• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Bericht der Kontrollstelle 2 Bilanz 3 Erfolgsrechnung 4 «Basel schafft(s) zämme.» 5 Mitgliederstand 6 Institutionen 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Bericht der Kontrollstelle 2 Bilanz 3 Erfolgsrechnung 4 «Basel schafft(s) zämme.» 5 Mitgliederstand 6 Institutionen 6"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht 2020

(2)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 1 Bericht der Kontrollstelle 2 Bilanz 3 Erfolgsrechnung 4

«Basel schafft(s) zämme.» 5

Mitgliederstand 6

Institutionen 6

Verbände 7

Zünfte 7

Paritätische Kommissionen 7

Firmen 8 – 11

Einzelmitglieder 12

(3)

Liebe Mitglieder

Wir blicken auf ein aussergewöhnliches, einschneidendes und schwieriges Jahr zurück, welches uns alle vor grosse Herausforderungen gestellt hat. Allen Widrigkeiten zum Trotz konnten wir auf Ihre Unterstützung zählen und dafür danken wir Ihnen sehr.

Wenngleich die Lehrabschlussfeiern abgesagt werden mussten, wurden Ihre Beiträge für folgende Projekte benötigt:

• Basel schafft(s) zämme.

Durch die Situation mit dem Coronavirus COVID-19 sind viele Basler Unternehmen in enorme finanzielle Bedrängnisse gekom- men. Die Initiative «Basel schafft(s) zämme.» hat hierfür eine einmalige finanzielle Unterstützung von 4000 Franken als Soforthilfe vorgesehen. Im Rahmen dieser Initiative wurde ein Beitrag von 50'000 Franken von der Basler Gönnervereinigung für Basler Lehrbetriebe zur Verfügung gestellt.

www.baselzaemme.ch

• Lehrling des Jahres

Der Wettbewerb konnte – der Situation angepasst – durchgeführt werden. So wurde am Dienstag, 17. November 2020 anlässlich einer Online Preisverleihung, bei der das Publikum via Live-Stream teilhaben konnte, Alessio Schnell (Ausbildung zum Zeichner EFZ Architektur) zum Lehrling des Jahres gekürt.

www.lehrlingdesjahres.ch

Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Solidarität.

Für das Jahr 2021 wünschen wir Ihnen alles Gute – auf bessere Zeiten und vor allem «bleiben Sie gesund»!

Vorwort 2020

(4)

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Mitgliederversammlung des

Basler Gönnervereinigung zur Förderung der Berufsbildung, Basel

Basel, 26. Februar 2021

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung des Basler Gönnervereinigung zur Förderung der Berufsbildung für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, die Jahresrechnung zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.

Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision.

Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Statuten entspricht.

Wirtschafts-Treuhand AG

Matthias Cantaluppi Dominique Zahner

Dipl. Treuhandexperte Dipl. Wirtschaftsprüfer Zugelassener Revisionsexperte Zugelassener Revisionsexperte Leitender Revisor

Beilagen:

• Jahresrechnung (Bilanz und Erfolgsrechnung)

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung des Basler Gönnervereinigung zur Förderung der Berufsbildung für das am 31.

Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, die Jahresrechnung zu prüfen.

Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.

Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzufüh- ren, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision.

Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Statuten entspricht.

Wirtschafts-Treuhand AG

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision

2

Basel, 26. Februar 2021

(5)

3

Bilanz 2020

Bilanz per 31. Dezember (in CHF)

Aktiven 2020 2019

Umlaufvermögen

Flüssige Mittel 159'856.45 211'710.57 Total Umlaufvermögen 159'856.45 211'710.57

Total Aktiven 159'856.45 211'710.57

Passiven

Kurzfristiges Fremdkapital Verbindlichkeiten aus Lieferungen

und Leistungen Gegenüber Dritten 51.15 97.85 Total Kurzfristiges Fremdkapital 51.15 97.85 Langfristiges Fremdkapital

Rückstellungen 126'500.00 126'500.00 Total Langfristiges Fremdkapital 126'500.00 126'500.00 Eigenkapital

Freiwillige Gewinnreserven Bilanzgewinn

Vortrag vom Vorjahr 85'112.72 113'241.26 Jahresgewinn -51'807.42 -28'128.54

33'305.30 85'112.72 Total Eigenkapital 33'305.30 85'112.72

Total Passiven 159'856.45 211'710.57

(6)

