatt 4 Familie Kurmann/Bühler Do. 24. Dez. Kirche Pfarrei Nebikon

Bei der Nummer 17 gibt es am Eröffnungstag eine kleine Überraschung für die Kinder.

Adventsfenster

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder 24 kreativ geschmückte Adventsfenster unser Dorf weihnachtlich erstrahlen lassen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verzichten wir in diesem Jahr auf geführte Rundgänge und angekündigte Apéros.

Die Fenster-Künstler freuen sich aber trotzdem, wenn ihr Kunstwerk von vielen leuchtenden Augen bestaunt wird.

Die Fenster sind ab dem Eröffnungstag bis und mit 31. Dezember zwischen 17 und 22 Uhr erleuchtet und laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein.

Datum Adresse Teilnehmer Di. 1. Dez. Egolzwilerstrasse 8 Beauty-Team Mi. 2. Dez. Unterstufenschulhaus 1./2. Klassen Do. 3. Dez. Egolzwilerstrasse 5 Nebiker Treff Fr. 4. Dez. Bahnhofstrasse 25 Müller Haustechnik Sa. 5. Dez. Religionszimmer Chele för Chend So. 6. Dez. Stägenrain 6 Familie Schärli Mo. 7. Dez. Bahnhofstrasse 12 Familie Bättig Di. 8. Dez. Oberdorf 31 Familie Pogrzebea Mi. 9. Dez. Türliacher Familien vom Türliacher Do. 10. Dez. Kirchstrasse 2 Coiffeur Sie und Er Fr. 11. Dez. Bahnhofstrasse 14 Spielgruppe+

Sa. 12. Dez. Chreisulade Familie Koller

So. 13. Dez. In der Breiten 15 Familien aus der Breiten Mo. 14. Dez. Kirchstrasse 23 Bibliothek

Di. 15. Dez. Stägenrain 13 Familie Wyss Mi. 16. Dez. Allmend 1 Familie Müller Do. 17. Dez. Bahnhofstrasse 6 Familie von Euw Fr. 18. Dez. In der Breiten 4 Familie Fumasoli Sa. 19. Dez. Stägenrain 5 Familie Wolf

So. 20. Dez. Dorfmatt 13/19 Familien Graf/Lötscher Mo. 21. Dez. Bahnhofstrasse 38 Familie Agten

Di. 22. Dez. Gschwäbring 11 Familie Knöpfli

Mi. 23. Dez. Grossmatt 4 Familie Kurmann/Bühler Adventsfenster

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder 24 kreativ geschmückte Adventsfenster unser Dorf weihnachtlich erstrahlen lassen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verzichten wir in diesem Jahr auf geführte Rundgänge und angekündigte Apéros.

Die Fenster-Künstler freuen sich aber trotzdem, wenn ihr Kunstwerk von vielen leuchtenden Augen bestaunt wird.

Die Fenster sind ab dem Eröffnungstag bis und mit 31. Dezember zwischen 17 und 22 Uhr erleuchtet und laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein.

Datum Adresse Teilnehmer

Di. 1. Dez. Egolzwilerstrasse 8 Beauty-Team Mi. 2. Dez. Unterstufenschulhaus 1./2. Klassen Do. 3. Dez. Egolzwilerstrasse 5 Nebiker Treff Fr. 4. Dez. Bahnhofstrasse 25 Müller Haustechnik Sa. 5. Dez. Religionszimmer Chele för Chend So. 6. Dez. Stägenrain 6 Familie Schärli Mo. 7. Dez. Bahnhofstrasse 12 Familie Bättig Di. 8. Dez. Oberdorf 31 Familie Pogrzebea Mi. 9. Dez. Türliacher Familien vom Türliacher Do. 10. Dez. Kirchstrasse 2 Coiffeur Sie und Er Fr. 11. Dez. Bahnhofstrasse 14 Spielgruppe+

Sa. 12. Dez. Chreisulade Familie Koller

So. 13. Dez. In der Breiten 15 Familien aus der Breiten Mo. 14. Dez. Kirchstrasse 23 Bibliothek

Di. 15. Dez. Stägenrain 13 Familie Wyss Mi. 16. Dez. Allmend 1 Familie Müller Do. 17. Dez. Bahnhofstrasse 6 Familie von Euw Fr. 18. Dez. In der Breiten 4 Familie Fumasoli Sa. 19. Dez. Stägenrain 5 Familie Wolf

So. 20. Dez. Dorfmatt 13/19 Familien Graf/Lötscher Mo. 21. Dez. Bahnhofstrasse 38 Familie Agten Di. 22. Dez. Gschwäbring 11 Familie Knöpfli

Mi. 23. Dez. Grossmatt 4 Familie Kurmann/Bühler Do. 24. Dez. Kirche Pfarrei Nebikon

Bei der Nummer 17 gibt es am Eröffnungstag eine kleine Überraschung für die Kinder.

