• Keine Ergebnisse gefunden

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

T R E U C O N T R O L A G

WI R T S C H A F T S P R Ü F U N G U N D B E R A T U N G

AD R E S S E

KO N T A K T

IN T E R N E T

GE W E R B E S T R A S S E 1 2 , C H - 8 1 3 2 EG G

+ 4 1 4 1 5 4 4 1 2 1 3 , I N F O@T R E U C O N T R O L.C H W W W.T R E U C O N T R O L.C H

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg

Bericht der Revisionsstelle für

2017

(2)

AD R E S S E

KO N T A K T

IN T E R N E T

GE W E R B E S T R A S S E 1 2 , C H - 8 1 3 2 EG G

+ 4 1 4 1 5 4 4 1 2 1 3 , I N F O@T R E U C O N T R O L.C H W W W.T R E U C O N T R O L.C H

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Mitgliederversammlung des Verein Toolpoint for Lab Science, Egg

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) des Vereins Toolpoint for Lab Science für das am 31. Dezember 2017 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, die Jahresrechnung zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.

Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der bei der geprüften Einheit vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision.

Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Statuten entspricht.

Treucontrol AG

Andreas Landolt Dipl. Wirtschaftsprüfer Leitender Revisor

Egg, 25. Mai 2018

Beilagen:

- Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

(3)

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg

Bilanz per 31. Dezember 2017 2016

CHF CHF

Umlaufvermögen

Flüssige Mittel 3'559.67 -16.13

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 11'403.65 0.00

Übrige Verbindlichkeiten gegenüber

staatlichen Stellen 2'445.96 0.00

Total Umlaufvermögen 17'409.28 -16.13

Anlagevermögen Finanzanlagen

Beteiligung Toolpoint Management GmbH in Liquidation 0.00 20'000.00

Total Anlagevermögen 0.00 20'000.00

Total Aktiven 17'409.28 19'983.87

Fremdkapital

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 8'747.80 3'000.00 Übrige Verbindlichkeiten gegenüber

nahestehende Gesellschaften 0.00 20'455.29

Passive Rechnungsabgrenzungsposten 4'000.00 12'897.55

Total Fremdkapital 12'747.80 36'352.84

Eigenkapital

Vereinskapital -16'368.97 -26'203.13

Jahresgewinn 21'030.45 9'834.16

Total Vereinskapital 4'661.48 -16'368.97

Total Passiven 17'409.28 19'983.87

(4)

Erfolgsrechnung 2017 2016

CHF CHF

Vereinsertrag

Mitgliederbeiträge 80'926.30 12'921.36

Beiträge Partner 36'418.52 0.00

Bohny Stiftung 14'814.81 12'000.00

Übrige Erlöse/Optionale Erträge 39'859.87 20'000.00

Total Vereinsertrag 172'019.50 44'921.36

Vereinsaufwand

Aufwand für Dienstleistungen 34'971.15 0.00

Mietaufwand 5'440.00 0.00

Unterhalt und Reparaturen 66.67 0.00

Verwaltungsaufwand 64'000.00 0.00

Kommunikation 3'772.43 0.00

Management Fees 0.00 24'360.00

Beratungs-/Buchhaltungs-/Revisionskosten 11'701.15 10'658.70

Werbung 25'254.35 0.00

Kundenbetreuung 5'441.46 0.00

Bankspesen 107.25 68.50

Kursdifferenzen 198.87 0.00

Verluste aus Veräusserung von Anlagevermögen 35.72 0.00

150'989.05 35'087.20 Total Vereinsaufwand

21'030.45 9'834.16 Jahresgewinn

(5)

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg

Anhang der Jahresrechnung per 31. Dezember 2017

1

2

3 Beteiligungen

Kapitalanteil

Firma, Rechtsform, Sitz Stammkapital CHF 2017 2016

Toolpoint Management GmbH in Liquidation,

Winterthur 20'000.00 0% 100%

Anzahl Vollzeitstellen

Die Anzahl der Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt lag im Berichtsjahr und im Vorjahr nicht über 10.

Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze

Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt.

Die Rechnungslegung erfordert vom Verwaltungsrat Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Der Verwaltungsrat entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielräume. Zum Wohle der Gesellschaft können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Vorliegen von nicht realisierten Kursgewinnen wird bis 1% des investierten Kapitals als Wertschriftenertrag ausgewiesen und der Rest als Wertschwankungsreserve gebildet.

Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung kein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild

Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung des Verein pflegimuri bestehend aus Bilanz, Erfolgsrechnung, Mittelflussrechnung (je aufgeteilt in Vereins- und

Und genauso ist JuAr Basel bezüglich der Offenen Jugend- arbeit organisiert, wir wissen, wie man «die Basler Jugend von heute» als soziodemographische Gruppe an- sprechen

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung des Basler Gönnervereinigung zur Förderung der Berufsbildung für das am 31.. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr

(Nach-)zahlungen für individuelle Versicherungsleistungen (im Wesentlichen: Renten, Eingliederungsmassnahmen, Familienzulagen), welche bis zum 31. Dezember noch nicht verfügt

Nachdem im letzten Jahr die Vereinsversammlung nicht in persönlicher Form durchgeführt werden konnte, hat der Vorstand auch in diesem Jahr beschlossen, aus Sicherheitsgründen auf

Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung der Schweizer Berghilfe, bestehend aus Bilanz, Betriebsrechnung, Geldflussrechnung, Rechnung über die Veränderung