4

Erfolgsrechnung 2020

Erfolgsrechnung 31. Dezember (In CHF)

2020 2019

Betrieblicher Ertrag

Nettoerlös aus Beiträgen Kantone 0.00 51'920.35 Ertrag aus Mitgliederbeiträgen 30'700.00 35'500.00 Übriger Ertrag 0.00 8'000.00 Total Betrieblicher Ertrag 30'700.00 95'420.35 Direkter Aufwand

Geschenke Rangkandidaten -8'019.97 -13'008.55 Unterhaltungsaufwand LAP-Feiern 0.00 -6'374.50 Total Direkter Aufwand -8'019.97 -19'383.05

Bruttoergebnis II 22'680.03 76'037.30

Übriger betrieblicher Aufwand

Raumaufwand 0.00 -30'720.35

Verwaltungs- und Informatikaufwand -14'519.45 -38'477.20 Projektaufwand und Veranstaltungen -60'000.00 -35'000.00 Total Übriger betrieblicher Aufwand 74'519.45 -104'197.55 Betriebsergebnis vor Finanzerfolg (EBIT) 51'839.42 -28'160.25

Finanzaufwand -74.82 -75.06

Finanzertrag 106.82 106.77

Jahresgewinn (EAT) -51'807.42 -28'128.54

(7)

5

«Basel schafft(s) zämme.» 2020

Rückmeldungen von Begünstigten

WOW… daaaanke vielmals. Habe gerade einen Luftsprung gemacht... was für ein Geschenk... danke für euer Engagement und eure Unterstützung, worüber wir sehr froh und dankbar sind.

Das ist ja grossartig! 1000 Dank! Das ist die angenehmste und sympathischste und vor allem effektivste Form aller

Unterstützungen, die in dieser Krise für die KMUs angeboten werden

Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung und den Moment der Freude den Sie uns geschenkt haben.

Es ist berührend, die Solidarität in Basel zu spüren und wir danken Ihnen, für das Projekt, dass Sie auf die Beine gestellt haben. Es gibt uns Zuversicht, die Krise zu durchstehen.

Wir möchten uns hiermit von ganzem Herzen bei Ihnen und der gesamten Gewerbestiftung bedanken. Es ist ein riesengrosses Glück für Basel, dass es Menschen und Stiftungen gibt, die in solch einer schweren Zeit zusammenhalten und uns auf eine so unkomplizierte Art und Weise helfen.

Ich kann gar nicht mit Worten beschreiben, wie sehr Sie mir helfen. Heute übrigens darf ich mein 30 Jahre Firmenjubiläum feiern.

Dank dieser Spende wird es doch noch ein Freudentag und ich habe den nötigen Mut und Zuversicht weiter zu arbeiten.

(8)

6

Mitglieder 2020

«Lehrling des Jahres» 2020

Mitgliederstand Anzahl Zu-/Abnahme

Einzelmitglieder 66 -1

Firmen 244 -13

Institutionen 7 -1

Paritätische Kommissionen 6 0

Verbände 33 -1

Zünfte 1 0

Total 357 -16

Institutionen

Berufsbildung und Berufsberatung Basel-Landschaft Christoph Merian Stiftung

Erziehungsdepartement Basel-Stadt Mittelschule und Berufsberatung Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Kommission für die Abschlussprüfungen Gewerbe, Industrie, Dienstleistungen BS St. Godmann-Stiftung

Verein Gundeldingerkrippe Tagesheim Dornacherstrasse

(9)

7

Verbände

2rad Schweiz Sektion Nordwestschweiz Allpura Sektion Basel und Umgebung AM Suisse Nordwest

Baselstädtischer Apotheker-Verband Basler Hotelier-Verein

bodenbasel

BRB Bauunternehmer Region Basel carrosserie suisse Sektion Nordwestschweiz CoiffureSuisse Sektion Basel-Stadt

Couture- und Schneiderinnen Verband Region Basel Dachdeckermeisterverband Basel-Stadt

Drogistenverband Nordwestschweiz EIT.basel

familea

florist.ch nordwestschweiz Gärtnermeister beider Basel Gewerbeverband Basel-Stadt

Gewerkschaft Unia Region Nordwestschweiz Glasermeisterverband Basel

Handels- und Gewerbeverein Riehen ILV Informatik Lehrbetriebsverband Kaminfegermeister-Verband beider Basel Malermeisterverband Basel-Stadt