9

VEREINE

(13)

10

VEREINE

(14)

FRAUENVEREIN

Seniorenadventsfeier mal anders!

Coronabedingt ist es dieses Jahr leider nicht möglich, im gewohnten Rahmen eine Senio­

ren­Adventsfeier durchzuführen. Wir bedau­

ern das sehr, aber wir möchten Folgendes anbieten:

Windlicht-Adventskalender der Nebiker Seniorinnen und Senioren

Ab Samstag, 21. Nov. können im Pfarrhaus selbstgemachte Windlichter abgeholt wer­

den. Sie tragen ein Datum. Ab diesem Datum stellen Sie Ihr Windlicht aufs Fenstersims und zünden es jeden Abend bis Weihnachten an.

Wir überraschen Sie mit einem Briefkas­

ten­Adventsgedanken.

Wer das Windlicht nicht abholen kann, melde sich bei Gabi Müller 062 756 10 22.

Wir wünschen Ihnen viel Licht in dieser Adventszeit.

Roratefeier

Mittwoch, 23. Dezember um 6.45 Uhr in der Kirche

Diese Feier wird von der Liturgiegruppe des Frauenvereins gestaltet. Im Mittelpunkt steht das Licht. Wegen Corona findet leider kein anschliessendes Morgenessen statt.

Der Frauenverein wünscht allen in dieser speziellen Zeit eine besinnliche Advents- zeit, frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr!

AKTIV 60PLUS

Liebe Seniorinnen und Senioren

Leider gibt es nichts Neues zu berichten. Co­

rona beherrscht, respektive vereitelt immer noch gemeinsame Aktivitäten. Also üben wir uns in Geduld und lassen das Jahr 2020 ohne ein Treffen ausklingen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Senioren und Seniorinnen für die tatkräftige Unter­

stützung im zu Ende gehenden Jahr. Viele angedachte Veranstaltungen durften wir nicht durchführen.

Doch gab es im Sommer einige Lichtblicke, sodass doch drei Wanderungen und Veloaus­

fahrten ausgeführt werden konnten. Die Teil­

nehmenden haben die gemeinsamen Stun­

den genossen und sich übers Zusammensein sehr gefreut.

Was bringt uns das Jahr 2021? Der Vorstand ist zuversichtlich und hofft ganz fest darauf, dass Corona uns in Ruhe lässt. Auf alle Fälle haben wir ein ansprechendes Jahrespro­

gramm zusammengestellt. Dieses wird ab Januar im Schriftenstand der Kirche auflie­

gen. Besorgen Sie es sich dort oder lassen Sie sich von einem Vorstandsmitglied bedienen.

Aktuelles veröffentlichen wir auch immer am Anschlagbrett beim Kircheneingang und selbstverständlich im Nebiker.

Von Herzen wünschen wir Ihnen, liebe Senio­

rinnen und Senioren, eine besinnliche Ad­

ventszeit und ein frohes und zufriedenes 11

VEREINE

(15)

Weihnachtsfest. Das neue Jahr möge für Sie alle ganz viel Freude, Glück, Zufriedenheit und gute Gesundheit bereithalten. Der Vor­

stand freut sich darauf mit Ihnen viele ge­

meinsame Stunden verbringen zu dürfen.

Bis bald und blibed gsond!

SPITEX

«Wenn die Häuser zu leuchten beginnen und die Herzen in Aufruhr sind, dann verbindet ein Zauber die Menschen.»

(Monika Minder)

Es gibt nichts Schöneres als diesen Zau- ber zu spüren!

Es ist die Zeit zum Danke sagen! Für das Ver­

trauen, das Miteinander und das gemeinsame Tragen während des ganzen Jahres. Ein herz­

liches Dankeschön für Ihre Mitgliedschaft in unserem Verein oder die finanzielle Unterstüt­

zung in Form von Spenden oder anderen Zu­

wendungen. Sie unterstützen damit unsere tägliche Arbeit bei unseren Klienten!