Schweiz. Plattenverband Sektion beider Basel Steinmetzverband Nordwestschweiz

Zünfte

E.E. Zunft zu Rebleuten

Paritätische Kommissionen

Paritätische Kommission für das Basler Ausbaugewerbe

Paritätische Kommission für das Elektro-Installatiosgewerbe des Kantons BS Paritätische Kommission für das Gipsergewerbe im Kanton Basel-Stadt Paritätische Kommission für das Isoliergewerbe Nordwestschweiz

Paritätische Kommission für das Metallgewerbe in den Kantonen Baselland und BS Regionale Paritätische Kommission im Schreinergewerbe Basel-Stadt

suissetec nordwestschweiz

Swiss Dental Laboratories Sektion beide Basel Swiss Engineering STV Sektion Basel VBI Verband Basler Isolierfirmen

Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) Sektion BS

Vereinigung Basler Optiker und Umgebung Viscom Teilverband mitte

Wirteverband Basel-Stadt

(10)

8

Firmen

abilia Basel Abt Bodenbeläge AG Acino Pharma AG

AHA! Arche Hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte

Ahorn AG Allgemeine Gewerbeschule Basel allinone technik ag

Alltax AG

alltech Installationen AG

AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Ambulatorium Wiesendamm

aprentas

Auto Margarethen AG Bächle Peter Schreinerei Bammerlin & Schaufelberger AG Bank Cler AG

Bardusch AG BASF Schweiz AG Basler Kantonalbank

Basler Orthopädie René Ruepp AG Basler Verkehrs-Betriebe

Mitglieder 2020

Bürgenmeier Hermann Malergeschäft Butz & Werder AG

C&A Mode AG Caviola G. & Co. AG ChemOil Logistics AG Chiaravalle Maleratelier Cimei & Söhne AG Coiffure Wagner Confiserie Bachmann AG Confiserie Schiesser AG Coop Genossenschaft

Coop Vitality AG Coop Vitality St. Clara Daniel Hettich AG

Danzeisen Söhne AG Der Teufelhof Basel AG

Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona Dr. Gysin & Jeker Vorsorge- und Versicherungsberatung

Druckerei Ganzmann AG Druckerei Kurt Fankhauser AG E. Kalt AG

Ed. Borer AG Basler Versicherung

Basler Zeitung AG

Beat Lehmann Goldschmied Behrend Gebäudetechnik AG Bell Schweiz AG

Bernardi + Huber AG Bertschmann AG Berufsfachschule Basel Bethesda Spital AG

Beurret & Partner Immobilien GmbH Birkhäuser + GBC AG

Blumen Au Bouquet AG Blumen Breitenstein & Co.

Blumen Weber Orchideen GmbH Blumenhaus Mäglin GmbH

Born Carrosserie + Autospritzwerk AG Bouygues E&S InTec Schweiz AG Brauerei Unser Bier AG

Bretscher Söhne AG

BSK Baumann+Schaufelberger Kaiseraugst AG BSO Treuhand

Burckhardt+Partner AG

(11)

9 Egeler Lutz AG

Eiche Metzgerei + Party Service AG EL-Tech AG

Elektrizitäts AG EAGB

Elektro Naegelin AG Filiale elektro valet Elektro-3 AG

Elektro-Struss GmbH ELVA AG

Emil Frey AG Endress + Hauser AG Ernst Keller u. Co. AG Eschbach-Kopprio AG ETAVIS Kriegel + Schaffner AG F. Hoffmann-La Roche AG Felder + Jetzer AG Felix Platter-Spital Felix Transport AG Fidimag Treuhand AG Fielmann AG

Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt Fischer Marcel AG

Flückiger Gartenbau

Gaia Hotel AG

GaleniCare AG Amavita Apotheke Stadthaus Ganter Basel AG

Garage Nepple AG Basel Gastrag

Gebhardt eleggtrisch GmbH Gemeindeverwaltung Riehen Genossenschaft Migros Basel Genossenschaft Overall Gilgen AG Konditorei

Goepfert & Friedel AG Gipsergeschäft Grassi & Partner AG

Grauwiler Mode AG

Grieder Basel Brunschwig & Cie SA Griesser AG

Grosspeter AG

Grundbuch- + Vermessungsamt BS Gruner AG

Gschwind GmbH

Gugliuzzo Engineering GmbH Gygi Orthopädie AG Hahn-Rickli AG

Hanauer Sanitäre Anlagen Spenglerei

Hofgarage Güler Bögüs Hornstein AG Apotheke &

Drogerie hörplushänni AG Hotel Basilisk Hotel Krafft

Hotel Restaurant Stadthof Im-Hof AG

Implenia Schweiz AG Industrielle Werke Basel

Ingenieurbureau A. Aegerter & Dr. O. Bosshardt AG Intercoiffure Lautenschlager

ISS Facility Services AG Jäggi Vollmer GmbH Jan Bürgi GmbH Juwelier Kurz AG K. Hellstern GmbH K. Schweizer AG Keigel AG

Kiebitz Verein zur Förderung beruflicher Neuorientierung

Mitglieder 2020

(12)

10

Kinderhort SO 29 GmbH Klima AG

Knauf AG

Kommunität Diakonissenhaus Riehen

Konditorei Buchmann

Kosmetik-Institut Jolanda Kugler kreisvier communications ag

Lachenmeier Maler GmbH Läckerli Huus AG Le Plaza Basel-Stadt AG Leder Locher AG Basel Leonhardt Spenglerei AG LLK Treuhand AG

Locher Sanitärplanung GmbH Louis Frey Uhrmacher & Goldschmied Löwen Verwaltungen AG

ma-x ag eidg. dipl. Malermeister Magazine zum Globus AG Globus Basel Magazine zum Globus AG Herren Globus Basel Maggiorini Kurtz AG

Malergenossenschaft Basel Manor AG Hauptsitz

Manor AG Warenhaus BSJ-Park

Marcel Schweizer AG Marquis AG Kanalservice

Marti-Elektro-Installationstechnik AG Metzgerei Schulthess AG

Meyer Söhne AG Morath AG Moritz Hunziker AG Musfeld AG Nanni AG Niki Hasler AG Nyffeler Malergeschäft Oettinger Davidoff AG Optik Schneider AG Optiswiss AG Papeterie Felix Wetzel Papeterie Jürg Humbel Papeterie Zumstein AG Parterre AG

Pasquinelli + Trueb AG Perfecta Personal AG

Peter Riedel Metallbau u. Schlosserei AG Pfirter Paul + Co. AG

Pflegehotel St. Johann Photo Basilisk AG

PKZ Burger-Kehl & Co. AG Pro Rheno AG

Radisson Hotels Switzerland AG Ramstein Optik AG

Rapp Infra AG René F. Müller AG Restaurant Baslerhof Rhenus Alpina AG Roesen Haustechnik AG Rolladen AG

Rosenmund Haustechnik AG Salathé Gartenbau AG Sapref AG

sautter malerarbeiten ag Schachenmann + Co. AG

Schaeppi Grundstücke Verwaltungen KG Schäfer Schlosserei & Metallbau AG Schmassmann AG

Schmidt + Partner Bauingenieure AG Schmutz + Partner AG

Schnetzer Puskas Ingenieure AG Schweizer René AG

Schweizer Robert AG

Schweizer Söhne Malen Gipsen AG

Mitglieder 2020

(13)

11 Selmoni Ernst AG

Siefert Walter AG Sonnen-Apotheke

SPAR Supermarkt Gjergjaj & Co.

Spathelf Haustechnik Spinnler + Schweizer AG St. Claraspital AG St. Johann-Apotheke AG Stamm Bau AG

Sternenhof Leben und Wohnen im Alter Stiftung LBB Lehrbetriebe beider Basel Stiftung Radio X

Stiftung Weizenkorn Stirnimann & Co. AG Sutter AG

Sutterbeck AG Suva Basel swisspro NW AG

Tarchini Malergeschäft GmbH Terra Antiqua Fine Asian Art Tomasetti AG

Treuhandbüro Obrist Tschantré AG Tschudin AG

UBS Switzerland AG

Ulmann Kunz Bauingenieure AG

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel Universität Basel

Universitätsspital Basel Unternährer Justin AG V-Zug AG

Valencia Kommunikation AG Vectis Vermögensverwaltung AG Victoria Apotheke

Vischer AG Voellmy AG Von Roll Schweiz AG Vosseler AG Walo Isler AG Weiland & Co.