Im Namen des ganzen Teams wünschen wir Ihnen eine zauberhafte Weihnachtszeit, ei­

nen guten Rutsch ins neue Jahr und gute Ge­

sundheit im 2021!

Ihre Spitex Nebikon-Altishofen Öffnungszeiten der Geschäftsstelle während Weihnachten-Neujahr:

– Donnerstag, 24. Dezember 2020 bis Sonntag, 27. Dezember 2020, geschlossen – Montag, 28. Dezember 2020 bis Donners­

tag, 31. Dezember 2020, 8.30 – 12.00 Uhr – Freitag, 1. Januar 2021 bis Sonntag,

3. Januar 2021, geschlossen

Ab 4. Januar 2021 gelten wieder die norma­

len Öffnungszeiten.

AKKORDEONIE

ABSAGE

Kirchenumrahmung in der Pfarrkirche Altishofen, 13. Dezember 10.00 Uhr Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Zell, 13. Dezember 17.00 Uhr

Das einzig Beständige ist im Moment die Veränderung! Bedingt durch die rasant an­

steigenden Coronafallzahlen muss die Ak­

kordeonie leider den Probenbetrieb erneut einstellen/ bezw. nach Möglichkeit reduziert fortführen.

Somit ist eine Absage der beiden Anlässe un­

umgänglich geworden. Die nachvollziehba­

12

VEREINE

(16)

ren Regeln und Einschränkungen des BAG lassen momentan keine geordnete und re­

gelmässige Vereinstätigkeit zu.

Wir hoffen sehr, dass wir Sie im Frühling wie­

der an unseren Jahreskonzerten begrüssen dürfen. Bleiben Sie gesund!

Ihre Akkordeonie Nebikon

FELDMUSIK NEBIKON

Adventsstimmung im Dorf

Wie viele weitere Vereine müssen auch wir zur Zeit auf das gemeinsame Musizieren verzich­

ten. Somit werden auch unsere Jahreskon zerte vom 16./17. Januar 2021 nicht stattfinden.

Im Advent sind wir jedoch in einer kleineren Formation im Dorf unterwegs, um mit unse­

ren Melodien weihnächtliche Stimmung in die Quartiere zu bringen.

SAMICHLAUS 2020

Ein spezielles Jahr neigt sich dem Ende zu. So mancher Anlass fiel dem Corona­Virus zum Opfer. Leider muss auch der Samichlaus im Wald bleiben und kann dieses Jahr nicht von Haus zu Haus ziehen, wie es schon so viele Jahre Tradition war.

Lange haben wir uns überlegt, ob es nicht doch eine Möglichkeit gäbe, dass zumindest der Umzug mit Esel, Traichler, Geislechlöpfer

und Läternli stattfinden könnte. Die Ab­

klärungen mit der kantonalen Fachstelle hat ergeben, dass man nebst dem Durchsetzen einer strengen Maskenpflicht auch das be­

treffende Areal absperren müsste. Ein Umzug durchs Dorf absperren ist logistisch nicht möglich. Deshalb mussten wir uns leider ent­

scheiden, den Anlass komplett abzusagen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen auf diesem Weg eine frohe Advents­

zeit und besinnliche Weihnachtstage. Blei- ben Sie gesund!

Im Auftrag des Turnvereins Nebikon Conrad Bissegger

FLOHGUUGGER

Fasnacht 2021

Wie so vieles in diesem und nächsten Jahr, müssen auch wir unseren Flohguuggerball samt Halleneröffnung absagen. Das Corona­

virus lässt uns leider keine andere Wahl. Wir bedauern diesen Entscheid sehr. Nichts desto trotz freuen wir uns umso mehr auf die Fas­

nacht 2022 mit dem legendären Flohguug­

gerball. Dieser findet auch im Jahr 2022 wie immer am Schmudo (24.02.2022) statt.

Leider mussten wir auch unser Probeweek­

end absagen und unsere wöchentlichen Pro­

ben auf unbestimmte Zeit aussetzen. Wir hoffen sehr, dass sich die Situation schnell verbessert und wir bald wieder zusammen Musik machen dürfen.

13

VEREINE / ALLGEMEINES

(17)

SCHNITZELBANK-TOUR 2021

Liebe Fasnächtler

Corona und die damit zusammenhängenden Verordnungen haben uns fest im Griff. Auf­

grund der geltenden Vorschriften für die Gastronomie und für Veranstaltungen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Schnitzelbank­Tour 2021 ausfallen zu lassen.

Wir machen eine Pause und grüssen euch mit fasnächtlicher Maskerade!