Welker P. AG, Säureschutzbau & Keramische Beläge Wiederkehr F. AG

Woertz AG

Zahntechnik Jürg Wermuth AG Zum Goldfisch Fiwe-Aquarium GmbH

Mitglieder 2020

«Lehrling des Jahres» 2020

(14)

12

Mitglieder 2020

Einzelmitglieder

Lukas Allemann Gabriel Barell Reto Baumgartner Irene Binggeli Patrick Bossard Marianne Branca-Graf Gabriel Brodmann Karl Brodmann Chantal Brülhart Richard Bürgi Cornelia Buser Pia Englert Hans Facchin Kurt Fallegger Heiner Geisinger Roger Graf Jean-Marc Graff Ueli Grossenbacher Christian Hafner Henri Hoffmann Urs Hügin Siegbert Jäckle

Renato Jetzer Werner Kilcher Roman Klauser Raiko Lehmann Ernst Lemmenmeier Alfred Leone Irène Leutwyler Bojan Lutz Agathe Mai Christoph Marbach Elisabeth Metzger Karl Meyer Nadine Minder Hugo Mohler Dominique Mouttet Dieter Müller Albert Pieren Martin Probst Sibylle Reichmuth Werner Resch Daniel Rutishauser Martin Schär

Bruno Schaub Engelbert Schmid Astrid Schneider Ruedi Schneider Walter Schoch Brigitta Spalinger Philipp Spichty André Sprecher Tobias Sprecher Daniel Stauffer Katharina Stutz-Gasser Dominique Roger Tellenbach Gerd Voith

Marcel Volk Klaus Wagner

Peter und Verena Waibel-Michel Rolf Wehrli

Felix Werner Dieter Wild Patrick Winkler Thomas Ziegler Trudi Zurschmiede

(15)

Beitrittsgesuch Ja, ich will Mitglied der Gönnerver einigung wer den Einzelmitglied Firma V erband / Zunft / Institution Name: Vor name: Institution/Firma: Adr esse: PLZ/Ort: Telefon: w w w .ge w er b e- b as el .c h /b as ler -g o en n er ver eini g u n g

Basler Gönnervereinigung zur Förderung der Berufsbildung

Elisabethenstrasse 23, Postfach 332, 4010 Basel Telefon 061 227 50 40, Postkonto: 40-10200-8 www.gewerbe-basel.ch/basler-goennervereinigung

(16)

Basler Gönnervereinigung zur Förderung der Berufsbildung Elisabethenstrasse 23 Postfach 332 4010 Basel

Postkarte abschneiden

Bei der Gönnervereinigung sind Institutionen, Unternehmen sowie Privatpersonen herzlich willkommen.

Die Mitgliederbeiträge sind:

Einzelmitglied Fr. 30. – / Jahr Firmen Fr. 60.– / Jahr

Verbände / Zünfte / Institutionen ab Fr. 150.– / Jahr

Liegt Ihnen die Nachwuchsförderung im Herzen, dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.

Nach Rücksendung der Beitrittserklärung erhalten Sie eine Rechnung für den Mitgliederbeitrag des laufenden Jahres. Die Mitgliedschaft kann schriftlich wieder aufge- löst werden.

Beiträge

bittefrankieren

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des inter- nen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung delikti- scher Handlungen

Bei Vorliegen von nicht realisierten Kursgewinnen wird bis 1% des investierten Kapitals als Wertschriftenertrag ausgewiesen und der Rest als Wertschwankungsreserve gebildet.

Der insoweit maßgebliche Durchschnittskurs bestimmt sich nach dem ungewichteten Durchschnitt der an den betreffenden drei Handelstagen im Xetra-Handelssystem (oder

Nachdem im letzten Jahr die Vereinsversammlung nicht in persönlicher Form durchgeführt werden konnte, hat der Vorstand auch in diesem Jahr beschlossen, aus Sicherheitsgründen auf

Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung der Schweizer Berghilfe, bestehend aus Bilanz, Betriebsrechnung, Geldflussrechnung, Rechnung über die Veränderung

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) des Vereins Toolpoint for Lab Science für das am 31.. Dezember 2017

XL Besondere Personengruppen... Rückgriffmöglichkeiten des Leistungsträgers ... Nachforderung von Leistungen durch den Leistungsberechtigten... Anspruchsvoraussetzungen und Struktur

Danach ist eine Review so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaus- sagen in der Jahresrechnung erkannt werden, wenn auch nicht mit derselben Sicherheit wie bei einer