Im Namen der Schnitzelbankgruppen:

Beat Lütolf und Werner Hodel

BRUNNMATT DROGERIE

Neueröffnungs-Wettbewerb Herzliche Gratulation!

Am 12. September 2020 haben wir unsere Neueröffnung gefeiert und bedanken uns bei allen Besuchern für Ihr Erscheinen. Wir hat­

ten einen wundervollen Tag!

Die 30 Gewinner aus den zahlreichen Teil­

nehmern unseres Wettbewerbs durften ihre Geschenke schon bei uns abholen. Frau An­

toinette Steffen aus Nebikon erhält den Hauptgewinn im Wert von Fr. 559.00. Sie hat als Einzige alle Posten richtig gelöst. Herzli­

che Gratulation!

REDAKTIONS­SCHLUSSZEIT

JANUAR-NEBIKER

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 8.00 Uhr

14

ALLGEMEINES

(18)

SCHWIMMBAD STÄMPFEL

Vorverkauf Saisonkarten 2021

Die Badesaison 2020 ist bereits Vergangen­

heit, jedoch bei tiefen Temperaturen in den kalten Wintermonaten wachsen die Bedürf­

nisse und die Sehnsucht nach Wärme, Sonne, und Baden.

Auch dieses Jahr haben Sie Gelegenheit, Sai­

sonkarten und 10er­Abos für die Badesaison 2021 bereits im Dezember zu beziehen. Ma­

chen Sie Ihren Eltern, Grosseltern, Kindern, Patenkindern oder Freunden ein sinnvolles Weihnachts­ oder Geburtstagsgeschenk.

Von diesem Geschenk profitieren die Be­

schenkten einen ganzen Sommer lang und werden ihre sonnige Freude haben. Auch für Firmen, die ihren Mitarbeitern in der arbeits­

freien Zeit die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, Entspannung oder Erholung

bieten möchten, gibt es bei uns interessante Angebote. (Kontaktieren Sie uns). Die Preise für die Saisonkarten und 10er­Abos bleiben gleich wie im Sommer 2020. Sie sehen diese unter: www.badinebikon.ch

Die Bestellungen können bis Mittwoch, 16.

Dezember 2020 telefonisch oder per Mail gemacht werden. Wir werden Ihnen mittei­

len, wann Sie die Saisonkarten und 10er­

Abos abholen können. Für die Saisonkarten und 10er­Abos sind Namen, Vornamen, Ad­

resse und Geburtsdatum anzugeben.

Schwimmbad Stämpfel Nebikon Tel.: 062/756 25 13

E-Mail.: badi.nebikon@gmx.ch Hubert Frei, Badmeister

Tel. 062 756 29 44, Mobile 079 658 53 80 15

ALLGEMEINES

(19)

TURNVEREIN

Frohe Festtage – die Turnerfamilie Liebe Turnerfamilie, Turnerfreunde

& Turnerfans

Ein unglaubliches Jahr geht dem Ende ent­

gegen – das Jahr 2020 wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben! Es war alles an­

dere als ein normales Jahr…! Kaum waren die feuchtfröhlichen und bunten Fasnachtsta­

ge vorüber – wurde die ganze Welt auf den Kopf gestellt. Was im November 2019 in einer Chinesischen Chemieindustriestadt klein be­

gonnen hat, nahm plötzlich ein unglaubli­

ches Mass an. Es betraf plötzlich nicht mehr nur die Chinesen – sondern die ganze Welt.

Wer hätte je geglaubt, dass wir einmal Hamstereinkäufe tätigen werden? Aufgefor­

dert werden nur im Notfall das Haus zu ver­

lassen? Keine Freunde mehr treffen dürfen?

Dass Kurzarbeit, Homeoffice, leere Züge und leere Strassen plötzlich zur Tagesordnung ge­

hören? Alle Restaurants, Coiffeursalons, Blu­

menläden – alles was nicht Lebensnotwen­

dig ist, geschlossen wird? Und dass wir für Masken und Desinfektionsmittel von Pontius nach Pilatus rennen?

Wer hätte das gedacht, dass so ein kleines Wesen die ganze Welt auf den Kopf stellen kann? Nichts ist mehr wie vorher. Man kann­

te solche Szenarios nur aus Geschichtsbü­

chern oder von Erzählungen von den Gross­

eltern. Ganz bestimmt wird auch das Jahr 2020 in die Geschichtsbücher eingehen. Jetzt wurde einem einmal mehr richtig klar, an

welchem seidenen Faden unser ganzes Le­

ben und die ganze Wirtschaft hängt… Doch es gibt jemand der sich aus der Sache nichts gemacht hat – DIE NATUR. Die Sonne schien täglich für einige Stunden ohne Unterbruch.

Der Frühling ist trotzdem gekommen.

Man hatte noch einen Funken Hoffnung für die Turnfestsaison 2020. Doch es dauerte nicht lange und es hiess, dieses Jahr wird es keine Turnfeste geben. Auch viele weitere Veranstaltungen wurden aus dem Wett­

kampfskalender gestrichen…

Nun zieht langsam der Winter ins Land. Leider prägt das Virus unseren Alltag weiterhin sehr stark. Trotz allem neigt das Jahr langsam dem Ende entgegen und die wundervollen Festta­

ge stehen an. Die Turnerfamilie wünscht euch frohe Festtage, bleibt gesund und dann einen schwungvollen Start ins neue Jahr 2021. Für das neue Jahr 2021 wünschen wir allen eine Riesen Portion Gesundheit, Energie, Spass, Mut, Zeit, Erfolg, Humor & alles was man braucht um zufrieden zu sein…!

Es ist an der Zeit DANKE zu SAGEN! Die ganze Turnerfamilie möchte sich bei all den treuen Begleitern, Sponsoren und Partnern bedanken für die tolle Unterstützung Jahr ein, Jahr aus.

Bericht von Mirjam Tanner-Arnold Alles rund um den Turnverein findest du

unter www.stvnebikon.ch 16

SPORT

(20)

NOTFALLDIENST

Ärztlicher Notfalldienst 0900 11 14 14

Diese Nummer ist kostenpflichtig (Fr. 3.23/Min.). Ihr Anruf wird von erfahrenen medizinischen Fachpersonen (keine Ärzte) der Firma Medphone entgegen genommen. Diese beurteilen die Dringlichkeit Ihres Anliegens und vermitteln die geeignete Institution zur Weiterbehandlung (Hausarzt, Notfallpraxis, Spital).

Sie benötigen nur 3 Telefon-Nummern, um jederzeit kompetente medizinische Hilfe zu erhalten:

• Hausarztpraxis Nebikon 062 756 16 26 (im Normalfall 8 bis 18 Uhr)

• kant. Notfallnummer 0900 11 14 14 bei fehlendem Hausarzt ganztags,

sonst ab 18 Uhr sowie am Wochenende (Samstag 12 Uhr bis Montagmorgen 7 Uhr)

• Nr. 144 in lebensbedrohlichen Situationen (Rettungsdienst)

Weitere Notfall-Nummern

117

Polizei

118

Feuerwehr

1414

Rega

145

Tox Zentrum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Petersburg und Moskau – zwei russische Metropolen Städtereisen 2021 33 8-tägige Reise „St.. Petersburg & Moskau “ –

Ref.: Apl. Verpflegung) Anmeldung: Anja Walluschnig, BA, Tel. NOVEMBER 2021 VILLACH Ärztekammer für Kärnten und Curatum Bildungsakademie Seminar: „Traumafolgestörungen

Abby Aourath/ Marokko Adjiri Odametey/ Ghana Andy Lemond/ Kanada Anna Armenini/ Griechenland Annett Schädlich/ Deutschland Barbara van der Kleij/ Niederlande Bastian Geyer/

Alles für ein gelungenes Fest gelungenes Fest MODISCH MODISCH Trends, die Trends, die warmhalten warmhalten GEMÜTLICH GEMÜTLICH Rückzug in Rückzug in wärmere Gefi lde wärmere

Bei engen Kontaktpersonen im Schulsetting gilt eine 10tägige Quarantäne, die frühestens nach fünf Tagen durch einen negativen PCR-Test oder einen negativen

Falls Sie sich etwas Spezielles gönnen möchten, lagern in unserem Keller von Zeit zu Zeit auch exklusive Weine, welche nicht auf der Karte aufgeführt sind. Wir wünschen Ihnen

Sprachenzentrum Mi, 19.01.2022, 14.00-15.00 Uhr 60 Minuten Schriftliche Prüfung in Präsenz B 004 keine keine Primuss. Prüfungs nr

Gleißner: Wir schauen immer nur auf die 55 Prozent, aber mehr als die Hälf- te der Arbeitslosen kriegt deutlich mehr, etwa wenn man gering verdient hat, wenn man Kinder hat